MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Filter

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    6
    7
    508
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • O
      oway zuletzt editiert von

      bitte, bitte, bitte macht das Filterfeature wieder in so eine fixe Seitenspalte wie vor 1-2 Jahren. Dieses PopUp heute ist eine Katastrophe!! In 13.2.1 (ja, ist älter, aber default für Ubuntu 19x und die letzte 13.3, oder so, hatte ich schon mal) das verdeckt alles und man muss jede Kategorie extra anklicken und kann die nicht mit einer Richtungstaste durchswitchen und bekomme Filme in der Kat. angezeigt. Das ist jetzt sooo kompliziert & nervig :-((
      bestens, O.

      DaDirnbocher D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @oway zuletzt editiert von

        @oway Guckst Du.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • D
          DerReisende77 Entwickler @oway zuletzt editiert von

          @oway mit 13.5 kannst du Größe und Position des filterfenster Über Neustart hinweg definieren und das Erlebnis von früher simulieren.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          O 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • O
            oway @DerReisende77 zuletzt editiert von

            @DerReisende77
            Danke! Die Meldung über 13.5 bekomme ich schon eine Zeit … :-)
            Weiß jemand, was ich bei XUbuntu unter “Anwendungen & Aktualisierungen” > “Andere Programme” für eine Paketquelle angeben muss, damit MV die verfügbare 13.5 findet? Außer “CD-Rom” habe ich da alles angehakte. Synaptik, über das ich MV installierte, zeigt die 13.5 nicht.

            beste Grüße

            Nicklas2751 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • Nicklas2751
              Nicklas2751 Administrator @oway zuletzt editiert von

              @oway sagte in Filter:

              Weiß jemand, was ich bei XUbuntu unter “Anwendungen & Aktualisierungen” > “Andere Programme” für eine Paketquelle angeben muss, damit MV die verfügbare 13.5 findet?

              Keine. Es gibt aktuell keine offizielle Paketquelle.

              Du bekommst 13.5 hier: https://mediathekview.de/download/

              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • T
                TimB zuletzt editiert von

                Vorab: MediathekView ist ein tolles Produkt!
                Nach einigen Jahren Pause habe ich es nun auf einem neuen Win10-PC frisch installiert:
                Fast hätte ich hier einen Hilferuf losgeschickt - aber dann fand ich den Filter-Button nach langer Suche doch.
                Könnte man die Aktivierung der Filter-Eingabe nicht zusätzlich in den Menüs unterbringen? Mancher User würde das dort (wie ich) viel schneller entdecken. Auch ein kleiner Tipp in der Online-Hilfe würde nicht schaden.

                [Anregung #2: wie wäre es mit einem irgendwo sichtbaren “bitte-etwas-warten!”-Indikator? Für ungeduldige Typen wie mich wäre das hilfreich]
                Danke, weiter so!

                styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • styroll
                  styroll @TimB zuletzt editiert von styroll

                  @TimB sagte: Könnte man die Aktivierung der Filter-Eingabe nicht zusätzlich in den Menüs unterbringen?

                  Dagegen spricht wohl nichts (das Menü “Filme” oder “Ansicht” würde sich dazu eignen.)

                  @TimB sagte: Mancher User würde das dort (wie ich) viel schneller entdecken.

                  Andere User (wie ich) finden bei bloss 9 (sic!) Icons in der Toolbar solche Funktionen wesentlich schneller (als irgendwo in einem Menü)…

                  @TimB sagte: Auch ein kleiner Tipp in der Online-Hilfe würde nicht schaden.

                  Den gibt’s doch sehr wohl?

                  @TimB sagte: Anregung #2: wie wäre es mit einem irgendwo sichtbaren “bitte-etwas-warten!”-Indikator?

                  ?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  14
                  Online

                  5.3k
                  Benutzer

                  4.8k
                  Themen

                  31.0k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum