Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    MenchenSuedM

    OT: Bei den Folgen bis 456 im MediathekView bekomme ich die Meldung “Dieser Inhalt ist nicht mehr verfügbar”. Das scheint das alte Problem mit dem SRF zu sein, bei dem dann Ton und Bild nicht mehr synchron sind, nachdem die Sendungen depubliziert wurden.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den täglichen Testversionen, die man unter https://download.mediathekview.de/unstabil findet.

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • Lucene Search Query Problem

    1
    1 Beiträge
    136 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • mp4 ORF Aufnahmen

    1
    1 Beiträge
    155 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • FImliste von 4.5. 23:30 defekt? (unvollstaendig/abgebrochen?)

    5
    5 Beiträge
    261 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Die Liste von 5.29 Uhr ist jetzt aber wieder korrekt.

  • Download von SRF

    19
    19 Beiträge
    2k Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Fernseher22 sagte in Download von SRF:

    SRF geht weiterhin nicht

    Und noch ein Hinweis. Nach Änderungen am Speicherset müssen die Downloads neu angelegt werden, es reicht nicht, die fehlerhaften Downloads im Downloads-Tab noch einmal zu starten. Also erst entfernen, dann neu anlegen. Und wenn es dann immer noch nicht klappt, kannst Du folgendes tun:

    Starte das Programm neu, wähle eine SRF-Sendung zum Download aus und warte, bis der Fehler auftritt. Dann kopierst Du den gesamten Text aus der Datei ~/.mediathek3/mediathekview.log hier als Code formatiert rein und zusätzlich noch die URL zu der SRF-Seite. Der Ordner .mediathek3 ist versteckt, Du kannst versteckte Dateien mit CTRL-H anzeigen lassen.

  • HD CC

    7
    7 Beiträge
    366 Aufrufe
    styrollS

    @Georg-J sagte: Bei der Spalte “Geo” verschwindet das Schloss aber nicht aus dem Titel.

    Korrekt, das ist aber auch schon seit fast 2 Jahren bekannt.

    @ThommieH: Immerhin kann man das Geo-Symbol (Schloss) bzw. alle allfällig andere Symbole in der Titel-Spalte rechts vom Namen des Titels darstellen lassen, und zwar mit dieser Einstellung. Wie lange es noch die Spalte für UT gibt, es zudem ungewiss.

    @tvRR sagte; @MenchenSued erwähnte diese Spalte mit keinem Wort.

    Richtig, was für den OP eher ein Problem ist, aber sicher nicht für dich, denn du weisst ja offenbar, welche Spalte gemeint war, wenn du “diese” sagst. Letztlich ist es ja auch gar nicht so abwegig, wenn sich der Titel in der Titel-Spalte befindet ("verschwinden CC und HD aus dem Titel")…

  • Österreich ORF ohne Ton

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    187 Aufrufe
    MenchenSuedM

    In Europa sind VPNs nicht erforderlich, wenn man sich an die Regeln hält. Ratschläge zum Umgehen von Zugangsbeschränkungen sind hier nicht erwünscht.

  • ABO Wünsche

    3
    3 Beiträge
    279 Aufrufe
    H

    @MenchenSued Danke, aber das ist leider nicht die wirkliche Lösung.
    Es schließt Nachrichten aus, wenn sie aus aktuellem Anlass verschoben werden.
    Ein Zeitfenster wäre schön19:00-21:00.
    Ok, man erkennt das Fehlen.

  • Anzeige "Größe [MB]": Wie auf höchste Qualität umstellen?

    6
    6 Beiträge
    434 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @marqui sagte in Anzeige "Größe [MB]": Wie auf höchste Qualität umstellen?:

    In den Einstellungen kann man ja festlegen, ob Dateien in höchster/hoher, mittlerer oder niedriger Qualität heruntergeladen werden sollen. Ich persönlich fände es logisch, wenn die angezeigte Größe auch der Qualität entspricht, die man für den Download ausgewählt hat.

    Die Einstellung “Filme downloaden in” ist eine Einstellung eines Speichernsets. Jetzt kann man mehrere unterschiedliche Speichernsets anlegen und in diesen unterschiedliche Einstellungen vornehmen - z.B.: (nicht nur aber) auch für die Qualität des Downloads. Ich nutze das z.B. um eine senderabhängige Downloadqualität zu erreichen.

    Wenn das …

    Ich persönlich fände es logisch, wenn die angezeigte Größe auch der Qualität entspricht, die man für den Download ausgewählt hat.

    … tatsächlich Deine Anforderung wäre/ist, dann erfüllt das MV bereits, denn in der Downloadliste wird die Größe zum gewünschten Download angezeigt.

  • Speichern von Sendungen nicht möglich

    6
    6 Beiträge
    401 Aufrufe
    styrollS

    @tvRR sagte: Das Verhalten [Darstellung des Inhalts bei Änderung der Grösse des Fensters “Film speichern”] existiert leider schon lange

    Nicht erst seit 14.2? Unter 14.1. war das Problem nicht ganz das gleiche, und unter MV 14.0 gab’s das Problem wohl noch gar nicht, da sich dort die Fenstergrösse noch gar nicht verändern liess, womit das Problem maximal seit 8 Monaten bestehen würde.
    Egal, dazu gibt’s ein Ticket von einem anderen User.

