MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Kleiner Teaser auf Version 13.2

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    8
    763
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von DerReisende77

      So ich will mal einen kurzen Ausblick auf die größten Features von 13.2 geben, nachdem dies im Forum ja ein paar Mal angefragt worden ist:

      1. Mehrfach-Senderauswahl
      In 13.2 wird es möglich sein, nach mehreren Sendern zu filtern. Die Suchfunktion ist dementsprechend angepasst und berücksichtigt die Auswahl. Ebenso werden in der durchsuchbaren Thema-ComboBox die Themen der ausgewählten Sender dargestellt:
      0_1534599668839_1.jpg

      2. Suche in Thema, Titel und Beschreibung (aka Irgendwo-Suche)
      13.2 wird die Irgendwo-Suche im Filme-Tab wieder verfügbar machen:
      0_1534599779132_2.jpg

      Per Default ist diese deaktiviert.

      Welche Suche gerade aktiv ist sieht man am Prompt-Text im Suchfeld und am Status des Buttons mit dem Buch-Symbol rechts des Suchfeldes:
      0_1534599866690_3.jpg

      Das Umschalten der Suche erfolgt interaktiv, d.h. man kann damit relativ einfach zwischen den jeweiligen Suchergebnissen vergleichen wie sehr sie sich unterscheiden.

      Das Aktivieren der Suche in den Beschreibungen ist je nach Rechner bis zu 10x langsamer als die bisherige Suche!!! Vor allem Nutzer von Windows 7 in 32 Bit Variante sollten vorher darüber nachdenken, bevor sie diese Option einschalten. Hier kann sogar eine 80-fache Verlangsamung eintreten.

      3. Bandbreitenbegrenzung
      Diese funktioniert nun zuverlässig für Leitungen bis 10 Gigabytes pro Sekunde.
      Das UI hierfür im Download-Tab hat sich aufgrund der großen Bandbreite bei der Einstellung nun von einem Slider zu einem Spinner verändert:
      0_1534600211169_4.jpg

      Er ist aber im Grunde genommen komfortabler zu bedienen da man ihn genau einstellen kann was mit dem Slider nicht funktionieren würde. Desweiteren sollte man nicht genau wissen wie man ihn bedient wurde eine freundliche Erklärung im Tooltip hinterlegt:
      0_1534600289133_5.jpg

      4. Diverse andere Verbesserungen und Fehlerbereinigungen
      Diese werden wie immer im Changelog aufgeführt.

      So ich hoffe ich konnte einen erfreulichen Ausblick auf die nächste Version liefern.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • M
        mvsfsvm zuletzt editiert von

        Sollte das bei der Bandbreitenbegrenzung nicht richtigerweise kB/s oder KiB/s heißen?

        styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @mvsfsvm zuletzt editiert von

          @mvsfsvm sagte: Sollte das bei der Bandbreitenbegrenzung nicht richtigerweise kB/s oder KiB/s heißen?

          Ja, wobei Letzteres den normalen Benutzer nur verwirren dürfte und eh nur 1024/1000 = 2.4% von Ersterem abweicht.

          Die bisherige Angabe “kByte/s” fand ich insofern besser, da diese weniger anfällig ist, mit der Angabe “kbit/s” verwechselt zu werden. Letzte Einheit wird ja immer noch für die Angabe der Geschwindigkeit von Intenetanschlüssen verwendet.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • D
            DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

            Werde es IEC-konform in KiB/s ändern.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • B
              bestsolver zuletzt editiert von

              Ich habe Deine Aufstellung erst jetzt gesehen.
              Danke für die sehr nützlichen Informationen für 13.2.

              Eine Frage habe ich aber noch:
              Habe 13.2.1 installiert und finde die max. Bandbreite je Download nicht.
              Wenn ich bei Datei/Einstlellungen auf Download gehe dann finde ich nur diese Auswahl:

              0_1541484486894_cd0bbb35-67f0-4d75-91cc-18f1df046530-grafik.png

              Bin ich beim falschen Download-Tab - oder mache ich etwas falsch?

              Danke vorweg

              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • D
                DerReisende77 Entwickler @bestsolver zuletzt editiert von

                @bestsolver die Begrenzung wird nur noch im Download Reiter eingestellt. Das wie ist ja oben im Text und Bild beschrieben. Das Programm merkt sich die Einstellung.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • herbivore
                  herbivore zuletzt editiert von

                  Hallo bestsolver,

                  Bin ich beim falschen Download-Tab

                  gemeint ist der Tab “Downloads” im Hauptfenster, nicht der in den Einstellungen.

                  herbivore

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • B
                    bestsolver @DerReisende77 zuletzt editiert von

                    @DerReisende77 Vielen DAnk - jetzt habe ich es - das ist super.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • 1 / 1
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag

                    18
                    Online

                    5.6k
                    Benutzer

                    5.1k
                    Themen

                    33.2k
                    Beiträge

                    Betrieben mit NodeBB - Impressum