Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

389 Themen 2.3k Beiträge
  • Lesbarkeit der Forumseite

    13
    13 Beiträge
    870 Aufrufe
    E

    @hbo sagte in Lesbarkeit der Forumseite:

    Screenshot, Schriftprobe

    Das ist jetzt mal eine Schriftprobe des letzten Postings aus dem aktuellen Thread hier.
    Kann natürlich sein, dass mit einer anderen Schriftart der Schwarzanteil der einzelnen Buchstaben gesteigert werden könnte.

    Das ist ja grausam…

    Lutz

  • Full HD bitte anzeigen

    5
    5 Beiträge
    769 Aufrufe
    F

    Oh, da bin ich aber gespannt. Ganz herzlichen Dank für die Arbeit an diesem tollen Stück Software, Nicklas.

  • Dateiendung .part an laufende Downloads anhängen

    6
    6 Beiträge
    429 Aufrufe
    V

    Hi @herbivore,

    Während des Downloads kann man (bei Standardeinstellungen) das Video nicht mehr einfach per Doppelklick abspielen (da die Endung eben .part statt .mp4 ist).

    Ich habe noch nie was schon während des Downloads angeschaut, daher hatte ich daran nicht gedacht.

    Und man müsste sicherstellen, dass die Datei sich nach dem Download umbenennen lässt. Das wäre z.B. dann nicht der Fall, wenn die Zieldatei schon vor dem Download vorhanden ist (oder ein gleichnamiges Verzeichnis oder eins von beidem während des Downloads angelegt wird).

    Das sollte (finde ich nicht) schwierig sein.

    Firefox legt deshalb als Platzhalter extra eine (leere) Datei mit dem Zielnamen an.

    Ja, die Firefox-Vorgehensweise kenne ich auch. Das wäre eine Möglichkeit, aber nicht unbedingt notwendig. Wenn man sich BitTorrent-Software oder JDownloader anschaut, kommen die auch ohne aus. Es wird dann bei Beginn des Downloads darauf geprüft, ob es die Datei mit und ohne .part Endung schon gibt.

    Es verlangt vom User insofern ein bisschen Disziplin ab, dass er nicht mehrere Downlaod-Programme die selbe Datei in das selbe Verzeichnis runterladen lässt. Solange man das nicht tut, kann eigentlich nicht viel passieren.

    Das würde dann allerdings wieder deine Scripte durcheinander bringen.

    Naja, es sind ja meine Skripte, die kann ich dann schon entsprechend anpassen. 🙂

    Wäre für mich nicht das wichtigste Feature, aber richtig implementiert ist das auch nicht schlecht.

    Also lebensnotwichtig ist es sicher nicht, aber es würde Dinge vereinfachen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es nicht für alle User wünschenswert ist. Daher wäre es gut, das einstellbar zu haben. Bei JDownloader hab ich jetzt nicht nachgeschaut, aber bei transmission (ein BitTorrent Client) kann man es abschalten.

    Hi @MenchenSued,

    Mir passiert es auch ab und zu, dass ich eine Datei umbenenne bevor der Download fertig ist. Dann muss ich diesen einen Download halt noch mal starten. Und beim Skripting könnte man ja auch die Zeit der letzten Modifikation abfragen.

    Das mit der Uhrzeit ist eine Möglichkeit. Nur wenn ein Download mal stockt, reicht die Minute nicht aus. Da müsste ich dann sicherheitshalber auf 5 Minuten erhöhen, und die Wartezeit finde ich dann doch auch doof.
    Ich habe auch mal ein Skript mit inotifywait ausprobiert, das genau dann reagiert, wenn eine Datei im Schreibmodus geöffnet war und dann geschlossen wird (event: CLOSE_WRITE). Aber das ging auch nicht, weil (zumindest damals) die Datei auch bei stockendem Download geschlossen und wieder geöffnet wurde.

    Hi @styroll,

    Du bist nicht der erste mit dieser Idee.

    Upps, ich hatte nur hier im Forum danach gesucht. Weder im github noch im alten Forum. Aber schön zu erfahren, dass ich nicht allein bin. 🙂

  • 13.2.1 ORF download funktioniert nicht

    22
    22 Beiträge
    3k Aufrufe
    styrollS

    @atbirder sagte: Könnte das mit dem letzten JAVA Update zusammenhängen? Ist eine Lösung bekannt?

    Ersteres nein, letzteres ja.

  • Wunsch: Tastenschlüssel für Blacklist

    1
    1 Beiträge
    203 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Schriften auf 4k-Monitor viel zu klein (nicht einstellbar)

    6
    6 Beiträge
    3k Aufrufe
    B

    Bei mit (Win10) hat das so funktioniert:
    Kontextmenü des Programms -->Reiter Kompatibilität–>Button "Hohe DPI-Einstellungen ändern–>Checkbox: "Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben " aktivieren. Skalierung durchgeführt von: System (Erweitert)

  • Ruhezustand nach Abschluss der Downloads (Windows)?

