MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Warum so viele "neue" alte Sendungen?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    12
    2517
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MenchenSued
      MenchenSued Globaler Moderator zuletzt editiert von

      Ich bin täglich zwischen 14:22 und 16:22 Uhr mit MV drin. Um 14:22 bekomme ich für die letzten 7 Tage beispielsweise 215 als Neu gekennzeichnete Sendungen mit einer Mindestlänge von 29 Minuten angezeigt, stelle ich es auf “Alles”, bekomme ich 2403 neue Sendungen angezeigt. Ohne Mindestlänge sind es 791 (1 Tag) bzw. 16788 (alles). Wenn das nur einmal passieren würde, würde ich vermuten, der Crawler wurde verbessert. Da es aber jeden Tag geschieht, sieht es eher so aus, als würde ich um 16:22 noch immer keine vollständige Liste bekommen. Die 2403/16788 Sendungen sind nicht wirklich neu sondern alte Bekannte. Und ich finde es einfach lästig, jeden Tag durch die lange Liste zu blättern, um interessante ungesehene Filme zu finden. Wäre schön, wenn sich das irgendwie verbessern ließe.


      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • M
        mvsfsvm zuletzt editiert von

        Das dürfte auch die Ursache für folgendes Problem sein: https://forum.mediathekview.de/topic/162/laden-alter-folgen-bei-abos-verhindern

        Mir ist das in den letzten Tagen massiv bei Filmen vom ZDF aufgefallen. Da dürfte es zumindestens zum Teil am neuen Crawler liegen. Allerdings sollte sich das dann nicht jeden Tag immer wiederholen. Andererseits weichen bei vielen “neuen” alten Filmen die Größen im Vergleich mit den bereits auf der Platte liegenden ab. Sie sind dann also vermutlich wirklich neu (auch andere URL, nicht geprüft).

        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @mvsfsvm zuletzt editiert von

          @mvsfsvm
          Da gebe ich Dir recht. Vermutlich hängt auch diese Problem daran: https://forum.mediathekview.de/topic/161/orf-sendungen-2-4-2
          Somit sollte man diese drei Beiträge möglicherweise zusammen fassen


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • ?
            Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

            –> (auch andere URL, nicht geprüft)

            das haben sie auf jeden Fall, mit der URL wird verglichen, ob schon mal geladen wurden: in der Datei downloadAbos.txt sind die geladenen Abos

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • M
              maczejka zuletzt editiert von maczejka

              Ich habe ja bemerkt, daß die fehlenden ORF-Sendungen (siehe https://forum.mediathekview.de/topic/161/orf-sendungen-2-4-2) beim Laden einer neueren Filmliste wieder da, beim Neustart des Programms am nächsten Tag aber wieder weg waren, usw.

              Heute habe ich das konkret beobachtet: Ich startete das Programm um ca 15 Uhr und es wurde die Filmliste von 14:22 Uhr geladen mit 168093 Filmen. Die ORF-Sendungen vom 2.-4. 2. fehlten. Um 15:30 Uhr erneuerte ich die Filmliste. Ich erhielt eine Liste von 15:22 Uhr mit 169183 Einträgen und die vorher fehlenden ORF-Sendung waren auch wieder da - markiert als neu.

              Das Problem dürfte es schon einige Zeit geben, weil mir schon öfter aufgefallen ist, daß auch bei anderen Sendern zwischen alten Sendungen immer wieder welche als “neu” gekennzeichnete auftauchen, die aber sicher nicht neu sind, sondern beim vorigen Updaten der Filmliste irgendwie “vergessen” wurden.

              styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • styroll
                styroll @maczejka zuletzt editiert von styroll

                @maczejka sagte: Heute habe ich das konkret beobachtet: Ich startete das Programm um ca 15 Uhr und es wurde die Filmliste von 14:22 Uhr geladen mit 168093 Filmen. Die ORF-Sendungen vom 2.-4. 2. fehlten. Um 15:30 Uhr erneuerte ich die Filmliste. Ich erhielt eine Liste von 15:22 Uhr mit 169183 Einträgen und die vorher fehlenden ORF-Sendung waren auch wieder da - markiert als neu.

                Ich konnte das eben zum ersten Mal verifizieren, während mir das in dem von “maczejka” angesprochenen Thread nicht gelang, als ich zu verschiedenen Zeitpunkten immer wieder die Filmliste neu lud.

                Da ich per Zufall die Filmliste vom gleichen Zeitpunkt (14:22) geladen hatte, machte ich die erneute Kontrolle, wo man gut sieht, dass da 3 Tage fehlen:

                alt text

                Auch mehrmaliges Neuladen von anderen Filmlisten (16:22) brachte allerdings die fehlenden Einträge nicht zum Vorschein. Mit der 17:22-Liste klappte es dann (wie mit der 15:22-Liste bei “maczejka”). Es könnte also sein, dass mit dem Crawler, der jede zweite (gerade) Stunde sucht, etwas nicht stimmt.

                Wenn man ins Filmlisten-Archiv schaut, sind die sprunghaft ändernden Dateigrössen auch erklärungsbedürftig. Zur Info: Der neue Zdf-Crawler wurde ca. am 2. Feb. aktiv.

                ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • ?
                  Ein ehemaliger Benutzer @styroll zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

                  @styroll ja, da gibts noch Probleme, sind aber dran, liegt momentan am Import der Old-Liste, also der Filme die nicht mehr in der Mediathek sind aber noch abgerufen werden können, kann dann im Ergebnis auch aktuelle Filme betreffen.
                  GutHub

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • M
                    mvsfsvm zuletzt editiert von

                    In wie weit ist das Problem inzwischen gelöst?

                    Ich lasse seit 2 Tagen als Workaround die Filmliste nur erweitern. Leider muss man die Option jedesmal wieder setzen.

                    MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • MenchenSued
                      MenchenSued Globaler Moderator @mvsfsvm zuletzt editiert von MenchenSued

                      @mvsfsvm
                      Heute Vormittag kamen jede Stunde über 2000 neue Sendungen, die sonst erst am späten Nachmittag kamen. Inzwischen ist die Liste auf 185391 Einträge angewachsen. Mal sehen, wie es morgen ist, es sieht heute aber nicht schlecht aus.


                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • alex
                        alex Administrator zuletzt editiert von

                        Die Liste sollte “vollständig” und in Ordnung sein jetzt.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • M
                          mvsfsvm zuletzt editiert von

                          Ok, dann werde ich es mal wieder riskieren ohne die alte Liste zu erweitern.

                          MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • MenchenSued
                            MenchenSued Globaler Moderator @mvsfsvm zuletzt editiert von

                            @mvsfsvm
                            Wobei momentan “nur” 168000 Sendungen da sind. Gestern waren es zu dieser Zeit schon 185000.


                            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • 1 / 1
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag

                            46
                            Online

                            5.6k
                            Benutzer

                            5.1k
                            Themen

                            33.1k
                            Beiträge

                            Betrieben mit NodeBB - Impressum