MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Download in FullHD

    Fragen, Hilfe, Kritik
    8
    24
    2511
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • C
      Conn zuletzt editiert von

      Hallo in die Runde!

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Sendungen die in FullHD angeboten werden auch in FullHD herunterzuladen?
      Mir fiel auf, dass beispielsweise ARD Mediathek Sendungen wie der gestrige Tatort in 1920x1080 angeboten werden- per MediathekView ist aber lediglich ein Download mit 1280x720 möglich.
      Ich nutze MediathekView 13.5.0 auf einem MacBook in einer Catalina Umgebung.

      Viele Grüße, Conn

      DaDirnbocher styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @Conn zuletzt editiert von

        @Conn Die Mediatheken bieten mittlerweile mehr Auflösungen an, während MV zur Zeit max 3 davon zur Auswahl stellt.

        Bis zu einer Version, die auch mehr dieser Auflösungen anbietet, muss man zu anderen Tools greifen.

        Manchesmal kann man den Filenamen anderer Auflösungen aus den “bestehenden” erraten, dann kann man in MV den Download vorm Download entsprechend ändern.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @Conn zuletzt editiert von styroll

          @Conn sagte: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Sendungen die in FullHD angeboten werden auch in FullHD herunterzuladen?

          Bei Sendungen z.B. auf ARD-Servern geht das manuell wie folgt (Bsp.: Tatort “One Way Ticket”):

          1. Sendung auswählen und dann im Download-Dialog den Haken bei “Download sofort starten” entfernen und “Ok” drücken.

          2. Zum Download-Tab wechseln: Dort mit einem Rechtsklick – auf den eben erstellten Download-Eintrag – den Befehl “Download ändern” wählen.

          3. Unter URL “1280” (= HD) ändern zu “1920” (= Full HD):

          https://pdvideosdaserste-a.akamaihd.net/int/2019/12/16/24638a16-7006-4ca8-b3ad-4c5ef0dbc179/1280-2_574973.mp4

          wird zu:

          https://pdvideosdaserste-a.akamaihd.net/int/2019/12/16/24638a16-7006-4ca8-b3ad-4c5ef0dbc179/1920-2_574973.mp4

          1. Download starten
          C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • P
            pstpst zuletzt editiert von

            Bei mir sieht ein Link z.B. so aus:

            https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content/ed/cf/edcfdb43-74da-4e03-8ea4-98c1cc244da2/edcfdb43-74da-4e03-8ea4-98c1cc244da2_1800k.mp4

            Kann ich da auch was in HD umstellen?

            ? styroll DaDirnbocher vitusson 4 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • ?
              Ein ehemaliger Benutzer @pstpst zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

              @pstpst Eine Möglichkeit ist, sich den Seitenquelltext in der Mediathek von z.B. RBB der ARD anzusehen. Ggfs. sind die Links dort durch z.B. Ersetzen des UTF8-Codes \u002F für die “Schräge”, genauer den “Schrägstrich vorwärts” (übersetzt ins Deutsche etwa “Slash”, i.Z. “/”) zu entnehmen.

              In ebendiesem Seitenquelltext finden sich oft weitere solche Links zu weiteren Auflösungen derselben Sendung. Ich vermute, dass man nur auf eine der dort im Seitenquelltext aufgeführten Links umstellen kann.

              Im obigen Beispiel fällt mir auf, dass die letzten 6 Zeichen im Dateinamen vor der Dateiendung _1800k lauten. Das könnte eine Angabe der (durchschnittlichen) Bitrate von Audio+Video sein. Unter der Annahme, dass ich bis hier richtig vermute, gülte weiter:

              Je höher die Zahl, umso mehr Bitrate. Eine höhere Bitrate kann ein Hinweis darauf sein, dass eine höhere Bildauflösung vorliegt. (Oder eine höhere Audioauflösung, oder dass ein völlig anderer Codec mit völlig anderen Kompressionsrate:Bildqualität Eingeschaften verwendet wird)

              Oder kurz: nimm den Link mit der höchsten endständigen Zahl zwischen Unterstrich und Buchstabe k.

              Nach ein paar Versuchen sollte eine Liste “üblicher verdächtiger” Bitraten bekannt sein, die sich dann einfach zum Variieren der Links aus der MV Filmliste verwenden lassen.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • styroll
                styroll @pstpst zuletzt editiert von

                @pstpst sagte: Bei mir sieht ein Link z.B. so aus: https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content/ed/cf/edcfdb43-74da-4e03-8ea4-98c1cc244da2/edcfdb43-74da-4e03-8ea4-98c1cc244da2_1800k.mp4

                Ja, und soll man jetzt selbst herausfinden, welche Sendung du meinst? Bietet der RBB überhaupt HD in der Mediathek an? Und in diesem Thread ging’s eigentlich um Full HD…

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • DaDirnbocher
                  DaDirnbocher @pstpst zuletzt editiert von

                  @pstpst sagte in Download in FullHD:

                  Kann ich da auch was in HD umstellen?

                  Tja, lt. ARD-Mediathek gibts den Film in 3 Auflösungen, …

                  9323e7e1-c52f-40bf-943f-80b22dc3456b-image.png

                  … die zu 3 Links führen, mit jeweils 128k, 512k und 1024k am Ende “Deines” Links (statt 1800k).

                  In diesem Sinne haben die Crawler schon eine Version gefunden, die ARD in der Mediathek gar nicht anbietet (außer ich übersehe was).

                  Wenn es also eine (Full-)HD Version gäbe (was ich nicht weiss), würde ich darauf tippen, dass man das “1800k” geeignet (was auch immer) ersetzen müsste.

                  P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • vitusson
                    vitusson @pstpst zuletzt editiert von vitusson

                    @pstpst sagte in Download in FullHD:

                    https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content/ed/cf/edcfdb43-74da-4e03-8ea4-98c1cc244da2/edcfdb43-74da-4e03-8ea4-98c1cc244da2_1800k.mp4

                    Kann ich da auch was in HD umstellen?

                    Nein du kannst nicht einfach eine URL umstellen uns es kommt magischerweise 1080p raus, der Sender muß natürlich das Format auch anbieten, und das tut er nicht.

                     youtube-dl -F https://www.daserste.de/checkeins-kinder/maerchenfilm/videos/das-maerchen-von-den-12-monaten-video-100.html
                    [ARD] das-maerchen-von-den-12-monaten-video: Downloading XML
                    [info] Available formats for 100:
                    format code                  extension  resolution note
                    5.2.7.12.1_HDS_VoD_Web-L-0   f4m        unknown    (unsupported) , H.264
                    5.2.7.12.1_HDS_VoD_Web-L-1   f4m        unknown    (unsupported) , H.264
                    1.2.3.6.1_Prog_320x180-0     mp4        320x180     184k , H.264@ 128k, audio@ 56k
                    1.2.3.6.1_Prog_320x180-1     mp4        320x180     184k , H.264@ 128k, audio@ 56k
                    1.2.3.7.1_Prog_480x270-0     mp4        480x270     320k , H.264@ 256k, audio@ 64k
                    1.2.3.7.1_Prog_480x270-1     mp4        480x270     320k , H.264@ 256k, audio@ 64k
                    1.2.3.9.1_Web_M-0            mp4        512x288     608k , H.264@ 512k, audio@ 96k
                    1.2.3.9.1_Web_M-1            mp4        512x288     608k , H.264@ 512k, audio@ 96k
                    1.2.3.11.1_Web_L-0           mp4        640x360    1216k , H.264@1024k, audio@192k
                    1.2.3.11.1_Web_L-1           mp4        640x360    1216k , H.264@1024k, audio@192k
                    1.2.3.12.2_Web_L-0           mp4        960x540    1992k , H.264@1800k, audio@192k
                    1.2.3.12.2_Web_L-1           mp4        960x540    1992k , H.264@1800k, audio@192k
                    5.2.13.14.1_Web_XL-0         m3u8       1280x720   3744k , H.264@3584k, audio@160k
                    5.2.13.14.1_Web_XL-1         m3u8       1280x720   3744k , H.264@3584k, audio@160k
                    1.2.3.14.1_Prog_1280x720-0   mp4        1280x720   3776k , H.264@3584k, audio@192k
                    1.2.3.14.1_Prog_1280x720-1   mp4        1280x720   3776k , H.264@3584k, audio@192k
                    1.2.3.14.2_HbbTV_1280x720-0  mp4        1280x720   3776k , H.264@3584k, audio@192k
                    1.2.3.14.2_HbbTV_1280x720-1  mp4        1280x720   3776k , H.264@3584k, audio@192k (best)
                    
                    P styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • P
                      pstpst @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                      @DaDirnbocher

                      Also der Jdownloader findet das:

                      2019-12-26_ardmediathek__Das Märchen von den 12 Monaten_http_960x540

                      Die Frage wäre ob man da die 960 ersetzen kann. Aber gut, ev. gibts die Quelle ja gar nicht in HD, was mich wundert da das ja ein neuer Film ist.

                      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • DaDirnbocher
                        DaDirnbocher @pstpst zuletzt editiert von

                        @pstpst sagte in Download in FullHD:

                        Also der Jdownloader findet das:
                        2019-12-26_ardmediathek__Das Märchen von den 12 Monaten_http_960x540

                        Das ist - wenn ich mich nicht irre - genau Dein geposteter Link. Du bestätigst also gerade, dass Jdownloader (auch) findet, was Du schon hast. Ok, und weiter?

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • P
                          pstpst @vitusson zuletzt editiert von

                          @vitusson Wie bist du denn da auf die 1280x720 gekommen? HD würde ja vollends reichen.

                          DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • DaDirnbocher
                            DaDirnbocher @pstpst zuletzt editiert von

                            @pstpst sagte in Download in FullHD:

                            @vitusson Wie bist du denn da auf die 1280x720 gekommen? HD würde ja vollends reichen.

                            Steht doch da: youtube-dl.

