Skip to content
  • ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit

    Fragen, Hilfe, Kritik
    20
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    711 Aufrufe
    MarkusMainzM

    Kann die Downloadprobleme bei ARD bestätigen:
    Downloade regelmäßig über MediatheckView aber seit rd. 2-3 Wochen laufen die Downloads von ARD extrem langsam mit max. 2,5 MB/s. Die anderen Sender (bspw. SWR, WDR, NDR, RBB, BR, ZDF, 3SAT ARTE, …) hingegen laufen korrekt wie immer, durchschnittlich bei mir mit 25-27 MB/s.

    Mediatheckview 13.7.1. / Windows 11 Version 25H2

  • Krimi-Dinner fehlt in der ARD-Mediathek

    Fehlende Sendungen
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    23 Aufrufe
    mac-christianM

    Der Film ist vorhanden - sogar mehrfach.

    Bildschirmfoto 2025-11-23 um 21.02.47.jpg

    Filter prüfen. Mein Gratis-Tipp: Filmlänge!

    Bildschirmfoto 2025-11-23 um 21.05.21.jpeg

  • SRF Filme fehlen vollständig

    MediathekViewWeb
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    261 Aufrufe
    mac-christianM

    Geo-geblockte Downloads funktionieren nicht von ausserhalb der freigegebenen Region. Egal ob via MV oder über andere Programme.

  • MediathekView stürzt beim Öffnen ab

    Gesperrt Fragen, Hilfe, Kritik
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    246 Aufrufe
    B

    Keine Ahnung, was los war. Nachdem ich das system gecloned habe und alle updates in Stufen durchgeführt habe, konnte ich mediathekview-14.4.2 bisher ohne Probleme starten und laufen lassen.
    Mein Problem ist gelöst. Bei mir strüzt nichts mehr ab…
    Danke für die Anteilnahme und gutes gelingen…

  • MediathekViewWeb - fehlende Don Camillo Filme (Fassungen)

    Fehlende Sendungen
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    112 Aufrufe
    E

    @DaDirnbocher
    Danke für den Tipp - hat funktioniert 👍 👍 👍

  • SWR: Wann kommst du meine Wunden küssen?

    Fehlende Sendungen
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    92 Aufrufe
    styrollS

    @Soerensen sagte: Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich nicht alle Informationen geliefert habe.

    Du hast alle relevante Info geliefert (das Betriebssystem und die MV-Version haben keinen Einfluss, wenn Filme in der Filmliste fehlen).

    Die von @DaDirnbocher erwähnte Lösung scheint noch keine Früchte getragen zu haben, womit du heute nach 22:00 Uhr bei Vavideo den Download tätigen kannst oder hier direkt.

    Wann kommst du meine Wunden küssen? (Rechtsklick und speichern)

  • Sw-Start funktioniert nicht

    Fragen, Hilfe, Kritik
    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    168 Aufrufe
    1187-hanterrasse1

    alles klar, vielen Dank!

  • 14.0: inkorrekte/fehlende jvm parameter erkannt

    Fragen, Hilfe, Kritik
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    808 Aufrufe
    T

    @klangmeister
    Wenn du die Anwendung normal startest erhältst du den Fehler Inkorrekte/fehlende JVM Parameter erkannt?

    Wenn du die MediathekView.jar direkt startest, dann solltest du es mit der mitgelieferten Java-Laufzeitumgebung tun und die Parameter musst du auch mitgeben, weil das Programm sonst abstürzt.

  • 0 Stimmen
    3 Beiträge
    107 Aufrufe
    styrollS

    @hup17 sagte: da ich selbst in der Schweiz wohne

    In diesem Fall gibt es alternative Downloadmöglichkeiten.

  • One: Murdoch Mysteries Folge 9: Der Teufel im Zug (S07/E09)

    Fehlende Sendungen
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    88 Aufrufe
    vitussonV

    @BugMelder Ist in der aktuellen Liste von 11:24 enthalten, allerdings 2 mal, bei einem Eintrag fehlt die Größenangabe und der führt zu Fehlermeldiung, beim zweiten ist sie vorhanden und der funktioniert dann auch
    Screenshot_20-11-25--13_43_31.png

  • Film Nr 1630888 Download unmöglich

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    77 Aufrufe
    M
    Gestern war das noch anders. Da gab’s auch in der Mediathek noch eine Fehlermeldung Das Geoblocking ist hier aber nicht das Problem. Die URL zum Video ist dem Schema nach die einer Sendung, die nicht dem Geoblocking unterliegt (weltweit). Ändert man das in de, funktioniert der der Download.
  • Tierärztin Dr. Mertens Folge schmerzhafte Entscheidung (74)

    Fehlende Sendungen
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    78 Aufrufe
    styrollS

    @Anja01051992 sagte: Tierärztin Dr. Mertens Folge schmerzhafte Entscheidung (74) [fehlt]:

    48 h später ist sie zwar noch nicht in der Filmliste aufgetaucht, aber evtl. tut sie das noch, da die vor 2 Wochen fehlenden Folgen 67–73 in der Zwischenzeit auch in der Filmliste zu finden sind.
    Im verlinkten Posting findest du eine Anleitung, wie du deine Folge selbst mithilfe der von dir angegebenen URL herunterladen kannst.

    @Anja01051992 sagte: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80NDk5MDEtNDMwMzc2

  • eine grundlegende Fragen

    MediathekViewWeb
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    376 Aufrufe
    M

    @Kuno sagte in eine grundlegende Fragen:

    Ich konnte mir schwer vorstellen, dass in einem Dateiablagesystem dieselbe Datei unter 2 verschiedenen Namen gespeichert wird.

    Dann kennst du offensichtlich keine Hard- und Softlinks. Die sind dazu da, um eine Datei an verschiedenen Stellen im Dateisystem anzuzeigen, ohne die Datei mehrfach zu speichern. Wird z. B. unter Windows vom System an manchen Stellen intensiv genutzt.

    Abgesehen davon, sind das hier nicht 2 URLs die zum gleichem Ziel führen. Die eine führt zu einer Webseite, die andere zu einer Videodatei. Aber das hatte @vitusson ja bereits erklärt.

  • Plädoyer für den Erhalt der alten MediathekViewWeb-Seite

    MediathekViewWeb
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    T

    @lenni

    Die Alternativsystem-Entwickler sind auch nur Menschen, deren Kapazitäten begrenzt sind und so ist die Auswahl an Geräten, auf denen es installierbar ist, überschaubar.

    Das liegt aber an den Softwareentwicklern die Unterstützung für ihre Smartphone-Hardware bauen, warum es mit der Nachhaltigkeit so schlecht umstellt ist. Diese Software ist auf ein bestimmtes Betriebssystem zugeschnitten. Aufgrund der Inkompatibilität von einer Linux-Version mit der nächsten, fällt die Unterstützung automatisch weg. Erklärt auch warum Android mit älteren Kerneln ausgeliefert wird.

    Trotz begrenzter Kapazitäten läuft Linux aber auf einem Großteil aller PCs. Die Unterstützung der PC-Komponenten seitens der Hersteller ermöglicht es jene auch für neue Betriebssystemversionen zu nutzen.

  • Installation klappt nicht

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    66 Aufrufe
    T

    @MiW:

    Ich versuche gerade Alpine Linux zu nutzen (Versuch ist gut…) und da laufen leider auch keine AppImages

    AppImages benötigen die glibc, die Alpine standardmäßig nicht einsetzt.

    /jre/bin/java: not found

    Diese irreführende Fehlermeldung kann auch auftreten, wenn die ausführbare Datei nicht kompatibel ist. Die der MediathekView beigelegte JRE wird ebenso die glibc benötigen. Du müsstest dir unter Alpine die JRE installieren, damit MediathekView diese verwendet und nicht die mitgelieferte.
    Nebenbei bemerkt würde ich Archive nicht einfach so ins Wurzelverzeichnis entpacken, das endet irgendwann noch in einem Chaos.

  • Eingabe in dem Suchfeld

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    92 Aufrufe
    D

    Oder mit der modernen Suche aktiviert in den Einstellungen:Bildschirmfoto 2025-11-18 um 16.49.18.jpg

  • Download Geschwindigkeit ARD

    MediathekViewWeb
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    105 Aufrufe
    E

    Danke für die Info. Hatte ich nicht gesehen.

  • Download-Dialog seit 14.4

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    228 Aufrufe
    M

    Erst mal vielen Dank für die Antworten. Dass das “Meckern auf hohem Niveau” ist, hatte ich ja schon geschrieben. Und die Argumentation mit dem immer gleichen Fokus kann ich gut nachvollziehen - mein Pech, dass es eben nicht der Fokus ist, den ich brauche. Eine Option in den Einstellungen fände ich gut - ich könnte auch gut mit einem anderen Shortcut leben (“W” ist noch frei … ;-)), allerdings würde das bedeuten, dass der Download-Dialog entweder gedoppelt werden muss oder zumindest für den Fokus erst mal auswerten muss, mit welchem Shortcut man in den Dialog gekommen ist. Ich denke fast, dass da eine Option deutlich einfacher realisierbar wäre. Dass man den Sprung zum “In Warteschlange”-Button auch per Tastatur machen kann, ist mir klar. Ich verbinde mich von unterwegs nur meist per Remote-Sitzung mit einem iPad (mit externer Bluetooth-Tastatur) mit meinem MV-Rechner, da funktioniert das mit dem Tab manchmal (sagen wir mal vorsichtig) nur semi …

  • 0 Stimmen
    6 Beiträge
    182 Aufrufe
    G

    @styroll
    Danke hab es bei Vavideo gefunden.

  • Linux Mint 22.2. VLC spielt nicht ab

    Fragen, Hilfe, Kritik
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    147 Aufrufe
    F

    Ich bekomme immer mehr gute Tipps. Danke. Aber wirklich er bleibt ein “Video-Spieler”. Die anderen machen dann die “Zulieferer” im “Heimnetz”. Und ich betreue ja auch noch die PC’s von Freunden und Verwandten, die ich wegen Win 10 - nicht kompatibel Win 11 - und zu “schwachbrüstig” alle auf Linux umstellen werde. Wir alle halten nichts mehr von der Microsoft Philosophie (schmeiss weg kauf neu!!) Die Arbeit ist somit gesichert.

33

Online

7.0k

Benutzer

6.4k

Themen

40.8k

Beiträge