Danke für die ganzen Antworten und die gute technische Diskussion!
@jkrieger sagte in ZDF Vorabend-Serien plötzlich in FullHD und doppelter Bitrate?:
@Juli29 sagte in ZDF Vorabend-Serien plötzlich in FullHD und doppelter Bitrate?:
ich hoffe, ich darf das hier Fragen.
Warum nicht?
Betrifft ja nicht direkt Mediathekview, sondern eher das ZDF selbst.
Dagegen spricht, dass die aktuellen Vormittags-Wiederholungen (aus 2010) auch in FullHD aufgenommen werden, wenn man HD auswählt. 1,7GB pro 45min sind schon echt krass, wenn man wie ich ein paar Serien wirklich komplett aufnimmt.
Das ZDF hat die Filme vermutlich immer schon in hoher Qualität gehabt :-)
Jetzt verteilt es sie auch so.
Die letzten Tage war Notruf Hafenkante immer in Full HD. Andere Sokos oder “Der Staatsanwalt” nicht oder nur zwischendurch. Testet das ZDF noch? ;)
Wäre toll, wenn es HD und FullHD zur Auswähl gäbe.
Das Problem ist, dass MediathekView nur drei Auflösungen anbietet und man das auch nicht leicht ändern kann
(Speicherplatz, Rechenzeit, …)
Aus meiner Sicht wäre es toll, die niedrigeste Qualität zu streichen und Mittel/HD/FullHD zu machen.
Aus dem anderen Thread
https://forum.mediathekview.de/topic/5085/zdf-und-3sat-teilweise-ohne-hd/1
hab ich gelernt, dass man mit Änderung der Endung die Qualität ändern kann.
Nach Ansehen der heutigen Daten kann man mit Änderung des Dateinamens von
..._6660k_p37v17.mp4
auf
..._3360k_p36v17.mp4
wieder die gewohnte Auflösung (und passenden Speicherverbrauch) bekommen.
Ich ringe mit mir das jedes Mal zu ändern oder den doppelten Platzverbrauch mit der Qualität positiv zu sehen (gerade von 4 auf 8TB aufgerüstet).
Skaliert der ZDF-Server einfach hoch und es kommt die doppelte Bitrate (ohne Qualität) raus?
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Dann wäre es ein guter Qualitätssprung.
@sunrise sagte in ZDF Vorabend-Serien plötzlich in FullHD und doppelter Bitrate?:
@Juli29, es gibt tatsächlich Filmfans, die schätzen die höhere Qualität, besonders weil 1280x720 beim ZDF nicht > gerade prickelnd war. Das ZDF hat - so vermute ich jedenfalls stark - die ganzen Aufnahmen bereits in 4K in >den Startlöchern. Bis jetzt waren es nur einige Tests (z.B. “Gestern waren wir noch Kinder”).
Aber wie gesagt, man kann über “Download ändern” jederzeit die Wunschauflösung einstellen - ist doch echt >super.
Ich schaue/lade sehr viele zdf-Serien und da würde sich einiges an TB ansammeln, daher meine Überlegung. Den Qualitätssprung würde ich natürlich auch sehr begrüßen. Gerade bei meinen Lieblingsserien. Grob verdoppelt sich der Platzbedarf bei der aktuellen Bitrate, mal sehen wie sich das entwickelt, aber dann gehe ich den Sprung vielleicht doch mit.
Hast du Infos, ob die Tests in den Regelbetrieb gehen sollen? Mehrere Serien hatten jetzt 2-4 Folgen in FHD und nun wieder nur HD.