Skip to content
  • Installation klappt nicht

    Fragen, Hilfe, Kritik
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Tierärztin Dr. Mertens Folge schmerzhafte Entscheidung (74)

    Fehlende Sendungen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Eingabe in dem Suchfeld

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    65 Aufrufe
    D

    Oder mit der modernen Suche aktiviert in den Einstellungen:Bildschirmfoto 2025-11-18 um 16.49.18.jpg

  • Download Geschwindigkeit ARD

    MediathekViewWeb
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    42 Aufrufe
    E

    Danke für die Info. Hatte ich nicht gesehen.

  • Download-Dialog seit 14.4

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    200 Aufrufe
    M

    Erst mal vielen Dank für die Antworten. Dass das “Meckern auf hohem Niveau” ist, hatte ich ja schon geschrieben. Und die Argumentation mit dem immer gleichen Fokus kann ich gut nachvollziehen - mein Pech, dass es eben nicht der Fokus ist, den ich brauche. Eine Option in den Einstellungen fände ich gut - ich könnte auch gut mit einem anderen Shortcut leben (“W” ist noch frei … ;-)), allerdings würde das bedeuten, dass der Download-Dialog entweder gedoppelt werden muss oder zumindest für den Fokus erst mal auswerten muss, mit welchem Shortcut man in den Dialog gekommen ist. Ich denke fast, dass da eine Option deutlich einfacher realisierbar wäre. Dass man den Sprung zum “In Warteschlange”-Button auch per Tastatur machen kann, ist mir klar. Ich verbinde mich von unterwegs nur meist per Remote-Sitzung mit einem iPad (mit externer Bluetooth-Tastatur) mit meinem MV-Rechner, da funktioniert das mit dem Tab manchmal (sagen wir mal vorsichtig) nur semi …

  • eine grundlegende Fragen

    MediathekViewWeb
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    216 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Kuno sagte in eine grundlegende Fragen:

    Du wiederholst, was ich selber geschrieben habe und antwortest gar nicht auf meine Frage?

    Ok, dann anders rum.
    Es gibt einen Link in die Mediathek des Senders, wo man Infos zur Sendung bekommt und die Sendung abspielen kann.
    Es gibt einen anderen Link direkt zu einer downloadbaren Datei.

    Beides, also die Seite in der Mediathek des Senders als auch die downloadbare Datei, wird vom Sender bereitgestellt. Also kommen beide Links vom Sender.

  • 0 Stimmen
    6 Beiträge
    163 Aufrufe
    G

    @styroll
    Danke hab es bei Vavideo gefunden.

  • SRF Filme fehlen vollständig

    MediathekViewWeb
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    105 Aufrufe
    styrollS

    @161125 sagte: seit etwa dem 26.10.25 fehlen die neuen SRF Filme in mediathekviewweb aber einige andere Sendungen werden noch gelistet.

    Vgl. dieses Posting.

    Für das nächste Mal: Einfach die Forumssuche mit Suchbegriff “SRF” und “Zeitraum: Neuer als 1 Monat” verwenden.

    @161125 sagte: Wird an dem Problem gearbeitet?

    Da MV prinzipiell Geoblocking nicht umgehen will, wird das Problem nicht gelöst werden.

  • Linux Mint 22.2. VLC spielt nicht ab

    Fragen, Hilfe, Kritik
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    87 Aufrufe
    F

    Ich bekomme immer mehr gute Tipps. Danke. Aber wirklich er bleibt ein “Video-Spieler”. Die anderen machen dann die “Zulieferer” im “Heimnetz”. Und ich betreue ja auch noch die PC’s von Freunden und Verwandten, die ich wegen Win 10 - nicht kompatibel Win 11 - und zu “schwachbrüstig” alle auf Linux umstellen werde. Wir alle halten nichts mehr von der Microsoft Philosophie (schmeiss weg kauf neu!!) Die Arbeit ist somit gesichert.

  • Hashwerte in Dateinamen mit weniger als 10 Stellen

    Entwicklerforum
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    110 Aufrufe
    M

    Danke! Gefunden und korrigiert.

    Dabei kleinen Tippfehler gefunden: In “ganzen Dateiname beschränken” fehlt wohl in “n”

  • ZDF UHD Inhalte

    Fragen, Hilfe, Kritik
    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    732 Aufrufe
    Georg-JG

    @FelixTG sagte in ZDF UHD Inhalte:

    @Georg-J : Leider kann ich bei HBBTV auf dem Fernseher (in der ZDF App) nicht erkennen was er für Ton spielt.

    Ein AV-Receiver sollte das anzeigen können. Und hören sollte man den Unterschied auch, da bei 2.0 die Center- und Surroundlautsprecher stumm sind.

    Da aber HBBTV nichts anderes als Internet Fernsehen ist (s. oben), ist es das, was in der Mediathek ist.

    Letzteres folgt nicht zwangsläufig daraus.

  • JDownloader im lokalen Netzwerk

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    92 Aufrufe
    Georg-JG

    Mit der JD2-Browser-Erweiterung stehen im Browser alle verbundenen JD2 als Ziel zur Auswahl. Da MV automatisch mit einem lokalen JD2 kommuniziert, kann MV einen JD2 auf einem fernen PC (noch) nicht erreichen. Dafür müsste erst eine Einstellmöglichkeit in MV eingebaut werden.

    Bis es soweit ist, sehe ich folgende Möglichkeiten:

    Du könntest die JD2-Erweiterung “Orderüberwachung” aktivieren und mit einem eigenen Set ein Skript ausführen, das eine *.crawljob-Datei auf dem fernen PC anlegt, die dann automatisch verarbeitet wird.

    Du könntest mit einem eigenen Set mittels PsExec oder rcmd/rcmdsvc den JD2 auf dem fernen PC aufrufen.

  • MediathekViewWeb - fehlende Don Camillo Filme (Fassungen)

    Fehlende Sendungen
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    42 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Ergänzung: Die übergeordnete Seite ist https://www.ardmediathek.de/suche/don%20camillo?channels=br. Jeder dieser 5 Filme kommt in zwei unterschiedlichen Formate.

  • 0 Stimmen
    3 Beiträge
    96 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Damit es übersichtlich bleibt, habe ich dieses Thema geschlossen, es wird ja bereits in einem anderen Thread diskutiert.

  • Film "Von Liebe und Krieg" fehlt

    Fehlende Sendungen
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    38 Aufrufe
    N

    Herzlichen Dank

  • ARD-Downloads mit Bandbreiten-Limit

    Fragen, Hilfe, Kritik
    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    563 Aufrufe
    styrollS

    @Frantz8 sagte: Hier wird das gleiche Problem besprochen.

    … und auch erklärt. Jetzt müsstest du die entsprechenden Posting nur noch lesen, wodurch Aussagen wie die folgenden obsolet würden:

    @Frantz8 sagte: Das Problem wird wohl tatsächlich von der Kombi Erstes Programm/MediathekView geschaffen. Vielleicht findet ein Spezialist einen workarround.

  • Hubert und Staller, Folge 21 fehlt

    Fehlende Sendungen
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    51 Aufrufe
    styrollS

    @mondiba sagte: Habe es in Vavideo zugefügt und runtergeladen. Danke für den Tipp!

    Der Tipp findet sich hier.

  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    76 Aufrufe
    iks-jottI

    @Frantz8

    Siehe hier!

  • Downloads extrem langsam

    Fragen, Hilfe, Kritik
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    MenchenSuedM

    Im Downloads-Tab auf das Filtersymbol klicken

  • Crash beim Start von 14.3.1 unter Linux

    Entwicklerforum
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    312 Aufrufe
    P

    @mr flip said: das Problem entsteht wahrscheinlich, weil die native Bibliothek libsqlitejdbc.so aus dem Verzeichnis /tmp/ geladen wird, und Linux dort manchmal Einschränkungen beim Ausführen von ausführbaren Dateien oder Shared Libraries hat (zum Beispiel durch „noexec“-Mount-Option).
    Auch wenn SQLite 3.49.1 auf deinem System installiert ist, verwendet MediathekView eine eigene eingebettete Version der Bibliothek, die temporär in /tmp/ extrahiert wird.

38

Online

7.0k

Benutzer

6.4k

Themen

40.8k

Beiträge