Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    vitussonV

    @TomiMZ Screenshot_02-05-25--01_55_31.png

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Download-Ordner: alles Matula, oder eventuell noch ein Bugfix?

    24
    24 Beiträge
    2k Aufrufe
    E

    Tnx… hatte nicht beachtet, daß MV dann durchgestartet werden muss… :confused_face:

  • CHProbleme

    6
    6 Beiträge
    330 Aufrufe
    D

    Der Admin ist gerade beruflich sehr stark gebunden und wird die patches einbauen sobald er Zeit dafür hat. Ich hoffe das es bald geschehen wird aber Geld muss er ja auch noch verdienen

  • Wie kann man die Abos durchsuchen / Filtern?

    3
    3 Beiträge
    254 Aufrufe
    B

    Die Abos sind doch alphabetisch sortiert, da fällt die Suche nicht schwer, oder?

    Ja, ja, schwer vielleicht nicht unbedingt, aber (je nach Art der Suche und Anzahl der Abos) wäre es (für mich) angenehmer / bequemer bzw. weniger unangenehm / weniger unbequem und / oder schneller als die (wohl weniger übliche manuelle) Suche (mit Hilfe der Sortierung).

    Was möchtst Du filtern? Verstehe die Frage nicht.

    Danke, dass Du sie dennoch beantwortet hast. Auch nicht einen Teil von ihr? “Filtern” möchte ich etwa Begriffe oder Teile davon bzw. Zeichenkombinationen. Mit “filtern” meine ich hier, die Anzeige des Suchergebnis durch bestimmte Kriterien, etwa Begriffe, nach Wörtern / Zeichenfolgen einzuschränken, würde ich wohl sagen. Könnte man hier wohl ebenfalls als eine “Suche” bezeichnen. Mit “durchsuchen” bezog ich mich wohl auf eine vom Programm gebotene automatische Suchfunktion etwa in Form eines sich mit einer Tastenkombination zu öffnenden Suchfensters, in dem der zu suchende Begriff eingegeben wird und nach dem Ausführen der Suche alle seine Vorkommen angezeigt werden bzw. zu ihnen geleitet wird.

  • Dauer von ARTE-Sendungen in „Downloads“ nicht angezeigt?

    8
    8 Beiträge
    610 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @MatthiasM
    Besser gleich downloaden, wer weiß, ob der Fix auch wirkt und nicht neue Probleme mitbringt. Was man hat, hat man.

  • Das Forum hat ein Problem mit mir?

    15
    15 Beiträge
    1k Aufrufe
    D

    Lasst den Admin doch erst mal arbeiten. Sein WE ist doch schon versaut 😏

  • Ich werde in der Filmliste von ARTE-Sendungen überschwemmt

    5
    5 Beiträge
    603 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @sunrise sagte in Ich werde in der Filmliste von ARTE-Sendungen überschwemmt:

    aus welchem Grund er mir für eine anständig gestellte Frage nach Hilfe ein Minus reinwürgt?

    Das kann ein Versehen sein oder jemandem passte Deine Nase nicht. Ich halte generell nichts von anonymen negativen Beurteilungen, denn die menschliche Schwäche verleitet allzu leicht dazu, seinem Unmut Luft zu machen oder eine Abneigung gegen einen anderen Menschen durch ihm anonym zugefügte Schäden deutlich zu machen. Das kann ein zerkratztes Auto, eine tote Maus im Briefkasten oder eben eine negative Bewertung sein. Würde hierbei der Name und eine Begründung verlangt, so würde es kaum noch negative Bewertungen geben, da man - wie auch bei positiven Bewertungen - noch einmal genau darüber nachdenkt. Denn bei negativen Bewertungen mit Begründung muss man sachlich bleiben und rechtlich dafür einstehen.
    In der Berufswelt und auch bei vielen Portalen gibt es generell keine negativen Bewertungen sondern lediglich ein System mit Sternen, also “sehr gut” bis “weniger gut”. Zwar wissen Experten auch, wie man anhand der Begründung eine negative Bewertung erkennt, jedoch sind anonyme Dislikes wie “Saftladen, der kriegt jetzt nur noch negative Bewertungen” eher unwahrscheinlich.
    Da wir wissen, dass positive Bewertungen in diesem Forum eher spärlich vergeben werden, dürfte es meines Erachtens ausreichen, nur auf diese Form zu setzen und negative Bewertungen nicht mehr zu verwenden. Einen faulen Apfel erkennt man auch ohne diese Bewertungsform.

  • Update MV und download Filme bei MVWeb

    2
    2 Beiträge
    176 Aufrufe
    styrollS

    @Juppileinchen sagte: 1.) Ich kann Version 13.5 zwar downloaden und “ausführen”, aber die Version 13.2.1 bleibt bestehen …

    Dann lösch die alte Version einfach.

    2.) ich habe dann mit MVWeb gearbeitet. dort finde ich Sendungen, die in MV nicht vorhanden sind, z.B. die ARTE Doku über Fritz Bauer

    Die findet man auch mit MV (Basis ist die gleiche Filmliste, aber in MVW kann man weniger falsch machen, hat aber natürlich auch nicht die vielen Filtermöglichkeiten von MV).

    3.) der Klick rechts hat mir auch nicht weiter geholfen.

    Da müsstest du schon präziser werden. Siehst du dann keinen Befehl um das Video zu speichern (z.B. “Ziel speichern unter” wie bei Firefox)?

  • Proxy Server ändern

    8
    8 Beiträge
    11k Aufrufe
    E

    @Gustav sagte in Proxy Server ändern:

    mediathekView -DproxySet=true -DproxyHost=192.168.xxx.xxx -DproxyPort=1234

    Funktioniert leider nicht unter Linux Mint.
    Auch eine einfachere Syntax wäre prima, z.B.:
    -proxy http://127.0.0.1:5080

  • Audiodeskription (Hörfilm) fehlen seit mindestens 10 Tagen

    Verschoben
    10
    10 Beiträge
    605 Aufrufe
    R

    @gerdd Ich danke euch allen für eure Hilfe. Ich hatte vor kurzen das ZDF angeschrieben und erhielt folgende Antwort:

    **vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.

    Aufgrund der zahlreichen Anfragen unserer Zuschauer überarbeiten wir derzeit das Angebot in der ZDFmediathek und bieten künftig für eine Vielzahl von Beiträgen die sogenannte “Multi-Audio-Version” an. Das bedeutet, dass neben dem Abspielvideo keine reine Hörfassung mehr zur Verfügung steht, sondern ein Video beinhaltet alle barrierefreien Zugänge, die ganz nach Bedarf abgerufen werden können.
    Sobald Sie einen Beitrag starten, haben Sie die Möglichkeit, über die “Sprechblase” im unteren Bildschirmbereich die Spracheinstellungen anzupassen. Zu dem eigentlichen Video lassen sich hier sowohl die Untertitel als auch die Audiodeskription aktivieren. Hör- und sehbeeinträchtigte Menschen können somit künftig gemeinsam unser Programm abrufen.

    Wir bitten um Verständnis dafür, dass dieses Angebot erst nach und nach zur Verfügung stehen wird. Die zuständige Redaktion arbeitet jedoch mit größtem Engagement an dieser technische Neuerung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Zuschauerservice**

  • arte keine Sendungen mehr

    9
    9 Beiträge
    717 Aufrufe
    styrollS

    @wbbs sagte: Es lag daran, dass ich in den Filtereinstellungen eine Mindestlänge von 2 Minuten eingegeben hatte. Bei den Sendungen der letzten Tage wird aber fälscherlicherweise eine Länge von 00:00 Minuten ausgewiesen.

    Da werden einige Sachen durcheinander gebracht: In MVW gibt’s zwar bei neueren ARTE-Filmen die Längenangabe 00:00, welche jedoch nicht dazuführt, dass die Filme in MVW nicht gelistet werden (vgl. Screenshot von @DaDirnbocher oben).

    Die erwähnte Mindestlänge bezieht sich jedoch auf das Desktop-Programm MV. In der MV-Filmliste haben die betreffenden Filme gar keine Längenangabe, was in der Version 13.5 zu Problemen führen kann, wenn man den Mindestlänge-Filter nicht auf “0” hat. Man hat jedoch keine Probleme, wenn man die Mindestlänge (ausschliesslich) über den entsprechenden Filter in der Blacklist einstellt oder wenn man die bewährte Version 13.0.6 verwendet.

  • Audiodeskription / Hörfilme auf arte

    14
    14 Beiträge
    1k Aufrufe
    P

    @Oliver59 in der Filmliste sind jetzt die Hörfassungen und Hörfilme von ARTE enthalten. Viel Spaß damit.

  • Kein HD unter Linux bei mehrern Downloads

    2
    2 Beiträge
    242 Aufrufe
    F

    Ah, ich hatte den “Alle Optionen anzeigen” bei den Sets uebersehen 🙂

  • ARTE.DE falsche Sendung wird heruntergeladen

    3
    3 Beiträge
    217 Aufrufe
    J

    Danke ! Den Thread hatte ich nicht gesehen. Hatte nach anderen Tags gesucht. Mea Culpa !

    Auch bei mir handelte es sich jedesmal soweit ich mich erinnere (wie im anderen Thread auch beschrieben) bei den heruntergeladenen Videos um “Blow Up” Sendungen.

  • FilmDauer beim Abspielen oder Download passt nicht

    3
    3 Beiträge
    287 Aufrufe
    R

    Danke f die Info;
    hat nun funktioniert 🙂

  • Wie Mediathekview nach dem Update starten?

    26
    26 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    Ah ja, unter “Benachrichtigungen & Klänge” im Profil kann man eMail-Benachrichtigungen aktivieren, dankesehr.

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

    Dachte ich. So kann man sich täuschen.

    Ja, ja, “Sprichwörter” müssen vielleicht sehr interpretationslastig verwendet werden oder können einfach falsch sein, könnte man vielleicht denken. Danke trotzdem.

  • antwort auf drosselung

    3
    3 Beiträge
    350 Aufrufe
    vitussonV

    @tokahoma sagte in antwort auf drosselung:

    “Dies ist eine Plattform, die nicht von uns betrieben wird”

    Die Technikspezialexperten von der ARD. MV ist keine Plattform, Youtube ist eine Plattform. MV ist ein Werkzeug.

  • Mannomann - SRF ist aber echt schnell...

    4
    4 Beiträge
    345 Aufrufe
    S

    Und ich hab doch glatt gedacht, da macht sich einer über die Mediathek von SRF lustig. Wie man sich doch irren kann!

  • Wo kann ich den automatischen Lademodus einstellen?

    6
    6 Beiträge
    514 Aufrufe
    G

    @DerReisende77 Erneuter Test: Ich habe MV gestartet. Es wurde die Filmliste aktualisiert und alle Abos runtergeladen. Anschließend habe ich MV beendet und neu gestartet. Die Download Liste war also leer. Ich habe den Rechner knapp 1,5 Tage laufen lassen. Damit er nicht in den Ruhestand geht, habe ich Caffein aktiviert (eine App, die den Ruhezustand verhindert). Das das funktioniert hat kann ich bestätigen, weil die Mail App die ganze Zeit lief und ein Regel aktiv war, die bestimmte Mails verschiebt. Ich habe mitbekommen, dass in der Zeit Mails verschoben wurden.

    In den ganzen Zeitraum wurde nichts runtergeladen und auch die Filmliste nicht aktualisiert. Die Download-Liste ist leer wie beim Programmstart:

    b8acfaa1-2efa-4c25-8cd3-9fcde972a380-image.png

    Ich habe geprüft, ob vielleicht Dateien runtergeladen wurden, ohne dass sie in der Download-Liste aufgeführt sind. Scheint nicht der Fall zu sein. Die letzten Änderungen sind von dem Zeitpunkt, wo ich MV gestartet habe:

    c010429e-3fd6-408a-b7f5-41b3981b2fd6-image.png

    Kann es sein, dass unter MacOS die Programmlaufzeit nicht richtig berechnet werden kann? Was spricht dagegen, die Filmliste zu aktualisieren wenn sie älter als x Stunden ist (im Idealfall x konfigurierbar)? Positiver Nebeneffekt: Als Anwender kann ich vorhersagen, wann die Liste neu geladen wird, weil ich das Alter der Filmliste kenne. Wann ich ein Programm starte, weiß ich nicht (so genau). Und letztendlich interessiert mich die Aktualität des Inhalts der Filmliste. Die ist ja nicht identisch mit dem Zeitpunkt des Downloads.

    Was passiert eigentlich, wenn ein Download läuft? Wird dann nach 12 Stunden wieder probiert?

    Viele Grüße,
    Glen

  • MV-Unterfenster immer als Vollbild

    39
    39 Beiträge
    1k Aufrufe
    D

    @vdvogt ausser das wir malware und kryptominer und sonstiges Viehzeug bei dir installiert haben - nix 😏 MV besitzt kein Auto Update oder sonstiges verstecktes Update Feature. Ich würde eher mal sagen du hast ein paar Updates bei dir eingespielt die was behoben haben könnten.

  • Unterschied Mediathekview-Erweiterung für Kodi und alleinstehende?

    5
    5 Beiträge
    470 Aufrufe
    B

    @Biffons sagte in Unterschied Mediathekview-Erweiterung für Kodi und alleinstehende?:

    und was Du hier vergleichen willst?

    Na, die 2 Versionen miteinander. Ich wollte einfach nur den Unterschied erfahren, Vor-, Nachteile, wozu man die Kodi-Erweiterung verwenden kann, was die besser kann vielleicht.

    und mit “normalen Mediathekview-Version” die Java basierte Desktop version?

    Verzeihung, dachte auch hier, es gäbe auch hier nur eine Grundversion für PC / Notebook. Wenn es die für Windows ist, ja. Und die gleiche wie die portable, die ich verwende, ja.

    Das Kodi Addon hat einige Funktionen weniger (Z.b. keine Abos) ist aber generell so ausgelegt vollwertig über das Kodi interface zu funktionieren.

    Wenn man also bereits die normale MV benutzt, braucht man wohl die Kodierweiterung nicht zusätzlich. Kein Abos haben zu können, wäre ja ein Nachteil, Vielleicht die MV-Erweiterung für Kodi eher zum Streamen bzw. Ansehen mit Kodi ohne runterladen gedacht.

29

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined