Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    N

    Ich wollte mir BB gern nochmal komplett ansehen, habe aber gemerkt, dass von Staffel 3 viele Folgen nicht mehr abrufbar sind (konkret 2,4,6,8,10). Die dritte Staffel taucht auch gar nicht in der ARD Mediathek auf. Hat jmd. die Folgen zufällig gespeichert? 😁 Oder sonst einen Tipp?

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Mediathekview headless auf einem Server betreiben?

    28
    28 Beiträge
    4k Aufrufe
    D

    @meistersun 14.2 hat die Aktualisierung der Filmliste dann mit drin.

  • Welche Dateien für neuen PC?

    2
    2 Beiträge
    143 Aufrufe
    mac-christianM

    Kopiere den ganzen Ordner “.mediathek3”. Der ist in deinem Benutzerordner und ist normalerweise unsichtbar, du musst ihn sichtbar machen - wie das geht hängt von deinem Betrübssystem ab.

  • Unterschiede ARDmediathek und Mediathekview

    10
    10 Beiträge
    482 Aufrufe
    vitussonV

    @Thomas-0 sagte in Unterschiede ARDmediathek und Mediathekview:

    Gibt es eine Möglichkeit auch mit yt-dlp oder sonst irgendwie die .srt zu laden, wenn ein Film in der Mediathekview nicht gefunden wird?

    yt-dlp --write-subs --convert-subs srt $URL tut das 😉

  • Tag Missmatch Download Abbrüche

    2
    2 Beiträge
    163 Aufrufe
    styrollS

    @DocEmmetBrown sagte in Tag Missmatch Download Abbrüche:
    Nachdem ich das Attibut mit dem Befehl Attrib +r c:\users in einer Admin Powershell wieder mit dem Attribut versehen habe ist der Benutzer Ordner wieder da und gleichzeitig sind die Downloadfehler mit Tag Missmatch verschwunden.

    Nur zum besseren Verständnis deiner Lösung, die dem Ordner “Users” gem. dieser Quelle wieder das Attribut “Schreibgeschützt” zuweist, bzw. zur Abgrenzung gegenüber wohl anders gelagerten Fällen mit “Tag Mismatch”-Fehlermeldung:

    Bei dir hat also der Download – entgegen der Aussage deiner Threadüberschrift “Download Abbrüche” – auch vor deiner Änderung sehr wohl geklappt, es kam zuvor einfach die besagte Fehlermeldung?

    Bei dir kam diese Fehlermeldung im Unterschied zu anderen Usern permanent, also nicht sporadisch oder war nach einem Neustart des Computers oder des Routers oder nach dem direkten Verbindung des Computers mit dem Router (also ohne WLAN) auch mal wieder weg?

    Du kannst nun den Downloadpfad auch umstellen und deine Downloads landen im angegebenen Verzeichnis?

    Wo hast du den Downloadpfad umgestellt, in den Einstellungen oder im Downloaddialog-Fenster?

  • SRF / ORF

    8
    8 Beiträge
    632 Aufrufe
    H

    Danke für die Tipps - es klappt wieder.

  • ORF - Sendung im Eco

    1
    1 Beiträge
    124 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Tatort Folgen auf ARD Plus

    2
    2 Beiträge
    253 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Cryptor
    ARD Plus ist “Bezahlfernsehen” und wird nicht über den Rundfunkbeitrag finanziert. Hier werden Sendungen angeboten, die aufgrund der Lizenz nicht mehr in der Mediathek stehen. Somit hat auch Mediathekview keinen Zugriff auf diese Filme.

    In diesem Forum wird es keine Unterstützung zu Bezahlfernsehen wie RTL, SAT oder ARD Plus geben. Nutze daher die von ARD Plus angegebenen Möglichkeiten für das direkte Streaming.

  • Download Ordner Name einstellen

    3
    3 Beiträge
    109 Aufrufe
    T

    Ich danke dir.

  • Statuszeile unleserlich

    9
    9 Beiträge
    364 Aufrufe
    M

    xfonts-liberation2 das fehlte!
    Danke mir selbst.

  • Downloads nicht in FullHD

    30
    30 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @powerschwabe sagte: Kann man eigentlich die URL beim Downlaod abändern so daß man die alte Standart Auflösung hat?

