Skip to content

Entwicklerforum

Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

150 Themen 938 Beiträge
  • Konsolenversion mit Remote-GUI

    1
    1 Beiträge
    178 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dateinamenaufbereitung für WDR-Downloads

    3
    3 Beiträge
    179 Aufrufe
    ?

    @styroll sagte in Dateinamenaufbereitung für WDR-Downloads:

    Vermutlich hast du die Anpassung nicht überall vorgenommen…

    Hallo,
    Deine Vermutung war richtig, die Zahl ist weg, danke schön.
    Die Unstimmigkeiten bei “Wunderschön” zwischen Thema und Titel und dem Ausrufezeichen sind aber als einzige noch geblieben, sie sind so (teilweise) auch in der Filmliste vorhanden.

    Gruß

  • Falsches Betriebssystem ?

    11
    11 Beiträge
    394 Aufrufe
    ?

    @Lehmeier sagte in Falsches Betriebssystem ?:

    Gibt es ein OpenJDK nicht für 32-Bit ?

    Wie gestern geschrieben ist die Frage so für Deine Zwecke zu unscharf formuliert. Eine mE richtigere Fassung der Frage s.u.

    Denn, Du benötigst ein OpenJDK

    Java 11 oder höher, das auf 32-Bit Windows Version 7 lauffähig ist, und das Java FX mitbringt.

    All das zugleich. Und mehrere Punkte dieser Frage sind nicht selbstverständlich zu haben. Bis heute Abend kannte ich z.B. ausschließlich von Zulu OpenJDK überhaupt eine Aussage zur benötigten Windows-Version - und die lautet 32-Bit Windows 8 oder höher. D.h. Zulu ist für Deine Zwecke nicht geeignet.

    Ich habe vorhin nochmal gesucht und bin bei Liberica nun doch bzgl. Aussage zur Windows Version fündig geworden.
    Aber bei Liberica OpenJDK 11:

    https://bell-sw.com/pages/liberica-release-notes-11/

    Supported Server and Desktop configurations
    Liberica is supported on the following OSes:

    […] Microsoft Windows 2016, Microsoft Windows 2012 R2, Windows 10, Windows 7 (64 bit only)

    ist 32-Bit Windows 7 ebenfalls ausgeschlossen.

    Ich hab vorhin einfach so noch die Liste für Liberica OpenJDK 13 gelesen, und siehe da:

    https://bell-sw.com/pages/liberica-release-notes-13/

    Supported Server and Desktop configurations
    Liberica is supported on the following OSes:

    […] Microsoft Windows 2019, Windows 2016, Windows 2012 R2, Windows 10, Windows 8, Windows 7 (64 and 32 bit)

    Diese Aussage auf der Bellsoft Webseite (die ich weder überprüfen kann noch überprüfen werde!) ist gut für Dich. Denn, Deine o.g. und von mir aus Gründen enger gefasste Frage

    Gibt es ein OpenJDK nicht für 32-Bit [Windows 7 mit JavaFX für Java 11 oder höher]?

    ist damit mit “laut Hersteller, ja. Und zwar hier: https://bell-sw.com/pages/java-13.0.2/” zu beantworten:

    Denke aber bitte nicht, dass Dein Anliegen damit gelöst ist. Die Probleme fangen hier erst an.

    Nicht zuletzt dieses:
    es gibt für MV 13.3+ von den Helfern im Forum und auch von den Entwicklern keinen Support für 32-Bit Windows.

    Mein einziges Angebot an dieser Stelle:
    Ich habe einen inoffiziellen Build der 13.5.1 gegen Liberica OpenJDK 13.0.2 erstellt. Möglicherweise funktioniert der -gemäß der o.g. Aussage von Bellsoft auf deren Webseit- eventuell vielleicht unter 32-Bit Windows 7. Ich kann das nicht testen, weil ich kein Windows 7 habe. Also meinerseits ohne jegliche Zusage! Unter 32-Bit Windows 10 startet das Ding zumindest.
    Du kannst den Build haben, unter der Vorraussetzung, dass Du akzeptierst: wenn er nicht funktioniert ist es -auch für mich- an dieser Stelle gut. Ach ja, der besagte Build ist bis auf “1x Starten unter 32-Bit Windows 10” praktisch völlig ungetestet.

    Meine Empfehlung:
    verwende MV 13.0.6 oder installiere Dir ein aktuelles 64-Bit Betriebssystem.

  • Probleme mit Java 11 ?

    4
    4 Beiträge
    234 Aufrufe
    ?

    @Lehmeier

    Derzeit wird MV 13.4+ mit AdoptOpenJDK ausgeliefert.

    bedeutet: MV 13.4+ bringt ein passendes Java selbst mit. AdoptOpenJDK 11u4

  • Version 13.5.0 stürzt plötzlich ab (Windows 10, 1903)

    12
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    ?

    @mvtom sagte in Version 13.5.0 stürzt plötzlich ab (Windows 10, 1903):

    Beim Start von MediathekView.exe /h startete Mediathekview dann

    Ich Nase! Wer lesen kann… da steht es ja eh, schon eingangs: Mit frischem Profil geht alles.
    Und ich brauch 3 Posts bis ich dahin komme.

    Ich hätte schneller in Richtung MV-Einstellungen denken müssen…
    Ich hatte anfangs keine Lösung… habe aber das Problem bewundert

    war zugegeben fasziniert von der Fehlermeldung und hab mich von den vielen schön bunten Spielsachen, die einem (Suchmaschine) darauf ausspuckt ablenken lassen von der Java Bugs Datenbank bei ORACLE über die MS Seiten…

  • Installer Code Signing

    5
    5 Beiträge
    524 Aufrufe
    D

    @Bonobo Also der Preis ist kein Geheimnis. Das Apple Developer Program kostet 99€/Jahr

  • Git-Befehle für Develop Branch

    Verschoben
    5
    5 Beiträge
    437 Aufrufe
    ?

    ich hab ins Entwickler-Wiki eben eine Seite eingefügt, wie ich einen pull-request erstellt habe. Das hatte ich mir gestern etwas mühsam erarbeiten und zusammensuchen müssen.

