MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Keine Video-Liste

    Fragen, Hilfe, Kritik
    herunterladen verbindung filmliste fehler
    4
    17
    578
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      PhEBosma zuletzt editiert von

      Hallo Leute, vor einigen Jahren habe ich schon das Programm MediathekView benutzt, aber dann hab ich auf die Webversion umgeschaltet. Jetzt war ich aus Neugier zurück, aber komischerweise wird nach dem Installieren überhaupt keine Video-Liste geladen! Ich bekomme nur ein Fehlerfenster “Das Laden der Filmliste hat nicht geklappt!”. Wer hat eine Ahnung was hier los sein kann? Ich benutze Win10. Danke für jede Hilfe!

      MenchenSued DaDirnbocher 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @PhEBosma zuletzt editiert von MenchenSued

        @PhEBosma
        ich würde das ganze .mediathek3 Verzeichnis (im Nutzerverzeichnis) löschen und erst dann MediathekView aufrufen. Vermutlich existieren noch alte Einstellungen, die ein Laden der aktuellen Liste verhindern.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • DaDirnbocher
          DaDirnbocher @PhEBosma zuletzt editiert von

          @PhEBosma sagte in Keine Video-Liste:

          Ich bekomme nur ein Fehlerfenster “Das Laden der Filmliste hat nicht geklappt!”.

          Vielleicht liegt es an Firewalleinstellungen …

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • P
            PhEBosma zuletzt editiert von

            Danke, aber das hatte ich schon versucht, mein Rechner war inzwischen auch schon geändert, das Löschen des Verzeichnises hat leider nichts gebracht. Im Firewall war das Program auch schon eingetragen und die Benutzerrechte wurden auch alle gestattet.

            MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @PhEBosma zuletzt editiert von

              @PhEBosma
              hast Du die in den FAQs beschriebenen Tipps schon alle durch?


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • P
                PhEBosma zuletzt editiert von

                Keines der drei Programme erhält eine Filmliste, CoMoDo habe ich komplett ausgeschaltet gehabt, Avira ebenfalls, leider hat nichts bisher geholfen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • P
                  PhEBosma zuletzt editiert von

                  Ha! Die zuletzt benutzte Version 13.0.2 funktioniert einwandfrei! Ohne installieren, einfach auf die alte Festplatte gefunden und so gestartet. Was bitte hat das zu bedeuten? Ich hoffe dass Einer von Euch darüber etwas Vernünftiges sagen kann! Es muss dann doch möglich sein weiterhin die neueste Version zu benutzen?

                  MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • MenchenSued
                    MenchenSued Globaler Moderator @PhEBosma zuletzt editiert von MenchenSued

                    @PhEBosma
                    Erstell doch mal ein Logfile (unter Hilfe - Protokolldatei) und lade es hoch.


                    MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • P
                      PhEBosma zuletzt editiert von

                      Gerne, ich hoffe Du kannst damit was anfangen:
                      MediathekView 13.0.2 - 20200906.log

                      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • MenchenSued
                        MenchenSued Globaler Moderator @PhEBosma zuletzt editiert von MenchenSued

                        @PhEBosma das ist ja die funktionierende Version. Wir wollten doch die aktuelle debuggen, oder?


                        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • P
                          PhEBosma zuletzt editiert von

                          Entschuldige vielmals, das ist die des nicht funktionierenden Programms:
                          [0_1599404504786_MediathekView 13.6.0 - Protokoll 20200906.tar.gz](Lade 100% hoch)

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • P
                            PhEBosma zuletzt editiert von

                            Da ging was schief glaube ich, die eingepackte Dateien sind:
                            mediathekview.log logfile_old.log
                            Ist daraus vielleicht zu schliessen was schief geht mit der 13.6.0 Version?

                            DaDirnbocher MenchenSued 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • DaDirnbocher
                              DaDirnbocher @PhEBosma zuletzt editiert von

                              @PhEBosma Du verwendest die 32bit Version, die ist experimentell (soll heissen: Benutzung auf eigene Gefahr und ohne Support.)

                              Diese Teile aus dem Logfile schauen nicht so gut aus:

                              DEBUG 2020-09-08 20:43:30,712 [main] mediathek.Main (Main.java:251) - Available: 273,5 MiB/3,0 GiB

                              und

                              java.io.IOException: Map failed
                              […]
                              Caused by: java.lang.OutOfMemoryError: Map failed

                              Ich kenn mich ja damit nicht sonderlich aus, aber das schaut für mich so aus, als würdest Du mit der 32-bit-Version der 13.6. nur geringe Chancen auf Freude haben.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • MenchenSued
                                MenchenSued Globaler Moderator @PhEBosma zuletzt editiert von

                                @PhEBosma
                                Ja, Speicher ist das Problem. Im Log gibt’s einige Java-Fehlermeldungen:
                                Caused by: java.lang.OutOfMemoryError: Map failed


                                MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • P
                                  PhEBosma zuletzt editiert von PhEBosma

                                  Das muss dann wohl am Arbeitsspeicher liegen, auf C:\ ist noch 64 GB frei. Habe ich recht?

                                  MenchenSued D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • MenchenSued
                                    MenchenSued Globaler Moderator @PhEBosma zuletzt editiert von

                                    @PhEBosma
                                    Ja, die Meldungen betreffen den Arbeitsspeicher. Wieviel sind denn verbaut? Vielleicht gibt es in den Umgebungsvariablen eine Einschränkung für Java. Schau mal, ob es bei Dir Java_Options gibt. Tipp


                                    MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • D
                                      DerReisende77 Entwickler @PhEBosma zuletzt editiert von

                                      @PhEBosma versuche mal die .vmoptions-Datei im MediathekOrdner so zu bearbeiten, dass -Xmx768M übergeben wird. Das reduziert zwar die Speicherzuweisung für MediathekView, aktiviert aber die interne Datenbank so dass theoretisch dem Programm mehr Luft zum arbeiten bleibt.

                                      Aber wie schon geschrieben wurde wirst Du in den Konstellationen nicht viel Freude haben.

                                      Open source developers do NOT have to:

                                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • 1 / 1
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag

                                      23
                                      Online

                                      5.5k
                                      Benutzer

                                      5.0k
                                      Themen

                                      32.8k
                                      Beiträge

                                      Betrieben mit NodeBB - Impressum