@vitusson sagte: Ja, mit dem Parameter -dq oder --download-quit aufrufen
Das könnte man ja selbst mal testen, bevor man eine Aussage dazu macht (wie nennst du das schon wieder: “Glauben vs. Wissen”?)
@maf: Du kannst mit der besagten Funktion, welche du mit einem Startskript aufrufst, anstehende Downloads z.B. aus Abos runterladen, wonach sich das Programm automatisch beendet (das geht allerdings nicht, ohne dass dabei “das GUI geöffnet” wird).
@maf sagte: Und für den Fall eines Downloads: Ist es möglich, MediathekView zu starten ohne die Filmliste zu aktualisieren?
Ja, ich empfehle dir mal die Programmeinstellungen durchzugehen. Die Art des Ladens der Filmliste kann dort ein- bzw. auf manuell umgestellt werden. Mal abgesehen davon, aktualisiert sich die Filmliste v.a. automatisch, wenn sie älter als 3 h ist und MV neu gestartet wird.