Skip to content

Entwicklerforum

Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

158 Topics 988 Posts
  • Crash beim Start von 14.3.1 unter Linux

    2
    2 Posts
    70 Views
    J

    Hat sich erledigt. Aus falschem Verzeichnis gestartet…

  • Linux aarch64 startet nicht wegen fehlender log4j Klasse

    6
    6 Posts
    149 Views
    G

    14.4.0-nightly funktioniert bisher wie erwartet - Vielen Dank!

  • Aktuelle Nightlies werden nicht für Windows gebaut

    4
    4 Posts
    236 Views
    D

    es gab auch in einem anderen Thread diesbezüglich einen Hinweis. @alex arbeitet daran die windows nightlies zur verfügung zu stellen. wenn das funktioniert wird es wohl auch macOS builds geben.

  • Longterm-User Meinung zu github issue

    8
    8 Posts
    181 Views
    Georg-JG

    @DerReisende77 Dann wird es nicht außerhalb landen.

  • JellyFin Plugin

    4
    4 Posts
    481 Views
    F

    ich wäre auch gerne dabei

  • MV für macOS: Widersprüchliche Info bzgl. minimaler Systemversion

    3
    3 Posts
    94 Views
    D

    Geht nicht weil das die min version des kommerziellen Launcher ist und man diese nicht ändern kann. Die JVM benötigt macOS 11.

  • Senderauswahl klappt nicht

    10
    10 Posts
    377 Views
    T

    Funktioniert 👍

  • 7 Posts
    382 Views
    D

    Auf der Homepage wurde die defekte Intel-Version durch eine funktionierende ersetzt.

  • Was soll das?

    7
    7 Posts
    453 Views
    D

    @Haraldo sagte in Was soll das?:

    VPN Gilt nicht al Umgehung, das ist legal.
    Illegal ist die Umgehung sogenannter wirksamer Sperren.

    Ob Du das für legal erachtest oder nicht - es ist in diesem Forum nicht erwünscht. Diese wurde dir nun mehrfach mitgeteilt. Und ich würde dir tunlichst raten es nicht auf die Spitze damit zu treiben.

  • Vorschlag zum 1. Filmliste-Objekt in der Filmliste

    14
    14 Posts
    636 Views
    D

    Sorry für das späte Reply, ging leider nicht früher.
    68 Byte pro Eintrag, das deckt ja noch nicht einmal eine URL ab. Ich habe mal einen Eintrag ausgezählt und bin locker über 500 Byte gelandet.
    Selbst wenn das nicht für alle Einträge gilt, sind die 68 Byte pro Eintrag garantiert nicht zu erreichen, es sei denn, man arbeitet mit einem Dictionary wie vorgeschlagen und im Eintrag mit Indizes darauf. und selbst dann wird es ausgesprochen knapp, denn bei 20 Feldern sind das 3,4 Byte pro Feld. Ich vermute mal das hier im Hintergrund die Funktion MMap genutzt wird die eine Datei transparent in den Speicher mappt.
    Außerdem sind es nicht 54 MB sondern über 500 MB wie Du selber am 09.3.2025 geschrieben hast

    Dafür hat Gott Verrückte erschaffen die Kompressionsalgorithmen basteln. Die schaffen es auch jetzt schon, die 598MB große Filmliste auf 92 MB einzudampfen.

    Das ist doch genau der Punkt bei dem Benchmark! Wenn Du wenig Operationen beim Parsen zusätzlich durchführen musst kriegst du deine 40-50% mehr speed. Musst Du jedoch ein paar string ops durchführen (was sehr wahrscheinlich ist) geht der performance so schnell runter dass kein benefit mehr da ist. Und genau das zeigt der benchmark.

    Also selbst wenn es nur 30% sind ist das m.E. eine signifikante Steigerung. Stringops im Speicher sind sehr schnell, Erzeugung von Zufallszahlen sind deutlich langsamer.

    Viele Grüße
    Dexli

  • Einträge ohne Thema in filme.json

    5
    5 Posts
    185 Views
    Georg-JG

    @maf sagte in Einträge ohne Thema in filme.json:

    Gilt die Auffüllregel nur für Thema und Sender

    Ja.

  • Hashwert im Dateinamen von Downloads, Debugging in VS Code

    19
    19 Posts
    678 Views
    styrollS

    @vitusson sagte: Ja, mit dem Parameter -dq oder --download-quit aufrufen

    Das könnte man ja selbst mal testen, bevor man eine Aussage dazu macht (wie nennst du das schon wieder: “Glauben vs. Wissen”?)

    @maf: Du kannst mit der besagten Funktion, welche du mit einem Startskript aufrufst, anstehende Downloads z.B. aus Abos runterladen, wonach sich das Programm automatisch beendet (das geht allerdings nicht, ohne dass dabei “das GUI geöffnet” wird).

    @maf sagte: Und für den Fall eines Downloads: Ist es möglich, MediathekView zu starten ohne die Filmliste zu aktualisieren?

    Ja, ich empfehle dir mal die Programmeinstellungen durchzugehen. Die Art des Ladens der Filmliste kann dort ein- bzw. auf manuell umgestellt werden. Mal abgesehen davon, aktualisiert sich die Filmliste v.a. automatisch, wenn sie älter als 3 h ist und MV neu gestartet wird.

  • MediathekView Fenster in Remote Desktop Sitzung unsichtbar

    Unsolved
    3
    3 Posts
    687 Views
    mac-christianM

    @trumpbone Immer noch “ungelöst”?

  • JVM Paramterfehler

    2
    2 Posts
    334 Views
    T

    Indem man genau das macht, was im Fenster steht.

  • Issue with API Integration for Custom Media Sources

    2
    2 Posts
    343 Views
    vitussonV

    You’re a hard working AI-bot, for sure

  • Update von java client 14.0.0 auf 14.1.0 - Problem

    9
    9 Posts
    1k Views
    T

    @mac-christian sagte in Update von java client 14.0.0 auf 14.1.0 - Problem:

    Keine Ahnung - mein “settings.xml” hat keinen Eintrag mit modern_search - weder true noch false. In welcher Gegend der Einstellungsdatei sollte dieser Eintrag stehen?

    Wenn ich die Einstellungen im UI des MV aufrufe, springt mir das fett ins Auge, dass auch das fast weh tut 😉

  • 14.1. unter Windows - Zielpfad kann nicht mehr navigiert werden

    5
    5 Posts
    448 Views
    T

    Naja, wenn ich das Fenster verkleinere, dann ist irgendwann in der Breite Schluss und die Knöpfe sind immernoch da. Ist dem so oder verschwinden sie wieder?

  • Übersetzung/Transkription

    2
    2 Posts
    282 Views
    vitussonV

    @wanggolflihoff Frag deine KI-Mudder
    SCNR

  • Download unvollständiger Liste

    5
    5 Posts
    835 Views
    styrollS

    @maximilian2898 sagte: Bilde mir ein die gepackte Datei war mal deutlich größer.

    Durch Entfernung doppelter ARD-Sendungen wurde die Filmliste in den letzten Tagen geringfügig, d.h. um 3 % kleiner, vgl. Archiv, befindet sich aber immer noch im üblichen Bereich der letzten Monate mit stets etwas über 80 MB Grösse.

  • Sendungen unter zwei Sendern

    8
    8 Posts
    1k Views
    codingPFC

    Danke für das Feedback. Für die ARD ist dies (mit Ausnahme von ONE & Alpha) jetzt umgesetzt. Für die restlichen Sender dann später. Es kann vereinzelt zu Doppelungen für Phonix und SR kommen - das muss man im Blick behalten.

36

Online

6.7k

Users

6.2k

Topics

39.6k

Posts