Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

389 Themen 2.3k Beiträge
  • ARD-Alpha

    4
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    T

    @pidoubleyou
    Vermisse die guten Sachen aus ARD-Alpha auch! Hatte nicht gedacht, dass es noch nicht dabei ist.
    Viel Erfolg, Danke!

  • Filmliste verstetigen, damit keine Filme fälschlich als neu angezeigt werden

    38
    38 Beiträge
    5k Aufrufe
    herbivoreH

    Hallo styroll,

    danke für den Hinweis.

    Auf der anderen Seite macht die bereits implementierte Funktion "nur die Filme der letzen x Tage laden " unter Einstellungen -> Allgemein etwas Ähnliches und ist für User mit zu wenig RAM gedacht.

    Wenn diese Einstellung von der Seite “Allgemein” auf die Seite “Blacklist” wandern würde und dann alle Einstellungen von der Seite “Blacklist” hart gefiltert werden würden, hätte man beides konsistent vereint und einiges gewonnen. Die User mit alten PCs könnten dann frei entscheiden, durch welche Einstellung(en) sie die Filmliste im Hauptspeicher verkleinern. Auf der Platte könnte die Filmliste immer vollständig sein/bleiben. Einen großen Effekt hätte es wohl auch, wenn es in der Blacklist noch eine zusätzliche (kombinierbare) Einstellung “nur neue” gäbe.

    herbivore

  • funk.net (von ARD & ZDF) mit in die Filmliste aufnehmen

    6
    6 Beiträge
    4k Aufrufe
    styrollS

    @kuzip sagte: wissen, ob in absehbarer Zeit sich die Serien von Funk mit MediathekView finden lassen werden.

    In der neuen Implementation der Crawler geht das schon und wird dann in “absehbarer Zeit” für normale Nutzer verfügbar sein.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    2
    2 Beiträge
    32 Aufrufe
  • Verbesserungsvorschläge

    7
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @denkbewegungen: wenn ich einen Film im Set speichere

    Also, du meintest offenbar den Kontextmenübefehl “Film mit Set starten”.

    Man müsste ja die Bezeichnung bloss wörtlich übernehmen und den Rechtsklick noch erwähnen, dann können andere auch folgen…

    … und reichlich umständliches Vorgehen. Genau dafür gibts’ Buttons, wie weiter oben schon erwähnt wurde.

  • Vorschlag Forum Übarbeiten

    6
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    vitussonV

    Mag ja sein daß es besser zu administrieren ist.
    Aber was die infantilen bunten Kreise, die den Look dominieren, für einen praktischen Mehrwert bringen sollen, konnte mir immer noch keiner erklären.
    Ich setze da lieber auf Nutzen vor Form und tröste mich damit, daß NodeBB in fünf Jahren von den Nächsten als altbacken in die Tonne getreten wird. 😉

  • feste Einstellungen Download-Fenster

    2
    2 Beiträge
    644 Aufrufe
    iks-jottI

    @alaskahwy

    Diese Möglichkeiten sind auch 13.0.6 weiterhin vorhanden.
    Mal genau lesen, was du verlinkt hast und auch dort den Link öffnen.
    Es geht dabei nicht um das Downloadfenster, sondern um das Anlegen von Downloadsets in den Einstellungen. Die werden gespeichert und gehen nicht verloren.
    Gruß

  • 21 Beiträge
    3k Aufrufe
    P

    @georg-j sagte in Doppelt aufgeführte Beiträge bei ARTE.de mit unterschiedlicher Länge, dadurch kein sinnvoller automatische Download möglich:

    Gestern gab es noch je eine acht bis elf Sekunden längere Version

    Danke für den Hinweis.
    Ich kann bei beiden Versionen keinen Unterschied wahrnehmen, die Codes sind identisch, auf den ersten Blick ist auch der Film identisch. Warum die jetzt aktuell verfügbare Variante kürzer ist, muss man wohl ARTE fragen.

  • Asynchrone Server für Filmlisten

    13
    13 Beiträge
    3k Aufrufe
    Jo GrotheJ

    @all, die es interessiert.

    Hier die Ergebnisse von ein paar heutigen Tests, ob auf allen Verteilservern die gleiche Version der aktuellen Filmliste vorhanden ist.

    Testlauf Resultat Verteiler1 Verteiler2 Verteiler3 Verteiler4 Verteiler5 Verteiler6 Vert.MVW 20180210 11:40 ✔ 11:22 11:22 11:22 11:22 11:22 11:22 11:22 20180210 12:30 ✔ 12:15 12:15 12:15 12:15 12:15 12:15 12:15 20180210 13:30 / 20180210 14:32 ✔ 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 20180210 15:30 ✔ 15:19 15:19 15:19 15:19 15:19 15:19 15:19 20180210 16:40 ✔ 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 20180210 17:55 ✔ 17:23 17:23 17:23 17:23 17:23 17:23 17:23 20180210 18:25 ✔ 18:17 18:17 18:17 18:17 18:17 18:17 18:17 20180210 19:30 ✔ 19:20 19:20 19:20 19:20 19:20 19:20 19:20 20180210 20:30 ✔ 20:16 20:16 20:16 20:16 20:16 20:16 20:16 20180210 21:33 ✔ 21:24 21:24 21:24 21:24 21:24 21:24 21:24 20180210 22:24 ✔ 22:15 22:15 22:15 22:15 22:15 22:15 22:15 20180210 23:31 ✔ 23:21 23:21 23:21 23:21 23:21 23:21 23:21

    Legende - Resultat:

    ✔ : alle Versionen gleich und jünger als eine Stunde >1h : alle Versionen gleich und älter als eine Stunde <1h> : mindestens eine Version jünger als 1h, andere abweichend / : nicht getestet

    Das sieht im Gegensatz zu vor vier Tagen sehr gut aus! Auch das Laden der aktuellen Filmliste in MV ging von jedem der Verteilserver bei jedem Test immer flott, d.h. 7-15 Sekunden. Super, dass das jetzt so gut funktioniert.

