Alter TV - seit kurzer Zeit aufgenommene Filme nicht abspielbar
-
Hallo an das Forum,
ich möchte vorweg gleich informieren, dass ich zum älteren Semester gehöre. Ich versuche am Ball zu bleiben, aber die Technik ist schneller 🥴. Ich bitte daher um Geduld und Verständnis. Vielen Dank.
Ich habe hier bereits gelesen,dass es evtl. daran liegen kann,dass die Filme in Full-HD in der Filmliste stehen und mein TV dieses Format vermutlich nicht unterstützt. Ich speichere immer in mittlerer Auflösung. Habe gesehen, dass die Folgen einer Serie, die ich aufnehmen will, früher ca eine Auflösung von 800MB hatten, jetzt sind es 1800MB!
Außerdem habe ich Beiträge mit “Rezepten” gefunden zum Ändern der URL. Meine URLs sehen immer ganz anders aus und daher hilft es mir nicht .
Es ist auch zu erwähnen, dass ich über SAT-Receiver schaue. Dort habe ich auch nach Änderungsmöglichkeiten geschaut, aber nichts gefunden. Ich ziehe die Filme auf USB-STICK, der dann in den Receiver gesteckt wird.
Hat bisher immer geklappt .Welche Details muss ich hier liefern, damit mir geholfen werden kann? Vielen Dank schon jetzt für die Unterstützung.
Viele Grüße
Testbild _16 -
@Testbild_16 sagte: seit kurzer Zeit aufgenommene Filme nicht abspielbar]
Vor wenigen Wochen wurden die Auflösungen beim SRF neu zugeordnet und entsprechen nun jenen der ARD und des ZDF. Wenn du mit der Qualität “mittel” (=HD) Probleme hast, dann muss du “niedrig” wählen, wodurch du SD-Qualität (640x320) kriegst.
Wenn du beim "Speichern-Dialogfenster auf “Codec-Details abrufen…” klickst, kriegst du Angaben zur Auflösung und der Bildwiederholungsrate (z.B. 50 fps, womit ältere Gerät Probleme haben können):
-
Hallo styroll,
danke für die schnelle Antwort. Eine Speicherung in niedriger Auflösung hatte ich bereits versucht, aber ebenfalls ohne Erfolg. Außerdem hatte ich mir den MTPlayer 19 installiert (hatte ich hier gelesen, sehr übersichtlich) und dort die Folge gespeichert, auch null Erfolg.
Gern würde ich jetzt ein paar screenshots anhängen, aber leider klappt das nicht. Hier habe ich die URL der Folge:
https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/03/250306_2015_sendung_dbd/3/250306_2015_sendung_dbd_a1a2_3360k_p36v17.mp4Ich frage mich, ob es am SAT-Receiver liegen kann. Dort habe ich für Videos die Einstellmöglichkeiten:
1080i
720p
Ich habe aber auch schon bei unterschiedlichen Einstellungen hier versucht, den Film abzuspielen, auch mit niedriger Auflösung. Nichts. Der Film wird “initiiert”, was lange dauert, dann hört er auf und Ende.Gibt es trotzdem noch Hoffnung? Ich schaue nicht gern am Tablet oder PC, das ist mir zu klein und zu ungemütlich.
Vielen Dank für weitere Ideen.
Ich wünsche einen schönen Abend. -
Die mittlere Auflösung von deinem Link ist 720p mit 50 fps.
Probiere einmal die niedrige Auflösung 360p mit 25 fps:
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/03/250306_2015_sendung_dbd/3/250306_2015_sendung_dbd_a1a2_808k_p11v17.mp4Mit welchem SAT-Receiver spielst du die Filme ab?
Probiere es stattdessen einmal mit einem Blu-ray-Player, falls verfügbar. -
Danke für die Info, aber wie ich in meiner Antwort davor bereits schrieb, hatte ich die niedrige Version auch schon probiert, aber ohne Erfolg.
Für weitere Vorschläge wäre ich dankbar. Danke. -
Vorab: Du benutzt den selben USB-Stick und bei der grösseren Datei erfolgt die Meldung?
Dann würde ich mit dem Programm MediaInfo
(gibt es für Windows auch als portable Version) die Kodierung der Dateien vergleichen um eventuelle Unterschiede herauszufinden.Etwas Theorie:
MP4 ist ein sogenannter Container, in dem verschiedene Medienformate wie Video/Audio/Untertitel… zusammengefasst werden.
Ein Programm wie MediaInfo zeigt die einzelnen Parameter der Formate an (z.B. AVC als Format für Video, AAC für Audio usw.). -
@Georg-J sagte in Alter TV - seit kurzer Zeit aufgenommene Filme nicht abspielbar:
Die mittlere Auflösung von deinem Link ist 720p mit 50 fps.
Probiere einmal die niedrige Auflösung 360p mit 25 fps:
…Obwohl ich bei Download mit Speicher-Set die niedrige Version nahm und erfolglos blieb, habe ich deine URL gespeichert und es hat geklappt (die Qualität war natürlich
). Vorher hatte ich in Mediathekview den Reiter Download gewählt und bin auf ändern gegangen (so hatte ich es hier gelesen). Aber ich konnte nichts, gar nichts ändern!!
Daher habe ich die geänderte URL einfach in den Browser gegeben.
Nun probiere ich schon den ganzen Nachmittag herum, um deine Änderung zu decodieren, damit ich das später selbst machen kann, aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Du hast am Ende der URL wie folgt geändert : 808k_p11v17.mp4.
Was bedeutet das?
Und ich Frage mich, warum klappt es nicht bei Download übers Set? Was ist der Unterschied?
Sorry, aber ich muss auch immer verstehen, was ich tue.
Und dann habe ich in der Anleitung gelesen, dass man bei Download auf USB-Stick über “portable” gehen muss. Das muss ich mir nachher an meinem Windows -PC ansehen…
Erst einmal vielen Dank für die Info und die Geduld und dass ich nun weiss, dass der Bergdoktor geheiratet hat. Ich konnte viel besser schlafen.
-
@mutdez sagte in Alter TV - seit kurzer Zeit aufgenommene Filme nicht abspielbar:
Vorab: Du benutzt den selben USB-Stick und bei der grösseren Datei erfolgt die Meldung? …
Ja, der selbe Stick.
Ich werde das nachher mit deinem Hinweis testen und mich wieder melden. Erst einmal vielen Dank dafür! -
@Testbild_16 sagte: Obwohl ich bei Download mit Speicher-Set die niedrige Version nahm und erfolglos blieb
Das bezweifle ich, denn dadurch erfolgt der Download exakt über die von @Georg-J angegebene Adresse:
@Georg-J sagte: Probiere einmal die niedrige Auflösung 360p mit 25 fps:
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/03/250306_2015_sendung_dbd/3/250306_2015_sendung_dbd_a1a2_808k_p11v17.mp4Suche einfach nochmals die Sendung “Der Bergdoktor: Herzschmerzen” vom 6.3. (solche Infos wären jeweils anzugeben) und lade die Sendung in der Qualität “Niedrig” runter…
Mit anderen Worten mach genau das, was ich dir schon zuvor gesagt habe:
@styroll sagte weiter oben:
Wenn du mit der Qualität “mittel” (=HD) Probleme hast, dann muss du “niedrig” wählen, wodurch du SD-Qualität (640x320) kriegst.@Testbild_16 sagte: Und dann habe ich in der Anleitung gelesen, dass man bei Download auf USB-Stick über “portable” gehen muss. Das muss ich mir nachher an meinem Windows -PC ansehen…
Das stimmt so nicht und dürfte auch nirgends so stehen…
Du kannst ja im Download-Dialog ein beliebiges Verzeichnis als Speicherort abgeben, auch einen USB-Stick… -
Erst einmal vielen Dank.
Ich habe gestern noch einmal bei niedriger Auflösung gespeichert und abgespielt. Es hat funktioniert, wie von dir gesagt. Beim ersten Mal war ich evtl. zu schnell, denn es dauert immer etwas, bis der Film “anspringt”.
Das heisst also für mich, dass ich nur noch in niedriger Auflösung aufnehmen kann mit entsprechend schlechter Qualität (nicht so toll). Vor den Änderungen des SRF war es schon bei mittlerer Qualität so, dass Filme mit Auflösung über 1000 nicht abgespielt werden konnten.
Meine letzte Hoffnung wäre eine andere Einstellung beim SAT-Receiver. Da kann ich unter Videoeinstellung folgende Qualitäten einstellen:
1080i
576i
720p
576p
Habe schon mit 720p versucht aber ohne Erfolg.Fazit für mich: niedrige Auflösung beim Download wählen, bei schlechter Qualität schauen
Ich bedanke mich für alle Tipps und Hinweise und für die Geduld mit mir. Ich weiss das zu schätzen.
Grüße von der Ostsee!