    Würde ein git-Könner sicher besser erklären als ich - ein solcher war aber grad keiner zur Hand - und noch dazu Willens.
    Vielleicht wird sie im Lauf der Zeit besser.

    -wie schön, dass das MV Projekt in Eclipse als Maven-Import ohne Fehler kompiliert und gebaut werden kann. Von Maven hab ich gleich noch viel weniger Ahnung als von git… - sofern das möglich ist!

  • 19 Beiträge
    1k Aufrufe
    Nicklas2751N

    @sunrise Die ÖR haben uns bzw. MediathekViewWeb selbst schon empfohlen. Da sehe ich kein Problem.

    Ich wollte nur vermeiden, dass am Ende es nur ein Versehen war aber dann es in News Artikeln rund um MV heißt Arte hätte das absichtlich getan oder so. Ob es Absicht war oder nur ein Versehen weiß ich nicht. Der Tweet von Arte klang eher so als war es ein Versehen.

  • geänderte Adressen TV-live-streams "dritte" u. ZDF-Gruppe 20.09.19

    29
    29 Beiträge
    6k Aufrufe
    Nicklas2751N

    Livestreams wurden aktualisiert, müssen nurnoch von @alex ausgerollt werden.
    Status: https://github.com/mediathekview/MServer/pull/522

    Nicklas2751 opened this pull request in mediathekview/MServer closed Feature/#521 #522
  • Illegal reflective access by mediathek.Main

    4
    4 Beiträge
    513 Aufrufe
    W

    Stimmt. Mea culpa. Hatte im Forum nach reflective etc. gesucht und nicht gefunden… Sorry! Soll nicht wieder vorkommen.

  • Verzerrte Darstellung

    8
    8 Beiträge
    755 Aufrufe
    W

    @DerReisende77 sagte in Verzerrte Darstellung:

    @wky das ist Standard Funktion von Java. Da kann ich keinen Fehler beheben. Von daher dann einfach die Tabs oben nutzen. Ist eh konformer zum OS.

    Kann ich mit leben 😉

    Hat das denn mit 13.2.1 funktioniert bei dir?

    Ja, mit Java 1.8.0_221 hat das funktioniert.

  • Verarbeitung der Kategorien mit neuer API - wieder neue URL

    6
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    W

    Hallo @pidoubleyou,

    Vielen Dank auch an alex für die schnelle Einbindung.

    Es war reiner Zufall. Eine “subcategory”-Datei lies sich nicht mehr herunterladen.

    Dank der Firefox-Werkzeuge war die Ursache relativ schnell gefunden.

    Walt

  • MediathekView funktionert auch mit neuem Java

    5
    5 Beiträge
    854 Aufrufe
    G

    Na wenn das so ist, werde ich wohl zu der Develop branch welchseln. Danke für den Tipp. Es ist gut, dass ihr an der Java 11-Unterstützung arbeitet.

  • MV mit Java 13

    20
    20 Beiträge
    1k Aufrufe
    Hein BloedH

    @styroll Wenn man sich die gesamte Kommunikation anschaut, wird eine gewisse Arroganz erkennbar. Das Phaenomen tritt bei vielen Spezialisten auf, die in Linux-Foren Ratschlaege geben.
    Damit muss man halt leben. Es war ja nicht boes gemeint von mir…

  • Wie geht es mit Mediathekview weiter?

    14
    14 Beiträge
    4k Aufrufe
    D

    @HolgerMH ich würde im einstellungsordner alles mit Database löschen und dann erneut versuchen. MV kann nicht auf die Datenbank zugreifen und das könnte danach die weitere Verarbeitung blockieren.
    Bitte beachte auch das wir nur mit openjdk testen und nicht jede andere Abwandlung probieren können

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    10 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    5 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Konsolenversion

    13
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    MenchenSuedM

    @jwillmer sagte in Konsolenversion:

    Downloadpfade anpassen (wo?)

    In der XML-Datei steht auch der Standardpfad zum Downloadverzeichnis sowie die Pfade der Hilfsprogramme. Sollten sie sich zum PC unterscheiden, ist auf jeden Fall manuelle Arbeit erforderlich. Ich würde dazu raten, MV auf dem Server einmalig korrekt zu konfigurieren und dann nur noch die Daten im XML-Tag <!–Abos–> auszutauschen. Ein kleines Skript sollte die Arbeit in kurzer Zeit zuverlässig durchführen.

  • Programmstart 13.2.1 dauert 2:30 min, Version 13.0.6 nur 0:24

    4
    4 Beiträge
    847 Aufrufe
    herbivoreH

    Hallo zusammen,

    da die eigentliche Frage bereits von @DaDirnbocher abschließend beantwortet wurde, nur noch diese kleine Ergänzung zu den anderen angesprochenen Abweichungen: Die Startzeiten können auch auf auf exakt gleicher Hardware stark variieren, je nachdem wie komplex/aufwändig die (Regex-)Kriterien für Abos sind.

    herbivore

  • Tip zur Lösung der Probleme mit der ARD-Mediathek

    2
    2 Beiträge
    5k Aufrufe
    P

    @asmanaz106902 Danke für den Hinweis. Sieht auf den ersten Blick gut aus. Ich denke, dass werden wir erstmal probieren.

    Die Anpassungen für die neue Mediathek sind zwar schon in Arbeit, aber benötigen noch etwas.

48

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.6k

Beiträge
undefined