Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    MenchenSuedM

    Seit der Umstellung beim ZDF kann ich nicht mehr sehen, wann die Sendungen ausgestrahlt werden, aber nachdem die Folge 7 der vierten Staffel erst am 20.5. kommen soll, werden die restlichen Folgen noch später kommen. Und so weit in der Zukunft sucht unser Hintergrunddienst vermutlich nicht. Hier hilft nur Geduld, es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die Folgen nicht die nächsten zwei Wochen kommen.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Pausen nach z.B. anklicken eines Downloads

    Verschoben
    7
    7 Beiträge
    224 Aufrufe
    G

    @DerReisende77
    ich habe eine Intel 2400S 4-Kern CPU (schon was älter aber schnell genug) und benutze Win 10 Pro.
    [vor der neuesten Version waren die Probleme (meine ich) nicht da.)

  • Tab Download, linke Spalte

    3
    3 Beiträge
    112 Aufrufe
    D

    Oh, vielen Dank,
    da hatte ich auch schhon geklickt.
    Scheinbar funktioniert das nur direkt nach dem Start des Proggies.

    Danke und Gruß
    Wolfgang

  • Frage zum Forum: Kann man die desktop notifications abstellen ?

    22
    22 Beiträge
    711 Aufrufe
    Nicklas2751N

    @alex Ja, ich

  • Installationsproblem

    2
    2 Beiträge
    95 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Drickes sagte in Installationsproblem:

    Kann mir jemand helfen?

    Hier.

  • Hänger bei Blacklist filtern (Mac)

    5
    5 Beiträge
    185 Aufrufe
    I

    Das war es. Vielen Dank für die freundliche Hilfe. Nach dem Zurücksetzen aller Einstellungen startet MV wieder in wenigen Sekunden.

  • Gelöst: Abo "Tagesschau, 20:00 Uhr" fügt alle Tagesschau-Sendungen hinzu

    6
    6 Beiträge
    195 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Viereckige-Augen sagte in Abo "Tagesschau, 20:00 Uhr" fügt alle Tagesschau-Sendungen hinzu:

    einen “als gelöst markieren” button finde ich nirgends …

    Stimmt. Es gibt unter den Themenwerkzeugen noch “Frage stellen”, was dem Titel ein “Ungelöst” voran stellt, das später in “Gelöst” geändert werden kann, ich weiß aber nicht, ob normale Nutzer diese Option haben.

  • Ohne Installation nutzen

    25
    25 Beiträge
    867 Aufrufe
    D

    So. Nun habe ich es auch auf dem Notebook so gemacht. Das hat wie der Hauptrechner Manjaro und openSUSE im Grub. Es funktioniert. Entweder oder gebootet, habe ich immer das gleiche MediathekView mit allen Einstellungen vor mir.
    Echt super. Vielen Dank nochmal @all.

    Gruß,
    Wolfgang

  • Serienfolge erkennen

    5
    5 Beiträge
    419 Aufrufe
    ?

    Ein -ACHTUNG!- sehr technischer Lösungsansatz zu dem Problem.
    Der ist nur(!) geeignet, wenn man keine Scheu vor Skripten hat:

    mit wget eine fertige Episodentabelle aus dem Internet abrufen und mit awk die Staffel, Episode, Folge und Titel auslesen bei einem Suchwort, welches z.B. im Titel vorkommt.

    Das Problem, die Folge/Episode in der Staffel nachzuschlagen hab ich nämlich auch immer wieder.
    Beim Tatort hab ich da neulich mal versucht, mich in den Befehl awk einzulesen. Eigentlich war das nur zum Spaß. Aber das Doofe ist: seither verwende ich es tatsächlich.

    Mir war nämlich aufgefallen, dass es zu vielen Serien Episodenlisten in Wikipedia gibt. So auch bei Death In Paradise
    Anders als bei z.B. fernsehserien.de sind die dortigen Listen -für mich- etwas leichter zu auszuwerten.

    Ich hab mein “Tatort-Folgennummer-aus Wikipedia finden-Skript” angepasst und den Schritt mit dem online HTMLzuCSV Konverter rausgeworfen… und das Skript dann an Serien mit mehreren Tabellen (je Staffel eine Tabelle, überschrieben mit “Staffel x”) umgeschrieben. Und es danach auf die Serie “Death In Paradise” angepasst. Die kuck ich selber nicht, wollte nur wissen, ob das Skript da passt.

    Bei mir läuft es in der cygwin bash. Müßte unter Linux ggfs. genau so funktionieren. Unter Windows könnte man es ggfs. auf gawk umstellen.

    Anmerkung 2020-02-08 192129.png

    $ sh ./death_in_paradise.sh Piraten Death In Paradise-F012-S02-E04-Der Fluch des Piraten $ sh ./death_in_paradise.sh Voodoo Death In Paradise-F003-S01-E03-Der Voodoo-Zauber $ sh ./death_in_paradise.sh Refugium Death In Paradise-F054-S07-E06-Tod im Refugium

    Für die nicht-abgeschreckten und interessierten hier mein Skript.

    Datei: death_in_paradise.sh

    #!/bin/sh wget -q -O - https://de.wikipedia.org/wiki/Death_in_Paradise/Episodenliste | \ awk -v t="$1" \ -v awk_Staffel=-1 \ -v RS="\n*</tr>\n*" \ -v FS="\n*</td>\n*" \ ' \ $0 ~ /.*>Staffel .*/ {awk_Staffel++;}\ $0 ~ t \ { sub(/<tr.*>\n*<td.*>\n*/, "", $1); \ sub(/<td.*>\n*/, "", $2); \ sub(/<td.*>\n*/, "", $3); \ printf "Death In Paradise-F%03d-S%02d-E%02d-%s\n",$1,awk_Staffel,$2,$3; \ }'

    Ach ja: das Skript gibt gnadenlos Zeichen aus, die in Dateinamen nichts zu suchen haben, z.B. Doppelpunkt oder Schrägstrich. Und wenn der Suchbegriff in mehreren Folgen passt, gibt es mehrere Zeilen Ausgaben! Also zum Umbenennen von Dateien ist es nicht ohne Mitdenken geeignet. Und bei “Serie Großbritannien (2013)” als Suchbegriff ist das Sktipt wie im Kommentar damals festgestellt halt auch verloren. Suche nach Titel funzt recht gut bei mir, sh. obige Beispiele

    $ sh ./death_in_paradise.sh Alrick Riley Death In Paradise-F010-S02-E02-Der Graf von Monte Christo Death In Paradise-F012-S02-E04-Der Fluch des Piraten Death In Paradise-F014-S02-E06-Der Seidenschal Death In Paradise-F016-S02-E08-Ein (fast) perfekter Plan
  • Warum bleibt der (geänderte) Pfad zum Download nicht?

    4
    4 Beiträge
    147 Aufrufe
    Georg-JG

    Die Änderung des Zielpfads wirkt sich nur auf danach erzeugte Downloads aus. Die Pfade der davor erstellten Downloads bleiben unverändert.

  • Darstellungsfehler und Ausnahmen unter Raspbian auf Raspberry Pi 4

    35
    35 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    @mvsfsvm sagte in Darstellungsfehler und Ausnahmen unter Raspbian auf Raspberry Pi 4:

    @beta-tester was hat das mit der “richtigen” Javaversion zu tun? Hint: Das Abspielen erledigt doch eh ein externes Programm.

    ja, du hast recht…
    es ist mir in letzter zeit wieder vorgekommen, dass es abspielprobeme beim live abspielen gab.
    es sind netwerkpeobleme… sorry für meine falschannahme.

  • Java Startup Error

    3
    3 Beiträge
    434 Aufrufe
    J

    Danke. Das war es. Die beiden *.db-Dateien aus dem mediathekview-Verzeichnis im Benutzerverzeichnis löschen und es funktioniert wieder.
    Liebe Grüße
    Jörg

  • ORF-Downloads teilsweise nicht mehr in HD (höchste) möglich

    17
    17 Beiträge
    656 Aufrufe
    N

    Scheint sich inzwischen gelöst zu haben. Alles wieder HD!

    Gruß,

    ngc

    P.S. Lag also (wirklich) beim ORF!

  • MV startet nicht (Ubuntu 18LTS, Anfänger)

    2
    2 Beiträge
    119 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @hyundaiBUEGLEr
    Nimm den Linux-Installer (Debian Deb), der nimmt Dir alles ab und läuft sogar unter Ubuntu 20.04.

  • ARD Livestream geht nicht mehr

    40
    40 Beiträge
    6k Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @hyundaiBUEGLEr sagte in ARD Livestream geht nicht mehr:

    Künftig werde ich also bei Problemen mit einer m3u8-URL die Datei trotzdem speichern müssen, um den code zu lesen, kann sie aber nicht mehr direkt mit VLC aufrufen, muß also den link extra speichern

    Ich versteh Dein Problem net.

    Ich aktiviere in MV in der Filmliste bei den FIltern “nur Livestream”, klicke dann auf das Symbol für “Abspielen”;

    f5776c36-589d-48d9-8ee8-f1a5587c1512-image.png

    und der VLC öffnet sich und spielt den Livestream. Ich brauch nix speichern, mir ist wurscht, wie das m3u8 ausschaut, ob mit oder ohne Pfad - genaugenommen, weiss ich nicht einmal ob da ein m3u8 dahintersteht.

    Viel komfortabler gehts gar nicht.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    2 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Lesezeichen

    11
    11 Beiträge
    264 Aufrufe
    D

    Alles klar. Im Falle dieser Forumsoftware ist wohl das Beobachten das, wonach ich suche. 🙂
    Bei Lesezeichen bekomme ich ja nur einen Beitrag zunächst zu sehen.
    Bei Beobachten sehe ich gleich den ganzen thread. Besser is das… 🙂
    Ciaoi

  • ARD HD Probleme beim Tatortreiniger

    14
    14 Beiträge
    432 Aufrufe
    S

    @Anett Finde ich gut, obwohl es nach meiner Erfahrung mit rbb, arte, srf, … ausser einer höflichen blabla-Antwort nichts bringt, aber so merken (sich) die Sender vielleicht, dass es Fans gibt, denen das nicht egal ist, was man ihnen vorsetzt. Aber - auch wenn ich mich wiederhole - bitte Mediathekview aussen vor lassen, da es Sender gibt, bei denen dieses Programm eher unbeliebt ist.

  • Warum noch immer dieses Fenster?

    10
    10 Beiträge
    366 Aufrufe
    mac-christianM

    @Meli sagte in Warum noch immer dieses Fenster?:

    Danke für deine Hilfe, rubikon. Ich habe noch nie - glaube ich - eine Software installiert, die nicht selbstständig ein Desktop-Icon auf dem Desktop installiert hat.

    Das verstehe wer will - meine Software liegt im Ordner “Programme”. Solche die ich am Mac öfter mal nutze ziehe ich ins Dock; bei Linux sind sie schön sichtbar in dem was der Fenster-Nutzer “Startmenü” nennt. Und bei Windows könnte man oft genutzte Programme in die Leiste am untern Bildrand ablegen (das ginge auch mit Linux). Weshalb soll ich mir mein schönes Hintergrundbild vollpflastern?

    Und auch noch nie eine, die die vorherige Version nicht selbstständig gelöscht hat. Ist etwas ungewöhnlich

    Es gibt viele Programme, von denen man mehrere Versionen auf dem Computer haben kann.

  • [Kika] Sendungen immer wieder mehrfach mit unterschiedlichen falschen Thema

    4
    4 Beiträge
    620 Aufrufe
    P

    Mmh, die Anpassung scheint bisher nur in der “Neuentwicklung” des Crawlers enthalten zu sein, ich schau mal, ob ich das wie schon bei anderen Sender in die aktuelle Version übernehmen kann.

  • SRF: Keine Untertitel seit 18.11.2019

    3
    3 Beiträge
    140 Aufrufe
    H

    Super, danke!

20

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined