Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.8k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    DaDirnbocherD

    @delsel sagte in ARD - Unternehmen Petticoat:

    Das selbe Problem besteht über MVW, MTPlayer, sowie Vavideo.

    Zumindest bei MVW ist das wenig überraschend, weil MVW und MV dieselbe Datenbasis verwenden (MTPlayer vermutlich auch, aber da bin ich nicht sicher).

    Vavideo ist tatsächlich ein anderer Fall.

    Und es gibt mehrere solcher Filme (ok, zumindest einen weiteren): Masuren Krimi - Fryderyks Erbe.

    Spennend finde ich, dass die offensichtlich fehlerhaften URLs nicht automatisch vom Crawler entfernt werden, (sind sie für den Crawler vielleicht “funktionierend”?).

    Wild guess: vielleicht spielt/experimentiert die ARD mit einem neuen “Sicherheitsfeature” herum, das Downloads erschweren soll.

    Im Endeffekt glaub ich, dass sich das die Entwickler (@pidoubleyou?) anschauen müßten.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    47 Themen
    403 Beiträge
    D

    @MenchenSued VLC sollte nun automatisch genutzt werden um die Streams zu starten.

  • Kein direktes Abspielen mit VLC Player moeglich.

    3
    3 Beiträge
    143 Aufrufe
    K

    Danke es hat funktioniert.Allerdings muss man bei der Eingabe des
    Pfades vorher oben im Set Film abspielen markieren.

  • Wiedergabe fehlerhaft

    8
    8 Beiträge
    382 Aufrufe
    R

    Ich frage ja nur, ist kein Kritik an Entwickler. Wollte nur wissen ob es eine Lösung gab. Weil Deutsch erst Drittsprache ist, kann ich nicht die Wörter auf eine Goldwaage liegen.
    Also, so oft benutze ich Mediathekview auch nicht. Die Antwort vor 6 Montae habe ich vergessen. Mir war aber nicht bekannt das es manchmal mit Full-HD ausgestrahlt wird ohne Vorangabe. Am Fernseher steht ja nur SD oder HD. Habe auch “Oktoberfest 1900” mit mittlerer Auflösung getestet, ist weniger als 1280x720 und sieht schlecht aus.

  • H265 Set debuggen

    5
    5 Beiträge
    223 Aufrufe
    I

    Die Meldung “fehlerhaft” war nach hinzufügen erstmal weg.
    Nach deiner Rückfrage musste ich jedoch feststellen, dass die Videos nicht mehr konvertiert wurden, sondern wieder in H264 abgespeichert werden. Da liegt also mehr im argen 😄

    Die Speicherplatzreduktion liegt - je nach video - auch bei deutlich mehr. Der MP3 bezug war hier nur eine reine test variable bei der eben zufällig der entsprechende Fehler aufgetreten ist. 🙂

  • SenderListe - Sollte ServusTV inkludiert sein?

    3
    3 Beiträge
    502 Aufrufe
    Nicklas2751N

    https://de.wikipedia.org/wiki/ServusTV

  • Mediathek Bundestag/Bundesrat

    3
    3 Beiträge
    159 Aufrufe
    M

    Hallo,

    das freut mich zu hören ich habe mich auch schon gefragt, ob ihr diese Mediatheken einbauen werdet. Dann haben wir noch ein wenig Geduld.

    Lg Helen

  • Mediathekview speichert immer auf C:\Users..... und nicht im voreingestellten Ordner.

    4
    4 Beiträge
    441 Aufrufe
    M

    Hallo, da ich ein ähnliches Problem hatte, bin ich dankbar für diese hilfreiche Information. Aber ich glaube bei mir liegt es am PC. Trotzdem werde ich nochmals mit der Anleitung versuchen. Vielleicht klappt es beim nächsten mal 🙂

    Lg Helen.

  • leider kein Select & Copy aus dem Beschreibungsfenster

    12
    12 Beiträge
    346 Aufrufe
    M

    Hallo,

    danke für die ausführlichen Information bezüglich dem Select & Copy. Das wird mir sicher in Zukunft helfen, da ich neu in diesem Forum bin und mich kürzlich registriert habe 🙂

    Lg Helen

  • FFmpeg

    2
    2 Beiträge
    205 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @SteffenF
    Unter Windows 10 gibt’s doch WSL. Und die aktuelle Version muss ja nicht unbedingt ersetzt werden.

  • ZDF lässt sich in der Liste nicht filtern

    29
    29 Beiträge
    1k Aufrufe
    J

    @DerReisende77 Ist mir schon klar, dass das Markieren der Zeile nicht den Filter aktiviert. Aber warum funktioniert der Filter bei frisch geladener Filmliste nicht, wenn ich das Kästchen direkt anklicke, aber doch, wenn ich zuerst die Zeile markiere und dann das Kästchen anklicke?

  • APT-Repository für Debian/Raspbian?

    2
    2 Beiträge
    154 Aufrufe
    Nicklas2751N

    Bisher nicht, nein.

    MV hat aber seit der neusten Version - auch beim Deb Paket - einen Updater mit drin der wenn ein Update existiert dieses direkt herunterzuladen.

  • Eclipse zum Debuggen verwenden

    11
    11 Beiträge
    368 Aufrufe
    D

    das maven lokal installiert ist eine Unterstützung wenn man manuell von CLI bauen möchte. MV hat wrapper skripte dabei damit das nicht unbedingt notwendig ist aber ich habe das immer gerne installiert damit es nachvollziehbarer ist 😉

  • Sendungen des BR nicht vorhanden

    2
    2 Beiträge
    120 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @novice sagte in Sendungen des BR nicht vorhanden:

    Auch werden in der WEB-version keine Sendungen des BR angezeigt.

    Jetzt gerade eben schon:

    828e183f-5e46-4329-a64b-ea034dba6383-grafik.png

  • Oktoberfest 1900

    7
    7 Beiträge
    231 Aufrufe
    M

    @DaDirnbocher sagte in Oktoberfest 1900:

    Das stimmt halt nur bedingt. Die Sendungen mit Audiodeskriptionen waren gestern mit 9.9. in der Liste, die ohne Audidskriptionen ebenfalls - mit Datum 23.9.

    Und genau deshalb hat man bei MVW in der Standardeinstellung die mit Audiodeskription gesehen und die anderen nicht, was halt schon verwirrend war 😉

  • Abo für eine Sendung zurücksetzen

    33
    33 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @JD-Umsteiger sagte: Ich weiß nicht, warum hier immer wieder meine Ausführungen in Frage gestellt werden.

    Weil die anderen Power User dein Problem nicht reproduzieren konnten…

    Nimm doch zwei andere (kurze) Sendungen als Beispiel, die du zuerst in HD herunterlädst und deren Einträge in der Downloadliste du im Anschluss zum Verschwinden bringst, wonach du dieselben Sendung in SD herunterlädst. Dokumentiere dein Vorgehen z.B. mit einem Video kristallklar.

  • Keine Video-Liste

    17
    17 Beiträge
    1k Aufrufe
    D

    @PhEBosma versuche mal die .vmoptions-Datei im MediathekOrdner so zu bearbeiten, dass -Xmx768M übergeben wird. Das reduziert zwar die Speicherzuweisung für MediathekView, aktiviert aber die interne Datenbank so dass theoretisch dem Programm mehr Luft zum arbeiten bleibt.

    Aber wie schon geschrieben wurde wirst Du in den Konstellationen nicht viel Freude haben.

  • MV 13.6.0: Sendungen ohne Länge werden nicht gefunden

    Verschoben
    7
    7 Beiträge
    378 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @DerReisende77
    Ja, tut was es soll. Danke.

  • ORF Sendungen downloaden

    26
    26 Beiträge
    2k Aufrufe
    P

    🙂
    Also:

    Zuerst mal vielen Dank an @DaDirnbocher für all seine frühmorgendliche Unterstützung und Geduld.

    Die (simple) Lösung kam aber soeben durch MenchenSued :

    @MenchenSued sagte in ORF Sendungen downloaden:

    @Peter-123 : Falls Du die 32-Bit Variante nutzt, nenn bitte die ffmpeg32.exe in ffmpeg,exe um.

    Das war es. Nach dieser Umbenennung klappte das Herunterladen von WDR und ORF reibungslos. :grinning_face:

    Wer das gleiche Problem hat: Die umzubenennende ffmpeg32.exe findet man (in der portablen Version) unter: C:…\MediathekView\bin

    @MenchenSued:
    Perfekt. 👍 Herzlichen Dank für deinen tollen Tipp.

  • Kommandozeilenversion

    39
    39 Beiträge
    1k Aufrufe
    J

    @Georg-J
    Danke für die Vorschläge.
    Ich antworte morgen ausführlich!

  • "MediathekView beenden"-Fenster per Tastatur bedienen

    3
    3 Beiträge
    145 Aufrufe
    J

    @MenchenSued sagte in "MediathekView beenden"-Fenster per Tastatur bedienen:

    @JD-Umsteiger
    … und wenn ich vier Mal ‘Tab’ und dann Space drücke, bekomme ich die gleiche Reaktion wie bei ‘Enter’.

    Besten Dank für den Tipp! Habe ich natürlich sofort getestet:
    Auch das funktioniert leider nur, wenn der Bildschirm nicht gesperrt ist:

    nircmd win activate "MediathekView 1" timeout 1 nircmd win close stitle "MediathekView 1" timeout 1 nircmd win activate title "MediathekView beenden" timeout 1 nircmd sendkeypress a timeout 1 nircmd sendkeypress tab timeout 1 nircmd sendkeypress tab timeout 1 nircmd sendkeypress tab timeout 1 nircmd sendkeypress tab timeout 1 nircmd sendkeypress spc timeout 1 exit

    Bei gesperrtem Bildschirm wird a übertragen, aber weder tab noch spc, während ich bei nicht gesperrtem Bildschirm beobachten kann, wie tab von einer Schaltfläche zur nächsten “wandert”, bis dann Weiter durch spc betätigt wird.

    Hast du evtl. noch eine Idee? 🙂

  • Aktualisierung der Filmliste blockiert

    17
    17 Beiträge
    527 Aufrufe
    jkriegerJ

    @Andy sagte in Aktualisierung der Filmliste blockiert:

    Statt 17:16h , wie hier im Beispiel, wird mir eine Liste von 8:12h angezeigt, die hier 1 Std. alt ist.

    Bei mir ist das nach manuellem Aktualisieren immer so, nur eben ganz kurz.
    Links stehen die Daten der vorigen Liste, rechts das Alter der gerade geholten. Sobald “Alle Filter verarbeiten” durch ist, springen die Daten um.

26

Online

6.7k

Benutzer

6.2k

Themen

39.6k

Beiträge