Wohlgemerkt, vorsichtshalber den dann online angegebenen Link - manche Mediatheken verbiegen den Link je nach Tageszeit (und der Crawler findet dann auch den jeweils aktuellen Link; ob der Crawler dann den Link analysiert und entsprechend reeagiert, weiss ich nicht.)
Und dann ist da noch diese Geschichte, dass die diversen Crawlers nur bestimmte Teiel der jeweiligen Webseiten “abgrasen”, um nicht unangenehm aufzufallen. Am 26.10. habe ich den Link noch gesehen, heute ist er auch da - mit dem Hinweis auf den Jugendschutz. Wenn das zum Beispiel unter “Sendung verrpasst?” stattfindet, koennte es sein, dass das ein Bereich ist, den der ARD-Crawler ausspart. Das wissen dann die Entwickler hier genauer (denen auch mein Dank immer hinterherschleift … musste mal gesagt werden ;-).