Skip to content
  • Märchen in der ARD - Aschenputtel

    Fehlende Sendungen
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    142 Aufrufe
    R

    @vitusson sagte in Märchen in der ARD - Aschenputtel:

    Die stehen aus guten Gründen nur EINMAL in der Filmliste, und nicht für jeden Sender mehrmals. Alles andere bläht die Liste nur unnötig auf.

    Nachvollziehbar. Aber dann sollte vielleicht zumindest die “richtige” Version in der Liste stehen. Es macht die Sache eben auch komplizierter. Man geht ja normal mit gewissen Informationen in eine Suche. In dem Fall z.B. das Thema “Märchen in der ARD”, was für die meisten ja auch zutrifft. Und auch für die “richtige” Version, die man in der Mediathek findet.

    Einfach mit dem Filmtitel suchen und man findet auch was man sucht

    Oder eben nicht, s.oben 😉

  • Filmliste als XML exportieren

    Ungelöst Fragen, Hilfe, Kritik
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    267 Aufrufe
    W

    Danke sehr für die vielen Rückmeldungen und die Einschätzung bzgl. MV’s Möglichkeiten und Begrenzungen. Da ich selbst leider recht fachfremd bin, was Programmierung angeht, würde ich dann tatsächlich eher einen anderen Weg wählen und komme wohl nicht drumherum, das Archiv der Sender anzuschreiben.

  • Falsche Download-Links für hohe Qualität bei KiKa

    [Offizieller Client] MediathekViewWeb
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    112 Aufrufe
    P

    Ups, alles klar, danke! Ich muss mich noch daran gewöhnen, dass ARD&co die Folgen so uneinheitlich benennen 🙂

  • Filmliste

    Fragen, Hilfe, Kritik
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    834 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Ich versuche mal, hier etwas aufzuräumen.

    Die Option “nur erweitern” sollte nicht verwendet werden, da hierbei die Liste immer größer wird und alte nicht mehr verfügbare Videos in der Liste verbleiben. Diese Option macht nur in wenigen Ausnahmen Sinn und sollte daher nach Gebrauch wieder abgeschaltet werden.

    Die Filmliste steht täglich als Komplettliste zur Verfügung und wird stündlich zwischen 5:00 Uhr und 23:00 Uhr aktualisiert. Zusätzlich wird ab dem späten Vormittag (ca. 10:00) auch eine Differenzliste gepflegt, die verwendet wird, wenn bereits eine tagesaktuelle Komplettliste geladen wurde. Hier lässt sich durch den Anwender nichts beeinflussen, das ist fest einprogrammiert. Von anderen Programmen wie z.B. dem TV Browser ist man es vielleicht gewohnt, dass sich die Differenzlisten auch über Tage erstrecken, d.h. wenn man alle drei Tage nachschaut, dauert die Aktualisierung weniger lang als bei einer Woche. Bei MediathekView betrifft die Differenzliste jedoch nur den aktuellen Tag.

    Die Markierung “Neu” wird übrigens lokal erzeugt, indem die aktuell geladene Filmliste mit der bereits vorhandenen Liste verglichen wird. Das ist interessant für Anwender, die MediathekView täglich nutzen und alle dazu gekommenen Filme sehen wollen.

    Die Ladezeit der Filmliste hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. DSL-Speed, Eingestellte Filter beim Download, Anzahl der Abos. Bei Abos mit vielen Treffern sollte eventuell die Option “Fehlende Filmgröße nachladen” abgeschaltet werden, da sonst für jeden Treffer eine Abfrage beim Sender stattfindet, die einige Sekunden dauern kann. Vorrangig würde ich daher versuchen, die Abos zu reduzieren und die Filter beim Laden der Filmliste zu optimieren (vielleicht braucht man kein ORF, SRF-Podcast oder ARTE in anderen Sprachen.

    Ach ja: Die Lucene Suche verlängert den Ladeprozess zusätzlich, da eine Datenbank angelegt und gepflegt wird. Wer sie nicht nutzt, sollte sie daher deaktivieren.

  • Warum essen wir, was wir essen?

    Fehlende Sendungen
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    222 Aufrufe
    B

    Vielen Dank

  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    145 Aufrufe
    styrollS

    @hyundaiBUEGLEr sagte Helix | Thriller" heute in DasErste - "medium" nur mit Audiodeskription

    Das ist auch hier ein Fehler in der ARD-API: Hinter der URL, welche für Standard-Variante (kind: “standard”) stehen soll, steckt effektiv die AD-Version (kind: “audio-description”):

    ae4f2643-445b-493f-a93d-986f5d72d837-grafik.png

  • WDR Tatort Fangschuss (2017)

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    111 Aufrufe
    styrollS

    @hyundaiBUEGLEr sagte: der URI bei “medium” verweist auf die 270p[-Ausgabe]

    Das ist ein Fehler in der ARD-API: Hinter der URL, welche das HD-Label trägt, steckt effektiv die 480x270-Version:

    36d3cd2a-74d8-47ac-9beb-d152bcbcabff-grafik.png

  • Ubuntu 24.04 - Error when get server info

    Fragen, Hilfe, Kritik
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    60 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Atmen: Breathe Your Life (WDR in der ARD Mediathek)

    Fehlende Sendungen
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    328 Aufrufe
    G

    Vielen Dank für den Tipp! Hat gut funktioniert.

  • MP4 nach Download in mkv konvertieren [gelöst]

    Fragen, Hilfe, Kritik
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    470 Aufrufe
    styrollS

    @Blackmoon sagte: Wie kann ich den Beitrag auf “gelöst” setzen?

    Vgl. diesen Post.

  • SRF - Ton ab Filmmitte asynchron

    Fragen, Hilfe, Kritik
    41
    0 Stimmen
    41 Beiträge
    6k Aufrufe
    N

    Nachtrag:

    Bei der 3 Zeile kommen Warnungen a la “pts has no value”, was eigentlich durch das “+genpts” behoben werden sollte, wenn ich das richtig verstehe. Keine Ahnung wieso. Klappt trotzdem. Man kann bei der ersten Zeile auch den h264 anders extrahieren:
    ffmpeg -y -i “Film-«EinFilm»mp4” -map 0:v -c:v copy -f h264 “bitstream.h264”
    Bin mir nicht sicher, was dabei dann anders ist, oder ob eine der beiden Methoden besser ist.
  • Live-Streamadressen Das Erste und One geändert

    [Offizieller Client] Zapp (Android)
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    309 Aufrufe
    cemrichC

    Danke für’s Melden! Wir hatten ein Problem beim Deployen des Backends. Jetzt sollte (nach einem Neustart der App) wieder alles korrekt laufen.

  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    75 Aufrufe
    cemrichC

    Danke für’s Melden! Wir hatten ein Problem beim Deployen des Backends. Jetzt sollte (nach einem Neustart der App) wieder alles korrekt laufen.

  • MediathekView als Docker Applikation

    Verschoben Fremd- & Alternativ-Clients
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    B

    Moin,
    trage bei den Environment Variablen “UID” und GID" jeweils eine “0” ein. Dann sollte es gehen.

  • Mediathekview startet, aber es öffnet sich kein Fenster

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    679 Aufrufe
    W

    Danke für den Tipp. libgthread mußte ich auch noch installieren. Jetzt funktioniert es wieder wie gewohnt

  • Kombination von Audiospuren

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    656 Aufrufe
    vitussonV

    @MenchenSued sagte in Kombination von Audiospuren:

    Ich benötige zusätzlich die Option --audio-multistreams

    Hast recht, sorry, das hatte ich vergessen weil ich es letztens als default Option in der ~/.config/yt-dlp/config gesetzt habe.
    Schadet nicht wenn man nur 1 Spur will und spart das tippen wenn man mergen will.

  • Sendung fehlerhaft in MediathekView zugeordnet

    Fehlende Sendungen
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    624 Aufrufe
    styrollS

    @semmel1 sagte: Meine E-Mail an den Sender ARD wurde mit der richtigen Adresse https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM2NDQ5MF9nYW56ZVNlbmR1bmc beantwortet.
    Es wäre schön, wenn dies bis zum 17.01.2025 15:00 (Video verfügbar) noch nachträglich in MediathekView einfließen könnte.

    Eine Sendung mit der von dir angegebenen URL ist jetzt in der MV-Filmliste drin:

    a4a30e0e-0386-4932-8395-978257593194-grafik.png

  • Megacitys - Wenn es Nacht wird in Lagos

    Fehlende Sendungen
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    579 Aufrufe
    styrollS

    @TobSta sagte: Ist geplant, dass fehlende Sendungen auch noch irgendwann in Mediathek View aufgenommen werden […]?

    Das Erfassen von Sendungen durch den MV-Crawler erfolgt automatisiert, es wird nichts händisch aufgenommen. Die Sendung taucht höchstens auf, wenn sie im Rahmen einer Wiederholung in der ZDF-Mediathek frisch “eingestellt” wird, und zwar an einem Ort, wo der MV-Crawler auch sucht.

    Hier scheint das Problem jedoch eh ein anderes zu sein: Die Sendung wurde sehr wohl gefunden, aber in einer Version mit deutscher Sprache und eingebrannten englischen Untertiteln gelistet:

    4d730611-97c7-483e-9f27-21e161c1ecab-grafik.png

  • Fehlende Einzelbeiträge von bestimmten Sendunden

    Fragen, Hilfe, Kritik
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    638 Aufrufe
    styrollS

    @marqui sagte: beim ORF habe ich angenommen, dass die Entwickler die Liste aktuell aus Performance Gründen gekürzt halten. Und nicht, weil die Erfassung von Teilbeiträgen anscheinend immer noch programmiertechnisch nicht umsetzbar sei.

    Ja, das ist auch so und kann man hier im Forum nachlesen. Deshalb bringt – im Falle des ORF – auch das Erstellen einer Liste mit betreffenden Sendungen nichts, da hast du schon recht. Entweder haben das @DaDirnbocher und @MenchenSued schlicht vergessen oder sie haben aktuellere Infos anderswo her…

    @marqui sagte: Eigentlich schade und unverständlich, warum die Sender auf solche destruktive Art und Weise ihren Service nach und nach reduzieren.

    Ist das bei deinen ORF-Sendungen auch der Fall oder gibt es da sehr wohl noch die Einzelbeiträge in der ORF-Mediathek?

  • Plan b - Neues im Online-Shop / nachhaltiger Versandhandel

    Fehlende Sendungen
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    439 Aufrufe
    T

    Vielen Dank - hat funktioniert.

14

Online

6.4k

Benutzer

6.0k

Themen

38.0k

Beiträge
undefined