Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Markierung

Markierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
11 Beiträge 5 Kommentatoren 167 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DirkF
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    Guten Abend!

    Seit einiger Zeit werden bei mir (MediathekView 14.3.1) die geladenen Filme nicht mehr farbig hinterlegt.
    Ich hatte mir zwei Lösungsvorschläge im Fomum durchgelesen, aber weder das Zurücksetzen der Farben noch Löschen der History-Datei haben funktioniert.
    Habe ich etwas übersehen? Gibt es weitere Tipps?

    1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      schrieb zuletzt editiert von
      #2

      @DirkF Das liegt vermutlich an Deinen Augen, auch ich kann keine Unterscheidung zwischen gesehenen Filmen und dem normalen Schachbrettmuster (oder Zebrastreifen?) erkennen. Du kannst aber über die Einstellungen die Farben anpassen. Probier es mal aus, Du kannst die Farben jederzeit wieder auf den Ursprungszustand zurück setzen.


      MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete an MenchenSued zuletzt editiert von styroll
        #3

        @MenchenSued sagte: auch ich kann keine Unterscheidung zwischen gesehenen Filmen und dem normalen Schachbrettmuster (oder Zebrastreifen?) erkennen

        Liegt das jetzt an deinen Augen oder an deinem Linuxsystem? Denn unter macOS, aber auch Windows sehe ich – mit den Default-Einstellungen – den Unterschied bei der Bänderung eindeutig, auch wenn er nicht sehr ausgeprägt ist:

        Screenshot_ 2025-10-01 at 10.01.34.png

        Man spricht von Bänderung oder gebänderten Zeilen (engl.: zebra stripes); mit einem Schachbrettmuster (wo sind da die vertikalen Linien?) hat das ganze offensichtlich nichts zu tun…

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        • D Offline
          D Offline
          DirkF
          antwortete an styroll zuletzt editiert von
          #4

          @styroll Guten Abend!

          Ich hatte kurz gezweifelt. Aber die Bänderung erkenne ich, eine Markierung gesehener Filme nicht. Nicht malin der Farbe der Bänderung, einfach weiß bzw. die jeweilige Farbe. Vor kurzem habe ich einen deutlichen Unterschied erkant, darum ging ich von einem Fehler oder etwas Verstelltem aus.
          Wenn ich eine eigene, eindeutige(re) Farbe einstelle, sollte ich es doch erkenn? Aber auch dann gibt es keinen Unteschied.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • D Offline
            D Offline
            DirkF
            schrieb zuletzt editiert von
            #5

            Guten Morgen!
            Ich habe mal ein Bild, dazu die Frage, welchen Beitrag aus der Liste ich wohl geshen habe. Also, welcher ist markiert?

            MediathekView_Markierung.jpg

            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
            • mac-christianM Offline
              mac-christianM Offline
              mac-christian
              schrieb zuletzt editiert von
              #6

              Also ich sehe bei mir einen deutlichen Unterschied zwischen den “gesehenen” Filmen und den normalen Zeilen-Färbungen. Und zwar ohne dass ich in den Farb-Einstellungen was geändert hätte.

              Bildschirmfoto 2025-10-02 um 09.26.32.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              • MenchenSuedM Offline
                MenchenSuedM Offline
                MenchenSued Globaler Moderator
                antwortete an DirkF zuletzt editiert von
                #7

                @DirkF sagte in Markierung:

                Ich habe mal ein Bild, dazu die Frage, welchen Beitrag aus der Liste ich wohl geshen habe. Also, welcher ist markiert?

                Wenn Du die History-Datei löscht, wirst Du keine Makierung mehr sehen. Daher klick mal auf den Abspielen Knopf einer Sendung und ändere danach die Farbe. Bei mir hat das zumindest seine Wirkung gezeigt.


                MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                1 Antwort Letzte Antwort
                • vitussonV Offline
                  vitussonV Offline
                  vitusson
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #8

                  Einfach im Kontextmenu “Film als gesehen markieren” anklicken.
                  Muß man aber als “Moderator” auch nicht wissen…

                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • MenchenSuedM Offline
                    MenchenSuedM Offline
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    antwortete an vitusson zuletzt editiert von
                    #9

                    @vitusson sagte in Markierung:

                    Muß man aber als “Moderator” auch nicht wissen…

                    Auch als Anwender, Admin oder Entwickler muss man nicht alles wissen.


                    MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DirkF
                      schrieb zuletzt editiert von
                      #10

                      Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Leider kann ich noch immer keine Markierung erkennen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • mac-christianM Offline
                        mac-christianM Offline
                        mac-christian
                        schrieb zuletzt editiert von mac-christian
                        #11

                        Muss man dich an der Hand führen, weil du dich sonst nicht traust?

                        Hast du mal einen Film als “gesehen” markiert (siehe den Tipp von vitusson)? Wenn nicht, dann tu es jetzt. Siehst du dann die Markierung?

                        Falls nicht:
                        Geh in die “Einstellungen” von MediathekView, wähle den Bereich “Farben” (siehe Bildschirmfoto).

                        Wähle zuerst mal “Farben zurücksetzen”. Siehst du dann die Markierung? Bei mir ist die Standardeinstellung aktiv, ohne irgendwelche Änderungen, und ich kann den Unterschied gut erkennen.

                        falls immer noch nicht, kann die Grafik deines Computers den Unterschied nicht darstellen. Siehst du eigentlich den Unterschied bei meinem Bild in Beitrag #6? Dann:

                        Wähle eine andere Farbe (ein anderes Grau oder sonst irgend was anderes.
                        Siehst du die Markierung jetzt?

                        Farben.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        41

                        Online

                        6.9k

                        Benutzer

                        6.4k

                        Themen

                        40.4k

                        Beiträge
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen