Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    Horst_HH

    @vitusson sagte in Basic Instinct:

    Du siehst die Altersbeschränkung unter dem Link aber schon?
    Probiere es mal mit einer Filmliste die nach 22:00 Uhr erstellt wurde.

    tauchen die Filme mit Altersbeschränkung sonst auch tagsüber in den Listen auf, habe schon genug FSK18 tagsüber heruntergeladen. habe ich es natürlich auch schon mit Nachts generierten Listen versucht. 😉

    @SKK1701J sagte in Basic Instinct:

    In der Filmliste vom 13.4. war er enthalten.

    Danke für die Links.
    Ich suche den Film schon seit ein paar Tagen, der Film taucht aber bei mir nicht auf.

    Gruß
    Horst

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Bei Hochauflösung wird statt Video-Clip wird nur Audio angezeigt

    4
    4 Beiträge
    618 Aufrufe
    T

    @Forti4Forti4 Nein, das ist kein mp3! Das ist ein MP4, jedoch mit einem Videocodec (HEVC), das nicht jede Hard.- und Software versteht. Wird somit korrekt gespeichert, aber eben nicht überall korrekt abgespielt.

  • Filme fehlen aus der Arte Mediathek

    3
    3 Beiträge
    745 Aufrufe
    P

    @styroll danke für die Analyse.

    Ich habe eine schon länger angedachte Änderung am nächtlichen ARTE-Suchlauf gemacht. Das löst das hier vorliegende Problem und in Zukunft hoffentlich auch, dass sporadisch einzelne NEUE Videos fehlen.

    Hier der Github-Link, um verfolgen zu können, wann es live geht: https://github.com/mediathekview/MServer/pull/962

    pidoubleyou opened this pull request in mediathekview/MServer closed arte: use recent list instead of categories #962
  • SRF Download-Geschwindigkeit

    10
    10 Beiträge
    474 Aufrufe
    D

    @mac-christian wenn eine neue Version da ist aktualisiere ich auch in der Regel. Aber wie schon geschrieben kann jeder selbst auf eine neuere Version umleiten ohne großen Aufwand

  • Verwendung von VPN für ORF

    Gesperrt
    4
    4 Beiträge
    472 Aufrufe
    iks-jottI

    @schnuebeli

    Für derartige Themen steht dieses Forum nicht zur Verfügung.

  • Was hab ich kaputt gemacht? :)

    2
    2 Beiträge
    277 Aufrufe
    U

    Never mind… Ich habe die Maschine neu aufgesetzt und meine Einstellungen wiederhergestellt. Dabei tritt das Problem wieder auf, wenn ich meine settings.xml lade (aber nur dann).
    Komischerweise hatte ich ja im alten Container die Settings komplett gelöscht und auch nicht wiederhergestellt.

    Egal, falls der Wunsch besteht, sich das näher anzuschauen, kann ich die settings gerne hochladen, ich gehe aber davon aus, dass es eher ein “seltsames Phänomen” ist und nicht weiterer Erforschung bedarf.

  • Sendungsdatum?

    3
    3 Beiträge
    698 Aufrufe
    styrollS

    @chritu sagte: Warum gibt es so viele Sendungen, deren Datum in der Zukunft liegt?

    Ich vermute, dass dich deren Anzeige in der MV-Liste prinzipiell stört, was du mit einer entsprechenden Einstellung in der Blacklist verhindern kannst (vgl rote Markierungen im folgenden Screenshot):

    MV_Einstellungen_Blacklist_Datum-in-Zukunft.png

    Bei Bedarf kannst du solche Sendungen aber mit einem Klick wieder ein- und anschliessend wieder ausblenden (Blacklist ausschalten/einschalten mit grün markiertem Button).

  • MV 14 unter macOS hängt sich nach Download beim Beenden auf

    11
    11 Beiträge
    511 Aufrufe
    K

    @styroll Bin der Anleitung gefolgt: das war der Tip, der mir fehlte, nun geht wieder alles! Vielen Dank,

  • VLC-Stream unter MacOS einrichten

    8
    8 Beiträge
    672 Aufrufe
    ?

    @jherrmann23 sagte in VLC-Stream unter MacOS einrichten:

    Ihr schießt wirklich in sachen betrug den vogel ab.

    Betrug? Werden Sie mal konkret.
    Oder einfach mal mit dem falschen Fuß aufgestanden?

  • Abos und HEVC / H.265

    2
    2 Beiträge
    222 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Weltreisender nein.

  • TV kann keine HEVC (H.265) Videos abspielen - ARD - Bitte um Hilfe

    11
    11 Beiträge
    3k Aufrufe
    K

    Habe mir jetzt eine günstige AndroidTV Box zugelegt. VLC drauf und alles läuft, auch HEVC (H.265).

  • IPTV Bild und Ton getrennt

    Gesperrt
    5
    5 Beiträge
    393 Aufrufe
    T

    Ich würd mh750 als KI-Trigger-Bot brandmarken und sperren - analog dem Threadstarter hier (womöglich isses sogar der selbe)…

  • daserste (UHD)

    3
    3 Beiträge
    502 Aufrufe
    7

    Download (4K UHD) erfolgreich
    Vielen Dank

  • Videos in verschiedenen Auflösungen

    9
    9 Beiträge
    621 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @powerschwabe sagte in Videos in verschiedenen Auflösungen:

    Für das ZDF gibt es ja die Lösung daß man am Ende die URL 2360k_p35v17 in 3328k_p15v17 abändert.

    Mich wundert etwas, dass Du 2360k_p35v17 in der Original URL stehen hast, denn das ist nur die mittlere Auflösung (1024x576). Die höchste Auflösung (1920x1080) hat 6660k_p37v17 in der URL. Werden die anderen Sendungen bei Dir auch nur in mittlerer Auflösung herunter geladen? Wir hatten in diesem Beitrag angefangen, bekannte Rezepte für die Reduktion der Auflösung aufzuschreiben. Wie viele davon heute noch gültig sind, weiß ich nicht, denn leider ändern die Anstalten häufig ihre Datenformate. Aber vielleicht macht es Sinn, diesen Beitrag zu aktualisieren und unser Wissen zusammen zu tragen. Denn es wird noch eine lange Zeit vergehen, bis MediathekView mehr Formate zum Download anbietet.

  • Bandbreite begrenzen

    5
    5 Beiträge
    190 Aufrufe
    styrollS

    @mvsfsvm sagte: Doch, jetzt weiß er, dass es Ausnahmen gibt

    Aber nicht in welchen Fällen, was dann ziemlich nutzlos ist und was ich nachgeliefert habe. Mal abgesehen davon, dass diese Ausnahmen für den OP vorerst gar nicht relevant sind (vgl. Screenshot).

    Manchmal wäre so wenig so viel mehr, als nur Einzeiler zu schreiben…

  • Filmliste

    6
    6 Beiträge
    274 Aufrufe
    styrollS

    @HB sagte: Habe MV bereits deinstalliert, und neu in einen anderen Folder installiert. Ohne Erfolg.

    Das bringt nichts, du müsstest bloss die Einstellungen löschen.

    @HB sagte: Auch die Einstellungen lassen sich nicht zurücksetzen.

    Das würde bedeuten, dass der entsprechende Ordner “.mediathek3” mit den Einstellungen schreibgeschützt ist und auch erklären, warum die Filmliste nicht aktualisiert werden kann, da sich diese – unter Windows – im selben Ordner befindet.
    Dieser Ordner befindet sich in deinem Benutzerverzeichnis (Home Directory), welches auch angezeigt werden kann, indem man %USERPROFILE% in die Adresszeile des Windows Explorers tippt.

    Lief bei dir MV mal eine Zeit lang problemlos oder hast du das Programm zum ersten Mal installiert?

  • Hilfe: MV läuft beim Starten in eine Schleife

    1
    1 Beiträge
    93 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zieldateiname falsch

    5
    5 Beiträge
    196 Aufrufe
    mac-christianM

    @Wodan51 sagte in Zieldateiname falsch:

    Seltsam, dass ORF & SRF Downloads anders laufen.

    Warum sollten sie “gleich laufen” wie ARD, ZDF & Co.? Die Sender sitzen in anderen Ländern und haben andere Vorstellungen darüber, wie ihre Sendungen zu den Zuschauern kommen. Und du weisst vermutlich (hoffe ich), dass MV / MVW kein “Archiv” von irgendwelchen Sendungen ist, sondern immer nur auf die Downloads der einzelnen Sender verweist.

    In der Unmenge an Informationen: Wo kann ich solchiges nachlesen?

    In der Anleitung zu MV. Zum Beispiel auf der ersten Seite:

    Hilfsprogramme zum Abspielen und Aufzeichnen von Sendungen

    Zum Ansehen und Aufzeichnen werden geeignete Zusatzprogramme benötigt. MediathekView ist konfiguriert für die Verwendung von VLC Media Player (zum Abspielen und Aufzeichnen von Sendungen) sowie FFmpeg zum Aufzeichnen mancher Sendungen.

    Für Windows und OS X ist FFmpeg bereits im Programmpaket von MediathekView enthalten (im Ordner “bin”), es muss nur der VLC Media Player installiert sein. Sinnvollerweise wird vor dem ersten Start von MediathekView zuerst der VLC Media Player installiert.

    Für Linux müssen der VLC Media Player und FFmpeg durch die Paketverwaltung installiert werden. Statt des FFmpeg kann avconv (Bestandteil des libav-Projekts) verwendet werden.

    Beim ersten Start von MediathekView werden bereits zwei Programmsets mit den zwei Hilfsprogrammen VLC Media Player und FFmpeg angelegt. Damit können alle Filme angesehen und aufgezeichnet werden.

  • Proxmox LXC erstellen für Mediathekview

    2
    2 Beiträge
    262 Aufrufe
    T

    MV ist doch nur ein Client, der auf bereits ermittelten Daten arbeitet, sprich diese anzeigt und filtern ermöglicht. Eine Serveranwendung ist das nicht, insofern muss MV lediglich unter einem Desktop Linux laufen.

  • MediathekViewWeb - Keine Verbindung

    3
    3 Beiträge
    264 Aufrufe
    P

    @ponyGC

    Hallo @IKS-JOTT, leider ein Problem, das schon seit drei Tagen besteht. Kann das etwas mit einem Windows-Update zu tun haben?

  • Download SRF meistens fehlerfhaft

    2
    2 Beiträge
    109 Aufrufe
    styrollS

    @sprudelkiste sagte: allerdings ist der Ton nicht synchron. Warum ist das so?

    Weil das bereits depublizierte Sendungen sind, bei welchen gewissen Segmente des Streams fehlen (vgl. dieser Thread).

32

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined