@MenchenSued sagte: Ich denke, der Sender hat den Film schon depubliziert und hier liegen noch Reste, wie wir es auch beim SRF ab und zu sehen.
Das sehe ich auch so. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied:
Bei SRF-Sendungen treten diese Probleme nur auf, wenn durch die Depublikation die Webseite zu einer Sendung aus der Mediathek verschwunden ist, und zwar auf das deklarierte Datum hin (aber die URL der Playlist-Datei noch valide ist), vgl. dieser Thread.
Bei der ARD wurde die Webseite zur Sendung wie hier zu “Die Klapperschlange” jedoch noch nicht depubliziert:
22553704-6ae0-4531-a26f-dafa4583a155-grafik.png
Wenn die Webseite zu einer Sendung aus der ARD-Mediathek verschwindet, sind auch die Video-URL aus der ARD-Mediathek nicht mehr valide (im Unterschied zum SRF), wodurch die Sendung auch aus der MV-Filmliste verschwindet (vgl. “Unternehmen Petticoat” bzw. entsprechender Thread).
@MenchenSued sagte: Die Filme konnte man kurz nach der Ausstrahlung ohne Probleme laden
“Die Klapperschlange” auch? Denn die letzte Ausstrahlung war am 8.7. (NDR), der in MV verlinkte Film hat jedoch “daserste” in der URL, was jedoch nichts bedeuten muss:
4498af81-dcff-44bf-b03a-feca3a000bb4-grafik.png
In der Filmliste vom 7.7.2025 findet sich die “Klapperschlange” noch nicht, also war wohl die Ausstrahlung im NDR am Folgetag der Auslöser, dass die Sendung nochmals in der ARD-Mediathek erschien.
Wenn ich das richtig verfolgt habe, wurden jedoch aktuell bislang nur zwei Sendungen, bei welchen der DL aufgrund der De-facto-Depublikation (entgegen dem Datum auf der Webseite) nicht funktioniert, hier im Forum gemeldet: “Die Klapperschlange”, “Unternehmen Petticoat”.
@mutdez sagte: Vor längerer Zeit wurde das schon mal so praktiziert, wobei ich mir damals ein Script geschrieben hatte, das die einzelnen Segmente herunterlud und dann einfach hintereinander zusammen kopierte.
Das macht man einfacher, indem man ffmpeg die Playlist-URL liefert (genau so, wie das auch MV mit SRF- und ORF-Sendungen handhabt).