Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    Y

    Schade das so viele Filme aus der ZDF Mediathek nun fehlen

    so long

    Yumper

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • MediathekView 13.3.0 - fehler bei Titel mit Umlaut - Sandmännchen

    6
    6 Beiträge
    360 Aufrufe
    D

    @Fisch ich könnte mir vorstellen das auf deinem System diverse sprachdateien fehlen die das Problem erzeugen. Leider nutze ich kein opensuse von daher kenne ich mich nicht aus damit.
    Du könntest aber evtl die Tipps aus diesem Link versuchen umzusetzen auch wenn sie wohl auch nicht direkt für opensuse sind.

    Ansonsten gehe ich schon stark davon aus dass die LOCALE Meldung der Grund für dein Problem ist. Alternativ wenn du nichts ändern kannst Versuche Mal das ä mit der Ersetzungstabelle los zu werden. Derzeit wird es bei dir in ein ? Mit umgesetzt und das mag dein Linux nicht.

  • Java SE 12.0.2 (JDK) mit MediathekView v13.3.0

    1
    1 Beiträge
    304 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MV jetzt 64bit Software

    Gesperrt
    58
    58 Beiträge
    5k Aufrufe
    Nicklas2751N

    Hier ist nunrnoch mimimi. Damit :locked:

    Und noch mal für alle: Wenn ihr was fordern wollt geht wo anders hin hier geht ihr mit euren Forderungen nur denen auf den Gesit denen ihr diese Software überhaupt verdankt. Achja und wem das nicht passt, baut doch euer eigenes MV wenn ihr es so viel besser könnt …

  • 16 Beiträge
    1k Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @willy46 sagte in Schriftgröße der Filmliste bei der Version 13.3.0, “als gelesen” markierte Titel aus alter Version in neuer nicht sichtbar:

    @DerReisende77
    System: Notebook T450, Win 10Pro 1903, internes Display 1920x1080, externes Display 3840x2160

    Naja, damit kommen wir des Pudels Kern schon näher. Dass es bei mehreren Monitoren, noch dazu mit derart deutlichen Unterschieden (1920x1080 vs. 3840x2160) Probleme gibt, ist selbst MS bekannt. Siehe hier.

    Da heisst z.B.

    Das Problem ist seit der Einführung von Monitoren mit einer Auflösung von 4K und höher verbreiteter, insbesondere wenn eine Mischung aus diesen Monitoren und älteren Standardmonitoren verwendet wird.

    oder auch:

    Wenn Sie mehrere Monitore verwenden (auch wenn Sie an Remotebildschirme andocken oder Verbindungen mit diesen herstellen), erhöhen größere Auflösungsunterschiede zwischen dem nativen Gerät und dem externen Gerät die Wahrscheinlichkeit, dass Probleme auftreten.

    Als Lösung schlägt MS unterschiedliche Wege vor. Einer entspricht dem, was Dein

    Workaround/Lösung:

    ist. 2 Weitere entsprechen dem, worauf ich da schon verwiesen habe.

    Vor allem aber: Das ist kein MV-verursachtes Problem.

  • (13.3) Inhalte nicht mehr herauskopierbar

    21
    21 Beiträge
    1k Aufrufe
    D

    Das Kopieren des Textes aus der Beschreibung (über das Kontext-Menü!) wird mit 13.4 möglich sein. Habe das Feature gerade implementiert und es sollte ab morgen in den nightly builds vorab verfügbar sein.

  • Schaltflächen/Menüs/Einträge können nicht angeklickt werden

    Gelöst
    3
    3 Beiträge
    242 Aufrufe
    B

    @DaDirnbocher sagte in Schaltflächen/Menüs/Einträge können nicht angeklickt werden:

    Das ist das Problem. die JRE von AdoptOpenJDK hat einen Fehler, was an sich bekannt (sowohl AdoptOpenJDK als auch hier im Forum).

    Ich habe im Vorfeld den Bereich Hilfe durchgeschaut, aber nichts in der Art gefunden. 😕
    Evtl. solche elementare Problem im Bereich pinnen…

    @DaDirnbocher sagte in Schaltflächen/Menüs/Einträge können nicht angeklickt werden:

    Nimm statt JRE das JDK und es klappt.

    Vielen Dank - Mit JDK funktioniert MV wieder wie gewohnt.

  • Check der Java-Version ist fehlerhaft

    1
    1 Beiträge
    222 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Any “Quick start mode”?

    14
    14 Beiträge
    821 Aufrufe
    I

    @DaDirnbocher – Just two more words to explain and better “justify” the conclusion here before concisely exposed – That is, just in case you’d be still interested in the matter.

    – A tool offering a View of different Mediatheks is simply an admirable source of fun and utility. And also an opportunity for people of different cultural environments to know, enjoy and appreciate visions of other, different people and different cultural environments.

    – Convinced of that, I proactively asked:
    –MediathekView community how they would welcome adding and browsing new Mediathek sources to the current ones, and therefore possibly serving a wider community of users;
    –At the same time I got in touch with some friends of mine, here around, who created two rather interesting Mediatheks. In particular a Mediathek specialized in historical movies of the mute era [you may have heard about a “Silent Film Festival”].

    The conclusion of my inquiry (to which in short I referred simply saying “Investigating a bit around”) was that:
    – Local Mediatheks people here around didn’t show much interest in my idea;
    – Still I wasn’t sure of gaining full and warm support from MediathekView people.-
    For what here before said I prudentially decided to keep enjoining MediathekView as it is now, and as a personal fact, without trying to share my joy with other people. Fine so.
    All the best. Yours,

    P.M.
  • Eine lausige Hexe nicht abrufbar

    5
    5 Beiträge
    211 Aufrufe
    B

    @Linda sagte in Eine lausige Hexe nicht abrufbar:

    @blanick Nachfrage: Wo finde ich Geo DE?

    Das bedeutet, dass die Sendung nur aus Deutschland (mit einer deutschen IP-Adresse) abrufbar ist.
    Ansonsten würde ich mir das mal durchlesen:
    https://forum.mediathekview.de/topic/462/nicht-beachtung-der-anleitung

  • Titel und Beschreibung der Sendungen in 13.3.0 nicht mehr kopierbar

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    172 Aufrufe
    iks-jottI

    Hier geht’s weiter!

  • derzeitige und kommende video-stream technik h264

    4
    4 Beiträge
    618 Aufrufe
    T

    @tokahoma ok, das war und ist zum teil mir nicht bewußt gewesen (ich dachte, die haben ein video auf einer raid-festplatte);

    zitat wdr: "Um die ausgelieferte Datenrate an die beim User verfügbare Datenrate anzupassen, wird insbesondere beim Videostreaming adaptives Streaming verwendet. Hierbei sucht sich der Empfänger die für ihn maximal verfügbare Bitrate aus. Sender-/Serverseitig wird ein Medieninhalt dazu in mehreren Qualitäten vorgehalten.

    Moderne Codecs ermöglichen es, die zu übertragenden Datenmengen zu reduzieren. Bekannte Verfahren sind im Audiobereich mp3 und AAC und im Videobereich H.264, H.265 sowie AV1. Unterschiedliche Browser unterstützen unterschiedliche Codecs und adaptive Streaming-Verfahren. Weitere Details hierzu gibt es unter Informationen zur Technik. … Es gibt die WDR Mediathek somit in zwei verschiedenen Ausführungen. Die PC- und Smartphone- Version wird technisch vom WDR zur Verfügung gestellt. Bei HbbTV und in den SmartTV-Portalen ist die WDR Mediathek ein Teil der übergeordneten ARD Mediathek, die von der Technik her zentral von ARD.de beim SWR für die in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten (LRA) betreut und bereitgestellt wird. Inhaltlich zuständig für beide Versionen ist die Mediathekredaktion des WDR in Köln."

  • Hinweis: MediathekView 13.3 auf Mac OS X 10.14 - erster Start hängt

    Verschoben
    1
    1 Beiträge
    154 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MV 13.3 startet beim zweiten Mal nicht mehr

    13
    13 Beiträge
    956 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Tom sagte in MV 13.3 startet beim zweiten Mal nicht mehr:

    Wofür wurde MV 13.3.0 für Windows konzipiert?

    Ganz sicher nicht um es dann in einem System zu verwenden, dass in < 6 Monaten …

    Unter Windows 7 …

    …vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird.

  • MV 13.3.0 Link zu Java 11

    Gesperrt
    38
    38 Beiträge
    10k Aufrufe
    alexA

    So wichtiger Nachtrag:

    Das Informationsfenster beim Start von der 13.3.0 unter Java 8 kommt nicht von uns! Es kommt von der JVM und ist somit in keinster Weise von uns beeinflussbar. Auch können wir keins so einfach anzeigen.

    Ich hoffe ich konnte damit Klarheit schaffen.
    Den Hinweis im Changelog habe ich ergänzt.

  • ffmpeg.exe ist defekt

    21
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    alexA

    Ich habe jetzt (10.08.19 20:05) die ffmpeg.exe im Windows Zip ausgetauscht. Wer davor das Archiv gedownloaded hat hat noch die defekte ffmpeg Version.

  • update-meldung deaktivieren

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    412 Aufrufe
    iks-jottI

    @tokahoma

    Gleiche Anfrage hier im ersten Satz. Bitte dort lesen.

  • Aufruf-Fehlermeldung : This application requires a Java Runtime Environment 11

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    7k Aufrufe
    iks-jottI

    @Streamer-medi

    Bitte hier lesen.

  • Mediathek View wird bereits ausgeführt????? Was muss ich machen?

    14
    14 Beiträge
    464 Aufrufe
    T

    Spitze jetzt klappt es. Danke

  • Was ist fürs neue MediathekView bezüglich SRF zu beachten?

    3
    3 Beiträge
    209 Aufrufe
    M

    @styroll Danke, hat sofort funktioniert.

  • 2 Beiträge
    252 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @magerbaer
    Diese Diskussion gehört nicht in dieses Forum.

30

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined