@joeditt sagte: Könnte das irgendjemand (styroll oder du oder … ich kenne eure internen Abläufe ja nicht) nach immerhin vier Jahren auch machen? Also an eine leicht auffindbare Stelle mit passendem Titel kopieren?
Das wurde schon längstens gemacht. Der Beitrag, den du nachträglich auch noch gefunden hast, findet sich mit passendem Titel als zweiter angehefteter Beitrag unter “Fragen, Hilfe, Kritik”:
ae821bcb-a6b6-4243-a7c0-0f814ff4a186-grafik.png
@joeditt sagte in ORF-Sendungen:
Und ergänzen mit einem Hinweis […] „Wird nach Möglichkeit aktuell gehalten.
Beiträge lassen sich nur innerhalb 48 h ändern. Aktuell halten können einen Beitrag nur Moderatoren und Admins, aber wie du erfahren hast, merkt man diesem Forum nicht oder wenig an, dass es moderiert wird…
@joeditt sagte: Wie viel Ähnlichkeit mit „Mozilla“ ist in welcher Form nötig?
Lesen anstelle von vielem Schreiben (dies ist kein Blog…) hilft:
@styroll sagte in Anleitung: Einstellungen für ORF download: Unter Schalter […] muss man einen User-Agent ergänzen und zwar irgendein einzelnes Wort wie “moozzilla”, ein Zeichen wie “X” oder eine Zeichenkette ohne Leerschläge wie “Support_Free_Software”. […] Gesperrt ist vom ORF aktuell der User-Agent von ffmpeg selbst und die Zeichenfolge “Mozilla”. Damit andere Zeichenfolgen wie “moozzilla” nicht eines Tages auch gesperrt werden, kann man weitere Zeichen ergänzen (z.B. “2moozzilla7”).
Also: Man kann irgendetwas angeben, einfach ohne Leerschläge (damit es auf allen Betriebstsystemen funktioniert) und nicht, was schon gesperrt ist…
@joeditt sagte: http://whatsmyuseragent.org/
– was einen leeren Tab ergibt
In der oben erwähnten Anleitung ist diese Adresse seit dem 12.11. 2024 nicht mehr aufgeführt…
@joeditt sagte: Und vielleicht bei „Wichtige Mitteilungen“ einer zu ● „Anleitungen“?
Da findet sich sogar eine dein Problem betreffende Mitteilung, allerdings ist diese inhaltlich partiell veraltet:
b1d7df55-66f7-43ed-9ccb-77d66f1fe4b8-grafik.png