Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

389 Themen 2.3k Beiträge
  • Mediathek für alles ... >APP

    2
    2 Beiträge
    182 Aufrufe
    vitussonV

    Ähm…
    https://mediathekview.de/news/zapp/

  • Hilfe auch offline

    14
    14 Beiträge
    552 Aufrufe
    M

    Das Forum nutzt dafür markdown. Außerdem hat der Edtitor doch für die häufigsten Fälle passende Buttons.

  • Lob und ein Vorschlag: Fortschrittsanzeige

    1
    1 Beiträge
    94 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ARD Tatort - Fleißarbeit?

    8
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    D

    Also die Idee als solche ist wirklich gut. Die Bennenung der Dateien nach einem eigen-definierten System, ggf. auf Quellen aus dem Internet basieren, währe wirklich wünschenswert. Aber mit ein bisschen Programmiererfahrung meine ich, beurteilen zu können, dass die programmiertechnische Umsetzung dessen durchaus nicht trivial ist. Deshalb gehe ich davon aus, dass dies (aus guten Gründen) nicht umgesetzt werden wird, was natürlich schade ist.

  • nur aktuelle Filme

    4
    4 Beiträge
    207 Aufrufe
    D

    Naja ich denke der OP hat ein Problem damit das das Laden der Filmliste an sich sehr lange dauert. @styroll hat Recht das man mit der EIngrenzung der Tage eine Liste erhält die entspannter vom Programm handzuhaben ist.

    Wenn man nicht auf die 30 Tage Beschränkung eingehen will gibt es noch die Möglichkeit, das Einlesen der Hörfassungen, Gebärdensprache und Trailer zu unterbinden. Das läuft unabhängig von der Tagebeschränkung und minimiert das nachfolgende Laden unter Umständen doch deutlich ohne das man größere Einschränkungen abseits in Kauf nehmen muss.

  • Schriftgröße

    3
    3 Beiträge
    360 Aufrufe
    styrollS

    @Axel sagte: Die Schrift der MediathekView ist fast nicht zu erkennen

    Hier hättest du den Weg direkt zu einer Lösung.

  • Logos aktualisieren

    5
    5 Beiträge
    234 Aufrufe
    mac-christianM

    Also mir sind die Wikipedia-Senderlogos zu uneinheitlich dargestellt - da bestünde Handlungsbedarf (aber es gibt Wichtigeres!). Seht euch doch das Beispiel im Anhang an:

    arte.fr ist klein
    arte.de ist so gross, dass es gar keinen Platz hat in der Zeile / Spalte
    ARD geht grad so
    ZDF ist auch ziemlich klein

    Dann lieber die “eingebauten” Logos, da kann man die Sender wenigstens erkennen ohne sich die Augen kaputt zu machen… ich weiss jetzt wirklich nicht, warum man die Wikipedia-Logos einschalten wollte.

    Bildschirmfoto 2020-04-24 um 22.30.13.jpg

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    8 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Es war einmal....

    Gesperrt
    8
    8 Beiträge
    263 Aufrufe
    iks-jottI

    @AKB62 sagte in Es war einmal....:

    Hallo liebes Team,
    wie wäre es wenn ihr für die Kinder die Folgen " Es war einmal…Das Leben, Der Mensch etc…" mit in euere Mediathek aufnehmen würdet? In dieser Zeit wäre es sehr schön für die kinder und sie würden auch dabei noch etwas lernen.

    @AKB62

    Hier nimmt niemand etwas in die Mediathek auf! Da sitzen keine Menschen, die Beiträge von Hand hinzufügen oder streichen.

    Zitat von der Homepage Mediathekview:
    Das Programm MediathekView durchsucht die Online-Mediatheken verschiedener Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SRF) und listet die gefundenen Sendungen auf.
    https://mediathekview.de/ -

    Deshalb ist auch eine Weiterführung des Themas hier bei “Ideen, Anregungen, Verbesserungen” nicht zielführend und wird von mir geschlossen. Tut mit leid.
    Wenn nötig, dann bei fehlenden Sendungen unter Beachtung der Regeln, die ich dir hier genannt habe, neu beginnen.
    Gruß

  • Zustand der Filter anzeigen

    6
    6 Beiträge
    317 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Hk1020 sagte in Zustand der Filter anzeigen:

    @siehzu Gute Idee. Mindestens eine Farbe, um zu sehen, dass da was aktiv ist.

    Ob ein Filter aktiv ist, sieht man bereits jetzt in der Fusszeile.

  • Suche nach Episoden

    Gelöst
    6
    6 Beiträge
    336 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @mvsfsvm sagte in Suche nach Episoden:

    dein Beispiel passt aber nicht.

    Hahaha, stimmt.

    Das Thema ist auch in dem Fall der Serienname, und die Folge heißt so, wie eine andere Serie. Daher hab ich das verwechselt. #kchchch

    Ok, ich ziehe dieses Beispiel mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.

  • Tageschau 20:00 Uhr nur wenige Tage verfügbar.

    14
    14 Beiträge
    768 Aufrufe
    N

    @DaDirnbocher Nein, natürlich nicht. Kann nicht lesen…nur schreiben.

    Herzlichen Dank für den Hinweis unter Punkt 2. das hätte für ein Dankeschön meinerseits gereicht.

