Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 32.9k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    styrollS

    @trinebine sagte: Bisher war mvw ausreichend da komplett! Schade

    MVW bzw. MV waren noch nie komplett; Vavideo (welches eine “Hinzufügen”-Funktion für fehlende Sendungen aufweist) war schon immer fallweise nötig.

    Und ich gehe davon aus, dass das MVW-Problem früher oder später behoben wird. Und falls dann eine Sendung in MVW fehlt, wird sie – nach meiner Erfahrung – auch in MediathekSuche fehlen, womit weiterhin Alternativen wie Vavideo, VDH oder JDownloader nötig sind.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    405 Beiträge
    D

    Windows nightlies:
    MediathekView-version-win-amd64-<DATUM>.exe| zip
    oder
    MediathekView-version-win-aarch64-<DATUM>.exe| zip für Windows ARM

    macOS:
    MediathekView-version-apple-silicon-notarized-<DATUM>.dmg
    MediathekView-version-mac-intel-notarized-<DATUM>.dmg

  • Feld BESCHREIBUNG der Filme nicht leserlich

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    L

    @nicklas2751 ich glaube ich muß mich entschuldigen. es handelt sich um ein uralt HP Netbook, bei dem nicht einmal die Funktionstasten mehr arbeiten . also bitte vergessen wir das Problem , weil es das geringste zu sein scheint - und bitte um Entschuldigung !

  • Mediensammlung/Downloadliste

    10
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    MenchenSuedM

    @benedikt18 sagte in Mediensammlung/Downloadliste:

    ‘Download zurückstellen’ lässt ihn beim nächsten Start wieder auftauchen

    Ach dafür ist das gut. Ich dachte, man könnte Downloads vorziehen oder nach hinten schieben, aber beim Zurückstellen verschwindet der Eintrag, statt weiter nach unten zu wandern. Vielleicht wäre eine Up/Down Funktion bei MV14 verständlicher als etwas, was zwischen Sessions wirkt.

  • MediathekView bleibt plötzlich bei Blacklist hängen

    14
    14 Beiträge
    6k Aufrufe
    S

    Noch nicht offiziell, aber seit Fr. Abend liegt MediathekView Version 13.0.4 auf dem Server 😉
    https://mediathekview.de/download/

    Damit ist das Problem der “hängenden” Blacklist passé. Danke an das MV-Team fürs Fixen! 🙂

  • MV bleibt bei "Blacklist filtern" hängen

    3
    3 Beiträge
    994 Aufrufe
    Georg-JG

    @ila558 Das Problem ist bekannt und in Arbeit.

  • Nach Update auf 13.0.3 ABOS und offene DOWNLOADS verschwunden

    3
    3 Beiträge
    668 Aufrufe
    L

    @georg-j danke

  • Nach Update von 13.0.1 auf 13.0.3 Java Probleme

    6
    6 Beiträge
    3k Aufrufe
    Hein BloedH

    Ich hatte dasselbe Problem wie HeinerHSch und wollte hier grad posten. Die og. Anleitung (lib-Verzeichnis und MediathekView.jar nach /usr/share/mediathekview zu kopieren) funktioniert.
    Nun meldet sich Version 13.0.3.

  • Pfad fuer .mediathek3 Verzeichnis aendern

    2
    2 Beiträge
    713 Aufrufe
    styrollS

    @hein-bloed sagte. Kann ich MV irgendwie so konfigurieren, so dass es das .mediathek3-Verzeichnis in einem anderen Pfad sucht und benutzt?

    Ja, vgl. Anleitung.

  • MediathekView Einstellungen auf anderen Rechner (Apple) übernehmen.

    4
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    glotzyG

    @styroll DANKE! 🙂

  • Hörsendungen ausfiltern

    5
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    glotzyG

    @styroll Danke, habe es per Blacklist ausgeschlossen.

  • Kölner Treff wird nur "verkürzt" downgeloadet

    7
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    S

    Sorry, ich meinte ja den 16.12.
    Habe in meiner Abwesenheit einen vierten Downloadversuch gestartet und jetzt ist die volle Länge gespeichert worden. Bei den Versuchen vorher immer nur 56 Minuten und 720MB. Keine Ahnung, warum es jetzt geklappt hat. An den Einstellungen wurde nichts verändert.

  • alles ohne Datum in die Blacklist

    8
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    vitussonV

    @styroll Ich gehe davon aus das du auch ab und an einfach mal eingestehen könntest eine Fehler gemacht zu haben, anstatt anderen etwas zu unterstellen. EOD

  • Mediathekview Filme im Programm ansehen

    4
    4 Beiträge
    808 Aufrufe
    Z

    @iks-jott ich habe den Fehler gefunden alles Klar Danke

  • Speicherzeit des Benachrichtigungsverlaufs

    7
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    alexA

    @mvsfsvm Ich meinte eigentlich, dass ich das einstellen kann im Administationsmenü.