    @alex, musstest Du viel anpassen oder hat sich das "selber repariert"😉? Nachtrag Ich finde es einfach interessant, warum etwas funktioniert und noch mehr, wenn es nicht funktioniert wie es soll und was man dagegen tun kann.

  • Asynchrone Filtereingaben

    2
    2 Beiträge
    516 Aufrufe
    Georg-JG

    @mmi Die Echtzeitsuche im Filter kann man auch deaktivieren.

  • Administratoren und das Benehmen in Foren

    7
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    M

    @karl143 sagte in Administratoren und das Benehmen in Foren:

    Manchmal frage ich mich, warum man so mit Nutzern in einem Forum umgehen muss. Und wenn die Frage noch so “blöd” sein sollte, man kann sie knapp und bündig beantworten, sollte aber selber als Vorbild auftreten wenn ich im Forum als Admin tätig bin. habe dieselbe Funktion, auch in einem Forum mit mehreren tausend Usern, aber so eine Art ist mir unbekannt. Ich beziehe mich hier auf den Thread " Warum werden nicht sämtliche öffentlich-rechtlichen Sender ausgewertet?" und die Antworten. Wenn schon der Nutzer niedergemacht wird mit dummen Vergleichen (Bäcker, Kekse) sollte sich der Admin dann wenigstens bemühen, seine Sätze in Bezug auf Grammatik richtig auf den Bildschirm zu bringen. Das ist meine Anmerkung und Kritik. Am Programm kann man nichts aussetzen, das ist auf alle Fälle besser als Sätze, die hier geschrieben werden.
    Das gilt besonders, wenn derselbe Admin dies hier selber postet:
    https://forum.mediathekview.de/topic/51/hinweis-freundlicher-umgang

    Also ich habe mir den Beitrag durchgelesen und finde die Replik absolut in Ordnung speziell da sie ja zu 80% aus klaren Antworten (zu einer unklaren Frage) besteht.
    @karl143 und meine erste Antwort an jemanden der einen Administrator auf einem öffentlich Forum in Frage stellt ist immer “Es steht Dir frei Dich in diesem Forum in Deiner Freizeit mit freiwilliger Hilfe einzubringen und dann wirst Du sehr schnell selbst Administrator und kannst uns allen zeigen wie sich ein vorbildlicher Administrator bei der 100sten mimimi oder meeto Frage verhält.”

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    6 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mediaplayer selbst wählen

    4
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    R

    Hallo
    die dich störende Lautstärke-Bedienung mit dem Maus-Rad kannst du in VLC über Einstellungen/alle Einstellungen bei Oberfläche/Tastenkürzel-Einstellungen unterbinden. Mittels Pulldown-Menu bei “Steuerung über die Maus-Rad-X-Achse” den Wert von Lautstärken-Steuerung auf Ignorieren setzen.
    Ich hoffe das du die Antwort noch entdeckt, da du ja gerade wieder eine Frage gestellt hast.
    Schönen Abend

  • Fehler in der originalen URL verstümmeln Filmnamen

    3
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    P

    @styroll sagte in Fehler in der originalen URL verstümmeln Filmnamen:

    Da stimmt sonst etwas nicht, sei es auf der Webpage zur Sendung oder wie der MV-Crawler den “Titel” herausliest.

    Hier das Ticket für die Anpassung des Crawlers: https://github.com/mediathekview/MServer/issues/329

    pidoubleyou created this issue in mediathekview/MServer closed NDR: Titel nicht vollständig #329
  • MediathekView für macOS X: bitte vollständige Versionsnummer verwenden

    2
    2 Beiträge
    944 Aufrufe
    D

    Wird mit 13.1.0 korrigiert sein.

  • Regelmäßiges automatisches Abrufen der Filmliste?

    10
    10 Beiträge
    6k Aufrufe
    styrollS

    @balzercomp sagte: Gibt es eigentlich inzwischen eine Lösung?

    Gemäss obigem Github-Link offensichtlich nicht.

    Es gibt auch wesentlich Wichtigeres, nämlich die Pflege bzw. Neuimplementation der Crawler, woran die Entwickler schon längere Zeit arbeiten. Denn was nützt dir ein solches Feature, wenn die Filmliste nicht vollständig ist?

  • Versteckte Downloads

    12
    12 Beiträge
    2k Aufrufe
    O

    @pidoubleyou Die sehen nicht viel anders aus:

    0_1515101118610_Screenshot_mv1305.png

    Allerdings hast du ein Zeichensatz-Problem ;-).

  • Downloadfenster-Einstellungen

    3
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    iks-jottI

    @irmbert

    Lies mal hier https://forum.mediathekview.de/topic/851/auswahl-hd-sd/2

    Nachtrag:
    Etwas weiter unten kannst du auch das Anlegen der Infodatei festlegen.

    0_1514959598025_HD.jpg

    Gruß

  • Kaputte URLs in den Info-Dateien

    4
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    Georg-JG

    Das ‘Ü’ in der URL http://www.ardmediathek.de/tv/Filme-im-Ersten/Über-die-Grenze-Gesetzlos/Das-Erste/Video?bcastId=1933898&documentId=48392566 ist in der Filmliste UTF-8-kodiert (0xC39C) und in der Infodatei mit dem Zeichensatz 1252 “ANSI - Lateinisch I” (0xDC).

  • Screenreader kompatibelität

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    B

    Das klappt ganz gut. Kann ich sie auch speichern?

37

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.7k

Beiträge
undefined