    Der Rest ist obsolet, wegen Punkt 2 hatte ich meine Anfrage hier angehängt. Und das ohne gelesen zu haben.

    Die Antwort auf die eigentliche Frage dieses Threads muss ich wohl überlesen haben, auch den obenstehenden Hinweis, dass man dort, wo die Daten hingewandert sind, auch einen Download durchführen kann, habe ich wohl überlesen. Habe nur gelesen, dass die Tagesschauen wohl umsortiert wurden. Und dass die Beiträge einzeln wohl unter dem Stichwort Tagesschau24 zu finden sind.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    4 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wie wäre es mit einer "Audiothekhear"

    5
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    N

    Fände ich auch ganz toll!

  • Eine Frage zum 'Shutdown Helper' unter Catalina

    Verschoben
    2
    2 Beiträge
    239 Aufrufe
    styrollS

    @Jörch sagte: Z.Zt. nutzt MV lediglich die Option ‘Shutdown’, wobei ich persönlich die Option ‘Sleep’ bevorzugen würde. Wie kann ich diese Option auswählen?

    Wie du selbst festgestellt hast, bietet MV im Interface keine entsprechende Option. Das geht also aktuell nicht.

    Du bist der erste mit diesem Wunsch. Bisher kamen im Forum bloss immer Anfragen, wie der Ruhezustand zu verhindern ist (damit Downloads weiterhin abgearbeitet werden).

    Ich persönlich arbeite noch unter Mojave, und wenn ich ein Problem habe, dann ist es eher das, dass das Gerät – immer wieder mal – unerwünscht in den Ruhezustand geht. Mit anderen Worten, wenn ich nichts mache, geht das Gerät nach der Abarbeitung der DLs von alleine in der Ruhezustand (oder eben auch mal während der Abarbeitung)…

    Aber immerhin scheint es so, dass man die Funktionalität unter macOS einfach nachrüsten könnte, da der Shutdown Helper diese Option schon integriert hat.

    PS: Deine Frage hat mit dem Web-Client nichts zu tun, ist also in der falschen Kategorie…

  • Abo verwalten - ein/ausschalten dauert sehr lang

    3
    3 Beiträge
    149 Aufrufe
    G

    Seit der Version 13.5.1 ist das Problem gelöst. Die einzelen Abos lassen sich jetzt erheblich schneller ein/aus schalten. Danke!

  • Alte Version download

    3
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    K

    @DaDirnbocher
    Super! Vielen Dank

  • Blacklist mit Wildcard-Funktion/Dubletten

    2
    2 Beiträge
    371 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @AnJoBo sagte in Blacklist mit Wildcard-Funktion/Dubletten:

    nachdem sich meine Festplatte verabschiedet hat, must ich MV komplett neu einrichten

    Du kannst das Feld “Thema oder Titel” verwenden, um reguläre Ausdrucke zu verwenden. Trag doch mal folgendes ein:

    #:.*tagesschau.*

    also Gartenzaun Doppelpunkt Punkt Stern Text Punkt Stern
    (ein Punkt entspricht einem beliebigen Zeichen und ein Stern sagt, dass das Zeichen beliebig häufig oder gar nicht vorkommt)
    Bildschirmfoto vom 2020-02-02 13-17-56.png

  • Probleme mit der Downloadqualität

    3
    3 Beiträge
    305 Aufrufe
    M

    @ulibe sagte in Probleme mit der Downloadqualität:

    kann mein Samsung Fernseher die MP4-Datei nicht mehr lesen (Codec-Fehler)

    Bin mir nicht sicher was MediathekView machen sollte wenn Dein Fernseher den von ARD zur Verfügung gestellten Codec nicht verarbeiten kann. Kannst ja mal in der Anleitung nachlesen welche Codecs bis zu welcher Auflösung Dein Fernseher unterstützt.

    @ulibe sagte in Probleme mit der Downloadqualität:

    Es wäre schön, wenn man alle verfügbaren Downloadqualitäten auswählen könnte. Denn mit der 1280x720 hat mein Fernseher kein Problem

    MediathekView hat derzeit nur drei Auflösungsstufen (Niedrig/Mittel/Hoch) in seiner Daten Struktur. Bei den wenigen Sendern die Full HD anbieten wird das auf Hoch gemappt wo normalerweise die HD Version liegt.

    Wenn Du unbedingt die HD Version brauchst dann musst Du derzeit auf Alternative Download Programme zurück greifen oder die kurze Editierung der URL machen die @MenchenSued detailliert hat.

  • ExoPlayer als Standard zur Wiedergabe in Android

    10
    10 Beiträge
    823 Aufrufe
    FohF

    @styroll sagte in ExoPlayer als Standard zur Wiedergabe in Android:

    Dann ist ja gut, benütze es,

    Ja natürlich nutze ich es. Und wie!
    Ich werde dieses fantastisch funktionierende junge Phone ja nicht entsorgen, nur weil das ZDF nicht mehr funktioniert, und um mich dann mit den vielen Nachteilen eines neuen Phones herumzuschlagen.
    Aber vielen Dank für den sicherlich gut gemeinten Tipp 🙂

21

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.7k

Beiträge
undefined