                            P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • P
                              pstpst @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                              @DaDirnbocher Ok, gut. Was soll das sein? Youtube-DL?

                              DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • DaDirnbocher
                                DaDirnbocher @pstpst zuletzt editiert von

                                @pstpst sagte in Download in FullHD:

                                @DaDirnbocher Ok, gut. Was soll das sein? Youtube-DL?

                                Wie wäre es mit googeln?

                                youtube-dl ist ein PRogramm um Videos runterzuladen. Wie JDownloader. Nur anders.

                                P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • P
                                  pstpst @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                                  @DaDirnbocher OK danke, ich hab mal nachgeschaut.

                                  Aber wie bist du an diesen Link gekommen:
                                  https://www.daserste.de/checkeins-kinder/maerchenfilm/videos/das-maerchen-von-den-12-monaten-video-100.html

                                  DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • DaDirnbocher
                                    DaDirnbocher @pstpst zuletzt editiert von DaDirnbocher

                                    @pstpst sagte in Download in FullHD:

                                    @DaDirnbocher OK danke, ich hab mal nachgeschaut.
                                    Aber wie bist du an diesen Link gekommen:

                                    Ich? Gar nicht. Das war @vitusson.

                                    Aber ich beantworte Dir auch diese Frage gerne.

                                    Nachdem Du nur einen Link, aber keinen Sendungstitel gepostet hast, (Wink mit dem Zaunpfahl!) muss man danach suchen. Also Video abspielen, warte bis der Titel erscheint, und dann googeln (sagte ich das nicht schon einmal?).

                                    987bfb7e-bb02-40f6-a359-e5d86601ed43-image.png

                                    Und der erste Treffer - der linke - ist der gesuchte Link.

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • P
                                      pstpst @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                                      @DaDirnbocher Ok das ist sehr verwirrend, da in der offiziellen Mediathek die HD-Auflösung nicht angeboten wird, bei Google aber anscheinend schon.

                                      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • DaDirnbocher
                                        DaDirnbocher @pstpst zuletzt editiert von

                                        @pstpst sagte in Download in FullHD:

                                        @DaDirnbocher Ok das ist sehr verwirrend, da in der offiziellen Mediathek die HD-Auflösung nicht angeboten wird, bei Google aber anscheinend schon.

                                        Das ist nicht “bei google” . Es gibt die ARD-Mediathek und es gibt “daserste.de” - und die beiden sind nicht 100% deckungsgleich.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                        • styroll
                                          styroll @vitusson zuletzt editiert von styroll

                                          @vitusson sagte: Nein du kannst nicht einfach eine URL umstellen uns es kommt magischerweise 1800p raus, der Sender muß natürlich das Format auch anbieten, und das tut er nicht.

                                          Es ging da um die im rbb-Link enthaltene Video-Bitrate “1800k”, nicht um die Auflösung.

                                          Eigentlich ging es zu Beginn in diesem Thread darum, wie man eine URL ändern kann, damit MV die Full-HD-URL herunterlädt. Und das geht im aktuellen Beispiel eben z.b. nicht einfach so:

                                          https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content/ed/cf/edcfdb43-74da-4e03-8ea4-98c1cc244da2/edcfdb43-74da-4e03-8ea4-98c1cc244da2_3584k.mp4
                                          

                                          Und jetzt sind wir wieder bei den alternativen DLs, die @DaDirnbocher gleich zu Beginn erwähnt hat. Und ja letztlich geht es damit immer effizienter, wenn man die bedienen kann:

                                          youtube-dl https://www.daserste.de/checkeins-kinder/maerchenfilm/videos/das-maerchen-von-den-12-monaten-video-100.html --playlist-items 1.2.3.14.2_HbbTV_1280x720-1
                                          [ARD] das-maerchen-von-den-12-monaten-video: Downloading XML
                                          [download] Destination: Das Märchen von den 12 Monaten-100.mp4
                                          [download] 100% of 1.53GiB in 02:09
                                          

                                          Über diesen Weg holt man die Videos auch von einem anderen Server.

                                          vitusson 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                          • S
                                            sunrise @styroll zuletzt editiert von sunrise

                                            @styroll Wieder einmal voll auf den Punkt. rbb bietet bis auf weiteres in der Mediathek (im Gegensatz zum Livestream) nur 960x540 an. Ich habe mich deswegen kürzlich sogar an den Zuschauerdienst gewandt - selbstverständlich ohne MV zu erwähnen - und umgehend eine freundliche und klare Antwort erhalten, nämlich dass sich der rbb als kleiner ARD-Sender das Angebot in HD (720) nicht leisten kann, und sich daran zeitnah auch nichts ändern werde.

                                            FullHD haben im Moment der SWR, ohne dass man den DL-Link anpassen muss; mit Anpassung des DL-Links “Das Erste” zum Teil und der HR ziemlich umfassend.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 1 / 2
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            76
                                            Online

                                            5.6k
                                            Benutzer

                                            5.1k
                                            Themen

                                            33.2k
                                            Beiträge

                                            Betrieben mit NodeBB - Impressum