MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    vorinstallierten VLC benutzen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    exe-datei installation windows10 app vlc
    5
    15
    767
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Ö
      Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

      Hallo,

      ich will Mediathekview auf meinem neuen Computer (Acer Aspire, Windows 10) benutzen, auf dem VLC schon vorinstalliert ist. Leider finde ich keine VLC.exe und das Installationsprogramm auch nicht, lediglich eine App, die aber nicht akzeptiert wird. Hat jemand dieses Problem schon gehabt und gelöst?

      Vielen Dank im Voraus

      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

        @Öffi-Bekenner Wo kommst Du hin, wenn Du das machst?

        158ad83d-5633-4356-84e3-2e8c0318f99e-grafik.png

        Und dann im sich öffnenden Explorer rechte Maustaste->Eigenschaften:
        88ffcd84-8fbc-4aec-b9f3-a80f37462a7c-grafik.png

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • Ö
          Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

          Hallo und Danke für die erste Antwort. Ich kann keinen Dateispeicherort öffnen. Evtl. gibt es einen Unterschied, ob VLC als App oder als Programm installiert ist?
          ![Bild Text](84ae4c36-6d42-4155-8426-2ff7642a3b5e-grafik.png Bild Link)

          DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • DaDirnbocher
            DaDirnbocher @Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

            @Öffi-Bekenner sagte in vorinstallierten VLC benutzen:

            Ich kann keinen Dateispeicherort öffnen

            Schau Dir meinen Screenshot noch einmal an, da ist ein “Mehr”, das ich angewählt habe. Das “Mehr” hast Du auch …

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • Ö
              Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

              Ja, ich weiß, aber da fand ich den Pfad nicht. Ich finde auch über die Suche nichts, weder über die ganze Platte noch in den installierten Programmen.
              Wenn das so ist, dass ich “nur” die App habe, muss ich die Frage wohl umformulieren und fragen, ob Mediathekview auch mit der App zusammenarbeitet?
              ![Bild Text](9885135a-8cd7-4fe7-ad82-45a7f6d3b64e-grafik.png Bild Link)

              DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • DaDirnbocher
                DaDirnbocher @Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

                @Öffi-Bekenner
                a) Du könntest VLC deinstallieren, wird Dir ja angeboten.
                b) was ist bei Dir in C:\Program Files\WindowsApps?

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • Ö
                  Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

                  1. wäre für mich der zweite Weg, weil die App ja funktioniert.
                    2.: Da ist nichts. Das vorinstallierte VLC findet sich bei mir unter dem Benutzerpfad \AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\LocalState\AppIconCache\125
                  DaDirnbocher M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • DaDirnbocher
                    DaDirnbocher @Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

                    @Öffi-Bekenner sagte in vorinstallierten VLC benutzen:

                    Das vorinstallierte VLC findet sich bei mir unter

                    Gut, dann ist das Problem ja gelöst.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • Ö
                      Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

                      Nein, leider nicht, denn Mediathekview weigert sich, diesen Pfad zu akzeptieren. Ich habe den Eindruck, es möchte nicht mit einer App arbeiten, sondern erwartet einen Pfad der mit .exe endet.

                      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • DaDirnbocher
                        DaDirnbocher @Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

                        @Öffi-Bekenner Zuerst findest vlc nicht, dann doch, und dann wieder nicht. Ich muss wohl die Segel streichen, weil ich das Problem offensichtlich nicht versteh.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • M
                          mvsfsvm @Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

                          @Öffi-Bekenner sagte in vorinstallierten VLC benutzen:

                          Da ist nichts. Das vorinstallierte VLC findet sich bei mir unter dem Benutzerpfad \AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\LocalState\AppIconCache\125

                          AppIconCache klingt eher nicht nach dem Pfad für eine App. Außerdem, was hat VLC mit Cortana zu tun?

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • Ö
                            Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

                            Vielen Dank für den Versuch der Hilfe. Ich weiß das sehr zu schätzen!

                            Es ist so, dass ich VLC zwar finde, Mediathekview die gefundene App aber nicht akzeptiert. Möglicherweise hat noch jemand anderes eine Idee. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

                            Die App zu deinstallieren und durch das runtergeladene Programm ist für mich erst der vorletzte Weg (never change… und so), weil die App ja ansonsten funktioniert.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • M
                              media_fread @Öffi-Bekenner zuletzt editiert von

                              @Öffi-Bekenner sagte in vorinstallierten VLC benutzen:

                              Die App zu deinstallieren und durch das runtergeladene Programm ist für mich erst der vorletzte Weg (never change… und so), weil die App ja ansonsten funktioniert.

                              Da Du “App” schreibst denke ich mal Du meinst die App Store Version. Ich würde mal nicht die aus dem App Store sondern von hier ausprobieren https://get.videolan.org/vlc/3.0.8/win64/vlc-3.0.8-win64.exe

                              styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • styroll
                                styroll @media_fread zuletzt editiert von

                                @media_fread sagte in vorinstallierten VLC benutzen:

                                Da Du “App” schreibst denke ich mal Du meinst die App Store Version.

                                Ja, er meint die sogenannten Windows Apps, die man über den Microsoft Store bezieht und die sich im Programmordner im versteckten Verzeichnis “WindowsApps” befinden. Da muss man zuerst – wie hier beschrieben – die Rechte über diesen Ordner übernehmen, damit man damit allenfalls weiterkommt.

                                Wobei ich auch von solchen verkrüppelten (d.h. funktionsreduzierten) Programmversionen abraten würde…

                                DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • DaDirnbocher
                                  DaDirnbocher @styroll zuletzt editiert von

                                  @styroll sagte in vorinstallierten VLC benutzen:

                                  und die sich im Programmordner im versteckten Verzeichnis “WindowsApps” befinden.

                                  Aber hey, …

                                  @Öffi-Bekenner sagte in vorinstallierten VLC benutzen:

                                  2.: Da ist nichts.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • 1 / 1
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag

                                  73
                                  Online

                                  5.6k
                                  Benutzer

                                  5.1k
                                  Themen

                                  33.2k
                                  Beiträge

                                  Betrieben mit NodeBB - Impressum