ZDF Relaunch: Keine Untertitel-Textdateien mehr zum Downloaden?
-
Hallo,
Frage an die MediathekView-Betreiber: Sehe ich es richtig, dass es beim ZDF nach dem Umbau zu einem Streaming-Portal jetzt generell nicht mehr möglich ist, die Untertitel eines Films als separate Textdatei zu extrahieren und zum Downloaden zur Verfügung zu stellen? Falls ja, kann bzw. wird das technisch noch irgendwie gelöst werden können in nächster Zukunft? -
@mvtm sagte: ZDF Relaunch: Keine Untertitel-Textdateien mehr zum Downloaden?
Da gibt’s über 17800 ZDF-Filme mit Untertitel. Kannst du selbst verifizieren:
Und ein Test an zwei zufällig ausgewählten Einträgen zeigt, dass der DL der UT auch funktioniert…
-
Danke für eure Antworten. Ich war zu unpräzise; ich meinte nicht das ZDF selbst, sondern ZDF Neo, sorry!
Ich habe gestern versucht, von ZDF Neo drei Folgen unterschiedlicher Serien in Originalsprache mit UT runterzuladen, und in allen Fällen ist die Option “Untertitel speichern” ausgegraut. Die UT werden auch weder automatisch mit runtergeladen noch sind sie in den runtergeladenen Folgen integriert. -
@mvtm
Wenn Du uns ein paar Sendungen nennst, können die Experten im API nachschauen, ob UT bei diesen Sendungen zur Verfügung gestellt werden und von MediathekView evtl. noch nicht erfasst werden. -
Die drei von mir ausprobierten Serien, bei denen die Download-Möglichkeit für die UT ausgegraut ist, sind:
- Cat’s Eyes
- The Bay
- A Good Girl’s Guide to Murder
In der ZDF-Mediathek sind beim Streamen die UT bei den drei Serien anzeigbar. Als Info vielleicht noch, dass ich MV 14.3.1 auf einem Apple-Rechner benutze.
-
Zur Not geht das auch via MV-Web, z.B. hier. Nach Rechtsklick über dem Diskettensymbol bei UT kann man sichs 1:1 speichern; ggf. muss dann nachträglich manuell ins Format SRT o.ä. gewandelt werden.
Zeigt zudem, dass MV sehr wohl die Info zu den UTs hat.
-
@mvtm sagte in ZDF Relaunch: Keine Untertitel-Textdateien mehr zum Downloaden?:
Es gibt im Desktop Programm die Option “Untertitel-Datei sofort laden”, da kommen in Summe drei Dateien mit den Extensions ttml, ass und srt.
-
Sollte man ausholen:
UT werden in der Regel bei der “normalen” Audiofassung angehängt und nicht bei allen möglichen Audiofassungen. Hat man wie hier also Originalton, dann muss wie von MenchenSued erwähnt vom anderen Video gleichen Thema&Titels (und Länge) die UT-Datei manuell geladen werden.
Das war aber schon immer so und ging nicht erst kürzlich kaputt.
Vorstellen könnte ich mir auch, dass die neue Mediathek die UT in deren API nicht überall hintackert. -
ES gab zu den Untertiteln schon mal eine Anpassung vor zwei Jahren, allerdings sehe ich nicht, ob damals mehrere UT-Sprachen unterstützt wurden oder ob es zufriedenstellend gelöst wurde.
https://github.com/mediathekview/MServer/issues/884 -
Tatsächlich, die UT lassen sich von der deutschen Synchro-Version statt von der Originalsprache-Version separat runterladen. Danke! Ich hatte das nie bemerkt, weil üblicherweise - zumindest meiner Erfahrung nach - im Hauptdownload-Fenster bei der Originalsprache-Version der gleichzeitige Mit-Download der UT anklickbar war. Was ja auch absolut sinnvoll ist und was ich immer genutzt hatte.
-
@tvRR sagte: Hat man wie hier also Originalton, dann muss wie von MenchenSued erwähnt vom anderen Video gleichen Thema&Titels (und Länge) die UT-Datei manuell geladen werden.
Das war aber schon immer so und ging nicht erst kürzlich kaputt.Bei “(OV)”-Sendungen von ARD, BR, NDR, MDR, SWR, WDR, SR, rbb und bei “(Originalversion)”-Sendungen von ARD, ONE und WDR stimmt das schon mal nicht: Da gibt’s bis auf wenige Ausnahmen stets UT bei den OV-/Originalversion-Sendungen. Bei ARTE scheinen zwar alle “(Originalversion)”-Sendungen keine UT zu haben, aber auch auf den Webseiten zu den Sendungen scheinen die zu fehlen. ORF und SRF haben gar nicht solchermassen gelabelte Sendungen.
Und beim ZDF bezweifle ich deine absolute Aussage, auch wenn ich infolge Geoblocking keine Erfahrung mit ZDF-/ZDFneo-Sendungen habe. Bei der letzten Anpassung an die neue ZDF-Mediathek und der darauffolgenden Auskopplung von ZDFneo-Sendungen aus den ZDF-Sendungen vor einigen Wochen wurde möglicherweise etwas vergessen, was die Schilderungen des OP erklären würde.
Zudem gibt es beim ZDF zwar nur 2 “(OV)”-Sendungen, aber die haben UT:
Und in einer 1 Jahr alten Filmliste finden sich sehr wohl auch UT bei ZDF-OV-Sendungen:
@mvtm sagte: Tatsächlich, die UT lassen sich von der deutschen Synchro-Version statt von der Originalsprache-Version separat runterladen. Danke! Ich hatte das nie bemerkt
Nochmals bzw. explizit: Das siehst du schon in der Filmliste am gesetzten Haken in der Spalte “UT” (vgl. meine Screenshots)…
@tvRR sagte: Zur Not geht das auch via MV-Web, z.B. hier. Nach Rechtsklick über dem Diskettensymbol bei UT kann man sichs 1:1 speichern
??
Ja, zur Not, aber es gab ja gar keine, denn der OP benutzt den Java-Client, wo keine manuelle Konversion der UT notwendig ist. Und auch hier muss man die Normal-Version anklicken, was du aber in diesem Post gar nicht gesagt hast. Wieso sollte man also MVW benutzen? -
@styroll
Deine Beobachtung bzgl. ARTE ist korrekt. Bei ARTE gibt es bis auf extrem seltene Ausnahmen keine deutschen UT bei originalsprachigen Versionen von Filmen und Serienfolgen, weil angeblich keine Nachfrage seitens der deutschen Zuschauer daran bestünde. Ich halte das für eine lächerliche und armselige “Wir-machen-es-uns-einfach”-Behauptung. -
Eben habe ich festgestellt, dass bei den UT zweier Folgen von “Cat’s Eyes” anscheinend was schiefgelaufen ist beim Einstellen, denn der Inhalt der UT-Textdateien von Folge 3 und 4 lautet:
1
00:00:00,000 --> 00:00:01,000
<!DOCTYPE HTML PUBLIC “-//IETF//DTD HTML 2.0//EN”>2
00:00:01,000 --> 00:00:02,000
<html><head>3
00:00:02,000 --> 00:00:03,000
<title>404 Not Found</title>4
00:00:03,000 --> 00:00:04,000
</head><body>5
00:00:04,000 --> 00:00:05,000
Not Found6
00:00:05,000 --> 00:00:06,000
The requested URL was not found on this server.7
00:00:06,000 --> 00:00:07,000
</body></html>Wo, wie und wem kann man da denn jetzt Bescheid geben, damit das ggfs. repariert wird?
-
mittlerweile liefert die Untertiteldatei 404 not found. Das ZDF hat anscheinend eine andere Url hinterlegt, in der ist der korrekte Inhalt enthalten.
Der Crawler wird heute Nacht die Url korrigieren. -
@pidoubleyou
Das hört sich gut an, aber in der vergangenen Nacht hat das wohl nicht geklappt mit der Korrektur. Jedenfalls sind jetzt, 13:23 Uhr, die UT weiterhin nicht vorhanden in MV, weder Web noch Desktop. Ich setze meine Hoffnung auf die nächste Nacht.