Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.8k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    styrollS

    @slayerBarosh sagte: ARD Crime Time: Folge 1: Ein grausamer Anschlag (S42/E01) [fehlt]

    Gewisse Sendungen können immer wieder mal fehlen. In einem solchen Fall hilft Vavideo.
    Dort kann man auf Direktlinks gehen und mit einem Rechtsklick auf die gewünschte Qualität das Video speichern.
    Und man kann dort die Inhalte auch aktualisieren, wenn die Direktlinks nicht mehr gültig sind.

    Falls eine Sendung von ARTE, 3Sat, ZDF und ARD überhaupt nicht zu finden ist, lässt sie sich über den Button “Hinzufügen” ganz unten rechts auf der Website ergänzen, und zwar mit der von dir angegeben URL:

    @slayerBarosh sagte:: Link zu der Sendung in der Mediathek des Senders -> https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDg5MjM

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    47 Themen
    403 Beiträge
    D

    @MenchenSued VLC sollte nun automatisch genutzt werden um die Streams zu starten.

  • Kontraste – Fehlende Barrierefreiheit für Menschen

    2
    2 Beiträge
    90 Aufrufe
    styrollS

    @mrblumenberg sagte: Kontrast bei einer ausgewählten Zeile so gering ist, das es nur – wenn überhaupt – schwer lesbar ist. Textfarbe blau mit Auswahl- bzw. Hintergrundfarbe … auch blau.

    Das Problem ist bekannt und betrifft nur “neue Filme” (die eben in blauer Schrift erscheinen).

    @mrblumenberg sagte: Ich würde mich sehr freuen wenn sich eine beteiligte Person dieses Problems annimmt und fixen würde.

    Das Erstere ist bereits passiert und das Letztere in Form der aktuellen Nightly des Programms ebenfalls:

    6803341a-b69f-4e4f-8813-67736dc4adc4-grafik.png

  • Danke für diese tolle Mediathek!

    1
    1 Beiträge
    82 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 3 Beiträge
    100 Aufrufe
    S

    Hmmmm, da muss ich mich wohl entschuldigen. Da müssen die Einträge wohl durch ein gelöschtes Abo blockiert worden sein, welches ich gelöscht hatte, da da auch die unerwünschten Videos enthalten waren. Da muss ich zukünftig eindeutig besser aufpassen.

    Danke für die Hilfe.

  • Servus TV

    3
    3 Beiträge
    251 Aufrufe
    vitussonV

    @wowokrause sagte in Servus TV:

    Hallo, ist es möglich die Mediathek von Servus TV einzubeziehen?

    Nein.
    “Das Programm MediathekView durchsucht die Mediatheken verschiedener überwiegend deutschsprachiger öffentlich-rechtlicher Sender”

  • Alter TV - seit kurzer Zeit aufgenommene Filme nicht abspielbar

    10
    10 Beiträge
    588 Aufrufe
    T

    @styroll

    Erst einmal vielen Dank.
    Ich habe gestern noch einmal bei niedriger Auflösung gespeichert und abgespielt. Es hat funktioniert, wie von dir gesagt. Beim ersten Mal war ich evtl. zu schnell, denn es dauert immer etwas, bis der Film “anspringt”.
    Das heisst also für mich, dass ich nur noch in niedriger Auflösung aufnehmen kann mit entsprechend schlechter Qualität (nicht so toll). Vor den Änderungen des SRF war es schon bei mittlerer Qualität so, dass Filme mit Auflösung über 1000 nicht abgespielt werden konnten.
    Meine letzte Hoffnung wäre eine andere Einstellung beim SAT-Receiver. Da kann ich unter Videoeinstellung folgende Qualitäten einstellen:
    1080i
    576i
    720p
    576p
    Habe schon mit 720p versucht aber ohne Erfolg.

    Fazit für mich: niedrige Auflösung beim Download wählen, bei schlechter Qualität schauen 😠

    Ich bedanke mich für alle Tipps und Hinweise und für die Geduld mit mir. Ich weiss das zu schätzen.
    Grüße von der Ostsee!

  • Question regarding Lucene Native Access speed optimizations

    Ungelöst
    2
    2 Beiträge
    84 Aufrufe
    T

    Simply use the MediathekView.exe that automatically builds the correct parameters for the JAR call, because there are a few more than the ones for the Lucene engine.
    ➡ "C:\Program Files\MediathekView\MediathekView.exe" --no-splash

  • Filmliste nur 226 Eintraege

    13
    13 Beiträge
    571 Aufrufe
    K

    Hier geht auch wieder was, 5620 filme. Wird morgen wahrscheinlich alles wieder OK sein. Danke!

  • Findet keine Filme und Serien mehr

    2
    2 Beiträge
    229 Aufrufe
    M

    bei mir spielt mv auch verrückt, muss mich erst durch tonnen von arte- und 3sat- sendungen scrollen, bis ich zu aktuellen sendungen komm…

    wird wohl nur geduld helfen, bis die entwickler die probleme gelöst haben

  • ZDF

    5
    5 Beiträge
    826 Aufrufe
    M

    sorry, wenn ich jemand mit meiner frage auf den schlips getreten bin … war nicht meine absicht!!!

    dass die lösung des problems seine zeit dauert, is auch mir klar …

    wollte nur grundsätzlich wissen, obs ZDF in zukunft wieder hier geben wird oder nicht, wollte weder drängeln noch kritisieren …

    MEA CULPA, MEA MAXIMA CULPA

  • nur noch ARD und 3Sat Sendungen werden geladen

    2
    2 Beiträge
    440 Aufrufe
    strelitzerS

    https://forum.mediathekview.de/topic/6147/relaunch-zdf-mediathek/8

  • Kleine Filmliste

    20
    20 Beiträge
    729 Aufrufe
    styrollS

    @DerMarkus sagte: vielleicht in den FAQ mal den Pfad des mediathek3-Ordners aktualieren (er ist unter c:\Users[Username]

    Die FAQ und die Anleitung sind in grossen Teilen völlig veraltet, aber am Pfad des MV-Einstellungsordners hat sich nie etwas geändert: Der besagte Ordner ist immer noch im Benutzerverzeichnis (Home Verzeichnis) und genau diese zwei Begriffe werden in den FAQ auch verwendet und entsprichen deinem Pfad…

    Seit einiger Zeit lässt sich eine Filmliste jedoch bequem über das Menü “Hilfe -> Lokale Filmliste löschen” entfernen; da muss man also nicht mehr in den Einstellungsordner gehen und dort manuell die Datei “filme.json” löschen…

  • Neues Design für mich sehr umständlich

    2
    2 Beiträge
    218 Aufrufe
    mac-christianM

    @FrankZ65 sagte in Neues Design für mich sehr umständlich:

    Bin schon 60

    Ein junger Schnösel also.

    Klick doch mal spasseshalber auf das Filtersymbol…

    Bildschirmfoto 2025-03-18 um 17.56.34.jpg

  • Filme mit Untertitel ausblenden

    Gelöst
    5
    5 Beiträge
    126 Aufrufe
    vitussonV

    @stardepp sagte in Filme mit Untertitel ausblenden:

    Wie genau füge ich deinen Code ein, bei der Blacklist?

    Blacklist-Tom 16-03-2025 09_29_32.jpg

    In das Feld “Titel”

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    15 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Filter ungesehene Sendungen

    15
    15 Beiträge
    557 Aufrufe
    H

    @MenchenSued
    danke für den Weg zur Lösung. 😉
    Also, beim Programmstart usw. ist da nichts passiert, keine Liste…
    Ich hab manuell eine leere Datei erstellt und entsprechend benannt. Auch kein Erfolg, die wurde mir nach dem nächsten Start vom Programm gelöscht.
    Ich habe daraufhin die Filmliste einmalig manuell geladen - und siehe da, seitdem ist sie im Ordner und es scheint es zu passen.
    –> Das Laden der Filmliste stand und steht bei mir auf automatisch …

  • “Auto Download and Quit” : error starting downloads

    5
    5 Beiträge
    235 Aufrufe
    M

    OK danke, dann hatte ich dich falsch verstanden - Leider kann ich mit der Fehlermeldung nicht besonders viel anfangen, darum hatte ich die Hoffung, dass einer der Entwickler hier vielleicht einen Tip hat:

    . Auto DL and Quit: error starting downloads java.util.ConcurrentModificationException: null at java.base/java.util.ArrayList$ArrayListSpliterator.forEachRemaining(ArrayList.java:1715) ~[?:?] at java.base/java.util.stream.AbstractPipeline.copyInto(AbstractPipeline.java:570) ~[?:?] ...

    Habe erstmal einen Workaround, in dem ich die Option -dq nicht benutze und den Prozess nach ein paar Minuten abbreche - damit wird die Anwendung leider nicht sauber beendet, aber es funktioniert soweit automatisch.

  • Doppelte Downloads nicht überschreiben

    7
    7 Beiträge
    469 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @steffen-c sagte in Doppelte Downloads nicht überschreiben:

    An wen kann man sich für ein Feature-Request

    Github.

  • 14.2.0 crash Windows 10

    14
    14 Beiträge
    681 Aufrufe
    K

    Ja, danke fuer die Erklaerung! Werde also vorlaufig wieder auf 14.1.0 umschalten, kein Problem!

  • Blockierende Update-Meldung verhindern

    16
    16 Beiträge
    1k Aufrufe
    M

    Ich stand vor dem gleichen Problem und nutze einen Docker-Container.
    Ich habe mir geholfen, indem ich “einfach” die Version in der “i4jparams.conf” im Docker-Container angepasst habe und dort die aktuelle Version eingetragen habe. Damit wird der Check ausgehebelt.
    Die Kunst ist, den richtigen Pfad zum Container zu finden. Da ich aber nur ein paar habe, war das ganz gut machbar in meinem Fall.
    Der Pfad lautet bei mir wie folgt (Docker läuft auf einer Synology DiskStation): /volume1/docker/btrfs/subvolumes/yspez. Docker-Pfadname>/opt/MediathekView/.install4j/i4jparams.conf
    Also bisher klappt es, im nächsten Update muss es halt wieder angepasst werden.
    Ich hatte es auch mit einer selbst gehosteten Datei versucht, das müsste eigentlich auch klappen. Leider hatte ich den falschen Ordner genutzt …

  • MV 14.2.0: Blacklist anwenden läuft ewig

    7
    7 Beiträge
    287 Aufrufe
    styrollS

    Deine Aussagen bringen leider überhaupt keine Klarheit:

    @Joker52 sagte: Nun habe ich testweise MV 14.2 in ein separates Verzeichnis entpackt und - du hast vermutlich recht - es muss wohl an inkompatiblen alten Einstellungen gelegen haben.

    Die Einstellungen werden durch eine “Neuinstallation” nicht tangiert, wie dir hier schon 2-mal erklärt wurde.

    @Joker52 sagte: Nur dass ich komplette Filmliste durchsehen musste, um die Blacklist neu zu erstellen. Hat mich gestern über eine Stunde gekostet.

    Obwohl ich dir eine Anleitung gegeben habe, wie man die alte Blacklist importieren kann…?

    @Joker52 sagte: Warum sonst niemand dasselbe Problem hat(te), da ich bestimmt nicht der einzige bin, der die alte Installation überschreibt, verstehe ich allerdings nicht.

    Interessant wäre ja mal zu wissen, in welchem Verzeichnis du die alte Version installiert hast und wo die neue und warum du die nicht die alte Version einfach entfernst (an ein anderes Ort verschieben) und die neue Version ans bisherige Ort installierst…

    Basierend auf deinen Infos kann man nur schliessen, dass es keine gute Idee Idee ist, eine neue Version über einen bestehende zu installieren.

68

Online

6.7k

Benutzer

6.2k

Themen

39.5k

Beiträge