Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.7k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    R

    Das Habe ich gefunden https://www.vavideo.de/inhalt?id=3263827
    https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/08/250806_2215_sendung_his/2/250806_2215_sendung_his_3360k_p36v17.mp4

    damit ist meine Frage beantwortet.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    405 Beiträge
    D

    Windows nightlies:
    MediathekView-version-win-amd64-<DATUM>.exe| zip
    oder
    MediathekView-version-win-aarch64-<DATUM>.exe| zip für Windows ARM

    macOS:
    MediathekView-version-apple-silicon-notarized-<DATUM>.dmg
    MediathekView-version-mac-intel-notarized-<DATUM>.dmg

  • Backup Einstellungen der Portablen Version? Übernahme aus früherer Version?

    2
    2 Beiträge
    286 Aufrufe
    alexA

    einfach kopieren. Soweit ich weiß ist alles in dem Ordner drin. Könnte sein, dass aber eventuell ein logfile nicht unbedignt drin ist. Gerne auch noch mal die Anleitung dazu durchgucken.

  • Fehlermeldung bei Installation

    2
    2 Beiträge
    231 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Odysseus Nimm das Installerpackage von MV und alles wird gut.

  • Neueste Version ruft Kaspersky auf den Plan

    10
    10 Beiträge
    360 Aufrufe
    T

    @DaDirnbocher Selbst auf die Gefahr hin, dass ich jetzt Gegenwind ernte - egal, was ich antworte: Mir hat in der ganzen Zeit keine einzige Malware mehr das System zerschossen. Auch der Netzwerkbetrieb ist bei mir - entgegen anderer Berichte - nicht beeinträchtigt. Wenn andere schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist das legitim. Aber ich kann mich nicht beschweren. Bezüglich heute: Lieber mal eine Warnmeldung zuviel als eine zu wenig.

  • Mediathekview.de Problem mit Sicherheitszertifikat

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    172 Aufrufe
    alexA

    Gefixt

  • Falscher Filmname, falsche Filminfo

    3
    3 Beiträge
    167 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Bonobo sagte in Falscher Filmname, falsche Filminfo:

    (und ich hoffe, ich habe nicht übersehen, dass es dieses Thema schon gibt, ich habe gesucht, aber nichts passendes gefunden).

    Gabs schon, z.B. hier. Scheint ein ARTE-Thema zu sein (zumindest waren die Threads, an die ich mich erinner, immer mit ARTE).

  • QNAP NAS zum Downloaden von Sendungen nutzen

    8
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    A

    @MenchenSued sagte in QNAP NAS zum Downloaden von Sendungen nutzen:

    @Atalanttore
    Ich hatte mir das für meinen Raspberry Pi schon mal überlegt für Sendungen, die nur zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verfügbar sind. Da MV bisher aber keine Zeitbeschränkung hat, hat sich bisher keine Notwendigkeit ergeben. Mein Ansatz war, dass MV die Information in einem gemeinsamen Dateiordner speichert und der Pi diesen Ordner nachts abarbeitet. Statt RSS müsste das Programmset also lediglich eine Datei erzeugen, in der die URL und der Titel der gewünschten Sendung steht. Der Pi verwendet dann ffmpeg bzw. wget, um die Datei herunter zu laden.

    Anstatt einem Raspberry Pi würde ich gerne mein QNAP NAS dafür verwenden.

  • Mediathek View 13.5 lädt keine neuen Filme mehr

    2
    2 Beiträge
    126 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Linda24 wie äußert sich “konnte keine Liste laden”? Gibts eine Fehlermeldung?

  • Downloads von SRF gehen bei mir nicht mehr

    2
    2 Beiträge
    255 Aufrufe
    styrollS

    @imyself sagte in Downloads von SRF gehen bei mir nicht mehr:

    Programmaufruf: /Applications/MediathekView.app/Contents/Resources/ffmpeg

    Wenn du MV 13.5 verwendest, ist das nicht der korrekte Pfad für MediathekView.app bzw. FFmpeg.

  • Version 13.5.0 auf 32bit-System

    5
    5 Beiträge
    878 Aufrufe
    ?

    @rubikon sagte in Version 13.5.0 auf 32bit-System:

    Es tun sich bei dem Unterfangen einige essentielle Fragen auf, wo eine bekannte amerikanische Suchmaschine kaum mehr ausspuckt als “Häää, was?! Nein, keine Ahnung. Aber ich hab hier leckere Kekse!”

    “jmod nutzen mit maven” […] ?

    Zur Ehrenrettung der Suchmaschine und zu meiner Schande:
    1x schlafen, 1x suchen und dann steht alles da, was man als Antwort auf obige Frage braucht.

    lokales maven repository, z.B. für das Artefakt “java-base”, welches z.B. als Java Modul .\jmods\javafx.base.jmod mitgeliefert wird:

    mvn install:install-file -Dfile=C:\OpenJDK\...\jmods\javafx.base.jmod -DartifactId=javafx-base # Benennung parallel zu org.openjfx -DgroupId=local.openjdk # irgendwas erkennbar lokales -Dversion=whatever # wie vom Anbieter genannt -Dpackaging=jmod # Quelle ist eben kein .jar (Java Archive) sondern .jmod (Java Module) -Dclassifier=win32 # hier könnte Ihre Plattform stehen. linux-arm32 etc.

    pom.xml:

    <dependency> <groupId>local.openjdk</groupId> <artifactId>javafx-base</artifactId> <type>jmod</type> <version>whatever</version> <!-- siehe oben, lokales maven repository --> <classifier>win32</classifier> </dependency>

    Analog für die Artefake

    javafx-controls javafx-graphics javafx-media javafx-swing javafx-web javafx-fxml

    Dann geht das zumindest schon mal mit einem HelloWorld…
    …wenn man eine Entwicklungsumgebung bedienen kann.
    Auch ein MediathekView.jar konnte ich inzwischen so bauen und das “läuft” auch als 32-Bit Prozess in Windows. Lädt Filmlisten, Filtern, Filme-Downloads, Einstellungen ändern…

    Es ist aber nicht mit der nötigen Sorgfalt getestet und ein solcher Build ist auch nicht offiziell.
    Wer einen Installer o.ä. braucht oder wer sich mit einer offiziellen Version wohler fühlt ->13.0.6 oder 13.2.1
    (Die Filmliste vom Server ist mit diesen Versionen kompatibel und etwaige Erweiterungen des Filmlistenformats würden diese Kompatibilität nicht zwingend zerstören)

    Um im Bild von oben zu bleiben:

    aus den Teilen kriegt man sehr wohl ein Auto hin. Ist halt zum selber-Schrauben und es fehlt die TÜV-Plakette!
  • Suchleiste

    2
    2 Beiträge
    217 Aufrufe
    mac-christianM

    Ich versehe das Problem “Suchleiste” nicht. Könntest du das bitte ausführlicher beschreiben, was du gerne sehen würdest und was nicht geht?

    Da du eine alte MV-Version verwendest, kannst du nicht behaupten, die Suche habe sich verschlechtert…

    Du könntest z.B. den Ausdruch “heute-show” ins vierte Feld schreiben und entweder “Thema/Titel” oder “irgendwo” (da wird dann auch in der Beschreibung gesucht) aktivieren. Und was deine Frage mit Java zu tun hat, erschliesst sich mir auch nicht.

    Bildschirmfoto 2020-01-14 um 10.37.34.jpg

  • Nur ZDF wird angezeigt

    5
    5 Beiträge
    364 Aufrufe
    ?

    @WV Aber absteigend nach Sendername hast Du nicht zufällig? Welche beiden Zahlen sehen denn links unten bei “Filme” und “(Insgesamt )” - oder klick doch einfach mal auf die Spaltenüberschrift “Datum” in der Filmliste…

    Ansonsten:
    Der Schritt mit deinstallieren und neu Installieren löscht nicht Deine Einstellungen.
    Benenne mal mit dem Windows-Explorer das Verzeichnis .mediathek3 um nach .mediathek3_original. Du findest es unter C:\Benutzer\Deinname

    Wenn Du dann MV neu startest, legt das Programm neue Einstellungen an. Wenn auch das nichts bringt, kannst Du es wieder rückgängig machen.

    edit: Sorry @DaDirnbocher. War zu langsam - Dein Tip mit auf Whitelist prüfen ist natürlich deutlich besser als Einstellungen zurücksetzen.

  • Set - Dateiendung fehlt

    3
    3 Beiträge
    362 Aufrufe
    H

    @rubikon
    Perfekt, danke dir. Jetzt klappt es, Downloads haben direkt ihr .mp4 und ich weniger Arbeit.

    Danke dir für deine schnelle Lösung!

  • Livestream: ARD,ZDF,hr .. OK aber Arte, BR, ... nur 10 Sekunden Ton

    5
    5 Beiträge
    337 Aufrufe
    J

    Danke an alle!

    Eure Antworten haben mir geholfen. Ich habe mich dafür entschieden, ein eigenes Set zum Abspielen für Live Sender zu definieren und dann MPC-HC (1.9.0) dafür zu benutzen. Das geht gut. Auf eine alte VLC Version wollte ich nicht zurück und so oft schaue ich doch nicht Live.

    Und ja, es war VLC 3.0.8 unter Win 10 x64.

    Nochmal Danke!
    JPP

  • Mediathekview 13.5.0 hängt nach Start bis Filme, reagiert nicht auf Maus

    8
    8 Beiträge
    433 Aufrufe
    ?

    @styroll Also beim Melden von fehlenden Sendungen bin ich ganz bei Dir: da ergeben auch für mich Angaben zur Java-Version keinen Sinn.

    Ich sehe es auch ebenfalls so, dass das Ausführen von java -jar inzwischen, also mit den neuen Startern, keine brauchbare Information mehr liefert.

    Leider weiß ich grad keine pauschal gültige Methode zum ermitteln der von MV verwendeten Java Version.

    MV 13.0.6 und MV 13.2.1 schreiben es in die Shell bzw. zeigen es in Hilfe -> Über dieses Programm an … und MV 13.3+ dann nur noch im log-File.

    Jedenfalls besteht in der genannten Anleitung zum Ermitteln der von MV verwendeten java Version auch mE Verbesserungspotential.

  • SRF-Downloads scheitern

    11
    11 Beiträge
    3k Aufrufe
    CookMediathekViewC

    @DaDirnbocher
    Danke der Aufklärung – faszinierender Funktionsumfang ¦-)
    Gruss

  • Sendungen auf wdr.de, die nicht Teil der 'offiziellen' Mediathek sind, herunterladen?

    4
    4 Beiträge
    365 Aufrufe
    CantelloC

    Danke (endlich) an euch beide, mit dem downloadhelper hatte es dann geklappt. 🙂

  • Probleme mit Forum?

    Ungelöst
    7
    7 Beiträge
    440 Aufrufe
    styrollS

    @alex sagte: Falls der DDos schutz anspricht, dann passiert genau das. Man erkennt es am Zertifikat.

    Die Erklärung ergibt Sinn, denn das Forum war in den letzen Tagen wieder unterirdisch langsam und vereinzelt überhaupt nicht erreichbar, so gestern Nachmittag. Im letzteren Fall meldet(e) mir Safari “Server ‘mediathekview.de’ nicht erreichbar”.

  • Wieder ORF

    15
    15 Beiträge
    869 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @styroll sagte in Wieder ORF:

    Willst du also sagen, dass Windows bei dir bei einem Upgrade nicht windowseigene Dateien manipuliert hat

    Nein.

  • MV 13.5 Linux auf 4K-Monitor

    4
    4 Beiträge
    347 Aufrufe
    O

    @Karfunkel sagte in MV 13.5 Linux auf 4K-Monitor:

    Weiss nicht, ob das noch für dich aktuell ist, aber nachdem ich die grade dasselbe Problem hatte, poste ich hier mal was ich raus gefunden habe. Für mich (Fedora 31, Cinnamon, OpenJDK) funktioniert -Dsun.java2d.uiScale nur mit ganzen Zahlen. Also 2.0 geht, aber 1.x wird zu 1. Bisschen groß, aber sonst OK…

    Danke, diese Lösung hatte ich schon in einem anderen Thread hier gefunden.

  • Filterfenster geht nicht auf

    2
    2 Beiträge
    152 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @manfsch
    Wenn die Filter abgedockt sind, dann kann das Filterfenster sehr klein gezogen werden, sodass nur noch ein dünner Strich übrig bleibt. Schau mal auf Deinem Desktop, ob da irgend ein kleines Element dazu gekommen ist. Die Einstellungen werden in settings.xml gespeichert, ggf. vor dem Start mal diese Datei umbenennen, also quasi löschen.

26

Online

6.8k

Benutzer

6.3k

Themen

39.8k

Beiträge