  • Titel oder Thema in die entsprechende Spalte eingeben ist mit verzögerung verbunden.

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    Georg-JG

    @discogerd Schalte in den allgemeinen Einstellungen die “Echtzeitsuche im Filter” aus.

  • Der Crawler steht wohl mal wieder

    Gesperrt
    5
    5 Beiträge
    935 Aufrufe
    D

    @georg-j
    Scheint wieder alles in Ordnung zu sein.

    Gruß DocML

    0_1510175082220_adf3a5d5-244f-4481-89e2-04555762a4eb-grafik.png

  • MediathekView_ipv4.exe

    2
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    iks-jottI

    @discogerd

    In einem anderen Thread hat @styroll gerade etwas zu den verschiedenen Programmen gepostet. Vielleicht hilft dir das weiter.
    Ich starte immer MediathekView (ohne Zusatz).
    Gruß

  • MediathekView_ohne_feste_Speicherzuweisung.exe

    2
    2 Beiträge
    918 Aufrufe
    styrollS

    @discogerd sagte: Weiss jemand, wenn man das Programm mit der MediathekView_ohne_feste_Speicherzuweisung.exe starten soll? Habe hierrüber noch nichts ausfindig machen können.

    Leider haben die Verantwortlichen die entsprechende Info-Datei seit Version 13 entfernt. Sinnvoll ist das natürlich nicht.

    ============================================================ MediathekView startet nicht: ------------------------------- http://sourceforge.net/p/zdfmediathk/wiki/FAQ/ http://sourceforge.net/p/zdfmediathk/wiki/Anleitung/ Startprobleme können evtl. durch eine andere Startdatei behoben werden. Dazu die Startdatei aus diesem Verzeichnis eine Ebene höher kopieren (in den Ordner in den die jetztige Startdatei liegt) und dann das Programm darüber starten. * "MediathekView__ohne_Speicher__Start.exe" Damit werden keine Vorgaben für den Speicher den das Programm vom Betriebssystem bekommt, gemacht. * "MediathekView__ipv4__Start.exe" kann unter Windows als Startdatei bei Problemen beim Laden der Filmliste verwendet werden (Problem beim Erkennen des verwendeten Network Stacks: IPv4 vs. IPv6). * "MediathekView__Start.bat" das ist eine Startdatei mit der man eigene Vorgaben für den Start des Programms machen kann. Beispiele sind darin enthalten. * "Eigene Startdatei erstellen .." Mit dem Programm "launch4j" wurden die Startdateien erstellt. Damit ist es leicht möglich, nach eigenen Vorgaben eine eigene zu erstellen. Das Programm kann kostenlos da geladen werden: http://launch4j.sourceforge.net/ Erfahrungsgemäß können Startprobleme auch daraus resultieren: * ZIP-Datei nicht entpackt (Windows): Die Programmdatei wurde direkt im ZIP-Archiv doppelgeklickt. Die ZIP-Datei muss erst entpackt werden, dazu sind alle Dateien aus dem ZIP-Archiv in ein beliebiges Verzeichnis zu kopieren. Dort kann dann die Programmdatei "MediathekView__Start.exe" doppelgeklickt werden. * Java ist nicht oder nicht in der richtigen Version installiert (Java8). Zum Java-Download: http://java.com/de/ * Benötigte Dateien wurden aus dem Programm-Ordner gelöscht (Windows) Die benötigten Java-Bibliotheken (libs) oder die Hilfsprogramm (im Ordner "bin") fehlen, da Dateien aus dem MediathekView-Programmordner gelöscht oder verschoben wurden, ->dann eine Neuinstallation. ============================================================ ``
  • Warum fehlen so viele Mediathek-Angebote?

    12
    12 Beiträge
    2k Aufrufe
    iks-jottI

    @bmwfahrer

    Kann ich dir nicht beantworten. Ich habe nur welche von 2017, aber keine von 2015!😃

  • Download defekt???

    3
    3 Beiträge
    713 Aufrufe
    Georg-JG

    @andy Das ist schon bekannt.

  • Keine Anzeige Aktualisierungsstatus

    5
    5 Beiträge
    806 Aufrufe
    Jo GrotheJ

    @fidelio
    Ist das vielleicht ein ähnliches Problem wie bei: MediathekView bleibt plötzlich bei Blacklist hängen ?

25

Online

6.9k

Benutzer

6.3k

Themen

40.2k

Beiträge