Skip to content
  • Filter Mindestlänge & Maximallänge scheint nicht zu funktionieren

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    132 Aufrufe
    D

    @hhfischer Du hast einen bug in 14.2 gefunden. Die Filmlänge findet keine Berücksichtigung wenn keine anderen Filter ausgewählt sind. Das anhaken z.B. von “Gesehene Filme nicht anzeigen” sorgt dafür dass die Filmlänge nun mitberücksichtigt wird. Es muss irgendein Filterkriterium abseits der Filmlänge gesetzt sein.
    In 14.3 ist der Fehler beseitigt, die nightly downloads funktionieren.

  • Filmeliste parse-n

    Fragen, Hilfe, Kritik
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    234 Aufrufe
    T

    Sieht gut aus!

    59daefa3-710c-4597-ad35-ac7b52e26c34-image.png

    Das gibt ein: 👍

  • Das Laden der Filmliste hat nicht geklappt

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    218 Aufrufe
    WarpXW

    Yup, geht wieder!

  • Meldung bei Programmstart

    Fragen, Hilfe, Kritik
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    560 Aufrufe
    D

    Das Intel App Bundle wurde heute auf dem Server durch eine funktionierende Variante getauscht die keine Warnung mehr bringen sollte.

  • Timeout bei Download der filmliste

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    149 Aufrufe
    P

    @styroll Danke für den Hinweis. Einige der Maßnahmen hatte ich schon durchgeführt … leider hat auch der Rest nichts geholfen.
    … und konnte es wohl auch nicht, denn es stellt sich heraus, dass es doch mit der Internet Verbindung zusammen hängt. Trotz voller gemessener Geschwindigkeit und guter Latenz sind relativ viele wiederherstellbare und immer wieder auch nicht wiederherstellbare Fehler auf fast allen verwendeten Kanälen (ist eine Vodafone Kabel Verbindung) feststellbar. der Wechsel auf einen DSL Zugangspunkt (ist mein Backup) bringt alles wieder ins Lot, ist nur eben viel langsamer.
    Bin jetzt im Gespräch mit Vodafone …

  • Einzelne Beiträge von Magazin-Sendungen speichern?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    182 Aufrufe
    J

    Vielen Dank für die klärende Auskunft! Ja, ich habe mich in meiner Frage tatsächlich ungenau ausgedrückt, es ist um ORF-Programme gegangen, nicht um MV allgemein. Allerdings fällt mir gerade ein, dass auch manche Formate von ARTE in MV Einzelbeiträge gelistet hatten - aber da wird analog dasselbe gelten wie in der Erklärung bezüglich ORF. Alles klar, danke.

  • MediathekView vergisst gesehene Sendungen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    539 Aufrufe
    B

    Könnte man in der seen_history noch eine spalte “modus” INTEGER einfügen, die 1 enthält für angeschaut, 2 für downgeloadet und 3 für beides oder ggf. zwei DB-Einträge. Ist aber nicht notwendig, ich habe nur laut gedacht.

  • Lange Titel und somit Dateinamen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    193 Aufrufe
    U

    Oh! Danke für die Info, das hatte ich von der Installation her gar nicht mehr im Kopf. Habe es bei mir mal angepasst.

  • Fehlen heute sämtliche Sendungen von ONE ?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    431 Aufrufe
    H

    Vielen herzlichen Dank für die Lösung. Wäre ich nicht drauf gekommen, da auf 2 verschiedenen Laptops der Haken bei One auf einmal weg war. Macht das Programm von alleine im Hintergrund Aktualisierungen, denn ich habe nichts gemacht.

  • Schon super, aber...

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    616 Aufrufe
    styrollS

    @MenchenSued sagte: Ältere MediathekView-Versionen haben diese Sender eventuell noch nicht implementiert und zeigen sie nicht an. Daher darauf achten, eine aktuelle Software zu verwenden.

    Das Problem hat man eben gerade mit der aktuellen Version, nicht jedoch mit z.B. der uralten Version MV 13.0.6:

    ed5dde28-31d1-48c9-a161-bea96f34fb53-grafik.png

    @Trigo22: Man muss in der aktuellen Version von MV (14.2.0) zuerst mal in den Einstellungen das Laden von Sendungen des Sender ONE selektieren:

    20167c52-7cf0-44d8-bb03-10aacbe552fa-grafik.png

    Das ist nämlich default nicht der Fall (vgl. Mitteilung zum Release von MV 14.2.0).

    Und dann muss man auch noch über das Menü “Hilfe” den Befehl “Lokale Filmliste löschen” aufrufen, damit man die ONE-Sendungen auch sofort in der Filmliste hat (ein simpler Neustart von MV und ein Neuladen der Filmliste nützt da nicht).

    @DaDirnbocher sagte: Das ist ein untrügliches Indiz, dass die Ursache lokal bei Dir liegt.

    Na ja, der OP sagt ja auch nichts anderes, im Gegenteil: Er deklariert sogar, dass er mit der Bedienung des Programms nicht zurechtkommt:

    @Trigo22 sagte:
    die Bedienung ist, zumindest für mich, ein Greuel.

    Und falls die erfolglose Suche nur am fehlenden Haken bei One liegt, dann liegt es nicht mal wirklich an einem Bedienungsfehler, da der OP nicht noch irgendwelche Filter selbst gesetzt hat, deren Zurücksetzen für eine erfolgreiche Suche notwendig wären…

  • Import der Historie in neuer Version 14.2.0 geht nicht

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    285 Aufrufe
    D

    Gibt es niemandem im Forum, der zu diesem Thema noch eine Idee hat?

  • Fehlende Sendung

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    269 Aufrufe
    T

    Die Links sind “gebrauchsfertig” - einfach im Webbrowser über den Link gehen, rechte Maustaste und dann “Link speichern unter…” (oder ähnlich) wählen.

  • Vorhandene Auflösungen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    269 Aufrufe
    M

    Vielen Dank, das war sehr hilfreich.

  • Rechnerwechsel Mac -> neuer Mac

    Fragen, Hilfe, Kritik
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    310 Aufrufe
    styrollS

    @DerReisende77 sagte: sollte sie im Ordner vorhanden sein wird sie in die history.db von jeder neueren MV Version beim Start migriert und die alte Datei danach gelöscht

    Danke für den Hinweis, hab den Text angepasst – hatte ich nicht mehr präsent, da diese Migration bloss einmal bei der Einführung des neuen Formats aktuell wurde…

  • Lucene Search Query Problem

    Fragen, Hilfe, Kritik
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    94 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • mp4 ORF Aufnahmen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    118 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • FImliste von 4.5. 23:30 defekt? (unvollstaendig/abgebrochen?)

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    215 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Die Liste von 5.29 Uhr ist jetzt aber wieder korrekt.

  • Download von SRF

    Fragen, Hilfe, Kritik
    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    2k Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Fernseher22 sagte in Download von SRF:

    SRF geht weiterhin nicht

    Und noch ein Hinweis. Nach Änderungen am Speicherset müssen die Downloads neu angelegt werden, es reicht nicht, die fehlerhaften Downloads im Downloads-Tab noch einmal zu starten. Also erst entfernen, dann neu anlegen. Und wenn es dann immer noch nicht klappt, kannst Du folgendes tun:

    Starte das Programm neu, wähle eine SRF-Sendung zum Download aus und warte, bis der Fehler auftritt. Dann kopierst Du den gesamten Text aus der Datei ~/.mediathek3/mediathekview.log hier als Code formatiert rein und zusätzlich noch die URL zu der SRF-Seite. Der Ordner .mediathek3 ist versteckt, Du kannst versteckte Dateien mit CTRL-H anzeigen lassen.

  • HD CC

    Fragen, Hilfe, Kritik
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    278 Aufrufe
    styrollS

    @Georg-J sagte: Bei der Spalte “Geo” verschwindet das Schloss aber nicht aus dem Titel.

    Korrekt, das ist aber auch schon seit fast 2 Jahren bekannt.

    @ThommieH: Immerhin kann man das Geo-Symbol (Schloss) bzw. alle allfällig andere Symbole in der Titel-Spalte rechts vom Namen des Titels darstellen lassen, und zwar mit dieser Einstellung. Wie lange es noch die Spalte für UT gibt, es zudem ungewiss.

    @tvRR sagte; @MenchenSued erwähnte diese Spalte mit keinem Wort.

    Richtig, was für den OP eher ein Problem ist, aber sicher nicht für dich, denn du weisst ja offenbar, welche Spalte gemeint war, wenn du “diese” sagst. Letztlich ist es ja auch gar nicht so abwegig, wenn sich der Titel in der Titel-Spalte befindet ("verschwinden CC und HD aus dem Titel")…

  • Österreich ORF ohne Ton

    Gesperrt Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    145 Aufrufe
    MenchenSuedM

    In Europa sind VPNs nicht erforderlich, wenn man sich an die Regeln hält. Ratschläge zum Umgehen von Zugangsbeschränkungen sind hier nicht erwünscht.

40

Online

6.8k

Benutzer

6.3k

Themen

39.7k

Beiträge