Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.1k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    K

    Zu welchem Sender gehört die Sendung? SWR
    Wie heißt die Sendung? Der Palmer Komplex
    Wie heißt die Folge?
    Link zu der Sendung in der Mediathek des Senders
    https://www.ardmediathek.de/film/der-palmer-komplex/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzM4
    Welches Betriebssystem wird verwendet?
    Windoxs11
    Welche Mediathekview-Version wird verwendet?
    14.2.0

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Heldt Sternenreise hat nur 390MB

    6
    6 Beiträge
    466 Aufrufe
    F

    Jetzt klappt es - Danke

  • MediathekView 13.1.0 und Abos

    72
    72 Beiträge
    11k Aufrufe
    M

    @ingo8371 sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

    Freeware

    Glücklicherweise ist MediathekView nicht Freeware sondern open source was wahrscheinlich neben dem Faktor der engagierten Entwickler ein Grund ist das es immer noch weiter entwickelt wird.

  • Downlaod fehlerhaft bei Wolfsland Irrlichter

    3
    3 Beiträge
    639 Aufrufe
    S

    @styroll
    Der Video-Link funktionert. Allerdings erscheint auch dort die Meldung: “Abspielen des Videos wegen eines Netzwerkfehlers abgebrochen”.

    In der Mediathek ist der Film nicht mehr zu finden. Dann liegt es wohl daran.
    Ich habe angenommen, dass er Film, wenn er bei Mediathekview gelistet wird, auch noch in der Mediathek abrufbar ist.

  • Livestream hr seltsam

    2
    2 Beiträge
    299 Aufrufe
    styrollS

    @booker23de: der Livestream des hr benimmt sich heute abend 18 Uhr 30 bis 19 Uhr 15

    Immerhin, viele wissen ja nicht mehr, wie man sich benimmt… (scnr)

  • Warum sehe ich nicht mehr die Aktualisierung der Filmliste?

    5
    5 Beiträge
    355 Aufrufe
    F

    @nicklas2751
    Vielen Dank für Deinen Hinweis.

  • settings.xml

    2
    2 Beiträge
    865 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @jenswenn
    Die Datei steht im selben Ordner wie die anderen Dateien, normalerweise also im Ordner .mediathek3.

  • Ich klicke auf die mediathek.exe und es passiert nichts

    3
    3 Beiträge
    528 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @anghy

    Wusel dich hier mal durch
    https://forum.mediathekview.de/topic/1624/fehler-hinweis-mediathekview-wird-bereits-ausgef%C3%BChrt

    Und bitte fehlende Infos nachliefern
    https://forum.mediathekview.de/topic/3/anleitung-fehler-melden
    Gruß

  • MV 13.2.1 behebt langsame Downloads auch unter Linux!

    1
    1 Beiträge
    412 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ORF-Sendungen nur für Österreich

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    464 Aufrufe
    Nicklas2751N

    Das hier ist nicht die richtige Plattform um dies zu besprechen. Es gibt wege um solch eine Sperre zu umgehen wir möchten hier aber keine Plattform dafür bieten um zu erklären wie.

  • rbb nicht in HD?

    4
    4 Beiträge
    722 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @georgs sagte in rbb nicht in HD?:

    Also ist es scheinbar ein reines Medithek-‘Problem’ vom RBB,

    HR; SR, ZDF-TIVI und PHOENIX gehören auch zu den HD-Verweigerern. Zusätzlich werden die Filme aber auch vom ARD angeboten, manchmal auch in HD.

  • Frage zu Java-Version

    3
    3 Beiträge
    579 Aufrufe
    thomas_uT

    @styroll Danke für die Info

  • epg

    1
    1 Beiträge
    332 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Teilweise kein Download von WDR-Sendungen

    3
    3 Beiträge
    597 Aufrufe
    L

    Hallo styroll,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe.

    Ich hatte die App auf dem Desktop installiert und nun aber wieder in den Programmordner verschoben.

    Nun funktioniert alles. Nochmals herzlichen Dank
    und viele Grüße

  • Java-Kollision

    3
    3 Beiträge
    483 Aufrufe
    Der LernendeD

    @einrebsam
    Was für ein Betriebsystem?
    Ich verwende openSuSE tumbleweed.

    Vielleicht hilft das auch bei Dir? (Unter Windows weiß ich nicht!)
    Bei mir ist nur JDK 1.8… installiert
    Bei mir hat die Umstellung von openJDK … auf JDK (direkt von Oracle runtergeladen) geholfen.

    Gruß

    Hugo

  • Kein Splash mehr ?

