Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    C

    Vielen Dank die Hilfe und die Links, wüsste gar nicht, wo ich die her bekomme…
    Mit dem JDownloader ist ne gute Alternative.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den täglichen Testversionen, die man unter https://download.mediathekview.de/unstabil findet.

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • Mitunter bei arte ein um 24h verfrühtes Sendedatum

    3
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    Jo GrotheJ

    OK … Hatte mich nur wegen der identischen Uhrzeiten gewundert und weil die Sendungen die davor ausgestrahlt und eingestellt wurden, das richtige Datum haben.
    Danke für die Antwort und herzliche Grüße
    Jo

  • (Bedienungs-)Fehler? Blacklistaktivierung

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    B

    :frowning2: :frowning2: :frowning2: :frowning2: :frowning2: :frowning2: :frowning2:
    Aaaaaahhhhh sooooooo, da steht ja auch noch was. Hmmm, ist mir jetzt peinlich. Ja ja, wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.

    Das war es. Eindeutig ein Bedienerfehler. Jetzt klappt es.

    Danke für die Unterstützung.

    Viele Grüße
    Uwe

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    3 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    2 Aufrufe
  • Fehler in einer Sendung Varg Veum - Geschäft mit dem Tod

    1
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fehler bei "Der gleiche Himmel" Teil 2

    6
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    @mvsfsvm

    Ja, es sind nur 6 Minuten Hackler, nehme das: bis zum Ende, zurück.

  • Responsecode 403 - Forbidden

    3
    3 Beiträge
    4k Aufrufe
    styrollS

    @bestsolver sagte: Ich habe versucht vom BR de Sendung 'Mord mit Aussicht vom 17.3.2017 um 22:45 (Fingerübungen) mit Mediathekview downzuloaden und bekomme den Responsecode 403 […]. Wenn ich aber auf die BR Mediathek gehe, dann kann ich diese Sendung aufrufen und abspielen - aber leider nicht speichern.

    Das zeigt, dass im Browser eben nicht auf die gleiche Quelle zum Abspielen des Videos zurückgegriffen wird. Warum hier die Video-URL nicht funktioniert, weiss ich nicht (hab’s kurz angeschaut). Lade die Folge einfach beim NDR runter.

  • Rechtliche Frage: PoP-Up und Downloads rechtlich geprüft?

    3
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    Die Downloads sind wie alex schon sagte, lediglich eine Verlinkung auf die Server der jeweiligen Mediathek. Beim Popup wird das Video ebenfalls direkt von der jeweiligen Mediathek geladen.

    Die Einbindung von fremden Videos ist zwar nicht ganz so unproblematisch, aber auch dazu gibt es schon ein Urteil:

    Bundesgerichtshof zur urheberrechtlichen
    Zulässigkeit des “Framing”

    […] die bloße Verknüpfung eines auf einer fremden Internetseite bereitgehaltenen Werkes mit der eigenen Internetseite im Wege des “Framing” kein öffentliches Zugänglichmachen im Sinne des § 19a UrhG darstellt […] Eine solche Verknüpfung verletzt […] grundsätzlich kein unbenanntes Verwertungsrecht der öffentlichen Wiedergabe. […] es liege keine öffentliche Wiedergabe vor, wenn auf einer Internetseite anklickbare Links zu Werken bereitgestellt würden, die auf einer anderen Internetseite mit Erlaubnis der Urheberrechtsinhaber für alle Internetnutzer frei zugänglich seien. Das gelte auch dann, wenn das Werk bei Anklicken des bereitgestellten Links in einer Art und Weise erscheine, die den Eindruck vermittele, dass es auf der Seite erscheine, auf der sich dieser Link befinde, obwohl es in Wirklichkeit einer anderen Seite entstamme.

    Da bereits ziemlich am Anfang Leute von ZDF (zumindest denke ich das, da der referrer von internen zdf-links stammte) sich auf MVW verirrten, und sich auch jetzt - Monate später - noch niemand gemeldet hat, denke ich nicht, dass da noch etwas passieren wird.

  • Download-Bar steht nicht mehr still

    2
    2 Beiträge
    5k Aufrufe
    styrollS

    @Achim sagte in Download-Bar steht nicht mehr still Nach dem Download der Filmliste, steht die Downloadanzeige nicht mehr still.

    Also eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall, der Download der Filmliste scheint stillzustehen (aber ich weiss, was du meinst). Du scheinst zu wenig Arbeitsspeicher für das Programm bzw. für die immer länger werdende Filmliste zu haben.

    Beende MV. Lösch die Filmliste. Starte MV, geh in die Einstellungen -> Allgemein und lege fest, dass nur noch die Filmliste für die letzten 30 Tage geladen werden soll.
  • Download von Mankells Wallander - Am Rande der Finsternis funktioniert nicht

    3
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    U

    @styroll
    Danke für die klärende Antwort. Pech gehabt für mich.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich.

  • Firefox 52 unterstützt Java nicht mehr?

    Gesperrt
    5
    5 Beiträge
    5k Aufrufe
    M

    Danke, alles läuft. verzeiht einem Laien.

  • Spracheinblendung wählen

    2
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    styrollS

    @Constantin sagte: Wie lässt sich in der MediathekView, der im Video eingeblendete Text von niederländisch auf deutsch umstellen?

    In MV geht das nicht. Lade die Sendung einfach mit VDH im Browser runter.

    Solche Fehler passieren immer wieder, dass MV die falsche Sprachversion erwischt…

  • Mirror abgeschaltet, welche Folgen hat das für die User?

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    iks-jottI

    @alex
    Danke!

  • Spartensender

    4
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @Calenberger sagte: In der ARD-Mediathek wird diese nicht angezeigt. Es gibt wohl Streams, die nur in der ONE-Mediathek sind. Wäre es dann nicht sinnvoll, diese auch zu durchsuchen?

    Es wird nur die ARD gecrawlt, da ansonsten noch ein zusätzlicher Crawler an Änderungen einer Mediathek angepasst werden muss. Zudem wird dann die Filmliste noch länger (mit vielen Duplikaten). Es ist eine Frage der Ressourcen.

    Das Problem ist, dass eine Folge einer ONE-Serie in der ARD gelistet werden kann, eine andere dann wieder nicht. Keine Ahnung, welche Logik dort zur Anwendung kommt (ich befürchte keine oder dann eine problembehaftete…).

  • Crawler bei den dritten Programmen?

    2
    2 Beiträge
    790 Aufrufe
    Nicklas2751N

    Die werden auch einzeln durchsucht. Was fehlt denn? Bitte entsprechend für Fehlende Sendungen Anleitung - Fehlende Sendungen melden beachten.

  • https://download.mediathekview.de/stabil/MediathekView-latest.zip lädt alte Version 13.01

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    alexA

    geändert. danke.

  • Radio Bremen

    6
    6 Beiträge
    3k Aufrufe
    P

    @styroll sagte in Radio Bremen:

    MV listet nur jene Sendungen von Radio Bremen, die auch in der ARD-Mediathek zu finden sind (also nicht jene in der Mediathek des “Radio Bremen” selbst). Und in der ARD-Mediathek ist die besagte Sendung (scheinbar und zurzeit) nicht drin.

    Aber kann man das nicht ändern das MV auch Sendungen die nur in der Radio Bremen Mediathek aber nicht in der ARD-Mediathek zur Verfügung stehen erfasst?

  • Abo werden - nur mit Verzögerung angezeigt

    7
    7 Beiträge
    8k Aufrufe
    styrollS

    @xaver sagte:habe einen Fehler mit der Blacklist gefunden, mit der Einstellung:
    Blacklist beim Suchen der Abos verwenden wird Filme in der Zukunft und Geo immer ausgewertet, egal ob eingeschaltet

    Hier für andere etwas ausführlicher und auf das Beispiel angewendet:

    Die Sendung “Bettys Diagnose” (Folge 9) findet sich nur in der Filmliste (aktuell vom 6.3.), wenn in der Blacklist die Option “Filme mit Datum in der Zukunft nicht anzeigen” deaktiviert ist (vgl. Screenshot), da die betreffende Sendung ja auch ein Datum in der Zukunft hat (10.3.).

    0_1488740858954_MV_Blacklist+Abos.png

    Wenn zusätzlich die Option “Blacklist beim Suchen der Abos berücksichtigen” aktiviert ist (vgl. Screenshot), dann dürfte die Blacklist folgerichtig die Folge 9 bei den abonnierten Sendungen nicht herausfiltern (da ja gemäss Blacklist “Filme mit Datum in der Zukunft” auch angezeigt werden sollen). Die Sendung müsste in der Folge in der Liste der Downloads angezeigt werden, was aber in MV 13.0.1 fälschlicherweise nicht passiert.

    Wenn man die Option “Filme mit Datum in der Zukunft nicht anzeigen” aktiviert oder die Option "“Blacklist beim Suchen der Abos berücksichtigen” deaktiviert hat, dann kriegt man vom Fehler gar nichts mit (bzw. man ist auch nicht davon betroffen).

    EDIT: Eine fehlerhafte Aussage – nach einem zweiten Test – korrigiert und Text präziser formuliert.

  • Multi Download in HD Möglich???

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    I

    Danke bei mir war der Hacken alle Einstellungen nicht gesetzt deswegen nicht gesehen.

    Kann geschlossen werden.

    MFG

  • Warum JavaFX? Es ging in der Vergangenheit auch ohne...

    6
    6 Beiträge
    4k Aufrufe
    Nicklas2751N

    JavaFX wird direkt mit der Oracle JRE ausgeliefert die über die Java Webseite auch für die verschiedensten (Linux) Systeme bezogen werden kann. Wem Oracle nicht zusagt für den gibt es auch noch JavaFX für die OpenJDK also OpenJFX.

89

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.6k

Beiträge