Navigation

    MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. Beliebt
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Alle Kategorien
    • Wichtige Mitteilungen
    • Fragen, Hilfe, Kritik
    •      Fehlende Sendungen
    •      Nightlies
    • Entwicklerforum
    • Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    • Fremd- & Alternativ-Clients
    • [Offizieller Client] MediathekViewWeb
    • [Offizieller Client] Kodi Add-On
    • [Offizieller Client] Zapp (Android)
    • Alle Themen
    • Neue Themen
    • Beobachtete Themen
    • Unbeantwortete Themen
    • Gesamter Zeitraum
    • Tag
    • Woche
    • Monat
    • R

      MVWeb: Browser nicht unterstützt?
      [Offizieller Client] MediathekViewWeb • • robert_mex

      23
      0
      Stimmen
      23
      Beiträge
      570
      Aufrufe

      styroll

      @bagbag sagte in MVWeb: Browser nicht unterstützt?:
      Welche Firefox Version ist das? Gestern habe ich eine Änderung gemacht, die das zumindest im IE erklären würde.

      Und wie hier erwähnt, funktionierte bei mir FF 48.0.2 unter MacOS X 10.6 (also gleiches System und Browser wie bei @Kastanie) schon vor deiner Änderung problemlos mit MVW. Da scheinen also noch andere Faktoren im Spiel zu sein…

    • T

      Konverter mp4 größer 1280*720 nach 1280*720
      Ideen, Anregungen, Verbesserungen • • TVOpa

      23
      1
      Stimmen
      23
      Beiträge
      489
      Aufrufe

      G

      @tvopa Danke, und jetzt die Daten von NTSC, wie die Amis und die Japaner es jahrzehntelang benutzt haben?

    • Andy

      ORF-DL's, W10 Firewall-Einstellung?
      Fragen, Hilfe, Kritik • • Andy

      20
      0
      Stimmen
      20
      Beiträge
      179
      Aufrufe

      mac-christian

      @andy Ja, das ist richtig. Das nennt sich Geoblocking. Solche Inhalte sind nur innerhalb von Österreich zugänglich, egal was du an deiner Feuerwand rumschraubst. Und nein, hier gibts keine Hilfe zur Umgehung von Geoblocking.

    • A

      Die Mädchen-WG Staffel 1: Ein Monat ohne Eltern, Folge 1–20 fehlt
      Fehlende Sendungen • • ArcticCircle

      18
      0
      Stimmen
      18
      Beiträge
      224
      Aufrufe

      A

      @pidoubleyou
      Ich habe nur die Hälfte verstanden, aber es klingt vielversprechend

    • P

      brauche dringend aktuelle Anleitung für ORF download
      Fragen, Hilfe, Kritik • • plancton

      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      279
      Aufrufe

      F

      Kann es vielleicht sein, das der ORF Probleme bereitet, wegen den deutschen Privatsendern.
      Kann mich noch sehr gut daran erinnern, das der ORF beim Empfang per Hausantenne von München unmöglich gemacht [damit aber komplett Österreich empfangbar blieb, wurden zusätzliche Sendeanlagen deshalb aufgebaut], aufgrund der deutschen Privatsendern (Hätte sonst die Senderechte auch für Deutschland zahlen sollen - es strahlte oft zeitgleich mit den Privatsendern Sendungen die in Kooperation von Deutschen Privatsendern entstanden sind; anders Mal ein Film zeitgleich in ORF in Privatsendern - aber früheres Ende in ORF [weil ohne Werbung, und wie sich herausstellte war der Film im ORF vollständig, während Privatsender wichtige Szenen fehlten]). Das ist auch der Grund für die Verschlüsselung der Ausstrahlung heutzutage per Satellit oder der terrestrischen Ausstrahlung.
      Vermutlich sind in diesem Zusammenhang eben auch viele leider Geo - geblockte Sendungen auf der Mediathek.
      Aber bei den nicht Geo - geblockten Sendung sind noch mehr als ausreichend interessante Sendungen dabei.

    • A

      ORF Download klappt seit heute nicht mehr
      Fragen, Hilfe, Kritik • • amsch

      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      409
      Aufrufe

      A

      @styroll sagte in ORF Download klappt seit heute nicht mehr:

      Hier ist ein Screenshot dazu

      Vielen Dank!

      Nach einem Neustart funktioniert es einfach prächtig.

    • M

      Es fehlen Teil 4-6 von "Tod von Freunden" (ZDF)
      Fehlende Sendungen • • Martina Rennekamp

      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      346
      Aufrufe

      S

      jetzt ist tatsächlich alles da! danke schön, warten hat sich gelohnt.

    • portenkirchner

      Der Bestatter
      Fehlende Sendungen • • portenkirchner

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      248
      Aufrufe

      portenkirchner

      @pidoubleyou sagte in Der Bestatter:

      Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden, warum diese nicht neu gefunden werden. Hier das Github-Ticket: https://github.com/mediathekview/MServer/issues/697

      Danke, @pidoubleyou! Das war wohl die Ursache und die Folgen fehlen jetzt nicht mehr.

    • B

      ZDF Die Anstalt 2020
      Fehlende Sendungen • • breibart

      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      250
      Aufrufe

      F

      Könnte man vielleicht einmal am Tag einen separaten Crawler laufen lassen, der ausschließlich Sendungen sucht, die der normalen Crawlern aus lauf Zeitgründen auslasst (z. B. weil angegebene Ausstrahlungszeitpunkt zu weit zurückreicht). Diese Liste dann an die Liste des normalen Crawlern anhängt - möglicherweise dabei kurze Prüfung, ob dadurch einen Eintrag doppelt gibt [z. B. weil möglicherweise ein Eintrag dadurch auch der normale Crawler auftaucht].
      Dieser separaten Crawler müsste möglichst leicht aus den regulären Crawler umprogrammiert werden können, damit es auch leicht bei einer nachprogrammierten neu erstellt werden kann.

    • Andy

      geladene Filmliste wid in MV 13.7.1 nicht angezeigt.
      Fragen, Hilfe, Kritik • • Andy

      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      175
      Aufrufe

      Andy

      @menchensued sagte in geladene Filmliste wid in MV 13.7.1 nicht angezeigt.:

      Da hast Du irgendwo die Schriftgröße verändert.

      Das ist richtig. Die Schriftgröße hatte ich über “Hilfe > Globale Schriftgröße verändern” auf 15 umgestellt. Es müsste mit MV 13.7.1 kompatibel sein. Ich vermute, dass das auch nicht die Ursache des Problems war. Denn MV bietet in 13.7 ganz offiziell die Schriftgrößeneränderung wieder an.

      In MV 13.6.0 sah das anders aus. Hier mußte ich über “MediathekView.vmoptions” Den Code:
      “-Dsun.java2d.uiScale=1.18” benutzen, was sehr umständlich war.

      Die Logs sehen jetzt wieder so aus, wie du es gesagt hast. Den weiteren Verlauf werde ich beobachten ud mich wieder melden. Vielen Dank für deine Hilfe.

    • M

      Sarah Kohr (Teil 1, 2 + 4)
      Fehlende Sendungen • • Matthias_74

      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      383
      Aufrufe

      jkrieger

      @gerdd sagte in Sarah Kohr (Teil 1, 2 + 4):

      @jkrieger Also, bei mir ist der NDR-Film mit Silke Bodenbender und Bibiana Beglau - und anscheinend ohne jeden bezug aud Sarah Kohr.

      Exakt.

      Der 3SAt-Film hingegen … ich habe eine ZDF-Ausstrahlung von Ende Maerz 2020 gefunden, die zwar in der Mediathek nicht ausdruecklich als “Sarah-Kohr-Film” gelistet war, aber im Vorspann diesen Namen deutlich groesser als den Titel “Teufelsmoor” anzeigt - und, ja, Lisa-Marie Potthoff spielt die Sarah Kohr und Corinna Kirchhoff kommt auch noch vor.

      Das ist der, den ich auch auf der Platte habe. Nur eben nicht der aus deiner Liste. Die Sarah-Kohr-Filme sind beim ZDF zuerst immer unter “Fernsehfilm der Woche” einsortiert worden (da habe ich sie auch gefunden), und die wurden dann auch bei 3sat wiederholt. Erst neuerdings gibt es das Thema “Sarah Kohr”, aber wie immer mit altem Datum.

    • B

      Nightly (v13.8.0) - "Titel in Mediensammlung suchen" verschwunden
      Entwicklerforum • • botti

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      121
      Aufrufe

      F

      Ich benutze auch die Mediensammlung auch täglich. Kann ja sein, das es bessere Alternativen gibt, die aber nicht in MV integriert sind.
      Ich habe die runtergeladen Filme auf verschiedenen Festplatten verteilt. Durch die integrierte Mediensammlung kann ich schnell überprüfen, ob ich den Film schon mal heruntergeladen habe - zumindest den Namen nach.

    • T

      Download von Videos mit .m3u8 oder playlist
      Fragen, Hilfe, Kritik • • Tramp

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      237
      Aufrufe

      T

      @styroll Ok, Danke für den Hinweis. Dann stelle ich das mal so um 😉

      Es wäre imho trotzdem besser (gerade für einfache Anwender), wenn bei solchen Änderungen ein nerviges Pop-Up hochkommt und sagt: “die Pfade für <blabla> haben sich geändert, bitte aktualisieren Sie ihre Einstellungen im Bereich <blubblub>, da diese durch die neue Version nicht automatisch umgestellt werden”.

      Oder noch schöner: “Einige Einstellungen haben sich mit der neuen Version von MV geändert (hier klicken für Liste) - sollen alle Default-Einstellungen entsprechend automatisch angepaßt werden?”
      Dann könnte MV bei allen Einstellungen, die nicht vom User angepaßt worden sind, diese automatisch auf die neuen Settings updaten.

      Oder: Alle Settings haben Default-Werte im Programm selber hinterlegt - im Userverzeichnis werden nur die Werte gespeichert, die vom User geändert worden sind und die Default-Werte überschreiben sollen.

    • MenchenSued

      Keine Rückmeldung von MV beim Anlegen neuer Abos
      Fragen, Hilfe, Kritik • • MenchenSued

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      166
      Aufrufe

      G

      @derreisende77 sagte in Keine Rückmeldung von MV beim Anlegen neuer Abos:

      Guter Ansatz, aber leider falsch gedacht. Folgendes Beispiel: Der crawler sucht bei Sender X einmalig die Informationen und packt sie in die Filmliste. Dann hast Du einmal Traffic um die Infos zu bekommen, jeder Client lädt von uns die Daten per Filmliste.

      Gegenbeispiel: Der Crawler durchsucht 10000 Seiten, findet 3000 Sendungen, aber nur 300 davon werden überhaupt nachgefragt … auch so generiert man Overhead.

      Deshalb hatte ich angedeutet, dass man, um so etwas zu optimieren, eigentlich vieles über die Nachfrage nach den Sendungen wissen müsste.

      In letzter Konsequenz koennte ich mir sogar ein Design vorstellen, das die von Clients er-crawl-ten Ergebnisse in einer zentralen Datenbank sammelt, von wo sie dem naechsten Client gleich uebergeben werden koennten - eine Art Cache, wenn man so will.

      Das ist ein guter Ansatz über den wir auch schon häufig diskutiert haben und es auch schon Prototypen hierzu gab. Folgende Probleme ergeben sich hierbei:

      Wie wird die Offline-Fähigkeit aufrecht erhalten? Die MediathekView-App soll offline nutzbar sein. Das war der Grund der Entwicklung.

      Offline? Zumindest der Download der Video-Dateien muss ja wohl online erfolgen?

      Wird der Nutzer gezwungen, die Mitarbeit durch Nutzung der Software zuzulassen? Oder kann er sich aus verschiedenen Aufgaben ausklinken? Welche Auswirkungen hat das dann ggf. für ihn?

      Ich hatte eigentlich nicht an Zwang gedacht - die Rückführung der ermittelten Daten war eigentlich sowieso nur eine Zusatzidee. Die Daten könnten total anonym eingereicht werden und würden ja sowieso nur die Inhalte der Mediatheken reflektieren, die man nur deshalb nicht von dort holt, um die Bandwidth von deren Servern zu schonen.

      Wie stelle ich sicher dass der Nutzer bevor er zustimmt DSGVO konform über die dadurch erhobenen Daten aufgeklärt wird? Er muss ja in Teilen nachverfolgbar werden für den Server wenn Aufträge versendet und Antworten zurück kommen. Zum Beispiel macht es ja keinen Sinn Aufträge für österreichische oder schweizer Einträge an deutsche Clients zu senden da die in der Regel am Geofence scheitern und nur “verboten” dann zurück liefern.

      Ein paar exzellente Gründe, kein Modell mit “Auftragsvergabe” zu entwickeln.

      Auch nicht zu vergessen: Wie vehindere ich zuverlässig das irgendwelche Clowns den Quellcode laden, ihn etwas modifizieren und Blödsinn an den Server zurück liefern? Der Quelltext ist nicht closed-source und die gelieferten Informationen können nicht 100% auf Zuverlässigkeit geprüft werden.

      Das ist allerdings ein interessantes Problem … (wobei “closed source” ja bekanntlich der schwächste Schutz ist, den man sich vorstellen kann.) Im Extremfall würde das das Cachen der vom Anwender ermittelten Daten hinfällig machen - mehr nicht. Wäre schade.

      Alles in allem, das war jetzt so noch nicht als fertiges Konzept gedacht, aber so ganz abwegig scheint es ja nicht zu sein, wenn darüber schon vorher nachgedacht wurde … Meine Idee war lediglich, Möglichkeiten zu suchen, wie man mit möglichst geringer Belastung der Sender-Server einen möglichst guten Überblick über deren Angebote gewinnen kann - und da seid ihr schon ziemlich weit gekommen, aber hier und da klingt es doch durch, dass die Belastung manchmal doch ein Stück höher ist als man sich wünschen würde.

      (Über Modelle, bei denen die Clients - z.B. aus Sicherheitsgründen - per API Code auf den MV-Servern aufrufen, will ich jetzt mal noch gar nicht nachdenken, denn da sehen wir uns vermutlich auch deutlichen Grenzen des Möglichen gegenüber.)

    • G

      ZDF Greyzone – No Way Out Folge1 bis 3
      Fehlende Sendungen • • Gerog2504

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      230
      Aufrufe

      M

      @styroll Perfekt, der Link hat funktioniert. Vielen Dank!

    • S

      Livestream aufzeichen?
      Fragen, Hilfe, Kritik • • sabby29

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      147
      Aufrufe

      H

      ergänzend @sabby29

      komischerweise konnte mein uralter DVB-T-Fernseher die mp4 Dateien korekt abspielen)
      Bis ich, wie auch “MenchenSued”, siehe sein footer, auf “VLC 3.0.9.2” [hier “portable”] umgestiegen bin, seitdem klappts auch a.d. Laptop.
      Zu VLC [warum klappts mit 3.0.9.12 nicht?] müssten wir vermutlich nach www.vlc-forum.de/ auswandern. “TV streamrippen nur noch mit der 3.0.9.2?”?

      Gruß

    • W

      Wo kann ich eine Version von MediathekView downloaden, die mit OS 10.9.5 kompatibel ist?
      Fragen, Hilfe, Kritik • • Wulf007

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      136
      Aufrufe

      D

      @styroll sagte in Wo kann ich eine Version von MediathekView downloaden, die mit OS 10.9.5 kompatibel ist?:

      Die Frage ist halt immer, ob die fehlende Unterstützung technischer Natur ist (also z.B. irgendwelche Frameworks benötigt werden, die es auf älteren Systemen nicht gibt), oder ob einfach kein Test auf älteren Systemen mehr erfolgt. Ich hab auf meinem Mojave-System mehrere (nicht mehr unterstützte) Programme (z.B. MS Office), die aber problemlos laufen.

      Richtig. Meine kleinen Helferlein benutzen so wenig Komponenten des macOS so dass diese wohl auch unter 10.9 laufen würden. Aber es hat was mit der Art zu tun, wie Applikationen unter macOS kompiliert und gelinkt werden. Apple garantiert mit der minimum OS Version (bei mir momentan 10.11), dass (auch wenn das Tool unter 11.1 entwickelt wurde) dies garantiert ab 10.11 laufen wird. Neuere API werden verhindert während der Entwicklung. Die derzeitigen Tools nutzen auch größtenteils nur API die auch schon zu Zeiten von 10.7 da waren (Apple Events) und sollten deshalb auch mit 10.9 laufen. Aber wie gesagt die Garantie ist nicht da wenn mal eine Funktion nicht da ist stürzt das Programm einfach ab.

      Anders sieht das mit Java und auch dem mitgelieferten JavaFX aus. Gerade JavaFX mit seiner eigenen Grafikengine nutzt munter fröhlich zig APIs von Apple die in Teilen in älteren Versionen nicht da sind bzw. nicht die volle Funktionalität boten. Von Fehlern die im Programm umschifft werden mal ganz abgesehen. Hier wird es dann wirklich zum Lotteriespiel ob das Programm läuft oder nicht, je nachdem welche Funktion man aufgerufen hat.

      Sollte das Ausführen erfolgreich sein ist das ja in der Tat schön, aber irgendeine Hilfe bei Fehler wird da keiner geben können. Das ängt schon damit an das ich 10.11 nur in einer VM habe und es dort mit VMware oder Parallels schon teilweise Grafikfehler gibt da die Treiberpakete der Firmen nur noch ab 10.13 getestet werden.

    • O

      Original Datum der Aufnahme.
      Fragen, Hilfe, Kritik • • orchipit66

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      92
      Aufrufe

      O

      @jkrieger auch danke, eigentlich das “erste”

    • R

      Download auf TV nicht abspielbar
      Fragen, Hilfe, Kritik • • reiner

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      171
      Aufrufe

      styroll

      @reiner sagte: Leider hat in MV das Aufnahmemenü nur 3 Button für die Qualität. Eigentlich müßten es 4 sein. […] Oder besser gleich die Auflösung angeben.

      In diese Richtung ist auch bereits etwas geplant.

      @reiner sagte: Weshalb erscheinen bei der Filmsuche in MV Vers.13.7.1 immer(?)oder ab jetziger Zeit ZWEI Filmnr. mit der gleichen URL und gleichen Dateigrösse

      Du meinst wie in deinem Bsp. mit der Richling-Show (vom 19.2.)? Falls ja, dann wird sehr schnell ersichtlich, dass die eine Sendung unter SWR, die andere unter ARD gelistet ist. Ansonsten müsstest du mal ein konkretes Beispiel aufführen (Screenshot).

    • Manns

      Unterstützung des neuen Apple M1-Chips
      Fragen, Hilfe, Kritik • • Manns

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      158
      Aufrufe

      D

      @manns Im Apfelmenü „Über dieses Programm…“ findest Du Links und Informationen 🙂

    • 1
    • 2
    • 3
    • 1 / 3