Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.8k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    styrollS

    @slayerBarosh sagte: ARD Crime Time: Folge 1: Ein grausamer Anschlag (S42/E01) [fehlt]

    Gewisse Sendungen können immer wieder mal fehlen. In einem solchen Fall hilft Vavideo.
    Dort kann man auf Direktlinks gehen und mit einem Rechtsklick auf die gewünschte Qualität das Video speichern.
    Und man kann dort die Inhalte auch aktualisieren, wenn die Direktlinks nicht mehr gültig sind.

    Falls eine Sendung von ARTE, 3Sat, ZDF und ARD überhaupt nicht zu finden ist, lässt sie sich über den Button “Hinzufügen” ganz unten rechts auf der Website ergänzen, und zwar mit der von dir angegeben URL:

    @slayerBarosh sagte:: Link zu der Sendung in der Mediathek des Senders -> https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDg5MjM

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    47 Themen
    403 Beiträge
    D

    @MenchenSued VLC sollte nun automatisch genutzt werden um die Streams zu starten.

  • Update MV und download Filme bei MVWeb

    2
    2 Beiträge
    177 Aufrufe
    styrollS

    @Juppileinchen sagte: 1.) Ich kann Version 13.5 zwar downloaden und “ausführen”, aber die Version 13.2.1 bleibt bestehen …

    Dann lösch die alte Version einfach.

    2.) ich habe dann mit MVWeb gearbeitet. dort finde ich Sendungen, die in MV nicht vorhanden sind, z.B. die ARTE Doku über Fritz Bauer

    Die findet man auch mit MV (Basis ist die gleiche Filmliste, aber in MVW kann man weniger falsch machen, hat aber natürlich auch nicht die vielen Filtermöglichkeiten von MV).

    3.) der Klick rechts hat mir auch nicht weiter geholfen.

    Da müsstest du schon präziser werden. Siehst du dann keinen Befehl um das Video zu speichern (z.B. “Ziel speichern unter” wie bei Firefox)?

  • Proxy Server ändern

    8
    8 Beiträge
    11k Aufrufe
    E

    @Gustav sagte in Proxy Server ändern:

    mediathekView -DproxySet=true -DproxyHost=192.168.xxx.xxx -DproxyPort=1234

    Funktioniert leider nicht unter Linux Mint.
    Auch eine einfachere Syntax wäre prima, z.B.:
    -proxy http://127.0.0.1:5080

  • Audiodeskription (Hörfilm) fehlen seit mindestens 10 Tagen

    Verschoben
    10
    10 Beiträge
    606 Aufrufe
    R

    @gerdd Ich danke euch allen für eure Hilfe. Ich hatte vor kurzen das ZDF angeschrieben und erhielt folgende Antwort:

    **vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.

    Aufgrund der zahlreichen Anfragen unserer Zuschauer überarbeiten wir derzeit das Angebot in der ZDFmediathek und bieten künftig für eine Vielzahl von Beiträgen die sogenannte “Multi-Audio-Version” an. Das bedeutet, dass neben dem Abspielvideo keine reine Hörfassung mehr zur Verfügung steht, sondern ein Video beinhaltet alle barrierefreien Zugänge, die ganz nach Bedarf abgerufen werden können.
    Sobald Sie einen Beitrag starten, haben Sie die Möglichkeit, über die “Sprechblase” im unteren Bildschirmbereich die Spracheinstellungen anzupassen. Zu dem eigentlichen Video lassen sich hier sowohl die Untertitel als auch die Audiodeskription aktivieren. Hör- und sehbeeinträchtigte Menschen können somit künftig gemeinsam unser Programm abrufen.

    Wir bitten um Verständnis dafür, dass dieses Angebot erst nach und nach zur Verfügung stehen wird. Die zuständige Redaktion arbeitet jedoch mit größtem Engagement an dieser technische Neuerung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Zuschauerservice**

  • arte keine Sendungen mehr

    9
    9 Beiträge
    735 Aufrufe
    styrollS

    @wbbs sagte: Es lag daran, dass ich in den Filtereinstellungen eine Mindestlänge von 2 Minuten eingegeben hatte. Bei den Sendungen der letzten Tage wird aber fälscherlicherweise eine Länge von 00:00 Minuten ausgewiesen.

    Da werden einige Sachen durcheinander gebracht: In MVW gibt’s zwar bei neueren ARTE-Filmen die Längenangabe 00:00, welche jedoch nicht dazuführt, dass die Filme in MVW nicht gelistet werden (vgl. Screenshot von @DaDirnbocher oben).

    Die erwähnte Mindestlänge bezieht sich jedoch auf das Desktop-Programm MV. In der MV-Filmliste haben die betreffenden Filme gar keine Längenangabe, was in der Version 13.5 zu Problemen führen kann, wenn man den Mindestlänge-Filter nicht auf “0” hat. Man hat jedoch keine Probleme, wenn man die Mindestlänge (ausschliesslich) über den entsprechenden Filter in der Blacklist einstellt oder wenn man die bewährte Version 13.0.6 verwendet.

  • Audiodeskription / Hörfilme auf arte

    14
    14 Beiträge
    1k Aufrufe
    P

    @Oliver59 in der Filmliste sind jetzt die Hörfassungen und Hörfilme von ARTE enthalten. Viel Spaß damit.

  • Kein HD unter Linux bei mehrern Downloads

    2
    2 Beiträge
    289 Aufrufe
    F

    Ah, ich hatte den “Alle Optionen anzeigen” bei den Sets uebersehen 🙂

  • ARTE.DE falsche Sendung wird heruntergeladen

    3
    3 Beiträge
    217 Aufrufe
    J

    Danke ! Den Thread hatte ich nicht gesehen. Hatte nach anderen Tags gesucht. Mea Culpa !

    Auch bei mir handelte es sich jedesmal soweit ich mich erinnere (wie im anderen Thread auch beschrieben) bei den heruntergeladenen Videos um “Blow Up” Sendungen.

  • FilmDauer beim Abspielen oder Download passt nicht

    3
    3 Beiträge
    287 Aufrufe
    R

    Danke f die Info;
    hat nun funktioniert 🙂

  • Wie Mediathekview nach dem Update starten?

    26
    26 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    Ah ja, unter “Benachrichtigungen & Klänge” im Profil kann man eMail-Benachrichtigungen aktivieren, dankesehr.

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

    Dachte ich. So kann man sich täuschen.

    Ja, ja, “Sprichwörter” müssen vielleicht sehr interpretationslastig verwendet werden oder können einfach falsch sein, könnte man vielleicht denken. Danke trotzdem.

  • antwort auf drosselung

    3
    3 Beiträge
    364 Aufrufe
    vitussonV

    @tokahoma sagte in antwort auf drosselung:

    “Dies ist eine Plattform, die nicht von uns betrieben wird”

    Die Technikspezialexperten von der ARD. MV ist keine Plattform, Youtube ist eine Plattform. MV ist ein Werkzeug.

  • Mannomann - SRF ist aber echt schnell...

    4
    4 Beiträge
    345 Aufrufe
    S

    Und ich hab doch glatt gedacht, da macht sich einer über die Mediathek von SRF lustig. Wie man sich doch irren kann!

  • Wo kann ich den automatischen Lademodus einstellen?

    6
    6 Beiträge
    516 Aufrufe
    G

    @DerReisende77 Erneuter Test: Ich habe MV gestartet. Es wurde die Filmliste aktualisiert und alle Abos runtergeladen. Anschließend habe ich MV beendet und neu gestartet. Die Download Liste war also leer. Ich habe den Rechner knapp 1,5 Tage laufen lassen. Damit er nicht in den Ruhestand geht, habe ich Caffein aktiviert (eine App, die den Ruhezustand verhindert). Das das funktioniert hat kann ich bestätigen, weil die Mail App die ganze Zeit lief und ein Regel aktiv war, die bestimmte Mails verschiebt. Ich habe mitbekommen, dass in der Zeit Mails verschoben wurden.

    In den ganzen Zeitraum wurde nichts runtergeladen und auch die Filmliste nicht aktualisiert. Die Download-Liste ist leer wie beim Programmstart:

    b8acfaa1-2efa-4c25-8cd3-9fcde972a380-image.png

    Ich habe geprüft, ob vielleicht Dateien runtergeladen wurden, ohne dass sie in der Download-Liste aufgeführt sind. Scheint nicht der Fall zu sein. Die letzten Änderungen sind von dem Zeitpunkt, wo ich MV gestartet habe:

    c010429e-3fd6-408a-b7f5-41b3981b2fd6-image.png

    Kann es sein, dass unter MacOS die Programmlaufzeit nicht richtig berechnet werden kann? Was spricht dagegen, die Filmliste zu aktualisieren wenn sie älter als x Stunden ist (im Idealfall x konfigurierbar)? Positiver Nebeneffekt: Als Anwender kann ich vorhersagen, wann die Liste neu geladen wird, weil ich das Alter der Filmliste kenne. Wann ich ein Programm starte, weiß ich nicht (so genau). Und letztendlich interessiert mich die Aktualität des Inhalts der Filmliste. Die ist ja nicht identisch mit dem Zeitpunkt des Downloads.

    Was passiert eigentlich, wenn ein Download läuft? Wird dann nach 12 Stunden wieder probiert?

    Viele Grüße,
    Glen

  • MV-Unterfenster immer als Vollbild

    39
    39 Beiträge
    2k Aufrufe
    D

    @vdvogt ausser das wir malware und kryptominer und sonstiges Viehzeug bei dir installiert haben - nix 😏 MV besitzt kein Auto Update oder sonstiges verstecktes Update Feature. Ich würde eher mal sagen du hast ein paar Updates bei dir eingespielt die was behoben haben könnten.

  • Unterschied Mediathekview-Erweiterung für Kodi und alleinstehende?

    5
    5 Beiträge
    476 Aufrufe
    B

    @Biffons sagte in Unterschied Mediathekview-Erweiterung für Kodi und alleinstehende?:

    und was Du hier vergleichen willst?

    Na, die 2 Versionen miteinander. Ich wollte einfach nur den Unterschied erfahren, Vor-, Nachteile, wozu man die Kodi-Erweiterung verwenden kann, was die besser kann vielleicht.

    und mit “normalen Mediathekview-Version” die Java basierte Desktop version?

    Verzeihung, dachte auch hier, es gäbe auch hier nur eine Grundversion für PC / Notebook. Wenn es die für Windows ist, ja. Und die gleiche wie die portable, die ich verwende, ja.

    Das Kodi Addon hat einige Funktionen weniger (Z.b. keine Abos) ist aber generell so ausgelegt vollwertig über das Kodi interface zu funktionieren.

    Wenn man also bereits die normale MV benutzt, braucht man wohl die Kodierweiterung nicht zusätzlich. Kein Abos haben zu können, wäre ja ein Nachteil, Vielleicht die MV-Erweiterung für Kodi eher zum Streamen bzw. Ansehen mit Kodi ohne runterladen gedacht.

  • Ein in der ARD-Mediathek verfügbares Video ist nicht in der Filmliste auffindbar

    6
    6 Beiträge
    565 Aufrufe
    P

    Es sieht wohl so aus, als wenn es trotz der neuen Mediathek der ARD noch Unterschiede gibt, wo gesucht wird.

    Wir durchsuchen aktuell den Sender ARD: https://www.ardmediathek.de/ard/shows#showsD
    Darin sind viele ONE-Sendungen enthalten, aber unter dem Sender ONE findet man noch weitere, u.a. die fehlende: https://www.ardmediathek.de/one/shows#showsD

    Wir schauen uns das mal näher, ob wir doch noch mehr Teile der Mediathek durchsuchen müssen.

  • Kann man die Spalten in der Download-Filmliste verschieben oder auswählen?

    3
    3 Beiträge
    176 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Pit-Zyclade klick die spaltenüberschrift an, halte maustaste gedrückt und ziehe sie wohn du willst.

  • ORF Download klappt trotz Einstellungen nicht

    24
    24 Beiträge
    2k Aufrufe
    M

    @styroll sagte in ORF Download klappt trotz Einstellungen nicht:

    Echt jetzt? Auch beim zweiten Hinweis ignorierst du den blauen Link. Wirklich starke Leistung, und dann beklagst du dich noch weiter oben…

    Hab jetzt gesehen was du meinst - das hab ich davor tatsächlich überlesen. Nun sind wir ja da worauf du die ganze Zeit hin willst… Ich bin ein Idiot, und du Gott. Schön, dass du dich dennoch mit mir abgegeben hast. 😉 Schönen Abend noch.

  • TV5MONDE Europe?

    Gesperrt
    19
    19 Beiträge
    2k Aufrufe
    styrollS

    @sunrise sagte: Vielleicht ist diese Person einfach nur einsam, oder wird von niemandem ernst genommen, oder was auch immer.

    Bei solchen Posts verstehe ich schon, weshalb du befürchtest, wieder gesperrt zu werden…

    @sunrise sagte: Wenn ich so etwas lese, juckt es mich in den Fingern, zumal sich solch pampige Posts auch von anderen Usern in letzter Zeit zu häufen scheinen. Anderseits will ich nicht gesperrt werden.

    Und es ist ziemlich bizarr, die Schliessung des Threads zu fordern, wenn man selbst dazu nicht unwesentlich beiträgt, den Thread OT und am Laufen zu halten…

  • Filter: Scrollen bei "Thema" mit Touchpad

    3
    3 Beiträge
    232 Aufrufe
    styrollS

    @HolosericaCaligo sagte: Mir ist seit einiger Zeit aufgefallen, dass das Scrollen mit einem Touchpad unter Filter beim Unterfilter “Thema” nicht korrekt funktioniert:

    Also bei mir funktioniert das Scrollen in dieser Dropdown-Liste – mit Touchpad/Trackpad – problemlos, sowohl unter Win 10 (1709, x64) als auch macOS 10.14…6… (?)

    Java-Version ist in beiden Fällen das mit MV 13.5.0 gebundelte JDK.

  • Grand Hotel Folge 10 und 11 gesucht.

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    184 Aufrufe
    S

    Wenn ich so etwas lese, juckt es mich in den Fingern, zumal sich solch pampige Posts auch von anderen Usern in letzter Zeit zu häufen scheinen. Anderseits will ich nicht gesperrt werden. Darum hier superhöflich und als Ergänzung zur Anwort von @styroll: Hättest du dir die zumutbare Mühe gemacht, in der ONE Mediathek nachzuschauen, hättest du festgestellt, dass just die beiden reklamierten Folgen nicht mehr vorhanden sind, E10 erscheint noch mit einem 1’ Trailer, E11 gar nicht mehr. Angesichts der Tatsache, dass die Folgen vom 7.10. sind, ist das weiter nicht verwunderlich, obwohl ältere noch zur Verfügung stehen. Die Verweildauer in der jeweiligen Mediathek wird anhand der Rechte vom Sender festgelegt, diesbezüglich hat MV null Einfluss. Dein Thread ist daher so was von ???, und könnte geschlossen werden.

76

Online

6.7k

Benutzer

6.2k

Themen

39.5k

Beiträge