Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.4k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    T

    @pidoubleyou
    Vielen vielen Dank 👍

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den täglichen Testversionen, die man unter https://download.mediathekview.de/unstabil findet.

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • Relaunch ZDF Mediathek

    Angeheftet
    43
    43 Beiträge
    34k Aufrufe
    MenchenSuedM

    Bitte nicht mehrere Beiträge nutzen. Bleib bei ZDF Downloads seit ein paar Tagen mit Fehler

  • Anleitung: Einstellungen für ORF download

    Angeheftet Gesperrt
    4
    4 Beiträge
    132k Aufrufe
    alexA

    Anleitung wurde aktualisiert. Quelle: https://forum.mediathekview.de/post/26990

  • Crawler Zeitplan

    Angeheftet Gesperrt
    1
    1 Beiträge
    5k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kategorisierungsprobleme "Thema" SRF

    Angeheftet Gesperrt Verschoben
    4
    4 Beiträge
    4k Aufrufe
    R

    @HolosericaCaligo
    Danke für die Info!
    Finde nun auch meine tägliche Lieblingssendung “Mini Beiz - dini Beiz” wieder.
    Jetzt im Thema “Unterhaltung” - macht aber nichts wenn man es weiß.

    Gruß
    Rolanski

  • [Sammelthema] Fehler nach Download eines Videos

    Angeheftet Gesperrt
    67
    67 Beiträge
    29k Aufrufe
    BonoboB

    Wow, wat for’ne schnelle Antwort 😄 Danke!

    Dreamland, beide noch im MTV-Programm:

    ZDF-Link gibt 404 https://www.zdf.de/filme/dreamland—toedliche-geschaefte-movie-102
    und nach ca. 2,6 GB unexpected end of stream

    3sat-Link: https://www.3sat.de/film/spielfilm/dreamland—toedliche-geschaefte-100.html
    Whoa … JETZT konnte ich dies herunterladen.
    M A G I S C H – ich brauche nur hier was zu schreiben, dann klappt’s 😜

    Danke auch für die Info zum Depublizieren … da hab’ ich wohl einfach zu spät angefangen, das herunterzuladen 😞

  • [Hinweis] Freundlicher Umgang

    Angeheftet Gesperrt
    1
    1 Beiträge
    5k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [Anleitung] Fehler melden

    Angeheftet Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    9k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Filmliste funktioniert nicht

    3
    3 Beiträge
    58 Aufrufe
    D

    Also bei mir steht, Filmliste erstellt: 26.11.2025, 15:26 Uhr

  • Fensterinhalt verschiebt sich mit Mausbewegung

    12
    12 Beiträge
    541 Aufrufe
    vitussonV

    @Max62 sagte in Fensterinhalt verschiebt sich mit Mausbewegung:

    das brachte nix, die Einstellungen sind auch mittlerweile wohl woanders gelandet.
    Eine Deaktivierung der internen AMD-Graka des Mainboards im BIOS scheint nun doch Abhilfe gebracht zu haben. Ich beobachte weiter.

    EDIT: aber nein, nach ein paar Minuten geht es wieder los.

    Bei AMD vs NVIDIA wäre Nvidia immer das was man zuerst abschalten sollte. Nvidia saugt.

  • MediathekView stürzt beim Öffnen ab - die Zweite

    11
    11 Beiträge
    138 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Um den Rechner als Fehlerquelle auszuschließen, könntest Du auch ein anderes Linux (Ubuntu oder Mint) installieren und es damit probieren. Aber nicht in einer Virtuellen Maschine, denn da treten JAVA-Fehler vermehrt auf. Es könnte sein, dass auf Deiner Debian-Installation Rechte verbogen sind oder /tmp zu klein ist bzw. Dateien zu früh gelöscht werden. Eine frische Installation sollte hier Klarheit verschaffen.

  • Recoding mittels eines 'Hilfsprogramms'?

    10
    10 Beiträge
    114 Aufrufe
    T

    @vitusson sagte in Recoding mittels eines 'Hilfsprogramms'?:

    https://trac.ffmpeg.org/wiki/HWAccelIntro#CUDANVENCNVDEC

    Der verlinkten Seite geht aber nicht hervor ob CUDA verwendet wird. Von NVENC scheint man aber zu wissen, dass bestimmte Funktionen unter bestimmten Generationen von GPUs CUDA verwenden. Aber ich habe inzwischen herausgefunden, dass es bestimmte ffmpeg-Filter gibt die CUDA einsetzen.

  • ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit

    21
    21 Beiträge
    800 Aufrufe
    H

    Ich hatte vor etwa 2 Wochen Probleme, da ging fast gar nicht bei der ARD (1,x MB/s). Weder mit Mediatheview noch mit mit anderen Programmen wie z. B. jDownloader.

    Danach ist wieder alles in Ordnung. Meist etwa 30MB/s.

  • MediathekView stürzt beim Öffnen ab

    Gesperrt
    10
    10 Beiträge
    265 Aufrufe
    B

    Keine Ahnung, was los war. Nachdem ich das system gecloned habe und alle updates in Stufen durchgeführt habe, konnte ich mediathekview-14.4.2 bisher ohne Probleme starten und laufen lassen.
    Mein Problem ist gelöst. Bei mir strüzt nichts mehr ab…
    Danke für die Anteilnahme und gutes gelingen…

  • Sw-Start funktioniert nicht

    15
    15 Beiträge
    171 Aufrufe
    1187-hanterrasse1

    alles klar, vielen Dank!

  • 14.0: inkorrekte/fehlende jvm parameter erkannt

    10
    10 Beiträge
    811 Aufrufe
    T

    @klangmeister
    Wenn du die Anwendung normal startest erhältst du den Fehler Inkorrekte/fehlende JVM Parameter erkannt?

    Wenn du die MediathekView.jar direkt startest, dann solltest du es mit der mitgelieferten Java-Laufzeitumgebung tun und die Parameter musst du auch mitgeben, weil das Programm sonst abstürzt.

  • Installation klappt nicht

    3
    3 Beiträge
    68 Aufrufe
    T

    @MiW:

    Ich versuche gerade Alpine Linux zu nutzen (Versuch ist gut…) und da laufen leider auch keine AppImages

    AppImages benötigen die glibc, die Alpine standardmäßig nicht einsetzt.

    /jre/bin/java: not found

    Diese irreführende Fehlermeldung kann auch auftreten, wenn die ausführbare Datei nicht kompatibel ist. Die der MediathekView beigelegte JRE wird ebenso die glibc benötigen. Du müsstest dir unter Alpine die JRE installieren, damit MediathekView diese verwendet und nicht die mitgelieferte.
    Nebenbei bemerkt würde ich Archive nicht einfach so ins Wurzelverzeichnis entpacken, das endet irgendwann noch in einem Chaos.

  • Eingabe in dem Suchfeld

    3
    3 Beiträge
    92 Aufrufe
    D

    Oder mit der modernen Suche aktiviert in den Einstellungen:Bildschirmfoto 2025-11-18 um 16.49.18.jpg

  • Linux Mint 22.2. VLC spielt nicht ab

    11
    11 Beiträge
    156 Aufrufe
    F

    Ich bekomme immer mehr gute Tipps. Danke. Aber wirklich er bleibt ein “Video-Spieler”. Die anderen machen dann die “Zulieferer” im “Heimnetz”. Und ich betreue ja auch noch die PC’s von Freunden und Verwandten, die ich wegen Win 10 - nicht kompatibel Win 11 - und zu “schwachbrüstig” alle auf Linux umstellen werde. Wir alle halten nichts mehr von der Microsoft Philosophie (schmeiss weg kauf neu!!) Die Arbeit ist somit gesichert.

  • ZDF UHD Inhalte

    15
    15 Beiträge
    770 Aufrufe
    Georg-JG

    @FelixTG sagte in ZDF UHD Inhalte:

    @Georg-J : Leider kann ich bei HBBTV auf dem Fernseher (in der ZDF App) nicht erkennen was er für Ton spielt.

    Ein AV-Receiver sollte das anzeigen können. Und hören sollte man den Unterschied auch, da bei 2.0 die Center- und Surroundlautsprecher stumm sind.

    Da aber HBBTV nichts anderes als Internet Fernsehen ist (s. oben), ist es das, was in der Mediathek ist.

    Letzteres folgt nicht zwangsläufig daraus.

  • JDownloader im lokalen Netzwerk

    4
    4 Beiträge
    105 Aufrufe
    Georg-JG

    Mit der JD2-Browser-Erweiterung stehen im Browser alle verbundenen JD2 als Ziel zur Auswahl. Da MV automatisch mit einem lokalen JD2 kommuniziert, kann MV einen JD2 auf einem fernen PC (noch) nicht erreichen. Dafür müsste erst eine Einstellmöglichkeit in MV eingebaut werden.

    Bis es soweit ist, sehe ich folgende Möglichkeiten:

    Du könntest die JD2-Erweiterung “Orderüberwachung” aktivieren und mit einem eigenen Set ein Skript ausführen, das eine *.crawljob-Datei auf dem fernen PC anlegt, die dann automatisch verarbeitet wird.

    Du könntest mit einem eigenen Set mittels PsExec oder rcmd/rcmdsvc den JD2 auf dem fernen PC aufrufen.

23

Online

7.0k

Benutzer

6.4k

Themen

40.9k

Beiträge