    Grundsätzlich schon, wenn du das System der URL aller ARD-Sender kennst. Die folgende Übersicht (aus dieser Quelle) bezieht sich zwar auf HD<–>FHD-Änderungen, gibt jedoch eine Idee, wie die verschiedenen Qualitäten/Auflösungen je nach Sender in der URL erscheinen:

    Download-Qualität 1080p vs. 720p 1080p > FHD. - 720p > HD. - 540p > MD. - 480p > HQ. - 360p > SD. - 240p > LQ. Da die ARD inzwischen alles mögliche assimiliert hat, hier eine Sammlung von Rezepten für Leute, denen die Terabytes ausgehen und die mit 720p = HD zufrieden sind (oder kein FullHD-Gerät haben): oder die Stromverbrauch und CO² einsparen wollen - 4% des CO² Ausstoß werden durchs I-Net verursacht ! es soll auch mobil Benutzer geben die keine Flatrate für viele € haben. http://pdodswr-a.akamaihd.net …xxl.mp4 -> FHD -> …xl.mp4 -> HD ( @DaDirnbocher ) …/1920-…mp4 -> …/1280…mp4 ( @MenchenSued ) ZDF wenn kein HD angezeigt wird seit 2023 _808k_p11v15.mp4 low _2360k_p35v15.mp4 medium _3328k_p15v17.mp4 HD _3360k_p36v15.mp4 HD _6660k_p37v17.mp4 FHD SRF srfvodhd-vh.akamaihd.net/..._webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/index_0_av.m3u8 srfvodhd-vh.akamaihd.net/..._webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/index_5_av.m3u8 >> FHD ... mp4.csmil/index_5_av.m3u8<>-c<>copy<>-bsf:a<>aac_adtstoasc<>"C:\...\MediathekView\ ... .mp4" >> FHD ... mp4.csmil/index_4_av.m3u8<>-c<>copy<>-bsf:a<>aac_adtstoasc<>"C:\...\MediathekView\ ... .mp4" >> HD bzw. neue Version srfvodhd-vh.akamaihd.net/..._webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/index_6_av.m3u8 >> FHD ... mp4.csmil/index_6_av.m3u8<>-c<>copy<>-bsf:a<>aac_adtstoasc<>"C:\...\MediathekView\ ... .mp4" >> FHD ... mp4.csmil/index_5_av.m3u8<>-c<>copy<>-bsf:a<>aac_adtstoasc<>"C:\...\MediathekView\ ... .mp4" >> HD seit 2022 ... mp4.csmil/index-f6-v1-a1.m3u8 ... -> FHD ... mp4.csmil/index-f5-v1-a1.m3u8 ... -> HD hrmediathek …_1920x1080-50p-8000kbit.mp4 -> …_1280x720-50p-5000kbit.mp4 -> HD RBB mediathek URL Film ist https://rbbmedia…_hd1080-6500k.mp4 -> FHD -> hd1080-6500k.mp4 durch hd1080-3584k.mp4 ersetzen. Seit irgendwann im April 2021 wird stattdessen -> hd1080-6500k.mp4 durch hd1080-3500k.mp4 verwendet. WDR mediathek URL Film ist http://wdr…/ziffern_ziffern1.mp4 und URL ist http://wdr…/ziffern_ziffern2.mp4 und ziffern2 ist (ziffern1) + 4 -> HD -> ziffern2 durch (ziffern2) - 1 ersetzen. URL Film ist http://wdr…/ziffern_ziffern1.mp4 und URL ist http://wdr…/ziffern_ziffern2.mp4 und ziffern2 ist kleiner als ziffern1 -> ziffern2 durch (ziffern1) + 1 ersetzen. _44230647.mp4 mittel -> _44230648.mp4 HD (+1) -> _44230644.mp4 FHD (-3) WDR mediathek Neue Variante leider keine Problemlösung HR ARD URL Film ist http://hrardmediathek-....1920x1080-50p-8000kbit.mp4 FHD -> …_1280x720-50p-5000kbit.mp4 -> HD -> …_1280x720-50p-3200kbit.mp4 -> HD ARD URL ist -> /... 1280-1_835150.mp4 -> HD BR URL Film ist http://cdn-storage.br.de ...-084c41a548ab_C.mp4 URL ist http://cdn-storage.br.de ...-084c41a548ab_A.mp4 -> HQ URL ist http://cdn-storage.br.de ...-084c41a548ab_E.mp4 -> SD URL ist http://cdn-storage.br.de ...-084c41a548ab_X.mp4 -> HD -> ... 084c41a548ab_A.mp4 ----- 188 Mb -> ... 084c41a548ab_B.mp4 ----- 2410 Mb -> HD -> ... 084c41a548ab_T.mp4 ----- leider nicht immer beruht auf nur wenigen Strichproben. 2021.09 Da die ARD inzwischen alles mögliche assimiliert hat, hier eine Sammlung von Rezepten für Leute, denen die Terabytes ausgehen und die mit 720p zufrieden sind (oder kein FullHD-Gerät haben): …xxl.mp4 -> …xl.mp4 ( @DaDirnbocher ) …/1920-…mp4 -> …/1280…mp4 ( @MenchenSued ) …_1920x1080-50p-8000kbit.mp4 -> …_1280x720-50p-5000kbit.mp4 URL Film ist http://wdr…/ziffern_ziffern1.mp4 und URL ist http://wdr…/ziffern_ziffern2.mp4 und ziffern2 ist ziffern1+4 -> ziffern2 durch ziffern2-1 ersetzen. URL Film ist http://wdr…/ziffern_ziffern1.mp4 und URL ist http://wdr…/ziffern_ziffern2.mp4 und ziffern2 ist kleiner als ziffern1 -> ziffern2 durch ziffern1+1 ersetzen. URL Film ist https://rbbmedia…_hd1080-6500k.mp4 -> hd1080-6500k.mp4 durch hd1080-3584k.mp4 ersetzen. Seit irgendwann im April 2021 wird stattdessen hd1080-3500k.mp4 verwendet. 2023 ZDF _sendung_rhc_a1a2_808k_p11v15.mp4 low _2360k_p35v15.mp4 medium _3328k_p15v17.mp4 HD _3360k_p36v15.mp4 HD _6660k_p37v17.mp4 FHD Ergänzungen sind immer willkommen. JDownloader2 und VideoDownloadHelper kriegen das natürlich auch hin. PAL_VCD(352, 288, "PAL (VCD)"), PAL_CVD(352, 576, "PAL (CVD)"), PAL_SVCD(480, 576, "PAL (SVCD)"), PAL(544, 576, "PAL"), PAL_DVD(704, 576, "PAL (DVD)"), PAL_DV(720, 576, "PAL (DV)"), PAL_DVB(768, 576, "PAL (DVB)"), PAL_WIDE(1024, 576, "PAL-wide"), PAL_OPT(960, 540, "PAL-opt"), NTSC_VCD(352, 240, "NTSC (VCD)"), NTSC_CVD(352, 480, "NTSC (CVD)"), NTSC_SVCD(480, 480, "NTSC SVCD"), NTSC(544, 480, "NTSC"), NTSC_VGA(640, 480, "NTSC (VGA)"), NTSC_DVD(704, 480, "NTSC (DVD)"), NTSC_DV(720, 480, "NTSC (DV)"), HD720_DV(960, 720, "HDTV 720 (DV)"), HD720(1280, 720, "HDTV 720"), HD1080_DV(1440, 1080, "HDTV 1080 (DV)"), FULL_HD(1920, 1080, "Full HDTV"), UHD_4K(3840, 2160, "Ultra HDTV 4K"), UHD_8K(7680, 4320, "Ultra HDTV 8K"), QUHD_16K(15360, 8640, "Quad Ultra HDTV 16K"); Auch gibt es im Netz genügend Seiten (teilweise mit Kommentarfunktion), um sich über das Fernsehprogramm zu informieren und Inhalte diskutieren. Mal eine kleine Auswahl: https://www.tvforen.de/index.php https://www.serienjunkies.de/ https://www.fernsehserien.de/ https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.html Und für die Streamingkunden: https://www.werstreamt.es/

    Ansonsten müsstest du Beispiele verschiedener Sender angeben (jeweils Adresse zur Webseite zur Sendung), damit man das für deinen Fall (960x540) anschauen kann.

  • ARTE Probleme mit FullHD

    3
    3 Beiträge
    274 Aufrufe
    styrollS

    @mogol07 sagte: aber alle Video ist nur 1280x720

    MV bietet für alle ARTE-Videos maximal nur HD-Auflösung an, nicht nur bei den Hellfest-Beiträgen.

    Wenn man Full-HD will, kann man yt-dlp benutzen (vgl. diese Anleitung) oder die Stream-Adresse von der Webseite zur Sendung holen (wenn man weiss wie) und damit mithilfe dieser Anleitung die Sendung mit MV runterladen:

    Stream-Adresse zu “Royal Blood”:

    https://manifest-arte.akamaized.net/api/manifest/v1/Generate/2024070312EBD4BA658FF7DD9595648E537A7DCC3E/de/XQ+KS/119957-046-B.m3u8
  • download Geschwindigkeit zu langsam?

    10
    10 Beiträge
    695 Aufrufe
    mac-christianM

    @1187-hanterrasse Naja, m.E. ist es egal, wie die Sender etwas unzugänglich oder unbrauchbar machen - durch Entfernen des Films oder durch Verstümmelung, oder…

    Dabei ist es vollkommen unerheblich, wie du dich fühlst. MV schaut einfach nach, was es bei den Sendern findet. Wenn was nicht mehr gefunden wird, dann verschwindet es irgendwann aus der Filmliste. Wenn etwas “unbrauchbares” gefunden wird, dann eben nicht. Du kannsst jederzeit auf der Website des Senders nachsehen, ob der Film noch verfügbar ist.

    Wenn das nicht nach deinem Gusto ist, könntest du dich beim Team melden und bessere Routinen zu entwickeln und umzusetzen…

  • Sendung nicht in Full-HD in der Filmliste

    1
    1 Beiträge
    95 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Oberfläche wird nicht mehr angezeigt.

    5
    5 Beiträge
    487 Aufrufe
    T

    Vielen Dank für die Antworten. Aber ich glaube ich weiß was es war. Der ordner für temporärere Dateien liegt bei mir auf einem extra Laufwerk und war nicht mehr erreichbar. Nach Korrektur geht das Fenster jetzt wieder auf.
    Ich denke damit ist der Post erledigt.

  • Probleme beim Download vom SRF - This is going to hurt (Original)

    4
    4 Beiträge
    870 Aufrufe
    styrollS

    @Ubrimuc sagte: komisch bei ARD, ZDF, arte & Co. mache ich das tatsächlich immer so.

    Die Ursache des Problems ist hier auch eine andere:

    Bei den von dir genannten Sendern hattest du schlicht Pech, da die Video-URL (Direktdownload einer MP4-Datei) noch gültig war, als sie der MV-Crawler prüfte, aber wenige Stunden später das Video aus der Mediathek entfernt wurde (1 Tag später verschwindet die Sendung dann auch aus der Filmliste).

    Beim SRF können depublizierte Sendungen jedoch noch Wochen in der MV-Liste bleiben, da die Videoreferenz (Playlist-File für einen Stream) noch da ist, aber einzelne Segmente des Videos bereits fehlen. Das betrifft v.a. US- bzw. internationale Produktionen, die meist bloss 1 Woche in der SRF-Mediathek zu streamen sind. Mehr Info in diesem Thread.

  • ORF-Tatort 'Dein Verlust'

    17
    17 Beiträge
    816 Aufrufe
    styrollS

    @Obertroll sagte: Nur Avatar hat funktioniert - und jetzt gerade “Blinder Fleck” - von SRF

    Letzterer wurde ja auch nicht depubliziert im Unterschied zu Avatar, welcher schon in der AD-Variante nach einigen Sekunden Abspielen mit VLC stehenbleibt und bei der Normal-Variante schon gar nicht erst startet (aber du sprichst ja im Perfekt und hast wohl die Sendung vor längerer Zeit runtergeladen).

    Nicht dass dies in diesem Thread nicht schon erklärt wurde…

  • ARD True Crime auf MDR 19.06.2024

    4
    4 Beiträge
    144 Aufrufe
    styrollS

    @bloch-max sagte: kannst mit dem MTPlayer finden:

    Die Sendung findet man auch mit MV, wenn man wenigstens 24 h Geduld hat. Die Sendung ist nämlich in der Zwischenzeit drin…

  • Serie Raumpatrouille - Teile 2 und 4 nur in HD

    6
    6 Beiträge
    405 Aufrufe
    B

    @mvsfsvm Wie hast du diesen Link ausgegraben? (Falls wieder mal so etwas vorkommt und ich dann weiß, wie es geht.)

  • Beenden per Batchdatei möglich?

    15
    15 Beiträge
    525 Aufrufe
    J

    @styroll sagte in Beenden per Batchdatei möglich?:

    Man muss es nicht abtippen, sondern kann auch die ReadMe-Datei aus dem MV-Programmpaket öffnen und vor dort den Aufruf kopieren. -Dfile.encoding=UTF-8 kannst du wohl auch weglassen (das war meine einzige Ergänzung).

    Ja, shame on me, die ReadMe hatte ich heute morgen auch gelesen und gesehen, dass es dort stand.

    Aber ich glaube einen Bug(?) festgestellt zu haben!?
    Wenn ich MV in der Konsole starte - am Ende mit dem Parameter -dq - und MV beginnt damit eine Filmliste komplett neu zu laden, dann erscheint schon sehr früh das Fenster mit dem Hinweis, dass nach Abschluss aller Downloads MV geschlossen wird.

    In dem Fall hat MV keine Chance festzustellen, ob es zu meiner Aboliste schon neue Sendungen gibt und beendet sich zu früh, d.h. bevor die Filmliste komplett geladen wurde.

    Nur, wenn eine recht neue Filmliste vorhanden ist, dann hat MV genug Zeit, rechtzeitig zu ladende Filme zu erkennen.

    Evtl. ist das aber auch ein Konfig-Problem auf meiner Seite?

  • Filmtitel suche

    Verschoben
    6
    6 Beiträge
    114 Aufrufe
    O

    Hallo, habe es gefunden (Lucene Suche). Wenn sie abgeschaltet ist, finde ich die Titel die ich suche.
    Danke.
    Gruß Peter

51

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined