Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.1k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    M

    Okay, ich habe das Problem selber lösen können:

    Es hat geholfen, nach dem Update von Mediathekview auf die aktuelle Version die Filmliste einmal neu zu laden. Obwohl sich am Zeitstempel derer nichts geändert hat, klappt es jetzt… Warum auch immer

    Sorry für den unnötigen Beitrag, aber vielleicht hilft er ja auch anderen.

    Danke und Gruß,
    Karsten

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • ZDF aus dem Ausland

    4
    4 Beiträge
    710 Aufrufe
    F

    Da scheint bei denen etwas schief zu laufen jetzt gerade geht wieder alles, warum auch immer. Und zu den völlig unnötigen “Anführungszeichen” äußere ich mich, nach dem Kommentar, nicht.

  • ARD (NDR) und UHD - Die Toten von Marnow 2

    11
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    M

    edit: Es scheint so als wenn mein TV die ARD UHD Videos nicht abspielen kann (z.B. das Montreal UHD Video). ZDF Traumschiff UHD funktioniert hingegen einwandfrei. Wahrscheinlich nutzen die Sender unterschiedliche Video Profile(?)

  • Direktes Abspielen nicht möglich

    2
    2 Beiträge
    367 Aufrufe
    vitussonV

    Nein das Problem ist “Keine Berechtigung”
    Vermute dein vlc läuft in irgendeinem Container?
    https://forum.mediathekview.de/search?in=titlesposts&term=vlc%20snap&matchWords=all&by=&categories=&searchChildren=false&hasTags=&replies=&repliesFilter=atleast&timeFilter=newer&timeRange=&sortBy=relevance&sortDirection=desc&showAs=posts

  • Keine Downloads mehr nach dem 3.2.2025

    2
    2 Beiträge
    272 Aufrufe
    F

    Überraschende Erklärung: Die Downloadverzeichnisse waren auf schreibgeschützt gestellt. Nach Änderung auf Schreib-Leseberechtigung für jeden läuft das wieder. Ich selbst habe sicher nichts daran geändert…

  • Downloadabbruch mit 'Tag mismatch'

    4
    4 Beiträge
    583 Aufrufe
    styrollS

    @MTV_User67 sagte: Der PC ist per LAN-Kabel mit dem Router verbunden

    Falls du den Router mal neu gestartet hast und das Problem persistiert, kannst du dein Glück ja mal mit folgenden Alternativen versuchen:

    Nightly-Version von MV installieren; das Schwesterprogramm MTPlayer installieren (das kann sogar noch mehr als MV); Web-Client MVW verwenden: mit einfacherer/besserer Suche als MV (da musst du gar nichts installieren).
  • Mediathekview startet nicht mehr

    1
    1 Beiträge
    229 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • mehrere unterschiedliche Untertitel einer Sendeung (ZDF)

    4
    4 Beiträge
    312 Aufrufe
    styrollS

    @seekay sagte: ich kann mich aber nicht erinnern, schon mal eine UHD-Datei geladen zu haben. Gibt es da Pläne bei MV?

    Hm, das scheint von Entwicklerseite her schon vor 2 Jahren umgesetzt worden zu sein, hat aber noch nicht den Weg in die aktuelle Version gefunden (was bei MV nichts Ungewöhnliches ist)…

    Du kannst ja MV zum Suchen von Sendungen verwenden, aber den Download einer spezifischen Video-Variante – aus MV heraus initiiert – mit JD vornehmen.

  • Unvollständige Beschreibung

    7
    7 Beiträge
    386 Aufrufe
    M

    @tvRR gut, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass das Programmarchiv und die Programmvorschau nicht mehr angeboten werden. Von den Verantwortlichen billigend in Kauf genommen und als Erste geopfert. Wohl wissend, dass manche Zuschauer ohne Programminformationen aufgeschmissen sind.
    Und im Ernst… in welcher Größenordnung dürfte der Wert eben dieser Einsparung für die Gesamtsituation liegen?..

  • Problem mit Download und Wiedergabe in der ORF Mediathek (ORF ON)

    3
    3 Beiträge
    723 Aufrufe
    ?

    Vielen Dank für die Antwort. Ja, andere Sendungen funktionieren, die Einstellungen hatte ich bereits vorgenommen.

    Ich konnte das Problem jetzt dank dieses Eintrags von straycat lösen - der Download funktioniert über diesen Umweg. Herzlichen Dank an das Forum!

  • MV stürzt nach Laden der Filmliste ab

    3
    3 Beiträge
    162 Aufrufe
    B

    Hat sich inzwischen erledigt, war wohl nur ein temporäres Problem. Die Filmliste muss m.E. zum Absturz geführt haben. Jetzt läuft wieder alles wie gewohnt! 🙂

  • Zieldateiname

    1
    1 Beiträge
    115 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Beim Abonnieren einer Sendung kommen immer Sendung mit die ich nicht brauche

    4
    4 Beiträge
    181 Aufrufe
    styrollS

    @Lehmeier sagte: Bisher habe ich es immer vermieden mit Sender zu programmieren. Da sich manche Sendungen auch mal einen anderen Sender suchen, mußte ich dann nichts anpassen.

    Du kannst die Angabe beim Sender einfach löschen, d.h. leer lassen (die Quelle “ARD” hast du in deinem Start-Posting über den Link angegeben). Der springende Punkt ist aber vielmehr, dass du nichts bei Titel einträgst…

  • Filter funktioniert bei mir nicht mehr

    4
    4 Beiträge
    314 Aufrufe
    C

    Vielen Dank MenchenSued, es hat funktioniert, der Filter funktioniert wieder!

