Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

399 Themen 2.2k Beiträge
  • Administratoren und das Benehmen in Foren

    7
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    M

    @karl143 sagte in Administratoren und das Benehmen in Foren:

    Manchmal frage ich mich, warum man so mit Nutzern in einem Forum umgehen muss. Und wenn die Frage noch so “blöd” sein sollte, man kann sie knapp und bündig beantworten, sollte aber selber als Vorbild auftreten wenn ich im Forum als Admin tätig bin. habe dieselbe Funktion, auch in einem Forum mit mehreren tausend Usern, aber so eine Art ist mir unbekannt. Ich beziehe mich hier auf den Thread " Warum werden nicht sämtliche öffentlich-rechtlichen Sender ausgewertet?" und die Antworten. Wenn schon der Nutzer niedergemacht wird mit dummen Vergleichen (Bäcker, Kekse) sollte sich der Admin dann wenigstens bemühen, seine Sätze in Bezug auf Grammatik richtig auf den Bildschirm zu bringen. Das ist meine Anmerkung und Kritik. Am Programm kann man nichts aussetzen, das ist auf alle Fälle besser als Sätze, die hier geschrieben werden.
    Das gilt besonders, wenn derselbe Admin dies hier selber postet:
    https://forum.mediathekview.de/topic/51/hinweis-freundlicher-umgang

    Also ich habe mir den Beitrag durchgelesen und finde die Replik absolut in Ordnung speziell da sie ja zu 80% aus klaren Antworten (zu einer unklaren Frage) besteht.
    @karl143 und meine erste Antwort an jemanden der einen Administrator auf einem öffentlich Forum in Frage stellt ist immer “Es steht Dir frei Dich in diesem Forum in Deiner Freizeit mit freiwilliger Hilfe einzubringen und dann wirst Du sehr schnell selbst Administrator und kannst uns allen zeigen wie sich ein vorbildlicher Administrator bei der 100sten mimimi oder meeto Frage verhält.”

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    6 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mediaplayer selbst wählen

    4
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    R

    Hallo
    die dich störende Lautstärke-Bedienung mit dem Maus-Rad kannst du in VLC über Einstellungen/alle Einstellungen bei Oberfläche/Tastenkürzel-Einstellungen unterbinden. Mittels Pulldown-Menu bei “Steuerung über die Maus-Rad-X-Achse” den Wert von Lautstärken-Steuerung auf Ignorieren setzen.
    Ich hoffe das du die Antwort noch entdeckt, da du ja gerade wieder eine Frage gestellt hast.
    Schönen Abend

  • Fehler in der originalen URL verstümmeln Filmnamen

    3
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    P

    @styroll sagte in Fehler in der originalen URL verstümmeln Filmnamen:

    Da stimmt sonst etwas nicht, sei es auf der Webpage zur Sendung oder wie der MV-Crawler den “Titel” herausliest.

    Hier das Ticket für die Anpassung des Crawlers: https://github.com/mediathekview/MServer/issues/329

    pidoubleyou created this issue in mediathekview/MServer closed NDR: Titel nicht vollständig #329
  • MediathekView für macOS X: bitte vollständige Versionsnummer verwenden

    2
    2 Beiträge
    977 Aufrufe
    D

    Wird mit 13.1.0 korrigiert sein.

  • Regelmäßiges automatisches Abrufen der Filmliste?

    10
    10 Beiträge
    6k Aufrufe
    styrollS

    @balzercomp sagte: Gibt es eigentlich inzwischen eine Lösung?

    Gemäss obigem Github-Link offensichtlich nicht.

    Es gibt auch wesentlich Wichtigeres, nämlich die Pflege bzw. Neuimplementation der Crawler, woran die Entwickler schon längere Zeit arbeiten. Denn was nützt dir ein solches Feature, wenn die Filmliste nicht vollständig ist?

  • Versteckte Downloads

    12
    12 Beiträge
    2k Aufrufe
    O

    @pidoubleyou Die sehen nicht viel anders aus:

    0_1515101118610_Screenshot_mv1305.png

    Allerdings hast du ein Zeichensatz-Problem ;-).

  • Downloadfenster-Einstellungen

    3
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    iks-jottI

    @irmbert

    Lies mal hier https://forum.mediathekview.de/topic/851/auswahl-hd-sd/2

    Nachtrag:
    Etwas weiter unten kannst du auch das Anlegen der Infodatei festlegen.

    0_1514959598025_HD.jpg

    Gruß

  • Kaputte URLs in den Info-Dateien

    4
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    Georg-JG

    Das ‘Ü’ in der URL http://www.ardmediathek.de/tv/Filme-im-Ersten/Über-die-Grenze-Gesetzlos/Das-Erste/Video?bcastId=1933898&documentId=48392566 ist in der Filmliste UTF-8-kodiert (0xC39C) und in der Infodatei mit dem Zeichensatz 1252 “ANSI - Lateinisch I” (0xDC).

  • Screenreader kompatibelität

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    B

    Das klappt ganz gut. Kann ich sie auch speichern?

  • Verbesserung?

