Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.0k Themen 31.7k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    styrollS

    @SPMan sagte: selbstverständlich erinnere ich mich an diese Suchmaschine.
    Ich dachte es wäre für die Entwickler von Belang evtl. Fehler in der Suche benannt zu bekommen

    Sinnvollerweise solltest du deklarieren, wenn es dir nicht um den Download als solchen geht, sonst machen sich Leute die Mühe, dir einen Download direkt (@bloch-max ) oder Hilfe zur Selbsthilfe zu geben (ich selbst).

    Da die Sendung einen Tag nach deiner Meldung in der Filmliste aufgetaucht ist, ergibt sich ein weiterer Tipp an dich:

    Falls du weisst, dass die Sendung eben erst ausgestrahlt wurde, solltest du mindestens 24 h Geduld haben, bis die Sendung in der Filmliste auftaucht (dabei ist es egal, ob die Sendung schon länger, d.h. mit einem alten Datum in der Sender-Mediathek drin ist). Falls du nicht weisst, ob die Sendung aktuell ausgestrahlt wurde, kannst du das im Fernsehprogramm mit einer Suchmaschinenanfrage checken, wobei im konkreten Fall resultiert, dass am 14.2. nachts eine Wiederholung ausgestrahlt wurde. D.h. wiederum: 24 h Geduld ist gefragt.

    @mvsfsvm sagte: Ist doch längst in der Filmliste

    Spezielle Verwendung des Wortes “längst” –, dann könnte eine andere Person gleichermassen auch sagen, dass die Sendung zum Zeitpunkt deines Posts eben erst in der Filmliste aufgetaucht ist…

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    324 Beiträge
    D

    Der Fix funktioniert wenn man die Checkbox “alle Einstellungen anzeigen” deaktiviert.
    Offenbar habe ich den use case mit aktivierter checkbox nicht getestet - und auch sonst niemand nachdem ich den issue mit dem erfolgten fix kommentiert habe.

  • Kein Splash mehr ?

    3
    3 Beiträge
    630 Aufrufe
    B

    @menchensued sagte in Kein Splash mehr ?:

    @beeblebrox
    Vielleicht solltest Du dann erst einmal 13.2 zum Laufen bringen. Wenn möglich frisch aufsetzen. Und dann bitte mehr Angaben zum Problem posten.

    Jetzt bin ich überrascht… Ich schließe aus Deiner Antwort, dass es den Splashscreen noch gibt.

    Mindestens seit MV 13.0.x habe auch ich beim Programmstart keinen Splashscreen mehr zu Gesicht bekommen. Ich habe mir das dann damit erklärt, dass dieses “Feature” im Rahmen einer Entschlackung des Clients weggefallen ist.

    Ich vermisse den Screen zwar nicht, aber falls jemand der Ursache auf den Grund gehen möchte, hier das System, auf dem MV bei mir läuft (schön abgehangen…):

    Windows 7 / 32 Bit MV 13.1.3 (*) Oracle Java: Build 1.8.0_181-b13

    Was Du mit “frisch aufsetzen” meinst, ist mir nicht ganz klar. Seit dem Verschwinden des Splashscreens habe ich mehrere MV-Updates durchgeführt. Dabei habe ich nicht in den alten Programmordner entpackt, sondern immer einen neuen angelegt. Reste älterer Versionen sind somit im Programmordner nicht mehr vorhanden. Den “.mediathek3”-Ordner habe ich allerdings nie gelöscht. Das würde ich auch nur ungern machen, weil dann meine Einstellungen weg wären.

    (*) = Ja, es gibt eine neuere Version. Habe allerdings gerade so viel um die Ohren, dass ein Update funktionierender Software momentan nicht in Frage kommt. Bin froh, wenn ich zu einem Mindestmaß an Essen und Schlaf komme… Da MV mich aber bei jedem Programmstart erinnert, werde ich das Update gewiss nicht vergessen.

  • Fehler bei Softwareaktualisierung [MediathekView 13.1.3]

    11
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    Cloud9C

    @der-lernende
    Ich habe jetzt auch das Oracle Java installiert und keine Fehlermeldung mehr. Danke.

  • Problem mit der neuen Version 13.1.0

    28
    28 Beiträge
    7k Aufrufe
    D

    @nicklas2751 sagte in Problem mit der neuen Version 13.1.0:

    Vorallem wie kommt das auch in eine frisch erzeugte settings.xml?

    Das habe ich inzwischen herausgefunden: MediathekView scheint das selber zu machen.

    Sobald in meinem Home-Verzeichnis eine Datei mit dem Namen “settings.xml” existiert, wird diese als Template für die neue “settings.xml” im “.mediathek3” Verzeichnis verwendet.
    Diese Funktion kann erst vor wenigen Versionen in MediathekView implementiert worden sein, da eine “settings.xml” bei mir schon seit 2012 im Home-Verzeichnis existiert und noch nie Probleme verursacht hatte.

    Zum Glück war die Ursache keine verseuchten Bibliothek auf meinem Rechner. Aber das Verhalten von MediathekView finde ich schon ein wenig seltsam.

    Und diese “Templatefunktion” ist auch in der neuesten 13.2 noch vorhanden.

    Grüße
    Thomas

  • Wer nutzt die Funktion "Filmliste erweitern"?

    11
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    herbivoreH

    Hallo DerReisende77,

    auch ich habe massiv das Problem mit fälschlich als neu angezeigten Einträgen. Die Funktion, die Liste nur zu erweitern, wurde mir in https://forum.mediathekview.de/topic/1439/filmliste-verstetigen-damit-keine-filme-f%C3%A4lschlich-als-neu-angezeigt-werden als Workaround vorgeschlagen und das funktioniert erfreulich effektiv. Daher lade ich die Liste jetzt immer manuell und benutze immer die Funktion “nur erweitern”. Wenn diese wegfallen würde, wäre das für mich großer Rückschritt. Ich hoffe also sehr, dass die Möglichkeit, manuell zu laden und dabei nur zu erweitern, weiterhin und auf Dauer bestehen bleibt.

    herbivore

  • portable version

    Verschoben
    9
    9 Beiträge
    3k Aufrufe
    M

    Danke. Funktioniert

  • SMB

    13
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    D

    13.2.1 wird den Puffer manuell einstellen lassen in der config File. Habe ich fast fertig.

    Und ja einen generisch besten wert gibt es für Windows: 64K. Den vertragen die alten Platten und das Windows VFS am besten. Der Rest kann über die config “optimieren”.

    Und ja man kann Spenden. Der Link ist über die HP zu finden 😉

  • Release 13.2 ist beim Download mindestens 10 mal langsamer als der Vorgänger

    Verschoben
    21
    21 Beiträge
    3k Aufrufe
    D

    @derreisende77
    Aufgrund des Posts von Gadt möchte ich zunächst einmal festhalten, daß Mediathekview ein tolles Programm ist und ich die Leistung aller Entwickler hoch anrechne.
    Aber es ist egal, ob ich Filme auf Festplatte (intern wie extern) oder NAS (habe auch hier 2 verschiedene zur Auswahl) speichere; unter 13.2.0 liegt die Downloadgeschwindigkeit je nach Sender zwischen 200 und 500 kb/s. Ich lasse auch nur einen Download gleichzeitig zu.
    Bei allen Vorgängerversionen liegt die Downloadgeschwindigkeit bei mir bei 15.900 kb/s. Keinen blassen Schimmer, warum das so ist. ich habe an den Einstellungen nichts verändert. Daher bin ich auf die Version 13.1.3. zurückgegangen, evtl. gehe ich noch weiter zurück.

  • LOTS of SQLException / JdbcSQLException

    Verschoben
    2
    2 Beiträge
    404 Aufrufe
    D

    use 13.2 and delete database folder before running.

  • Probleme mit ORF

    2
    2 Beiträge
    461 Aufrufe
    styrollS

    @dragoste sagte: nach wie vor kann man ORF Sendungen nicht direkt downloaden

    Nach einmaligem Vornehmen von gewissen Einstellungen geht das sehr wohl.

    @dragoste sagte: Gibt es die Vorauswahl der Sender-liste nicht mehr ?

    Doch klar, einfach an einem anderen Ort.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    17 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vergleich Version 13.0.6 zu 13.2.0

    12
    12 Beiträge
    2k Aufrufe
    D

    Der Button kommt schneller als die Filterprofile. Momentan hat das umschreiben für Java 10 Vorrang aufgrund des ganzen Mist um Oracle Java

  • Speicherproblem mit Version 13.2 unter Win 7-64

    Gesperrt
    14
    14 Beiträge
    1k Aufrufe
    D

    @schussi offensichtlich hast du aber keine grosse Ahnung von json Tags und Arrays.
    Und um das ganze jetzt zum Schluss zu bringen: schau dir die Klasse FilmlistReader an. Da du programmieren kannst solltest du den Code verstehen können und das beseitigt deine Fragen. Wenn du meinst das ganze besser schneller effizienter machen zu können freue ich mich auf GitHub über einen pull request.

  • Beta-Tester gesucht für MediathekView 13.2 beta2

    23
    23 Beiträge
    3k Aufrufe
    D

    Ein angelegter Download hat ein falsches Datum und deshalb gibt es denn Fehler. Sollte aber keine Auswirkung haben. Der sollte fehlerhaft in der XML drin stehen

  • Vorbesetzen Video-Qualität in 13.2 offenbar fehlerhaft

    5
    5 Beiträge
    548 Aufrufe
    ?

    @heiko-schuster sagte in Vorbesetzen Video-Qualität in 13.2 offenbar fehlerhaft:

    Hallo schussi,

    Es wird , wie eingestellt, gespeichert.

    Hi,
    stimmt, aber erst nach jungfräulicher Neuinstallation, wie ich inzwischen feststellen konnte: Altes gelöscht, neu installiert: OK.

    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß schussi

  • Suche nach Inhalten

    8
    8 Beiträge
    736 Aufrufe
    M

    Läuft! :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • behoben: Version 13.1.3 bei Linux Download statt 13.2.0

    3
    3 Beiträge
    461 Aufrufe
    ?

    @styroll

    Tatsächlich, der Firefox Cache hat dazwischen gefunkt.
    Vielen Dank dem Anstoß zum richtigen Weg!

    Gruß

    Hugo

  • DL von 13.1.3 auf 13.2.0 funktioniert nicht.

    5
    5 Beiträge
    741 Aufrufe
    AndyA

    @nicklas2751
    vielen Dank für die Infos. Es hat jetzt endlich funktioniert.
    Habe im DL-Ordner die MV-zip-Dateien alle gelöscht.
    Proxy war nicht aktiviert.

    Warum beim ersten Versuch der DL nicht klappte ist mir ein Rätsel gewesen. Denn ich hatte jeweils die richtige Zip-Datei zum exthrahieren angeklickt.

  • 4 Beiträge
    701 Aufrufe
    iks-jottI

    @derreisende77

    Danke für die Hinweise, darauf kann ich mich einstellen.

    Gruß

  • Filmliste ist in MV 13.1.3 mittlerweile 17 Std. alt.

    7
    7 Beiträge
    930 Aufrufe
    ?

    Wenn die Crawlers nicht reagieren, isses Wumpe welche MV Version genutzt wird. Von daher ist der Titel dieses Threads schon unerheblich. Ich benutze zb noch die Version 11. Die läuft und läuft… Nie Probs damit. Schönen Abend noch…

  • 13.1.0 unter Linux (Manjaro) unbenutzbar

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    K

    Auch mit Version 13.1.3 kann ich nichts anfangen; der Download der Filmliste geht überhaupt nicht voran. Habe nach ca 10 Minuten bei 20% Ladebalken abgebrochen. Ich bleibe bei 13.0.6, das funktioniert!

33

Online

6.5k

Benutzer

6.0k

Themen

38.2k

Beiträge
undefined