    3
    3 Beiträge
    645 Aufrufe
    B

    @menchensued sagte in Kein Splash mehr ?:

    @beeblebrox
    Vielleicht solltest Du dann erst einmal 13.2 zum Laufen bringen. Wenn möglich frisch aufsetzen. Und dann bitte mehr Angaben zum Problem posten.

    Jetzt bin ich überrascht… Ich schließe aus Deiner Antwort, dass es den Splashscreen noch gibt.

    Mindestens seit MV 13.0.x habe auch ich beim Programmstart keinen Splashscreen mehr zu Gesicht bekommen. Ich habe mir das dann damit erklärt, dass dieses “Feature” im Rahmen einer Entschlackung des Clients weggefallen ist.

    Ich vermisse den Screen zwar nicht, aber falls jemand der Ursache auf den Grund gehen möchte, hier das System, auf dem MV bei mir läuft (schön abgehangen…):

    Windows 7 / 32 Bit MV 13.1.3 (*) Oracle Java: Build 1.8.0_181-b13

    Was Du mit “frisch aufsetzen” meinst, ist mir nicht ganz klar. Seit dem Verschwinden des Splashscreens habe ich mehrere MV-Updates durchgeführt. Dabei habe ich nicht in den alten Programmordner entpackt, sondern immer einen neuen angelegt. Reste älterer Versionen sind somit im Programmordner nicht mehr vorhanden. Den “.mediathek3”-Ordner habe ich allerdings nie gelöscht. Das würde ich auch nur ungern machen, weil dann meine Einstellungen weg wären.

    (*) = Ja, es gibt eine neuere Version. Habe allerdings gerade so viel um die Ohren, dass ein Update funktionierender Software momentan nicht in Frage kommt. Bin froh, wenn ich zu einem Mindestmaß an Essen und Schlaf komme… Da MV mich aber bei jedem Programmstart erinnert, werde ich das Update gewiss nicht vergessen.

  • Fehler bei Softwareaktualisierung [MediathekView 13.1.3]

    11
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    Cloud9C

    @der-lernende
    Ich habe jetzt auch das Oracle Java installiert und keine Fehlermeldung mehr. Danke.

  • Problem mit der neuen Version 13.1.0

    28
    28 Beiträge
    7k Aufrufe
    D

    @nicklas2751 sagte in Problem mit der neuen Version 13.1.0:

    Vorallem wie kommt das auch in eine frisch erzeugte settings.xml?

    Das habe ich inzwischen herausgefunden: MediathekView scheint das selber zu machen.

    Sobald in meinem Home-Verzeichnis eine Datei mit dem Namen “settings.xml” existiert, wird diese als Template für die neue “settings.xml” im “.mediathek3” Verzeichnis verwendet.
    Diese Funktion kann erst vor wenigen Versionen in MediathekView implementiert worden sein, da eine “settings.xml” bei mir schon seit 2012 im Home-Verzeichnis existiert und noch nie Probleme verursacht hatte.

    Zum Glück war die Ursache keine verseuchten Bibliothek auf meinem Rechner. Aber das Verhalten von MediathekView finde ich schon ein wenig seltsam.

    Und diese “Templatefunktion” ist auch in der neuesten 13.2 noch vorhanden.

    Grüße
    Thomas

  • Wer nutzt die Funktion "Filmliste erweitern"?

    11
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    herbivoreH

    Hallo DerReisende77,

    auch ich habe massiv das Problem mit fälschlich als neu angezeigten Einträgen. Die Funktion, die Liste nur zu erweitern, wurde mir in https://forum.mediathekview.de/topic/1439/filmliste-verstetigen-damit-keine-filme-f%C3%A4lschlich-als-neu-angezeigt-werden als Workaround vorgeschlagen und das funktioniert erfreulich effektiv. Daher lade ich die Liste jetzt immer manuell und benutze immer die Funktion “nur erweitern”. Wenn diese wegfallen würde, wäre das für mich großer Rückschritt. Ich hoffe also sehr, dass die Möglichkeit, manuell zu laden und dabei nur zu erweitern, weiterhin und auf Dauer bestehen bleibt.

    herbivore

  • portable version

    Verschoben
    9
    9 Beiträge
    3k Aufrufe
    M

    Danke. Funktioniert

  • SMB

    13
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    D

    13.2.1 wird den Puffer manuell einstellen lassen in der config File. Habe ich fast fertig.

    Und ja einen generisch besten wert gibt es für Windows: 64K. Den vertragen die alten Platten und das Windows VFS am besten. Der Rest kann über die config “optimieren”.

    Und ja man kann Spenden. Der Link ist über die HP zu finden 😉

18

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.7k

Beiträge
undefined