Skip to content

Entwicklerforum

Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

158 Topics 988 Posts
  • Ich bin begeistert ...

    6
    6 Posts
    419 Views
    MenchenSuedM

    @Nicklas2751
    Danke, der Fehler ist weg. Er scheint sich auch auf meinen zweiten Filter ausgewirkt zu haben, denn nun habe ich bei identischer Filmliste unter “Neu ab 27 Minuten” deutlich weniger Treffer. Scheint aber jetzt alles zu passen. Mal sehen, wie sich die Filter im Alltag machen, es gibt ja im Vergleich zu MV 13.0.6 keinen Schreibschutz mehr und Änderungen am Filter werden automatisch gespeichert.

  • Beseitigung Issue #290 (50€ Reward)

    20
    20 Posts
    885 Views
    C

    @DerReisende77 sagte in Beseitigung Issue #290 (50€ Reward):

    Wer möchte kann dann gerne für den client und/oder das Programm spenden (Infos dazu findet ihr im About-Dialog des Programms oder hier auf der HP). Ein Reward ist nicht notwendig.

    Sorry, @DerReisende77, das musste jetzt doch raus:
    Habe gerade zufällig auf eurer HP dieses gefunden!

    c9aece16-b671-44e9-92e8-7692dce258f6-grafik.png

    In meiner Wahrnehmung ist das auch absolut ok und überhaupt nicht ehrenrührig!

  • java.io.IOException: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar

    10
    10 Posts
    739 Views
    M

    Das war ein Ausschnitt aus dem Log (welches ich erst bemüht hatte, nachdem mir die Wiederholungen im GUI aufgefallen ist) und bei einem 404er ist es eigentlich unsinnig weitere erfolglose Versuche hinter her zuschieben. Immerhin passiert das in 13.5.1 nur noch dann, wenn nach Abschluss der Downloads die fehlerhaften erneut probiert werden. Ansonsten wird bei einem 404er mit dem nächsten Download weitergemacht. Zeigte auch das Log (nicht im Ausschnitt). Das war früher anders. Wobei da die Fehlermeldung auch erst bei endgültigen Abbruch kam.

  • Livestream 3SAT, ZDF, NEO, INFO, PHOENIX URLs haben sich geändert

    8
    8 Posts
    5k Views
    MenchenSuedM

    @Nicklas2751
    Danke, die neuen Links sind da. Leider mag mein alter VLC 2.2.8 diese Files nicht und spielt nur die ersten 10 Sekunden ohne Ton. Aber sowohl der aktuelle VLC 3.0.11 als auch ffplay funktionieren tadellos.

  • [Test] Windows 32bit

    1
    1 Posts
    174 Views
    No one has replied
  • Sehr langsam und träge

    3
    3 Posts
    329 Views
    styrollS

    @DaDirnbocher sagte: hier lang.

    @Fraenki2311: … oder verwende einfach die Version 13.0.6.

  • This topic is deleted!

    1
    1 Posts
    5 Views
    No one has replied
  • 4 Posts
    754 Views
    DaDirnbocherD

    @emars sagte in mvnw endet mit [ERROR] Failed to execute goal ... : invalid flag: --release:

    Danke, ich hätte erwartet das bei einer zu alten Java Version Probleme mit Javaklassen auftauchen aber nicht ein ordinärer Syntaxfehler.

    Hmmm, wer mit Erwartungen “arbeitet”, statt sich mit den Fehlermeldungen auseinanderzusetzen …

    Wünsch Dir noch viel Erfolg mit Deinen weiteren Vorhaben.

  • Konsolenversion mit Remote-GUI

    1
    1 Posts
    191 Views
    No one has replied
  • Dateinamenaufbereitung für WDR-Downloads

    3
    3 Posts
    200 Views
    ?

    @styroll sagte in Dateinamenaufbereitung für WDR-Downloads:

    Vermutlich hast du die Anpassung nicht überall vorgenommen…

    Hallo,
    Deine Vermutung war richtig, die Zahl ist weg, danke schön.
    Die Unstimmigkeiten bei “Wunderschön” zwischen Thema und Titel und dem Ausrufezeichen sind aber als einzige noch geblieben, sie sind so (teilweise) auch in der Filmliste vorhanden.

    Gruß

  • Falsches Betriebssystem ?

    11
    11 Posts
    446 Views
    ?

    @Lehmeier sagte in Falsches Betriebssystem ?:

    Gibt es ein OpenJDK nicht für 32-Bit ?

    Wie gestern geschrieben ist die Frage so für Deine Zwecke zu unscharf formuliert. Eine mE richtigere Fassung der Frage s.u.

    Denn, Du benötigst ein OpenJDK

    Java 11 oder höher, das auf 32-Bit Windows Version 7 lauffähig ist, und das Java FX mitbringt.

    All das zugleich. Und mehrere Punkte dieser Frage sind nicht selbstverständlich zu haben. Bis heute Abend kannte ich z.B. ausschließlich von Zulu OpenJDK überhaupt eine Aussage zur benötigten Windows-Version - und die lautet 32-Bit Windows 8 oder höher. D.h. Zulu ist für Deine Zwecke nicht geeignet.

    Ich habe vorhin nochmal gesucht und bin bei Liberica nun doch bzgl. Aussage zur Windows Version fündig geworden.
    Aber bei Liberica OpenJDK 11:

    https://bell-sw.com/pages/liberica-release-notes-11/

    Supported Server and Desktop configurations
    Liberica is supported on the following OSes:

    […] Microsoft Windows 2016, Microsoft Windows 2012 R2, Windows 10, Windows 7 (64 bit only)

    ist 32-Bit Windows 7 ebenfalls ausgeschlossen.

    Ich hab vorhin einfach so noch die Liste für Liberica OpenJDK 13 gelesen, und siehe da:

    https://bell-sw.com/pages/liberica-release-notes-13/

    Supported Server and Desktop configurations
    Liberica is supported on the following OSes:

    […] Microsoft Windows 2019, Windows 2016, Windows 2012 R2, Windows 10, Windows 8, Windows 7 (64 and 32 bit)

    Diese Aussage auf der Bellsoft Webseite (die ich weder überprüfen kann noch überprüfen werde!) ist gut für Dich. Denn, Deine o.g. und von mir aus Gründen enger gefasste Frage

    Gibt es ein OpenJDK nicht für 32-Bit [Windows 7 mit JavaFX für Java 11 oder höher]?

    ist damit mit “laut Hersteller, ja. Und zwar hier: https://bell-sw.com/pages/java-13.0.2/” zu beantworten:

    Denke aber bitte nicht, dass Dein Anliegen damit gelöst ist. Die Probleme fangen hier erst an.

    Nicht zuletzt dieses:
    es gibt für MV 13.3+ von den Helfern im Forum und auch von den Entwicklern keinen Support für 32-Bit Windows.

    Mein einziges Angebot an dieser Stelle:
    Ich habe einen inoffiziellen Build der 13.5.1 gegen Liberica OpenJDK 13.0.2 erstellt. Möglicherweise funktioniert der -gemäß der o.g. Aussage von Bellsoft auf deren Webseit- eventuell vielleicht unter 32-Bit Windows 7. Ich kann das nicht testen, weil ich kein Windows 7 habe. Also meinerseits ohne jegliche Zusage! Unter 32-Bit Windows 10 startet das Ding zumindest.
    Du kannst den Build haben, unter der Vorraussetzung, dass Du akzeptierst: wenn er nicht funktioniert ist es -auch für mich- an dieser Stelle gut. Ach ja, der besagte Build ist bis auf “1x Starten unter 32-Bit Windows 10” praktisch völlig ungetestet.

    Meine Empfehlung:
    verwende MV 13.0.6 oder installiere Dir ein aktuelles 64-Bit Betriebssystem.

  • Probleme mit Java 11 ?

    4
    4 Posts
    274 Views
    ?

    @Lehmeier

    Derzeit wird MV 13.4+ mit AdoptOpenJDK ausgeliefert.

    bedeutet: MV 13.4+ bringt ein passendes Java selbst mit. AdoptOpenJDK 11u4

  • Version 13.5.0 stürzt plötzlich ab (Windows 10, 1903)

    12
    12 Posts
    1k Views
    ?

    @mvtom sagte in Version 13.5.0 stürzt plötzlich ab (Windows 10, 1903):

    Beim Start von MediathekView.exe /h startete Mediathekview dann

    Ich Nase! Wer lesen kann… da steht es ja eh, schon eingangs: Mit frischem Profil geht alles.
    Und ich brauch 3 Posts bis ich dahin komme.

    Ich hätte schneller in Richtung MV-Einstellungen denken müssen…
    Ich hatte anfangs keine Lösung… habe aber das Problem bewundert

    war zugegeben fasziniert von der Fehlermeldung und hab mich von den vielen schön bunten Spielsachen, die einem (Suchmaschine) darauf ausspuckt ablenken lassen von der Java Bugs Datenbank bei ORACLE über die MS Seiten…

  • Installer Code Signing

    5
    5 Posts
    554 Views
    D

    @Bonobo Also der Preis ist kein Geheimnis. Das Apple Developer Program kostet 99€/Jahr

  • Git-Befehle für Develop Branch

    Moved
    5
    5 Posts
    482 Views
    ?

    ich hab ins Entwickler-Wiki eben eine Seite eingefügt, wie ich einen pull-request erstellt habe. Das hatte ich mir gestern etwas mühsam erarbeiten und zusammensuchen müssen.

    Würde ein git-Könner sicher besser erklären als ich - ein solcher war aber grad keiner zur Hand - und noch dazu Willens.
    Vielleicht wird sie im Lauf der Zeit besser.

    -wie schön, dass das MV Projekt in Eclipse als Maven-Import ohne Fehler kompiliert und gebaut werden kann. Von Maven hab ich gleich noch viel weniger Ahnung als von git… - sofern das möglich ist!

  • 19 Posts
    1k Views
    Nicklas2751N

    @sunrise Die ÖR haben uns bzw. MediathekViewWeb selbst schon empfohlen. Da sehe ich kein Problem.

    Ich wollte nur vermeiden, dass am Ende es nur ein Versehen war aber dann es in News Artikeln rund um MV heißt Arte hätte das absichtlich getan oder so. Ob es Absicht war oder nur ein Versehen weiß ich nicht. Der Tweet von Arte klang eher so als war es ein Versehen.

  • geänderte Adressen TV-live-streams "dritte" u. ZDF-Gruppe 20.09.19

    29
    29 Posts
    7k Views
    Nicklas2751N

    Livestreams wurden aktualisiert, müssen nurnoch von @alex ausgerollt werden.
    Status: https://github.com/mediathekview/MServer/pull/522

    Nicklas2751 opened this pull request in mediathekview/MServer closed Feature/#521 #522
  • Illegal reflective access by mediathek.Main

    4
    4 Posts
    526 Views
    W

    Stimmt. Mea culpa. Hatte im Forum nach reflective etc. gesucht und nicht gefunden… Sorry! Soll nicht wieder vorkommen.

  • Verzerrte Darstellung

    8
    8 Posts
    786 Views
    W

    @DerReisende77 sagte in Verzerrte Darstellung:

    @wky das ist Standard Funktion von Java. Da kann ich keinen Fehler beheben. Von daher dann einfach die Tabs oben nutzen. Ist eh konformer zum OS.

    Kann ich mit leben 😉

    Hat das denn mit 13.2.1 funktioniert bei dir?

    Ja, mit Java 1.8.0_221 hat das funktioniert.

  • Verarbeitung der Kategorien mit neuer API - wieder neue URL

    6
    6 Posts
    1k Views
    W

    Hallo @pidoubleyou,

    Vielen Dank auch an alex für die schnelle Einbindung.

    Es war reiner Zufall. Eine “subcategory”-Datei lies sich nicht mehr herunterladen.

    Dank der Firefox-Werkzeuge war die Ursache relativ schnell gefunden.

    Walt

40

Online

6.7k

Users

6.2k

Topics

39.6k

Posts