Skip to content

Entwicklerforum

Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

150 Themen 938 Beiträge
  • APIs und Support der Betreiber

    4
    4 Beiträge
    797 Aufrufe
    P

    wir bekommen keinen Support durch Betreiber. Die Browser-Debug-Tools habe ich zu schätzen und hassen gelernt.
    Wenn du Java verstehst, kannst du auch in den MServer-Sourcen spicken, am besten im Develop-Branch: https://github.com/mediathekview/MServer/tree/develop

  • Java 15 für develop nun Voraussetzung

    1
    1 Beiträge
    238 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Filter "mit Untertitel" ausblenden sollte vorhanden sein

    8
    8 Beiträge
    594 Aufrufe
    vitussonV

    @mvsfsvm sagte in Filter "mit Untertitel" ausblenden sollte vorhanden sein:

    Sicher, dass der Backslash vor der letzten schließenden runden Klammer da richtig ist? Müssten die eckigen Klammern nicht auch mit einem Backslash entschärft werden? Warum einen Backslash vor dem Komma?

    Hab mich beim copy&pasten letzte Nacht auch gefragt was einzelne Sachen bedeuten…
    Wie das oft so ist kloppt man sich eine Regex zusammen und weiß 3 Jahre später nicht mehr ganz genau welchen Spezialfall man damit erschlagen wollte, aber solange sie tut was sie soll…

  • "Quote"-Bug?

    10
    10 Beiträge
    452 Aufrufe
    R

    @DaDirnbocher sagte in "Quote"-Bug?:

    @ReneUX Ja, aber wo ist jetzt ein Bug?

    → Stimmt, ist eher kein Bug, nur ein Anwendungsfehler seitens des Anwenders 🙂
    Sorry für alle unnötig gebundenen Kapazitäten.

  • Bei der Filterfunktion fehlt noch was

    4
    4 Beiträge
    289 Aufrufe
    M

    Hallo,

    ich finde Mediathekview ist super. Ich kann endlich auf ausgewählte Sendungen zugreifen und freue mich, dass euer Programm so gut funktioniert. Vielen Dank.

    Lg Helen

  • [Bug in 13.6.0] Speichern von Zeiten (Dauer) im Filterdialog

    22
    22 Beiträge
    951 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Nicklas2751
    Danke für die Korrektur im Nightly. Nun funktionieren die Längenslider im Filter wie gewünscht.
    Kümmerst Du Dich auch um “Sendungen ohne Länge werden nicht gefunden” oder ist das mehr die Domäne von @DerReisende77 ? Da muss vermutlich in der Suchfunktion im Filmtab was erweitert werden, bei den Abos ist das schon korrekt implementiert.

  • Version 13.6.0 will Java 14+preview

    6
    6 Beiträge
    361 Aufrufe
    alexA

    @DerReisende77 muss sich @Nicklas2751 angucken. Das ist von install4j

  • Film speichern, freier Speicherplatz

    33
    33 Beiträge
    1k Aufrufe
    K

    @MenchenSued Ok. Dann kann das aus dem Quellcode raus, macht es für den Coder einfacher und wenn es als Änderung vermerkt wird kräht auch kein Hahn mehr danach.
    Ich benutze dann eben weiterhin die 3.15.1
    😉

  • Hakt da evtl. ein Crawler?

    4
    4 Beiträge
    224 Aufrufe
    P

    der 13 Uhr-Lauf wurde wegen dem Release einer neuen Crawler-Version abgebrochen, deshalb gab es die Liste nicht.

    @alex ist das beabsichtigt?

  • [13.6.0 32-Bit] Kleinere Unstimmigkeiten

    1
    1 Beiträge
    158 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 13.6.0-SNAPSHOT: Build schlägt fehl - maven download

    5
    5 Beiträge
    253 Aufrufe
    N

    Danke dir, werde ich ausprobieren.
    Ich habe es mal spasseshalber unter Windows versuchts, und da klappt es reibungslos. Muss ich nicht verstehen…

  • Java-Build-Systeme

    5
    5 Beiträge
    261 Aufrufe
    S

    @DerReisende77, @Nicklas2751 danke für die Erläuterungen!

    Beim Paketieren fängt alles in debian/rules mit dem Build-System an. Und die bereits vorhandenen Pakete müssen alles enthalten, damit sie von dem jeweiligen Build-System auch gefunden werden.

    Der weitere wichtigste problematische Grund sind die Abhängigkeiten. Aber nicht nur, sondern auch die Abhängigkeiten dieser Abhängigkeiten und, leider, so fort. Klar, dass Projekte sich nicht an die Debian-Einschränkungen halten sollen.

    Der bekannte Vorteil von Debian ist der Fakt, dass während des Bauens nichts aus dem Internet heruntergeladen wird. Es kommen nur zuvor gesicherten Quelltext-Archive, die mit einer Prüfsumme versehen sind und bereits vorhandene Debian-Pakete. Viele Pakete können endlich auch reproduzierbar gebaut werden. Damit erlangt man die Überprüfbarkeit, dass das, was gebaut wurde, tatsächlich aus den verwendeten Quelltexten erfolgte. Um das zu erreichen, müssen aber alle Projekte zum Teil aufwändig paketiert werden. Je mehr Abhängigkeiten aktualisiert ein Projekt desto aufwändiger ist es auch bei kleinen eigenen Änderungen das Paket zu aktualisieren. So scheint es offenbar zu sein.

    Bei C/C++ Programmen spezifiziert man in der Regel keine genaue Version, wie 1.2.3, sondern es kommt nur darauf an, dass es die Version 1+ ist oder 1.2+. Bei Java wird leider die ganz genaue Version verlangt (und so bei jeder Abhängigkeit?), was den Aufwand unverhältnismäßig in die Höhe treibt. Wie gesagt, kein Projekt muss sich wegen Debian einschränken. Aber gibt es nicht eine Möglichkeit bei maven die Abhängigkeiten weniger strikt zu verlangen oder zumindest in README minimale Anforderungen an alle direkt verwendeten Abhängigkeiten anzugeben?

    $ grep -c 'version>[^$]' pom.xml 54

    Oh, bei etwa 50 wird es sogar für Entwickler vielleicht nicht so leicht.

    @Nicklas2751, danke für die Geschichte über Gradle. Jetzt ist alles klar. Es war also eher Hype und als es ernst zur Sache kam, machte das doch keinen Spaß mehr. Des Weiteren entwickelt sich Gradle schnell weiter (wahrscheinlich ohne Mehrwert für kleine Projekte), so dass man auf die unnötige Wartung verzichten kann.

    Ich persönlich bin eher Fan von build from source als Flatpack&Co. Aber für die wenigen anderen Linux-Nutzer wäre das sicherlich eine sehr gute Lösung. Danke, dass ihr daran denkt. Wäre schön, wenn alle Infos/Empfehlungen in z.B. README.Linux zusammengefasst werden könnten.

  • Ich bin begeistert ...

    6
    6 Beiträge
    360 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Nicklas2751
    Danke, der Fehler ist weg. Er scheint sich auch auf meinen zweiten Filter ausgewirkt zu haben, denn nun habe ich bei identischer Filmliste unter “Neu ab 27 Minuten” deutlich weniger Treffer. Scheint aber jetzt alles zu passen. Mal sehen, wie sich die Filter im Alltag machen, es gibt ja im Vergleich zu MV 13.0.6 keinen Schreibschutz mehr und Änderungen am Filter werden automatisch gespeichert.

  • Beseitigung Issue #290 (50€ Reward)

    20
    20 Beiträge
    748 Aufrufe
    C

    @DerReisende77 sagte in Beseitigung Issue #290 (50€ Reward):

    Wer möchte kann dann gerne für den client und/oder das Programm spenden (Infos dazu findet ihr im About-Dialog des Programms oder hier auf der HP). Ein Reward ist nicht notwendig.

    Sorry, @DerReisende77, das musste jetzt doch raus:
    Habe gerade zufällig auf eurer HP dieses gefunden!

    c9aece16-b671-44e9-92e8-7692dce258f6-grafik.png

    In meiner Wahrnehmung ist das auch absolut ok und überhaupt nicht ehrenrührig!

  • java.io.IOException: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar

    10
    10 Beiträge
    645 Aufrufe
    M

    Das war ein Ausschnitt aus dem Log (welches ich erst bemüht hatte, nachdem mir die Wiederholungen im GUI aufgefallen ist) und bei einem 404er ist es eigentlich unsinnig weitere erfolglose Versuche hinter her zuschieben. Immerhin passiert das in 13.5.1 nur noch dann, wenn nach Abschluss der Downloads die fehlerhaften erneut probiert werden. Ansonsten wird bei einem 404er mit dem nächsten Download weitergemacht. Zeigte auch das Log (nicht im Ausschnitt). Das war früher anders. Wobei da die Fehlermeldung auch erst bei endgültigen Abbruch kam.

  • Livestream 3SAT, ZDF, NEO, INFO, PHOENIX URLs haben sich geändert

    8
    8 Beiträge
    4k Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Nicklas2751
    Danke, die neuen Links sind da. Leider mag mein alter VLC 2.2.8 diese Files nicht und spielt nur die ersten 10 Sekunden ohne Ton. Aber sowohl der aktuelle VLC 3.0.11 als auch ffplay funktionieren tadellos.

  • [Test] Windows 32bit

    1
    1 Beiträge
    139 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Sehr langsam und träge

    3
    3 Beiträge
    285 Aufrufe
    styrollS

    @DaDirnbocher sagte: hier lang.

    @Fraenki2311: … oder verwende einfach die Version 13.0.6.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    5 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • mvnw endet mit [ERROR] Failed to execute goal ... : invalid flag: --release

    4
    4 Beiträge
    724 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @emars sagte in mvnw endet mit [ERROR] Failed to execute goal ... : invalid flag: --release:

    Danke, ich hätte erwartet das bei einer zu alten Java Version Probleme mit Javaklassen auftauchen aber nicht ein ordinärer Syntaxfehler.

    Hmmm, wer mit Erwartungen “arbeitet”, statt sich mit den Fehlermeldungen auseinanderzusetzen …

    Wünsch Dir noch viel Erfolg mit Deinen weiteren Vorhaben.

32

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.6k

Beiträge
undefined