MediathekView stürzt beim Öffnen ab
-
Leider funktioniert die MediathekView seit Tagen nicht mehr. Gleich nach dem Öffnen stürzt das Programm ab, oder reagiert nicht. Habe auch die neue Version herunter geladen, aber es hilft nicht. Auf keinem meiner MAC Geräten kann ich das Programm mehr verwenden. Gibt es da schon eine Lösung?
-
@Daniela sagte in MediathekView stürzt beim Öffnen ab:
Leider funktioniert die MediathekView seit Tagen nicht mehr.
Gut wäre zu wissen, was du gemacht hast bevor es nicht mehr funktionierte.
Gut wäre auch zu wissen, welche Version des Programms.
Gleich nach dem Öffnen stürzt das Programm ab, oder reagiert nicht. Habe auch die neue Version herunter geladen, aber es hilft nicht.
Die Einstsellungen werden in einem Verzeichnis .mediathek3 in deinem Benutzerverzeichnis gespeichert und “überleben” eine Neu-Installation. Wenn deine Einstellungen also vermurkst sind, hilft das nichts.
Um das Verzeichnis zu sehen, musst du die unsicxhtbaren Dateien sichtbar machen. Beim Mac (nicht MAC, das ist was anderes) die Tasten Befehl und Umschalttaste und Punkt gleichzeitig drücken.
Auf keinem meiner MAC Geräten kann ich das Programm mehr verwenden. Gibt es da schon eine Lösung?
Ich verwende MV auf diversen Macs, und ich habe keine Probleme. Die Lösung heisst, du hast bei deinen Einstellungen irgendwas seltsames drin. Vielleicht sagst du uns noch, was für einen Mac du hast (Apfelmenü -> Über diesen Mac) und welche Version des Betrübssystems?
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Heute hat debian openjdk-25-jdk installiert. Danach startete mediathekview nicht mehr. Ich habe den Fehler gemacht, mediathekview von debian zu installieren. Das sieht kastriert aus. Habe openjdk-25-jdk und die debian version deinstalliert und die aktuelle version 14.4.2 neu installiert.
Mediathekview startet zwar, stirbt allerdings mit java Fehler(3 Zeilendavon):A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment: # SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007f28a74e4bbb, pid=14129, tid=14155 # JRE version: OpenJDK Runtime Environment (24.0.1+11) (build 24.0.1+11)Ich frage mich, wieso? java wird doch mit mediathekview zusammen geliefert, oder nicht. Ich habe keine Idee, wo ich suchen soll.
Gruss,
Bert -
Jetzt habe ich mein java vom system entfernt. mediathekview stürzt danach schneller ab. Neuinstallation von 14.4.2: es dauert etwas länger bis zum Absturz. Wieder alles gelöscht und das Verzeichnis /opt/Mediathekview aus einer Sicherung zurückgespielt. Mediathekview startet und läuft etwa 1 Minute bis es abstürzt mit Fehler:
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment: # # SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007fc97e02da78, pid=20481, tid=20588 # # JRE version: OpenJDK Runtime Environment (24.0+37) (build 24+37) # Java VM: OpenJDK 64-Bit Server VM (24+37, mixed mode, tiered, compressed class ptrs, shenandoah gc, linux-amd64) # Problematic frame: # J 7114 c2 java.util.ArrayList$ArrayListSpliterator.forEachRemaining(Ljava/util/function/Consumer;)V java.base@24 (127 bytes) @ 0x00007fc97e02da78 [0x00007fc97e02d9c0+0x00000000000000b8] Vielleicht hat jemand eine zündende Idee? Gruss, Bert -
Ich vermute, Du hast die korrekte Version installiert?

Dann probier doch bitte mal die Nightly 14.5.0 aus.
-
Ja, es war die 14.4.2 von server, die nightly habe ich jetzt probiert. Keine Besserung. Jetzt started das Programm gar nicht, stürzt sofort ab.
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment: # # SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007fcd1d751ee1, pid=4255, tid=4403 # # JRE version: OpenJDK Runtime Environment (25.0.1+11) (build 25.0.1+11-LTS) # Java VM: OpenJDK 64-Bit Server VM (25.0.1+11-LTS, mixed mode, tiered, compressed class ptrs, shenandoah gc, linux-amd64) # Problematic frame: # j java.util.concurrent.ConcurrentHashMap.get(Ljava/lang/Object;)Ljava/lang/Object;+4 java.base@25.0.1 # # No core dump will be written. Core dumps have been disabled. To enable core dumping, try "ulimit -c unlimited" before starting Java againDas logfile ist vorhanden und recht umfangreich.
Die nightly klappt noch weniger. Schade.Mit fällt nichts dazu ein, vor allem, da mediathekview ja ein eigenes java benutzt…
Die Version aus dem backup war 14.3.0 - die lief länger, jedoch auch nur maximal 3 Minuten
-
Jetzt habe ich alles deinstalliert, den Rechner neu gestartet, default-jdk und mediathekview 13.2.1+ds-2 von debian installiert (auch wenn ich das filterfenster nicht bekomme!). Bisher bleibt das Programm offen, ich konnte testweise eine Sendung downloaden.
Mir wäre deutlich lieber, die 14.4.2 oder die nightly würden laufen.
Ich teste, ob die debian Version stabil bleibt.
Seit 20 Minuten jedenfalls ist sie am Leben geblieben…Ciao
Bert -
okay: ich habe debian jetzt OHNE die heutigen updates gestartet. Es wären 42 Dateien, die ich erstmal lasse, wie sie sind.
mediathekview 14.4.2 läuft sauber seit jetzt 20 Minuten.
In der liste der Dateien, die auf update warten sehe ich nichts, was nach java aussieht. Allerdings sind compiler Dateien dabei.Vielleicht liegt es an debian…?
Ach ja: Die debain version funktioniert nicht richtig. Filmliste laden dauert endlos. Das lösch ich später, wenn ich die Version gestartet habe…
ciao,
Bert -
Keine Ahnung, was los war. Nachdem ich das system gecloned habe und alle updates in Stufen durchgeführt habe, konnte ich mediathekview-14.4.2 bisher ohne Probleme starten und laufen lassen.
Mein Problem ist gelöst. Bei mir strüzt nichts mehr ab…
Danke für die Anteilnahme und gutes gelingen…