Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

388 Themen 2.3k Beiträge
  • Start mit aktuellem Datum

    4
    4 Beiträge
    542 Aufrufe
    styrollS

    @HerbAlt sagte: müsste aber jedes Mal in den Einstellungen umkonfiguriert werden, wenn man doch die künftigen Sendungen mit einbeziehen will.

    Offenbar hast du auch noch nicht das Icon “Blacklist ein-/ausschalten” in der MV-Toolbar, die bloss 8 Icons aufweist, entdeckt:

  • ARD Audiothek

    5
    5 Beiträge
    547 Aufrufe
    F

    @monika

    damit gehts:
    p2tools.de/atplayer/

    Ist vom Urheber von MediathekView

  • Aktualität des Programms

    5
    5 Beiträge
    499 Aufrufe
    ?

    @styroll sagte in Aktualität des Programms:

    Modern heisst ja auch nicht per se besser…

    Natürlich nicht – vielleicht hätte ich schreiben sollen “andere Oberfläche…”
    Ich komme ja mit beiden Programmen zurecht (die ich auch im Wechsel benutze).

    Was für mich auch ein Vorteil des MTPlayer ist: Er greift auf eine vorhandene Java Runtime zurück (es gibt auch eine Version mit integrierter JRE).

  • Suchfeld und rechte Maustaste

    8
    8 Beiträge
    645 Aufrufe
    G

    @mac-christian @SevenOfNine Ach ja … wenn unter Windows einer sehr kreativ sein will, dann können die Fensterchen sonstwie aussehen … und nicht nur das was so direkt aus Redmond kommt (und selbst da kann man noch verschiedene Erscheinungsformen auswählen.)

  • Auto Update

    1
    1 Beiträge
    224 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • TV-Mediatheken (Internet) auch in MediathekView möglich?

    10
    10 Beiträge
    837 Aufrufe
    T

    Doch, muss ich, weil ich nur das habe - ist aber schon hin und wieder Thema gewesen hier:
    7f4738ea-42c8-47e5-830c-387c27c8ae81-image.png

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    4 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • IMDB-Einbindung

    6
    6 Beiträge
    402 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @styroll sagte in IMDB-Einbindung:

    da ich den Beschreibungstext via “Beschreibungspanel” immer – ohne scrollen zu müssen – sehe (Menü “Filme” -> “Beschreibung anzeigen”)

    Auch dieses Bescheibungspanel (F10) geht sehr verschwenderisch mit dem Platz um. Denkbar wäre z.B. die Zusammenfassung der ersten beiden Zeilen (Titel und Film) und die Darstellung als Link, wodurch auch der Text “Link zur Webseite” eingespart werden könnte. Nun noch die Kopfzeile “Beschreibung” weg und der Dialog sieht aufgeräumt aus und lässt mehr Platz für die Filmliste. Leerzeilen in der Beschreibung könnte man auch gleich entfernen.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    2
    2 Beiträge
    60 Aufrufe
  • 9 Beiträge
    3k Aufrufe
    E

    ich würde mir eine einfache Möglichkeit der “UND” - Suche im Feld “Suchen” auch wünschen!

  • [Wunsch] Einstellungen für die Symbolleiste und die Suchfunktion

    13
    13 Beiträge
    315 Aufrufe
    M

    noch ein Einfall, der vielleicht noch einfacher zu programmieren wäre:

    Im Filter kann ich auswählen “Abos nicht anzeigen”. Vielleicht wäre hier ein “Nur Abos anzeigen” auch möglich?

  • Kritik Sport und mehr

    8
    8 Beiträge
    306 Aufrufe
    K

    Moin, moin

    Vielen Dank an Euch!
    Ja, sind/waren mehr als ein Thema, ist aber alles zufriedenstellend geklärt. Jedenfalls was MediathekView betrifft.
    Das mit VPN und Österreich, muss ich Mal gucken. Aber faul wie ich bin sicherlich erst falls es nötig ist; war das erte Mal das ich das überhaupt versuchte. Trotzdem Dankeschön styroll.

    Leider, und dafür entschuldige ich mich, hatte ich mich mit MediathekView vorher nie richtig beschäftigt und mir keinerlei Gedanken gemacht. Nutze es wie geschrieben sehr selten und hatte eigentlich nur das Gefühl es wird von Update zu Update immer weniger gefunden; Linux hier btw.
    Nun bin ich schlauer, mit nur ein wenig Nachdenken hätte ich mir die Antworten selber geben müssen und der Tip mit der Mindestlänge ist so einfach wie genial, herzlichen Dank Georg.
    Mich erschlägt die Vielfalt an Optionen der Software… Dafür weiss ich nun wo ich kompetente Hilfe bekomme falls gebraucht.

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und ja, nun geht es mir etwas besser.
    Grüße
    KlausDieter

  • HEVC und AVC anbieten möglich?

    2
    2 Beiträge
    294 Aufrufe
    styrollS

    @Mediathek-Geniesser sagte: MediathekView bietet mir bei den oben genannten Filmen nur die HEVC Version. Wäre es möglich, beide Versionen anzubieten?

    Eine diesbezügliche Diskussion gab es schon mal. Im Moment musst du die Video-URL manuell anpassen. Eine entsprechende Anleitung, wie du die H.264-Version kriegen kannst, hast du ja erhalten, was auch bereit in diesem Forum beschrieben wurde.

    @NDR sagte: MediathekView gehört leider nicht zum NDR oder der ARD. Wie erwähnt, bieten wir auf NDR.de und in der ARD Mediathek bewusst noch nicht die HEVC kodierten Videos an.

    Das “Problem” ist, dass MV die Video-Links als MP4 aus der API der ARD-Mediathek holt, während die Videos im Browser via Streaming-URL referenziert werden. Und offenbar liefert die API-Abfrage mal H.265- und mal H.264-codierte Videos.

  • Audiodeskription

    2
    2 Beiträge
    160 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Mediathek-in-view Stichwort: Blacklist. in https://mediathekview.de/anleitung/

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    25 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Version 14.0 - Kinderkrankheiten (teething problems)

    1
    1 Beiträge
    253 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    Gesperrt
    1
    1 Beiträge
    14 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Lucene-Query speichern (Shortcut)

    10
    10 Beiträge
    365 Aufrufe
    Cloud9C

    @botti sagte in Lucene-Query speichern (Shortcut):

    aber eleganter wäre es natürlich über die MV Oberfläche

    Stimmt.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    26 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    21 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet

63

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.5k

Beiträge
undefined