    Verschoben
    1
    1 Beiträge
    636 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ZEE ONE für Mediathek

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    Nicklas2751N

    @talli sagte in ZEE ONE für Mediathek:

    Zee One

    Nein. “Zee One” ist ein privat Sender. https://mediathekview.de/faq/#wird-das-programm-um-die-mediathek-des-senders-xyz-erweitert

  • Blacklist nach Grösse der Datei

    7
    7 Beiträge
    3k Aufrufe
    vitussonV

    @georg-j sagte in Blacklist nach Grösse der Datei:

    Eine Beseitigung des Fehlers wäre erstrebenswerter als mit der Blacklist nachzubessern.

    Eine andere Möglichkeit, eine falsche Dauer in der Filmliste zu vermeiden, besteht darin, die Dauer des Films zum Zeitpunkt der Aufnahme in die Filmliste aus den Metadaten der mp4-Datei auszulesen. (Dabei könnte auch gleichzeitig die Auflösung des Films ausgelesen werden, so dass der Crawler diese nicht aus dem Dateinamen vermuten muss.)

    Viel Spaß mit der Last wenn der Crawler erstmal bei jedem Durchlauf hunderte Links (grob geschätzt, eher mehr) von neuen Mediendateien verarbeiten muß und für jeden einzelnen Link dessen Mediendaten remote ausliest.

    time mediainfo https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/055000/055900/055904-000-A_EQ_0_VOA_03346374_MP4-1500_AMM-PTWEB_rWDX1D7iMF.mp4 real 0m7.371s user 0m0.936s sys 0m0.068s

    Nu schreib dir mal ein Skript und mach das für ein paar Dutzend. Ja. wahrscheinlich gibt es da noch more fancy Methoden als mediainfo, aber es geht um das Konzept das du hunderte Anfragen rausschicken, auf ihr Ergebnis warten und das wieder in die Liste eintragen müsstest.

    Theoretisch gute Idee, praxistauglich glaube ich nicht. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

  • Abo nur ab heute/gestern, etc., nicht die Historie

    14
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    Nicklas2751N

    @benedikt18 Die Information ist für den Benutzer damit dieser weiß wann das letzte mal ein Film zu dem Abo gefunden wurde. Zur Duplikaterkennung hilft es nicht zu wissen wann ein Abo das letzte mal etwas gefunden hat.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    5 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wunsch: Pause-Icon im DownloadsFenster

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    Jo GrotheJ

    Noch eine kleine Ergänzung: Über das Menü ‘Downloads’ hast Du sogar noch mehr Optionen, für alle oder auch nur für in der Download-Liste selektierte Downloads zur Verfügung.

    0_1509790216657_5b53481b-cd0e-4784-bc6f-cfd83fe4e7fb-grafik.png

  • Fehlerhafte Darstellung des Clients bei hoher Bildschirmauflösung

    4
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    ?

    Als ich diesen Beitrag das erste Mal gelesen habe, vermutete ich, daß @smoo’s Anzeige skaliert sei, um bei seiner hohen Bildschirmauflösung Menüeinträge und Bedienelemente in ausreichender Größe angezeigt zu bekommen. Wenn dann eine Menüschriftart für High-DPI-Displays nicht geeignet ist, bleibt sie unter Umständen unskaliert und so winzig klein, wie in seiner Bildschirmkopie zu sehen ist.

    Ich selbst arbeite zur Zeit mit Windows 7 und habe das Farbschema “Windows - klassisch” eingestellt. Bei mir sind kein so hochauflösendes Display und auch keine Darstellungsskalierung im Einsatz. In MediathekView verwende ich ausschließlich das Icon-Pack “Standard”.

    Auf meinem System sehen die fünf Look&Feel-Designs folgendermaßen aus (‘Windows’ und ‘Windows Classic’ erscheinen bei mir identisch wegen des von mir verwendeteten Betriebsystem-Farbschemas). Die Bildschirmkopien zeigen das Menü “Ansicht” jeweils direkt nach der Auswahl des genannten Designs sowie nach dem nächsten Programm-Neustart von MV:

    1. Nach Auswahl | Nach Programmneustart: Metal

    0_1509609402174_1_Metal.png

    2. Nach Auswahl | Nach Programmneustart: Nimbus

    0_1509609468872_2_Nimbus.png

    3. Nach Auswahl | Nach Programmneustart: CDE/Motif

    0_1509609515826_3_CDE,Motif.png

    4. Nach Auswahl | Nach Programmneustart: Windows und Windows Classic

    0_1509609570029_4_Windows (+ Windows Classic).png

    Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht vielleicht auch bei unskalierten Standardauflösungen Darstellungsfehler gibt. Vielleicht können die Entwickler ihre Schlüsse daraus ziehen.

  • checksumme und signierung

    1
    1 Beiträge
    594 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Blacklist

    6
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    BonoboB

    @jo-grothe, da bedanke ich mich auch mal ganz herzlich … habe eben eine Menge gelernt.

    Grüße aus der Heide,
    Tom

  • Vorschlag zur Veränderung der Einstiegsseite des MediathekView-Forums

    4
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    alexA

    Klingt nach einer Idee, werde es mal die nächsten Tage mir ansehen wenn ich aus meinem Urlaub zurück bin.

36

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.7k

Beiträge