Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    P

    @Tom100101 sollten jetzt alle vorhanden sein

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den täglichen Testversionen, die man unter https://download.mediathekview.de/unstabil findet.

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • Startzeit falsch

    4
    4 Beiträge
    187 Aufrufe
    B

    Danke für die Info!

  • .srt-Untertitel seit April 2025 fehlerhaft?

    1
    1 Beiträge
    119 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Diff-Listen leer

    53
    53 Beiträge
    4k Aufrufe
    MenchenSuedM

    @alex: Kannst Du das bitte prüfen und reparieren?

  • Petrocelli

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    191 Aufrufe
    M

    Das Forum hier ist keine Tauschbörse.

    www.vavideo.de

  • Download auf iPad

    3
    3 Beiträge
    250 Aufrufe
    styrollS

    @dasbinich sagte: plötzlich kann ich auf dem iPad nichts mehr runterladen.

    Du musst den Beitrag in der Liste zuerst aufklappen, vgl. dieser Post.

    Ob du dann unter iPadOS – beim länger Draufdrücken auf eine Auflösung – einen Eintrag “Verknüpfte Datei herunterladen…” sehen und auswählen kannst, weiss ich nicht, wäre jedoch für andere Benutzer von Interesse.

  • Wechsel win 10 auf win 11, (MV 14.3.1) ORF - Sendungen

    18
    18 Beiträge
    473 Aufrufe
    styrollS

    @wue sagte: In der “Anleitung: Einstellung für ORF download” ist im Bild das Präfix nicht mehr abgebildet.

    Ja, weil dort auch überhaupt nichts zu ändern ist. In der Anleitung steht unter “Mögliche Fehlerquellen”:

    Es ist nur das Roteingerahmte zu ergänzen, sonst ist nichts zu ändern.
  • Nicht erkanntes Geoblocking?

    11
    11 Beiträge
    406 Aufrufe
    codingPFC

    Nice…hatte die Senderprüfung an anderer Stelle übersehen 😱

  • "keine Berechtigung"

    5
    5 Beiträge
    222 Aufrufe
    G

    Also, ich bin nicht in DE und mir sagt die ARD-Mediathek mit entschuldigem Unterton:

    Wiedergabefehler
    Dieses Video kann leider nicht abgespielt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.Wichtig: Inhalte mit Geoblocking können nur von Deutschland aus abgerufen werden.

    So. Und nun zu der Frage, wie du aus Deutsachland herausgekommen sein koenntest, ohne wirklich ins Ausland zu reisen.

    Mir ist das mal passiert, ohne dass ich mir darueber Gedanken gemacht hatte - und die Netzwerkadministratoren meines damaligen Arbeitgebers wohl auch nicht. Eine ziemlich grosse, weltweit agierende Firma. Um in deren Intranet zu kommen, musste ich eine Verbindung zu einem lokalen Server aufbauen. Wenn ich nun, solange diese Verbindung aktiv war, eine Verbindung ins Internet aufbaute, dann sah es fuer die externen Server so aus, als ob ich in Portsmouth, UK ansaessig war. Das habe ich auch erst gemerkt, als das mal fuer irgendeinen Zugriff wichtig war.

    Okay, das passiert wohl nicht jedem. Aber eine andere Moeglichkeit waere es, in Grenznaehe zum Beispiel ueber eine LTE-Verbindung im Nachbarland einzusteigen. Das ist mir bei Datenzugriffen jatzt auch noch nicht passiert, aber ich habe schon mal mit einer deutschen SIM-Karte eine Verbindung in die nahegelegene Schweiz aufgebaut und dann so Roaming betrieben, ohne es zunaechst zu bemerken.

    In beiden Situationen bist du nicht “mit deutscher IP-Adresse” im Internet, und das wuerde dann von der Mediathek abgewiesen - wie oben beschrieben. Die Reaktionen der einzelnen Sender sind dann durchaus verschieden. Bei manchen laedst du dann einen kleinen Videoclip herunter (anstelle des erhofften Beitrags), der dir dann erklaert, dass du den Beitrag im Ausland nicht empfangen kannst. Andere Server reagieren mit einem Fehlercode 403, der dann gegebenenfalls von der beteiligten Software interpretiert wird als “keine Berechtigung” uebersetzt.

    In dem Thread, den DaDirnbocher oben verlinkt, ist beschrieben, dass MV nicht in allen Faellen ein vom Sender gesetztes Geoblocking erkennt, so dass wir im Ausland schon mal auf dieses Problem stossen. Ich kann nur bestaetigen, dass diese Folge von Grantchester auch unter Geoblocking steht. Dementsprechend muesstest du versuchen, herauszubekommen, wieso du mit einer nicht-deutrschen IP-Adresse unterwegs bist.

    Manche Webseiten erzaehlen dir, gerne mal am unteren Rand, wo sie glauben, dass du ins Netz eingestiegen bist. Du kannst auch mal einen Beitrag aufrufen, der unter Geoblocking steht, um zu ueberpruefen, ob das wirklich alles so seine Richtigkeit hat. Theoretisch - sehr theoretisch - koennte auch mal ein Sender den Algorithmus hierzu vergeigt haben, so dass die dich nun anderswo verorten.

  • MediathekView startet (absichtlich?) nicht mehr

    14
    14 Beiträge
    453 Aufrufe
    D

    Mit 14.4 sollte die reguläre Linux-arm64 oder aarch64 variante auch auf dem rpi wieder laufen. Dies wird irgendwann im September nach der Freigabe von Java 25 LTS released.

  • ZDF Relaunch: Keine Untertitel-Textdateien mehr zum Downloaden?

    20
    20 Beiträge
    579 Aufrufe
    T

    UT-Dateien hier: S1E3 Alexia, S1E4 Quentin
    (ist raw, d.h. ggf. selbst geeignet konvertieren)

  • Wie mehrere Filme als gesehen mar­kie­ren?

    4
    4 Beiträge
    136 Aufrufe
    S

    Vielen dank

  • Sendungen mit Gebärdensprache

    3
    3 Beiträge
    179 Aufrufe
    P

    danke. schauen wir uns an, siehe https://github.com/mediathekview/MServer/issues/1067

    pidoubleyou created this issue in mediathekview/MServer closed ZDF: Filme mit Gebärdensprache nicht gekennzeichnet #1067
  • Livesstreams MDR und SWR

    5
    5 Beiträge
    204 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    Das würde gegen Forenregeln verstossen.

  • Nach Update auf Version 14.3.1 unter Win 10 Prof.

    2
    2 Beiträge
    157 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Arte sendungen werden nur noch in Französisch angezeigt und Sendungen fehlen

    5
    5 Beiträge
    239 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Bei “Sommer vorm Balkon” funktioniert bei mir alles wie gewünscht, Untertitel nur dort, wo es auch im Titel steht. Bei “Mad Men” scheint es gar keine Version mit Untertitel zu geben und bei zweien konnte ich das auch testen. Welche Folge bekommst Du denn mit Untertitel und was zeigt Dir MediathekView an?

  • Moin. Version 14.3.0 - keine Downloads von SRF und ORF möglich.

    11
    11 Beiträge
    291 Aufrufe
    styrollS

    @Firebird1111 sagte. habe leider nicht viel Plan von diesem Programm, habe folgende Änderung vorgenommen.

    Dann sollte man einfach die Einstellungen aus dieser Anleitung kopieren, dann gibt es auch keine Tippfehler (Leerschläge am falschen Ort). Da du deine Schalter-Einstellungen nun schon vermurkst hast, kopierst du besser den Textstring von @tvRR, aber lies wenigstens die in der Anleitung aufgeführten Fehlermöglichkeiten.

    @MenchenSued sagte: probiers mal mit -user-agent statt -user_agent.

    Seufz… – der Fehler liegt vielmehr an zwei weiteren fehlerhaften Leerschlägen, die man klar im entsprechenden Screenshot erkennen kann: Neben dem von @tvRR erwähnten Fehler gibt’s noch einen weiteren bei “:a”…

    @mutdez sagte: (Edit) Hier als Text zum Kopieren:
    Beschreibung: ffmpeg
    Zieldateiname: %t-%T-%Z.mp4
    Programm: bin\ffmpeg.exe
    Schalter: -i %f -c copy -bsf:a aac_adtstoasc “**”

    Und was soll das bringen, wenn du hier aber gar nicht die notwendigen Änderungen integrierst und die Text-Strings nicht als Code setzt, sodass gerade Anführungszeichen auch erhalten bleiben?

  • Download-Fehler

    3
    3 Beiträge
    183 Aufrufe
    T

    Was nicht online ist, ist nicht online.

  • Zeitangaben nicht richtig

    6
    6 Beiträge
    318 Aufrufe
    P

    Nach der Umstellung der ZDF-Mediathek versteht das ZDF sie nicht mehr als Mediathek sondern als Streaming-Portal. Das hat zur Folge, dass das Ausstrahlungsdatum der Sendungen nur noch unter Live&TV verfügbar ist. Werden Einträge über andere Wege gefunden werden, ist das Ausstrahlungsdatum nicht verfügbar.

    Das von @tvRR markierte publicationDate ist das Datum, das als Ersatz genutzt wird. Es ist teilweise mit dem Ausstrahlungsdatum identisch, in den meisten Fällen allerdings ist es das Datum der Veröffentlichung im Streaming-Portal.

  • Probleme mit Filter mit Verknüpfung in Version 14.3.1

    7
    7 Beiträge
    322 Aufrufe
    T

    @DerReisende77 sagte in Probleme mit Filter mit Verknüpfung in Version 14.3.1:

    Zum Dialog:
    Mach den bitte einmal deutlich größer und verkleiner ihn danach. Dann sollte das Problem beseitigt sein, da nun Minimumgrößer forciert werden sollten.

    Sorry, did not help:
    d2616646-7b2d-4b01-88cf-07882f90f1b8-image.png
    und dann:
    0552372b-9ba6-4248-af3c-241d54cb92a1-image.png
    🤷

  • keine Finder-Kommentare mehr

    17
    17 Beiträge
    462 Aufrufe
    D

    Bei mir unter sequoia funktioniert es nicht 🙄

38

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.6k

Beiträge