  • Runtime-Exception beim Laden der Filmliste bei Start mit -dq Option

    2
    2 Beiträge
    154 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    Du bist offensichtlich nicht der einzige mit dem Problem. Andererseits dürfte es kein generelles Problem sein.

  • Zielpfad bei Abos

    15
    15 Beiträge
    1k Aufrufe
    S

    Hallo zusammen,

    die Beiträge sind ja schon was älter und ich hab zugegeben keine Ahnung, ob das Problem an einer anderen Stelle schon zufriedenstellend gelöst worden ist.
    Ich hatte heute auch die Herausforderung, dass ich zu einem Abo die Ergebnisse in unterschiedlichen Unterordnern nach vorkommenden Thema speichern wollte. Hat natürlich, wie weiter oben ja beschrieben, nicht funktioniert.

    Allerdings habe ich eine für mich funktionierende Variante ausprobiert, die vielleicht weiter hilft.

    Ausprobiert hab ich das erfolgreich mit diversen Suchbegriffen und möchte das mit Hilfe der WaPo aufzeigen. Da gab es verschiedene Serien die in Berlin, Duisburg, am Bodensee und an der Elbe spielten. Über den Filter WAPO bekommt man dazu zu den vier Serien die entsprechenden Folgen im MV angezeigt. erklärtes Ziel ist und war, die Serien in einem eigenen Unterordner zu speichern.

    Im ersten Schritt bin ich hin gegangen und hab ein eigenes Set zum speichern angelegt. Im Zielpfad habe ich zusätzlich zu dem Ordner, wo die die Filme abgespeichert werden sollten, noch die “Variable” %t angehangen.

    A6DC641A-23C2-4714-9691-0F1FAC4C4A10_4_5005_c.jpeg

    Im Abo selber lässt man dann den Zielpfad frei und man muss natürlich das entsprechende Programmset auswählen.

    2BB76735-2ED8-4F34-8CF5-F59061B9457C.jpeg

    Im Zielverzeichnis werden mit den Einstellungen dann die entsprechenden Unterordner angelegt und die Filme entsprechend darin abgelegt.

    C5E9A029-0F0E-4E3C-85E9-54E3FF6DF8C4_4_5005_c.jpeg

    LG
    Stephan

  • Archiv Filmlisten : Nur Daten von einem bestimmten Sender laden/filtern?

    6
    6 Beiträge
    294 Aufrufe
    M

    Vielen Dank! Eure Tipps haben mir genau auf die Sprünge geholfen – jetzt läuft’s!

  • Läßt sich nicht mehr starten unter Mint 22.1

    6
    6 Beiträge
    646 Aufrufe
    F

    Habe es gefunden. Hat sich damit erledigt. Danke nochmal für dieses tolle Programm. Bin seit den Anfängen dabei. Leider kommt (auch die politische) Zeit sich mal mit Linux zu befassen.

  • Wie kann man die Schrift vergrössern?

    1
    1 Beiträge
    183 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mediaterm

    Gesperrt
    8
    8 Beiträge
    392 Aufrufe
    D

    10 Sekunden Suche auf Google:

    Bildschirmfoto 2025-04-09 um 12.58.27.jpg
    Werde glücklich damit - aber nicht hier.

  • Mal ein Lob

    1
    1 Beiträge
    137 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • iMac

    4
    4 Beiträge
    236 Aufrufe
    D

    @Arno Ich entwickele MV auf einem MacBook Pro M4 und die App läuft aus meiner Sicht hier problemlos.

    Wie schon gesagt lade die “Apple Silicon” Version das ist dann um einiges schneller als die “alte” Intel-Fassung.

  • Filmbeschreibung wird nicht mehr angezeigt

    7
    7 Beiträge
    314 Aufrufe
    K

    Danke @Georg-J und auch den Anderen!

    F10 ist die Lösung.

    Ich verwende die Version 14.2.0 (hätte ich schreiben sollen) und bei der geht mit “Ansicht” nichts.

    @styroll: Ja, unter Filme ist die Anzeige der Beschreibung auch zu finden. Danke!

    Gruß, kodela

  • FilmListen-Archiv - Lizenz, Nutzung?

    7
    7 Beiträge
    346 Aufrufe
    alexA

    @Andi34 von mir aus geht das in Ordnung. Wie @DerReisende77 schon sagte würden wir uns über Spenden freuen. Wenn du Fragen hast schreib mich gerne über info@mediathekview.de an.
    Wir begrüßen es auch, wenn Teile als Open Source veröffentlicht werden, ist aber keine Pflicht. Wie bei Openstreetmap fände ich aber eine Verlinkung oder Hinweis woher die Daten stammen gut.

  • Kontraste – Fehlende Barrierefreiheit für Menschen

    2
    2 Beiträge
    137 Aufrufe
    styrollS

    @mrblumenberg sagte: Kontrast bei einer ausgewählten Zeile so gering ist, das es nur – wenn überhaupt – schwer lesbar ist. Textfarbe blau mit Auswahl- bzw. Hintergrundfarbe … auch blau.

    Das Problem ist bekannt und betrifft nur “neue Filme” (die eben in blauer Schrift erscheinen).

    @mrblumenberg sagte: Ich würde mich sehr freuen wenn sich eine beteiligte Person dieses Problems annimmt und fixen würde.

    Das Erstere ist bereits passiert und das Letztere in Form der aktuellen Nightly des Programms ebenfalls:

    6803341a-b69f-4e4f-8813-67736dc4adc4-grafik.png

48

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.6k

Beiträge