  • Fehlende Einzelbeiträge von bestimmten Sendunden

    12
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @marqui sagte: Früher war es möglich, die Filmliste einmal pro Woche nach einer bestimmten ORF-Sendung (aus mehreren Teilstücken bestehend wie z.B. ZIB-Nachrichten) zu filtern und wie eine Zeitung aufzuschlagen. Zu Gesicht bekam man eine Liste mit Namen von Einzelbeiträgen.

    Ich kenne mich beim ORF-Programm nicht aus, aber “ZIB” scheint auch nach deiner obigen Aussage eine Sendung zu sein, wo eben die einzelnen Beiträge der Sendung nicht mehr separat in der MV-Filmliste auftauchen und also gem. deiner ersten Aussage eine Ausnahme darstellen würde:

    @marqui sagte: Beim ORF (ON) gibt es auch nach der Umstellung generell zu beinahe jeder Sendung weiterhin Teilstücke, sogar mit Namen. Diese Namen von Einzelbeiträgen werden von Mediathekview mitgecrawlt und sind anstelle von Beschreibung in der Filmliste dabei.

    Könntest du nicht mal ein konkretes Beispiel mit Link zur ORF-Website aufführen, wo auch die Einzelbeiträge von MV erfasst wurden?
    Evtl. kannst du auch den letzten Satz verständlicher formulieren?

  • Sendungen verschwinden auf der Liste, sobald man sie herunterlädt

    4
    4 Beiträge
    207 Aufrufe
    F

    Danke Cloud9. Das ist die Lösung! Ich weiß zwar nicht, wie ich es geschafft habe den Haken versehentlich zu setzen, aber das Menü wird bei mir direkt neben der Filmliste angezeigt, und ich habe wohl versehentlich draufgeklickt.

  • Filmliste

    9
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    MenchenSuedM

    Ich versuche mal, hier etwas aufzuräumen.

    Die Option “nur erweitern” sollte nicht verwendet werden, da hierbei die Liste immer größer wird und alte nicht mehr verfügbare Videos in der Liste verbleiben. Diese Option macht nur in wenigen Ausnahmen Sinn und sollte daher nach Gebrauch wieder abgeschaltet werden.

    Die Filmliste steht täglich als Komplettliste zur Verfügung und wird stündlich zwischen 5:00 Uhr und 23:00 Uhr aktualisiert. Zusätzlich wird ab dem späten Vormittag (ca. 10:00) auch eine Differenzliste gepflegt, die verwendet wird, wenn bereits eine tagesaktuelle Komplettliste geladen wurde. Hier lässt sich durch den Anwender nichts beeinflussen, das ist fest einprogrammiert. Von anderen Programmen wie z.B. dem TV Browser ist man es vielleicht gewohnt, dass sich die Differenzlisten auch über Tage erstrecken, d.h. wenn man alle drei Tage nachschaut, dauert die Aktualisierung weniger lang als bei einer Woche. Bei MediathekView betrifft die Differenzliste jedoch nur den aktuellen Tag.

    Die Markierung “Neu” wird übrigens lokal erzeugt, indem die aktuell geladene Filmliste mit der bereits vorhandenen Liste verglichen wird. Das ist interessant für Anwender, die MediathekView täglich nutzen und alle dazu gekommenen Filme sehen wollen.

    Die Ladezeit der Filmliste hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. DSL-Speed, Eingestellte Filter beim Download, Anzahl der Abos. Bei Abos mit vielen Treffern sollte eventuell die Option “Fehlende Filmgröße nachladen” abgeschaltet werden, da sonst für jeden Treffer eine Abfrage beim Sender stattfindet, die einige Sekunden dauern kann. Vorrangig würde ich daher versuchen, die Abos zu reduzieren und die Filter beim Laden der Filmliste zu optimieren (vielleicht braucht man kein ORF, SRF-Podcast oder ARTE in anderen Sprachen.

    Ach ja: Die Lucene Suche verlängert den Ladeprozess zusätzlich, da eine Datenbank angelegt und gepflegt wird. Wer sie nicht nutzt, sollte sie daher deaktivieren.

  • WDR Tatort Fangschuss (2017)

    2
    2 Beiträge
    194 Aufrufe
    styrollS

    @hyundaiBUEGLEr sagte: der URI bei “medium” verweist auf die 270p[-Ausgabe]

    Das ist ein Fehler in der ARD-API: Hinter der URL, welche das HD-Label trägt, steckt effektiv die 480x270-Version:

    36d3cd2a-74d8-47ac-9beb-d152bcbcabff-grafik.png

  • Ubuntu 24.04 - Error when get server info

    1
    1 Beiträge
    153 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MP4 nach Download in mkv konvertieren [gelöst]

    7
    7 Beiträge
    692 Aufrufe
    styrollS

    @Blackmoon sagte: Wie kann ich den Beitrag auf “gelöst” setzen?

    Vgl. diesen Post.

  • SRF - Ton ab Filmmitte asynchron

    41
    41 Beiträge
    8k Aufrufe
    N

    Nachtrag:

    Bei der 3 Zeile kommen Warnungen a la “pts has no value”, was eigentlich durch das “+genpts” behoben werden sollte, wenn ich das richtig verstehe. Keine Ahnung wieso. Klappt trotzdem. Man kann bei der ersten Zeile auch den h264 anders extrahieren:
    ffmpeg -y -i “Film-«EinFilm»mp4” -map 0:v -c:v copy -f h264 “bitstream.h264”
    Bin mir nicht sicher, was dabei dann anders ist, oder ob eine der beiden Methoden besser ist.

28

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.5k

Beiträge