    6
    6 Beiträge
    571 Aufrufe
    herbivoreH

    Hallo @jkrieger,

    die Nutzung von externen Tools bedeute immer zusätzliche Abhängigkeiten. Das Tools muss mitgeliefert werden (sofern das rechtlich möglich ist) oder (sonst mit Glück) an der richtigen Stelle vorhanden sein oder seitens des Nutzers beschafft und dabei in ausreichend aktueller Version vorliegen bzw. nötigenfalls aktualisiert werden. Das Problem gab es hier kürzlich z.B. bei ffmpeg.

    Bei Kommandozeilen-Tools (die ich persönlich oft und gerne nutze) muss sich der ungeübte Nutzer mit ihm unbekannten Parametern bzw. unbekannter Syntax herumschlagen, statt einfach die passende Checkbox anzuhaken. Dass dies regelmäßig Probleme mit sich bringt, hat man zuletzt an der Vielzahl von Threads zu der nötigen Anpassung der Parameter (user-agent) wegen der ORF-Umstellung gesehen. Ohne externe Tools fallen Fehlerquellen wie fehlende Leerzeichen oder falsche Anführungszeichen weg.

    Aber egal wie ich das sehe, entscheiden was und ob überhaupt implementiert wird, tut eh @DerReisende77 .

    herbivore

    PS: Auch die interne (Win32-)Funktion zum Shutdown bietet die Möglichkeit, den Shutdown zu erzwingen.

  • Ruhezustand vermeiden

    7
    7 Beiträge
    576 Aufrufe
    P

    @DerReisende77

    danke - bin gespannt.

  • Bandbreitendiagramm - Verbesserungen

    1
    1 Beiträge
    208 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Favoriten von Sendungen ablegen

    3
    3 Beiträge
    242 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    Nachtrag: 026884e3-9f40-4f21-ba42-04edc2d66d49-image.png

  • WELT Mediathek aufnehmen?

    11
    11 Beiträge
    4k Aufrufe
    K

    @herbivore

    Hallo @herbivore ,

    da ich eben mal einen Versuch gestartet habe und tatsächlich einen Beitrag aus der Mediathek der “Welt TV” mittels DLH aufzeichnen konnte, ist diese Möglichkeit trotz der AGB-Klausel für den privaten Nutzer offenbar gegeben.

  • Letzte Sendungen des BR-Fernsehens nicht mehr erfasst

    6
    6 Beiträge
    384 Aufrufe
    M

    Ich habe jetzt die 10:15 - Liste. In dieser fehlt aber aus der BR-Mediathek zumindest:
    Normal is des ned!
    Bayerische Geschichten mit Gruber und Grünwald

    BR Fernsehen 29.03.2019, 22:00 Uhr 45 Min.

    und man findet auch jetzt nur selten Datumsangaben in der Liste…

  • Titel in Blacklist aufnehmen

    4
    4 Beiträge
    318 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @elo22
    Auswahl_001.png

  • Zähler stopt bei 4294 MB

    6
    6 Beiträge
    370 Aufrufe
    vitussonV

    @PeterPobre sagte in Zähler stopt bei 4294 MB:

    Ich weiß nicht, ob ich einen konkreten Film hier nennen darf.

    Natürlich darfst du, das sollte man sogar. Downloads aus einer ÖR-Mediathek sind auch weder geheim noch illegal. 😉

  • Filtereinstellungen - Zeitraum

    17
    17 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @DerReisende77 sagte: So ich habe gerade unter Linux und Windows getestet und in der Tat funktioniert das Editieren per Tastatur nicht.

    Das funktioniert bei mir auch unter OS X nicht (zumindest unter El Cap 10.11.8 und Java 8 Update 201).

    @herbivore sagte: Es gibt allerdings auch Gründe, die für das jetzige Verhalten sprechen und zwar sowohl praktische als auch theoretische.
    So ist es allgemein üblich, 0 (oder -1)

    “0, -1, theoretische Gründe”: Das zielt doch völlig am gewöhnlichen User vorbei. Und dass hinter der jetzigen Implementierung auch eine Überlegung steht, wurde ja gar nicht in Frage gestellt. Nur genau jene wenigen, die diese Überlegung auch verstanden haben, geben diese Zahl dann sicher schneller via Tastatur ein (wenn es denn funktioniert) bzw. arbeite(t)en eh mit Filterprofilen.

    @DerReisende77 sagte:Man muss sich je nach OS raussuchen wie man das Sonderzeichen mit der Tastatur eingeben kann.

    Das zielt wiederum völlig am gewöhnlichen User vorbei, der schon mit “∞” überfordert sein dürfte. Und dann soll er sich dieses Zeichen noch raussuchen und sich das nächste Mal daran erinnern…

    @DerReisende77 sagte: Und nein, nach 30 Tagen kommt kein unendlich. […] Alternativ kriegt das Teil ne Checkbox

    Ja, nach 30 Tage kommt kein unendlich, sondern ein “max.” oder “alles”. Man muss sich das nur mal vorstellen: unendlicher Zeitraum (in die Vergangenheit und im Zusammenhang mit Mediatheken).

