Skip to content
  • MediathekView als Docker Applikation

    Verschoben Fremd- & Alternativ-Clients
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    Moin,
    trage bei den Environment Variablen “UID” und GID" jeweils eine “0” ein. Dann sollte es gehen.

  • Mediathekview startet, aber es öffnet sich kein Fenster

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    811 Aufrufe
    W

    Danke für den Tipp. libgthread mußte ich auch noch installieren. Jetzt funktioniert es wieder wie gewohnt

  • Kombination von Audiospuren

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    784 Aufrufe
    vitussonV

    @MenchenSued sagte in Kombination von Audiospuren:

    Ich benötige zusätzlich die Option --audio-multistreams

    Hast recht, sorry, das hatte ich vergessen weil ich es letztens als default Option in der ~/.config/yt-dlp/config gesetzt habe.
    Schadet nicht wenn man nur 1 Spur will und spart das tippen wenn man mergen will.

  • Sendung fehlerhaft in MediathekView zugeordnet

    Fehlende Sendungen
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    691 Aufrufe
    styrollS

    @semmel1 sagte: Meine E-Mail an den Sender ARD wurde mit der richtigen Adresse https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM2NDQ5MF9nYW56ZVNlbmR1bmc beantwortet.
    Es wäre schön, wenn dies bis zum 17.01.2025 15:00 (Video verfügbar) noch nachträglich in MediathekView einfließen könnte.

    Eine Sendung mit der von dir angegebenen URL ist jetzt in der MV-Filmliste drin:

    a4a30e0e-0386-4932-8395-978257593194-grafik.png

  • Megacitys - Wenn es Nacht wird in Lagos

    Fehlende Sendungen
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    617 Aufrufe
    styrollS

    @TobSta sagte: Ist geplant, dass fehlende Sendungen auch noch irgendwann in Mediathek View aufgenommen werden […]?

    Das Erfassen von Sendungen durch den MV-Crawler erfolgt automatisiert, es wird nichts händisch aufgenommen. Die Sendung taucht höchstens auf, wenn sie im Rahmen einer Wiederholung in der ZDF-Mediathek frisch “eingestellt” wird, und zwar an einem Ort, wo der MV-Crawler auch sucht.

    Hier scheint das Problem jedoch eh ein anderes zu sein: Die Sendung wurde sehr wohl gefunden, aber in einer Version mit deutscher Sprache und eingebrannten englischen Untertiteln gelistet:

    4d730611-97c7-483e-9f27-21e161c1ecab-grafik.png

  • Plan b - Neues im Online-Shop / nachhaltiger Versandhandel

    Fehlende Sendungen
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    473 Aufrufe
    T

    Vielen Dank - hat funktioniert.

  • Hilfe bei Regex - irgendwo im Titel

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    458 Aufrufe
    FröschlF

    Ja, hatte ich. Ein deaktiviertes Abo mit “Edgar Wallace” als Thema! Kann doch nicht die Ursache sein, oder? Nachdem ich das Abo gelöscht habe ist alles so wie es sein soll.

  • Filter-Fenster ohne Inhalt, GUI danach nicht responsiv

    Fragen, Hilfe, Kritik
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    590 Aufrufe
    T

    @MenchenSued :
    Super! Programm geschlossen, Datei gesucht und gelöscht, dann wieder geöffnet: funktioniert!

  • Backstage: Felix Lobrecht – ALL YOU CAN EAT

    Fehlende Sendungen
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    355 Aufrufe
    K

    @styroll
    Danke! Ich hatte es jetzt über eine generische Download-Erweiterung für Chrome heruntergeladen, aber der Weg über VAVideo ist natürlich eleganter - und hilft auch anderen!

  • 0 Stimmen
    3 Beiträge
    261 Aufrufe
    J

    Ganz herzlichen Dank! Hat geklappt!

  • mediathekviewweb hat - MediathekView nicht

    [Offizieller Client] MediathekViewWeb
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @gerdd sagte. Da es im konkreten Fall quasi unvorhersagbar ist, welche Kodierung die fragliche Mediathek verwendet

    Fehler passieren zwar auch den verantwortlichen Redaktoren der Sender-Mediatheken, aber grundsätzlichen kennen die den Unterschied zwischen einem Gedankenstrich und einem Bindestrich – im Unterschied zu manchen Forenmitgliedern, die sogar nicht mal wissen, wie man den Gedankenstrich auf der Tastatur tippt und diesen für eine Suche von der Webseite zur Sendung kopieren müssen…

    Deshalb ist der Gedankenstrich prinzipiell voraussagbar und auch eindeutig kodiert. Und deshalb muss man mit MV (ohne aktivierter Lucene-Suche) eben gerade “genau” suchen und nicht umgekehrt wie weiter oben erwähnt…

  • ORF jetzt mit funktionierendem Geoblocking?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @L1iMa sagte: Keine Ahnung, wie ich den Hund reingebracht hab.

    Mit grosser roter Schrift und dann noch rotem Rahmen sind die visuellen Mittel in der Anleitung mehr oder weniger ausgeschöpft:

    d6a2b51c-8409-46dc-a62b-5d362f96231e-grafik.png

    Lesen und entsprechend ausführen, muss man dann immer noch selbst…

  • HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ 1. Staffel (NDR/ARD)

    Fehlende Sendungen
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    633 Aufrufe
    styrollS

    @bloch-max sagte: es werden beim ersten Suchlauf nur 20 Folgen gesucht, dann auf den Button “Pfeil” dann werden weitere 20 gesucht und so weiter

    Ah, danke, der Pfeil (Tooltipp “Weitersuchen”) ist ja vor der ersten Suche ausgegraut und mir ist nicht aufgefallen, dass danach der Button aktiv war. Ich verstehe zwar nur begrenzt den Sinn dieser Einschränkung (nur 20 erste Suchergebnisse), aber vermutlich will der Entwickler da den Traffic beim Sender tief halten.

  • ARD Livestream

    [Offizieller Client] MediathekViewWeb
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    781 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Ist bereits adressiert:
    https://forum.mediathekview.de/topic/5979/live-streamadressen-das-erste-und-one-ge%C3%A4ndert

    https://github.com/mediathekview/MServer/issues/1023

    dadidadit created this issue in mediathekview/MServer open Geänderte Livestream-Adressen Das Erste und One #1023
  • Tapfere Schneiderlein op Platt

    Fehlende Sendungen
    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    458 Aufrufe
    vitussonV

    “zu beta” ist lustig, hat doch Xaver diesen diesen ganzen Kram hier erfunden…

  • Notre-Dame, die Jahrhundertbaustelle

    Fehlende Sendungen
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    299 Aufrufe
    G

    Hallo @tvRR , @Tester007 und @strelitzer haben recht. die Sendung habe ich ab Mitte Teil 2 im Dezember auf Arte aufgezeichnet, ich wollte über die Mediathek die ersten beiden Folgen herunterladen.

    Der Screenshot https://www.arte.tv/de/videos/103501-001-A/notre-dame-die-jahrhundertbaustelle-1-3/ verweist offenbar auf einen NÄCHSTEN Sendetermin und erwähnt keine vorangegangenen Ausstrahlungen.

    Zudem lieferte mir vavideo wie beschrieben bereits die Dateien, so dass es doch auch dem MediathekView möglich sein sollte, dieselben Dateien anzubieten!?

    Viele Grüße
    Glozzer

  • 1 Stimmen
    95 Beiträge
    14k Aufrufe
    styrollS

    @An-dreas sagte in Redesign für Mediathekview 14.0.0:
    Das Fenster, welches sich dann öffnet, hat einen Designfehler (der in 14.0.0 noch nicht enthalten war)

    Zuerst: Ich weiss jetzt nicht, weshalb du deinen Post hier anbringst, nachdem ja bereits MV 14.1.0 releast wurde.
    @Mods: Bitte von diesem Thread abtrennen (den man sinnvollerweise “entheften” und schliessen sollte) und am besten an den von mir im Folgenden verlinkten Thread anhängen.

    Zum Inhalt: Das Problem ist bekannt und tritt nur auf, wenn du lange Pfadnamen hast. Das Problem sollte in der neusten Nightly von MV behoben sein.

    @An-dreas sagte: Leider kommt in 14.0.0. IMMER beim Start ein Update-Hinweis, der sich NICHT abschalten läßt.

    Wenn die Nightly funktioniert, ist auch das zweite Problem vom Tisch. Ansonsten, wenn du bei MV 14.0.0 bleibst, gibt’s dazu auch eine Lösung im gleichen, oben bereits verlinkten Thread.

  • filmlisteTimestamp Attribut

    Fragen, Hilfe, Kritik
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    48 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Live-Streamadressen Das Erste und One geändert

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    584 Aufrufe
    H

    nach Fund von “ARD ONE livestream”, darauf Rechtsklick “in Zwischenablage kopieren” > “Verfügbare URL” finde ich “https://mcdn.one.ard.de/ardone/hls/master.m3u8” in der Zwischenablage. Der erste “Punkt” i.d. URL ist sicher nicht nur bei mir nur eine Taste vom “-” entfernt. Mit “-” spielts der VLC hier ab.

  • Es werden viele Sendungen gar nicht angezeigt bzw. aufgeführt

    Fehlende Sendungen
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    213 Aufrufe
    vitussonV

    Weil das Sendungen aus der Zukunft sind?
    Weil die in der ARD Mediathek auch nicht zur Verfügung stehen?
    https://www.ardmediathek.de/tv-programm/673c791f94df07feb7cb35ff
    “Kein Video verfügbar”

    Hättest du aber auch alles selbst feststellen können bei Befolgung der Anleitung :
    Fehlende Sendung melden
    Bei Nichtbeachtung der Anleitung: Folgen

31

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.6k

Beiträge
undefined