Skip to content

Entwicklerforum

Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

161 Topics 1.0k Posts
  • Mediathekview schreibt laufend in .xsession-errors

    27
    27 Posts
    4k Views
    K

    @alex: Ich muß mich korrigieren, ~/> wird als Arbeitsverzeichnis angelegt, der Rest wird ignoriert. Ich starte MV allerdings nicht aus dem Terminal, sondern mit einem Starter und da geht der Parameter offensichtlich nicht.

    Den XFCE-Usern zuliebe könntet Ihr vielleicht überlegen, den von Georg genannten Parameter per default auf “false” zu setzen. Allen anderen schadet das nicht, die loggen eh nach /dev/null. Und wer debuggen will, kann das ja einfach wieder auf “true” setzen.

    Oder jedenfalls einen Tipp in der Hilfe?

  • Verschieben des Fensters bei abgeschaltetem 2. Display - wie?

    11
    11 Posts
    2k Views
    D

    @mvsfsvm
    Danke am alle
    wie häufig üblich sitzt das Problem vor dem Bildschirm
    es funzt wie von Münchensüd beschrieben - man darf halt keine Maus benutzen

  • Version 13.0.5 bietet keine HD Downloads an

    18
    18 Posts
    10k Views
    alexA

    @lanu sagte in Version 13.0.5 bietet keine HD Downloads an:

    An den oder die unbekannte(n) Entwickler(in): Vielen Dank für v13.0.6 !!

    @DerReisende77 ist dafür verantwortlich 😉

  • [MacOS] Download über Icon

    5
    5 Posts
    2k Views
    D

    Benutzt Du die DMG Version der App? Oder irgendetwas anderes?

  • Film aufzeichnen bricht ab

    5
    5 Posts
    1k Views
    M

    @menchensued
    Haeufig ist nur die erste Datei betroffen, manchmal allerdings alle. Heute zum Beispiel (10.12. / 0:18) keine.

  • [Mac] Download-Aussetzer wenn ausgeblendet

    1
    1 Posts
    929 Views
    No one has replied
  • Plausibilitaetscheck fuer geaenderten Dateinamen

    15
    15 Posts
    3k Views
    alexA

    Also ich finde man kann es ruhig einführen dass Leerzeichen bei Pfaden am Anfang und am Ende weggetrimmt werden, dann treten solche Fehler halt einfach nicht auf. Es ist dann auch egal wenn es nur 0,01% der User mal betrifft.

  • ARD in HD

    3
    3 Posts
    1k Views
    MenchenSuedM

    @pidoubleyou Keine Hektik, wollte nur sehen, ob es in Vergessenheit geraten ist.

  • This topic is deleted!

    1
    1 Posts
    30 Views
    No one has replied
  • Diffliste

    11
    11 Posts
    3k Views
    M

    @xaver sagte in Diffliste:

    das Feld “neu” im Film wird vom Gui beim user gesetzt, Filme die er in seiner Liste aktuell (also JETZT vor dem Suchen) noch nicht hatte bekommen “neu”. (Wenn ich meine Filmliste vor dem Aktualsieren löschen, sind also alle Filme nach den Neuladen der Filmliste “neu”).

    Gut, also brauche ich “neu” nicht zu berücksichtigen.

    Wenn du alle Filme haben willst, musst du bis ~10:00 Uhr die “akt” laden, ab dann kannst du eine “diff” laden.

    Ich hab zum Test die Liste von 05:20 Uhr genommen und dann mit den darauffolgenden Diffs experimentiert.

    Beim einfügen der diff musst aber schauen, was schon da ist, sonst hast du doppelte Einträge.

    Der Index eines Films wird hier gebaut:
    https://github.com/mediathekview/MLib/blob/master/src/main/java/de/mediathekview/mlib/daten/DatenFilm.java

    public String getIndex() {
    // liefert einen eindeutigen Index für die Filmliste
    // URL beim KiKa und ORF ändern sich laufend!
    return (arr[FILM_SENDER] + arr[FILM_THEMA]).toLowerCase() + getUrl();
    }

    ist: Sender, Thema und (ein Teil der) URL

    Zum testen hab ich jetzt zum Vergleich “Sender, Thema, Titel und Datum/Zeit” genommen. Was übereinstimmt, wird durch den Eintrag aus der Diff ersetzt, alles andere wird als neuer Eintrag eingefügt.
    Ich sehe, da liegt noch Einiges an Arbeit vor mir. 😉

  • Filmliste vom 30.4.2017 am 6.9.2017 ?

    6
    6 Posts
    2k Views
    N

    @mvsfsvm
    Ich würde sagen: NEIN. Ich habe den zu ersetzenden Bereich wie folgt markiert:

    <!-- Akt-Filmliste -->
    <film-update-server>


    </film-update-server>
    </Mediathek>

    (wobei die Markierung mit dem hier fett dargestellten [inklusive] beginnt und bis zum Ende des fett dargestellten [inklusive] reicht).

    Den gleichen Bereich habe ich also sowohl in der Quell-, als auch in der Ziel-Datei markiert, dann den markierten Inhalt der Quell-Datei über die Markierung der Zieldatei kopiert (diesen also ersetzt) und sodann die Zieldatei gespeichert (bzw. die Quelldatei ohne Speichern verlassen). Wüsste also nicht, wie bei dieser Vorgangsweise ein Fehler in der Zieldatei entstehen könnte …

    😉

  • Bilder in der Anleitung fehlen

    Locked
    3
    3 Posts
    1k Views
    MenchenSuedM

    @alex Danke, alex, habe mir jetzt Bookmarks angelegt, bei der Suche im Forum lande ich immer auf den falschen Seiten, wenn ich den erstbesten Link auf Anleitung oder FAQ anklicke.

  • Quellcode auch als Ant-Projekt?

    10
    10 Posts
    3k Views
    N

    Hallo Alex,

    das wird schwierig. Ich habe die build.gradle ziemlich gepatcht, damit ich das Paket gebaut bekomme 😉 Mir sagt jetzt travis auch nichts. Somit kann ich leider nicht beurteilen, was du zum Bauen brauchen würdest.
    Die Sources kannst du hier finden:
    https://build.opensuse.org/package/show/home:Herbster0815/MediathekView

  • Gradle-Fehler: HTTP 502 bei Repo-Abruf

    Moved
    2
    2 Posts
    1k Views
    Nicklas2751N

    Soweit ich mitbekommen habe war das repo temporär down. Sollte wieder funktionieren.

  • Sleep Modus aus währen Download läuft?

    1
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Mirror abgeschalten.

    Locked
    1
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Changelog für Nightlyversionen

    3
    3 Posts
    3k Views
    styrollS

    @alex sagte: da müssen wir uns noch ein bisschen was Überlegen wie das realisiert wird

    Relativ unkompliziert wäre, die Änderungen in einer Sticky-Topic hier im Forum aufzuführen (analog zum alten Forum). Das könnte hier im Entwicklerforum oder im Nightlies-Subforum sein.

    Das wäre letztlich auch keine zusätzliche Arbeit, denn man könnte bei der Release einer neuen Version den Inhalt einfach von hier kopieren.

  • MServer in der AWS

    4
    4 Posts
    3k Views
    Nicklas2751N

    @lookshe

    Wenn so viel Spenden eingenommen werden, dann verstehe ich nicht, warum es bisher Probleme gab.

    Das habe ich ja nicht behauptet, sondern nur vermutet. Mir ist die aktuelle Menge der Spenden Einnahmen nicht bekannt.

    Aber auch gerade wegen solcher Zahlen gibts diesen Thread. Einerseits um die technische Machbarkeit aufzuzeigen und was ich wie getan habe. Andererseits um meine Vermutungen und Spekulationen mit realen Daten ablgeichen zu können. 😉

  • Umgang mit Fehlern & Fehlenden Sendungen

    Moved
    10
    10 Posts
    4k Views
    styrollS

    @xaver sagte: vielleicht wäre es praktisch, im Forum eine eigene Kategorie “Sendung fehlt” anzulegen, mit einem Sticky (Infos was in der Meldung alles rein soll: Link zu Sendung in der Mediathek, …)

    Dann wären die Meldungen zumindest schon mal alle beisammen

    Das ist sicher eine Möglichkeit. Im alten Forum habe ich jeweils nach 1 Monat alle diesbezüglichen Topics in einen Sammelthread pro Sender verschoben, um das Forum übersichtlich zu halten.

  • Zertifikatsprobleme mit alten Java-Versionen

    3
    3 Posts
    1k Views
    alexA

    res.mediathekview.de hat jetzt keine Zwangsweiterleitung auf HTTPS mehr.

40

Online

6.9k

Users

6.3k

Topics

40.2k

Posts