Skip to content
  • Automatische Konvertierung via ffmpeg

    Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    322 Aufrufe
    T

    @Handkep sagte in Automatische Konvertierung via ffmpeg:

    Danke für eure Ideen!

    ffmpeg.exe -i '.\The Rookie-Alte Wunden (S05_E06)-1911705708.mp4' -c:v hevc_nvenc -b:v 1K -preset slow -c:a copy 'output\asdf.mp4'

    das funktioniert einwandfrei auf meiner NVIDIA GraKa unter win11 PowerShell.
    das gleiche in MV gibt “fehlerhaft” aus.

    Da da nur relative Pfadangaben stehen: in welchem Arbeitsordner startet das in MV und existiert dort der Ordner output? In deinem zweiten Beispiel hast offenbar beabsichtigt absolute Pfade verwendet …

  • Update auf 14.1.0 bringt 13.2.1 auf Ubuntu 22.04

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    229 Aufrufe
    H

    @MenchenSued,

    vielen Dank.
    Es hat funktioniert. Allerdings musste ich es mit “apt” aus der .deb-Datei installieren, die ich in downloads geladen habe.
    Das Installationsprogramm hat immer wieder 13.2.1 installiert. Obwohl ich “apt purge mediathekview*” laufen ließ.
    Dann hab ich noch eine Version 13.2.1 im “archive”-Ordner gefunden.

    Viele Grüße
    Helge

  • Kommata im Suchfeld

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    102 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Beachten sollte man, dass das Leerzeichen hinter einem Komma als Teil des Suchbegriffs verwendet wird.

  • Ist der Download seit paar Tagen extrem gedrosselt?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    363 Aufrufe
    styrollS

    @Frasier sagte: Bei MediathekViewWeb gibt es wohl keine Einstellungen.

    Wenn du den MV-Webdienst verwendest und auch noch Vavideo, geht das ja alles schon über den Browser. Und dann würde eine generelle Drosselung ganze viele User betreffen…

    @Frasier sagte: In MTPlayer 17 […]

    … findest du die UA-Einstellungen unter Allgemein in den Programmeinstellungen (wie bei MV auch). Und wenn du auch dort gedrosselt wirst, dann liegt es an deinem Downloadverhalten und deinem Provider…

    @Frasier sagte: MV 14.01 hatte ich nicht mehr genutzt, weil der beim Update regelmäßig abgestürzt war (und mitunter den Firefox mitgerissen hatte). (Der eben auf 14.1.0 aktualisierte MV stürzte direkt beim Start wieder ab.)

    Okay, du hast noch ganz andere gravierendere Probleme…

  • Update auf 14.1 - kein SRF Download möglich

    Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    451 Aufrufe
    styrollS

    @smartjgu sagte: Seit dem Update auf 14.1 kann ich keine Sendungen des SRF mehr herunterladen.

    Überprüfe mal den Pfad des Hilfsprogramms ffmpeg im MV-Programmordner in den Programmeinstellungen gem. diesem Screenshot. Ganz unten rechts in diesem Fenster kannst du durch Drücken auf den Button “Prüfen” die Pfade überprüfen lassen:

    aa870d1b-be12-4237-9e83-13da6c59dd78-grafik.png

    Korrekt wäre der relative Pfad “bin/ffmpeg.exe” (bei Windows); und wenn MV das Programm im Pfad findet, dann kommt die Meldung:

    f81587b9-a658-4803-9d79-ff6aaaf69879-grafik.png

    Effektiv findet sich “ffmpeg.exe” im Ordner “bin” im MV-Programmordner:

    MV_ffmpeg-Verzeichnis_Nigthly_2024-04-29.png

    Edit:
    Und dann solltest du auch noch sicherstellen, dass deine Firewall bzw. deine AV-Software die Verbindungen, die ffmpeg aufbauen will, auch zulässt.

  • Version 14.1.0 - Java?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    409 Aufrufe
    A

    @MenchenSued Danke für den Tipp, mit Löschen des Ordners .mediathek3 funktioniert es wieder.

  • Update auf 14.1.0 funktioniert nicht auf iMac mit Catalina

    Fragen, Hilfe, Kritik
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    209 Aufrufe
    B

    Der Tipp war richtig. Nach dem Wiederherstellen der Standardschriften (so heißt das unter Catalina - der Dialog ist auch wesentlich kürzer) konnte ich die Version 14.1.0 wie gewohnt starten. Auch konnte ich es in mein gewohntes Unterverzeichnis schieben und von dort starten. Die Funktion “Wiederherstellen der Standardschriften” hat einige Schriften, die ich in der Vergangenheit nachträglich installiert hatte, in das Verzeichnis ./Fonts/Fonts (Removed) geschoben. Von dort konnte ich problemlos meine Schriften, die ich benötige, wieder mit der App “Schriftsammlung” installieren. Positiver Effekt ist, dass ich dabei gleich automatisch etwas aufgeräumt habe.
    Also Mediathekview 14.1.0 läuft bei mir. Vielen Dank für die schnelle Unterstützung.

  • Starten ohne Splash Screen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    380 Aufrufe
    jopi56J

    @DerReisende77 Danke es funktioniert.
    Es war mein Fehler. Ich hatte den Parameter versehentlich bei der alten Version in der Verknüpfung gesetzt.

  • Inkorrekte/fehlende jvm parameter erkannt

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    319 Aufrufe
    D

    @WaJo schau mal ob in .mediathek3-Ordner oder im Programmverzeichnis wo die MediathekView.exe liegt eine Datei mit der Endung .vmoptionsliegt. Diese löschen.

