Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.4k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    T

    @pidoubleyou
    Vielen vielen Dank 👍

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den täglichen Testversionen, die man unter https://download.mediathekview.de/unstabil findet.

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • seit ca. 2 Wochen nur noch um die 2 MByte / s Downloadgeschwindigkeit: ungelöst

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    130 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Damit es übersichtlich bleibt, habe ich dieses Thema geschlossen, es wird ja bereits in einem anderen Thread diskutiert.

  • seit ca. 2 Wochen nur noch um die 2 MByte / s Downloadgeschwindigkeit

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    92 Aufrufe
    iks-jottI

    @Frantz8

    Siehe hier!

  • Downloads extrem langsam

    8
    8 Beiträge
    3k Aufrufe
    MenchenSuedM

    Im Downloads-Tab auf das Filtersymbol klicken

  • VLC 14.4.2 Flatpak unter Linuxmint 22.2

    7
    7 Beiträge
    191 Aufrufe
    alexA

    @vitusson sagte in VLC 14.4.2 Flatpak unter Linuxmint 22.2:

    MV ganz normal installieren und Flatpak in die Tonne treten, dann klappts auch mit dem Nachbarn VLC

    Ich weiß nicht was der Ton soll. Überdenke und überarbeite vllt deine Aussage noch mal.

  • (ZDF) UHD?

    45
    45 Beiträge
    19k Aufrufe
    F

    Zusätzlicher Hinweis: Wenn viele geändert werden sollen (HdR deu + eng oder Crystal Wall - nur FHD+HDR), könnte das u. U. helfen.
    Dateien wie im Beitrag #18 für den Download bereitstellen aber nicht ändern!
    MV verlassen.
    Das Verzeichnis (Windows) %userprofile%.mediathek3 im Datei Explorer öffnen.
    Die Datei: mediathek.xml mit einem Texteditor öffnen (notepad++)
    Dort nach dem Text downlad (kein Schreibfehler von mir) suchen.
    Ab dieser Stelle kann dann der Text, wie im Beitrag #18 beschrieben, ausgetauscht werden.
    Nach den Änderungen die Datei speichern und aus dem Editor nehmen (u. U.).
    MV aufrufen und die Downloads starten.

    Wem’s hilfreich erscheint.

    Bitte nicht vergessen zu spenden! Das Programm ist so hilfreich, oder?
    Danke an die Entwickler und Supporter - und Forenhelfer!

  • Frage zu Version 14.4.0 wg. max. Filmlänge

    7
    7 Beiträge
    225 Aufrufe
    BonoboB

    Oh… ah, verstehe … danke.

  • [14.4.1, macOS] Nach Update auf 14.4.1 alte Filmliste verloren?

    3
    3 Beiträge
    122 Aufrufe
    BonoboB

    Automatisch ähm, nee, sorry, meistens lade ich sie händisch.

  • Filter

    2
    2 Beiträge
    53 Aufrufe
    mac-christianM

    Wenn du MV runtergeladen und installiert hast, solltest du alle Sender im Filterdialog sehen. Hast du bei der Filmliste irgendwelche Sender “abgewählt”?

    Wenn du keine anderen Einstellungen die dir wichtig sind zu verlieren hast, dann beende doch MV und entferne den Ordner .mediathek3 (Punkt vor dem Namen = versteckt). Der Ordner befindet sich direkt in deinem Benutzerverzeichnis. Nach dem Start von MV wird er dann wieder “jungfräulich” angelegt.

  • [14.4.x Win] Zielpfad bei langem Thema

    6
    6 Beiträge
    159 Aufrufe
    M

    Danke für die Rückmeldung.

  • Neue Version 14.4 ein Problem

    Gesperrt
    23
    23 Beiträge
    809 Aufrufe
    alexA

    14.4.2 ist raus.

  • Das laden der Filmliste hat nicht geklappt

    6
    6 Beiträge
    141 Aufrufe
    1187-hanterrasse1

    bei mir anscheinend auch wieder.

    Was bleibt wäre die Frage, woran sowas liegt?
    Man hat ja zunächst keine Möglichkeit zwischen PC und Server/webseite zu sortieren…

    Danke!

  • "Das Laden der Filmliste hat nicht geklappt!"

    3
    3 Beiträge
    93 Aufrufe
    BonoboB

    Ich hatte das vorhin auch einmal, direkt danach hat’s die Filmliste geladen (allerdings nur eine kurze, wie hier beschrieben).

    MediathekView 14.4.1, MacOS Tahoe 26.1 public beta, Mac Studio Apple M1 Max

  • Laden der Filmliste klappt nicht

    2
    2 Beiträge
    60 Aufrufe
    A

    Danke oder es ist nur Zufall: Gerade eben hat es wieder funktioniert!

  • Was heißt diese Nummerierung? "Folge 100: Irgendein Titel (25/40)"

    5
    5 Beiträge
    146 Aufrufe
    S

    Danke! Damit sehe ich jetzt klar – es gibt diese Nummerierung nicht exakt so. Entweder sie kommt mit “S” (mit oder ohne “E”) oder ohne “Folge” (und evtl mit “#”). Das “S” habe ich übersehen.

    v ? Folge 13: Trennung (S01/E13) v #003: James Bond an der Berliner Mauer (3/3) 14: Diaries of the Great War - Desire (4/8) [...]

    @Vitusson: korrekt. Das war ein Dummy-Beispiel. Hätte ich villeicht mal vorher durchrechnen sollen…

    Danke für’s Mitdenken und allen ein schönes Wochenende!

  • ORF-Sendungen

    11
    11 Beiträge
    624 Aufrufe
    styrollS

    @joeditt sagte: Also wäre interessant zu wissen:
    – funktionieren auch Ziffern, […]

    Sorry, das muss ich jetzt fragen:

    @styroll sagte weiter oben: Man kann irgendetwas angeben, einfach ohne Leerschläge (damit es auf allen Betriebstsystemen funktioniert) und nicht, was schon gesperrt ist… […] Gesperrt ist vom ORF aktuell der User-Agent von ffmpeg selbst und die Zeichenfolge “Mozilla”.

    Was hast du hier nicht verstanden?
    Im Gegensatz zu dem, was @mac-christian sagt, braucht man hier also überhaupt keine hellseherischen Fähigkeiten…

  • Direkte Wiedergabe in MediathekView zu klein

    3
    3 Beiträge
    132 Aufrufe
    S

    @styroll
    Einen ganz herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

    Das Vollbild bei der direkten Wiedergabe von Videos in MediathekView ist wieder da 🤡

    Mit einem lieben Gruß

    Shalom

  • MV oder Lucene?

    1
    1 Beiträge
    87 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nur bei ORF ist die Qualität nicht auswählbar

    7
    7 Beiträge
    260 Aufrufe
    styrollS

    @DaDirnbocher sagte: Der ORF dürfte etwas geändert haben, so dass bei manchen (?) / neuen (?) Sendungen die spezifischen Links für die Auflösungen nicht mehr so wie früher funktionieren.

    Damit ich mir das auch mal ansehen kann: Hast du da mal ein Beispiel für eine nicht-geogeblockte Sendung, für welches die neue Implementation zutrifft?
    Und im GitHub-Ticket wäre ein weiteres Beispiel, bei welchem die neue Implementation zum Einsatz kommt, wohl auch hilfreich.

  • Falsche URL korrigieren?

    3
    3 Beiträge
    280 Aufrufe
    M

    @styroll sagte: Ich nehme an, dass du die URL der anderen Folgen studiert hast und dort fast überall “de” registriert und dann die URL manuell angepasst hast, oder?

    Ja, so war’s. Nur ein educated guess

    Und ja, die URL ist eine ganz andere, wenn ich die Folge in der ARD-Mediathek im Browser öffne.

  • Umzug Blacklist Win auf Mac

    5
    5 Beiträge
    202 Aufrufe
    M

    Ich würde mal deine Ignorierliste überprüfen.

43

Online

7.0k

Benutzer

6.4k

Themen

40.9k

Beiträge