    Hier wird klar, warum die “∞” links von “1” steht. Man wollten neben der Wahl des Zeitraum von unterschiedlich vielen Tagen zusätzlich ein Quasi-Ein-und- Ausschalten des Filters implementieren. Das ist sicher gut gemeint, mag einigen Usern sinnvoll erscheinen, erschliesst sich aber dem gewöhnlichen User sicher nicht…

    @DerReisende77 sagte: Beim Zeitraum hat man zwei Schieber in einem. Es wird eine untere Grenze und eine obere festgelegt. Wenn unendlich unten wäre würde die Logik ja total konfus für den Anwender sein.

    Du meinst wohl vielmehr die Länge in Minuten. Und ja, da hast du recht. Und beim Zeitraum ist die Logik also nicht total konfus, sondern “nur” konfus.

    @sabby29 sagte: im Moment sind bei den Filtern 2 Zeitfilter die sowohl optisch als auch logisch unterschiedlich funktionieren. Es wäre viel übersichtlicher und leichter zu bedienen wenn für beide Zeitfilter (Filmlänge und Zeitraum) Schieberegler verwendet würden. Wenn da beim Zeitraum unendlich am Anfang stehen würde, wäre das zwar inkonsistent aber letztlich egal.

    Da bringt es jemand auf dem Punkt: Schieberegler mit Skala. Aber auch dann wäre es immer noch besser, wenn “max.” rechts von “30” Tage stehen würde. Den Regler hat man nämlich sofort von ganz rechts (max.) nach ganz links (1) geschoben, genau gleich schnell wie von “∞” nach “1” in nebeneinanderstehenden Positionen. Das ist ja eben der Vorteil von solchen “Schiebern”…

  • Gerade und ungerade Listen separat anbieten

    6
    6 Beiträge
    575 Aufrufe
    herbivoreH

    Hallo @DerReisende77,

    vielen Dank für deine Antwort. Ich bleibe gerne bei deinem Bild, weil meine Bitte dadurch tatsächlich viel klarer wird: “Herr Doktor, ich habe Schmerzen, bitte geben Sie mir ein Schmerzmittel.” - “Ihre Schmerzen sind krankheitsbedingt und ihre Krankheit behandeln wir schon und sie wird demnächst geheilt sein. Daher bekommen Sie kein Schmerzmittel, weil das nur die Symptome und nicht die Krankheit bekämpft.”

    Dass meine frühere Bitten um Schmerzmittel (siehe Links oben) abgelehnt wurden, weil sie zu teuer gewesen oder Nebenwirkungen gehabt hätten, akzeptiere ich. Doch nun habe ich ein ganz billiges Schmerzmittel ohne jegliche Nebenwirkungen gefunden.

    Daher formuliere ich meine Bitte neu, in der Hoffnung, dass sie nachvollziehbarer wird: “Doktor @alex, bitte geben Sie mir dieses Schmerzmittel, selbst wenn es nur noch ein paar Tage dauert, bis die Krankheit geheilt ist. Es wäre eine große Erleichterung.”

    herbivore

  • Performance Abos

    10
    10 Beiträge
    621 Aufrufe
    Nicklas2751N

    Bevor wir weiter vermuten u.ä sollten wir eine Antwort von @DerReisende77 abwarten. Er kümmert sich aktuell um den Client.

  • 6 Beiträge
    655 Aufrufe
    H

    ja mit dne lizenzen, daran hab ich nicht gedacht, war auch schon spät.:grinning_face_with_smiling_eyes:

    zumindest wäre beim ccc die linzenzen in dem punkt besser.

    wie es herbivore formuliert hat war es schon richtig.

    vllt ändert sich ja noch was in den nächsten 10-20 jahren da was in der richtung wegen lizenzen des ör.

    wenn ich so weiter überlege das mit dem ccc und wie ihr ergänzt hab mit bpb, könnte man das weit auslegen und irgendwann ist youtube dabei, das wäre zuviel käse dann. aber wie ich sehe ist bpb low priority. :thumbs_up:

    edit/

    das mit wuala und p2p caching is mir eingefallen, weil traffic teuer ist.

  • Immer in HD aufnehmen

    4
    4 Beiträge
    619 Aufrufe
    L

    Danke! “Alle Einstellungen” war das Zauberwort.

  • Arte-Sendungen in der Zukunft finden

    3
    3 Beiträge
    725 Aufrufe
    herbivoreH

    Hallo @pidoubleyou,

    super! Nicht nur sehr praktisch für alle MV-Benutzer, sondern sicher auch eine spürbare Entlastung für die Helfer im Forum. Vielen Dank!

    herbivore

26

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.7k

Beiträge
undefined