    MV beklagt sich dass Du einen -Xmx Parameter an das Programm übergeben hast welche den nutzbaren Speicher festgelegt. Das ist bei den neuen Versionen so nicht mehr gewünscht. Es ist aber nur eine Warnung und man kann weiter starten.
    Der zweite Dialog ist ein fester Fehler und erzwingt eine Beendigung des Programms da es mit weniger als 768MB nutzbaren Speicher nicht mehr arbeiten kann. Offenbar hast Du irgendwo mittels -Xmx den Speicher auf 768MB oder weniger eingegrenzt und MV will deshalb nicht mehr starten. Es kann aber auch sein dass Du einfach weniger als 1,5GB RAM frei hast weil andere Programme offen sind.

    Als Notlösung: Deinstalliere MV, lösche den Programmordner und benenne das .mediathek3-Verzeichnis um.
    Danach neu installieren und schauen ob es startet.

  • netzwerkfehler aufgetreten

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    271 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @mvsfsvm
    Es kann aber auch sein, dass schon irgendeine Datei in die Quarantäne verschoben wurde. In diesem Fall hilft ein Abschalten oder Deinstallieren eines Virenscanners nichts mehr. Dagegen spricht, dass es zeitweise mit MediathekView_Portable.exe noch geklappt hat.

  • Mehr als 1 WLAN

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    188 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @ThomasDo
    Es wird immer die gesamte Filmliste herunter geladen. Ab dem späten Vormittag dann Differenzlisten, wenn zumindest einmal am Tag die komplette Liste geladen wurde. Daran ändert die Option “Filmliste erweitern” gar nichts. Die Filterung, welche Sender oder Kathegorien importiert werden, finden erst später (nach dem Download) statt.

  • Mediathekview headless auf einem Server betreiben?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    28
    1 Stimmen
    28 Beiträge
    4k Aufrufe
    D

    @meistersun 14.2 hat die Aktualisierung der Filmliste dann mit drin.

  • Welche Dateien für neuen PC?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    143 Aufrufe
    mac-christianM

    Kopiere den ganzen Ordner “.mediathek3”. Der ist in deinem Benutzerordner und ist normalerweise unsichtbar, du musst ihn sichtbar machen - wie das geht hängt von deinem Betrübssystem ab.

  • Unterschiede ARDmediathek und Mediathekview

    Fragen, Hilfe, Kritik
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    482 Aufrufe
    vitussonV

    @Thomas-0 sagte in Unterschiede ARDmediathek und Mediathekview:

    Gibt es eine Möglichkeit auch mit yt-dlp oder sonst irgendwie die .srt zu laden, wenn ein Film in der Mediathekview nicht gefunden wird?

    yt-dlp --write-subs --convert-subs srt $URL tut das 😉

  • Tag Missmatch Download Abbrüche

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    163 Aufrufe
    styrollS

    @DocEmmetBrown sagte in Tag Missmatch Download Abbrüche:
    Nachdem ich das Attibut mit dem Befehl Attrib +r c:\users in einer Admin Powershell wieder mit dem Attribut versehen habe ist der Benutzer Ordner wieder da und gleichzeitig sind die Downloadfehler mit Tag Missmatch verschwunden.

    Nur zum besseren Verständnis deiner Lösung, die dem Ordner “Users” gem. dieser Quelle wieder das Attribut “Schreibgeschützt” zuweist, bzw. zur Abgrenzung gegenüber wohl anders gelagerten Fällen mit “Tag Mismatch”-Fehlermeldung:

    Bei dir hat also der Download – entgegen der Aussage deiner Threadüberschrift “Download Abbrüche” – auch vor deiner Änderung sehr wohl geklappt, es kam zuvor einfach die besagte Fehlermeldung?

    Bei dir kam diese Fehlermeldung im Unterschied zu anderen Usern permanent, also nicht sporadisch oder war nach einem Neustart des Computers oder des Routers oder nach dem direkten Verbindung des Computers mit dem Router (also ohne WLAN) auch mal wieder weg?

    Du kannst nun den Downloadpfad auch umstellen und deine Downloads landen im angegebenen Verzeichnis?

    Wo hast du den Downloadpfad umgestellt, in den Einstellungen oder im Downloaddialog-Fenster?

  • SRF / ORF

    Fragen, Hilfe, Kritik
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    633 Aufrufe
    H

    Danke für die Tipps - es klappt wieder.

  • ORF - Sendung im Eco

    Fragen, Hilfe, Kritik
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    124 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Tatort Folgen auf ARD Plus

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    253 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Cryptor
    ARD Plus ist “Bezahlfernsehen” und wird nicht über den Rundfunkbeitrag finanziert. Hier werden Sendungen angeboten, die aufgrund der Lizenz nicht mehr in der Mediathek stehen. Somit hat auch Mediathekview keinen Zugriff auf diese Filme.

    In diesem Forum wird es keine Unterstützung zu Bezahlfernsehen wie RTL, SAT oder ARD Plus geben. Nutze daher die von ARD Plus angegebenen Möglichkeiten für das direkte Streaming.

  • Download Ordner Name einstellen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    109 Aufrufe
    T

    Ich danke dir.

  • Statuszeile unleserlich

    Fragen, Hilfe, Kritik
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    364 Aufrufe
    M

    xfonts-liberation2 das fehlte!
    Danke mir selbst.

36

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined