Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.1k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    MenchenSuedM

    @SebastianT1989 : Ist in der letzten Liste drin.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • VLC oder auch Browser laufen in Mediathekview in linux/Mint nicht

    Gelöst
    5
    5 Beiträge
    683 Aufrufe
    H

    @MenchenSued
    Danke, Flatpack gelöscht, “deinen” Installer benutzt, Problem gelöst.
    nochmals danke. diese Quelle ist mir beim letzten installieren entgangen.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    13 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    9 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fedora/KDE "Ihr Betriebssystem unterstützt das Öffnen des Browsers nicht"

    6
    6 Beiträge
    260 Aufrufe
    S

    @DerReisende77 sagte in Fedora/KDE “Ihr Betriebssystem unterstützt das Öffnen des Browsers nicht”:

    Ich habe gerade einen Bugfix gepostet der das Problem an den von dir geschilderten Stellen beheben sollte. Ist morgen im nightly drin oder jetzt im git auf develop.

    Wow! Ich habe gerade den develop Branch gebaut, und es klappt.

    Vielen Dank.

  • Suchergebnis der Versionen 13.9.1 und 14.0.0 unterschiedlich

    11
    11 Beiträge
    389 Aufrufe
    A

    @adminos sagte in Suchergebnis der Versionen 13.9.1 und 14.0.0 unterschiedlich:

    @tvRR
    Ich sage jetzt mal vorsichtig danke👍👍👍
    Ich habe die Bemerkung “ohne Leerzeichen ums Komma” aufgegriffen und meine Suchstrings ohne das Leerzeichen nach dem Komma verwendet.

    Nach den ersten Tests bis jetzt, sind die Ergebnisse identisch.

    Ich werde das die nächste Zeit noch genauer testen.

    Derweilen nochmal vielen Dank an alle Beteiligten

    Nachtrag:
    Ich habe nochmal sehr ausgiebig getestet und es scheint zu stimmen, dass die 14.0.0 die Leerzeichen ums Komma im Suchstring nicht mag.
    85ccc01c-4903-4e71-b922-f0e74f7e7e39-grafik.png

    Ich bin happy, danke euch

    PS.: ein klein wenig schade finde ich dass man nach dem Einfügen des Suchtextes die Suche mit [Enter] starten muss😁

  • Aktuell in der Mediathek vorhandener Titel wird nicht angezeigt.

    2
    2 Beiträge
    142 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Oskar
    2024-04-28_12-04.png

  • Aktuelle Filmliste wird nicht geladen

    4
    4 Beiträge
    279 Aufrufe
    styrollS

    @MicMen01 sagte: Für die 90 Tage-Liste benötigt der Rechner jetzt ca. 30min… aber immerhin ohne Abbruch!

    In einem solchen Fall würde ich den Web-Client MVW verwenden, dort muss (clientseitig) keine Liste geladen werden.

    Einschränkung u.a.: keine Abos möglich, keine Downloads im Falle von SRF/ORF möglich

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    2
    2 Beiträge
    30 Aufrufe
  • VLC ersetzen durch Media Player Classic Home Cinema

    Gelöst
    4
    4 Beiträge
    329 Aufrufe
    stardeppS

    @vitusson @styroll Vielen Dank für eure gute Hilfe. Ich bestätige hiermit, das es jetzt funktioniert, Videos abzuspielen mit MPC-HC in MediathekView. 🔥😎👍

  • MediathekView auf Raspberry Pi stürzt sofort nach dem Start ab.

    5
    5 Beiträge
    571 Aufrufe
    D

    @MarcusK Ich kenne keinen Nutzer mehr der MV unter RPi betreibt. Ich selbst habe meinen RPi durch einen leistungsfähigeren Intel Rechner ersetzt da mich Raspbian regelmäßig in den Wahnsinn getrieben hat und auch die HW teils eklatante Performanceprobleme aufwies. Somit ist hier kein Support möglich wenn es andere User nicht machen.
    Ich betreibe MV aber erfolgreich in einer Ubuntu 22.04 aarch64 Emulation - kompiliere es jedoch selbst und installiere die passende JVM manuell. Damit läuft MV problemlos.

  • Filter-Fenster

    5
    5 Beiträge
    287 Aufrufe
    D

    @tvRR Nein kann man nicht da das window management durch das jeweilige JDK gemanaged wird und es allein in Java durchaus komplex wird.
    Aber habt ihr mal folgendes probiert:
    menu.jpg

    Gibt einen passenden Menu-Eintrag seit 14.0 😉

  • Probleme beim Download einer Sendung

    9
    9 Beiträge
    617 Aufrufe
    V

    @Trulala alles klar. Ich weiß was du meinst. Mir geht es bei solchen Dingen auch so. 😁

  • abo erstellen ohne audiodeskription

    4
    4 Beiträge
    345 Aufrufe
    styrollS

    @devoigt sagte in abo erstellen ohne audiodeskription:
    Die Tatort-Folgen werden von der ARD mit und ohne “Audiodeskription” bereitgestellt. Wenn ich nun ein Abo für den Tatort erstelle, dann werden immer beide Versionen gezogen.

    Zumindest in dem konkreten Beispiel wäre es aber wohl einfacher, solche Filme gar nicht erst in der Filmliste auftauchen zu lassen, was über das Deselektieren der Option “Zusätzliche Filmdateien laden: ☐ Hörfassungen” in den Programmeinstellungen möglich ist (dann braucht man auch kein RegEx):

    02a9735a-8f3f-4f77-8d91-174a6dd55dfa-grafik.png

  • Nach zurücksetzen der Abo-History

    10
    10 Beiträge
    376 Aufrufe
    I

    @mvsfsvm sagte in Nach zurücksetzen der Abo-History:

    @IT-Dino sagte in Nach zurücksetzen der Abo-History:

    Mein Ziel nun “alles” nachladen aber vorhandene ohne Wartezeit übergehen.

    Kann MediathekView das denn überhaupt?

    sieht nicht so aus - vorhandene werden ebenfalls nachgeladen. Also Geduld und gut!
    Somit für mich gelöst.

  • Download fehlerhaft. nur bei ORF

    28
    28 Beiträge
    3k Aufrufe
    styrollS

    @reimundko sagte: Super Danke. der Download funktioniert nun fast einwandfrei.

    Sehr schön, aber das war ja harte Arbeit mit dir. Eigentlich hättest du nur exakt zwei Sachen machen müssen (gem. der originalen Anleitung): 1. Die Zeichenfolge kopieren und einfügen, 2. einen Leerschlag danach machen.

    @reimundko sagte: Es wurden nur 34 Sekunden aufgenommen.

    Das wundert mich jetzt irgendwie nicht, dass du auch die 8 Fehlerquellen in der originalen Anleitung nicht gelesen hast:

    5bb26075-7161-4176-8a26-1d622716cce6-grafik.png

    Ja, man kann alles auf die harte Tour machen…

  • Aktuelle MV-Version wird nach Update-Suche nicht bestätigt

    4
    4 Beiträge
    293 Aufrufe
    iks-jottI

    @Andy

    Hast du die Updatesuche möglicherweise vor ca. 1 1/2 Jahren deaktiviert und hast es vergessen?
    So, wie es hier und an weiteren verlinkten Stellen beschrieben ist.

  • Download mit Audiodeskription, Stream nicht

    2
    2 Beiträge
    143 Aufrufe
    vitussonV

    https://forum.mediathekview.de/topic/5639/kafka-ohne-bildbeschreibung/7

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    0
    0 Beiträge
    31 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Frage [gelöst]

    2
    2 Beiträge
    192 Aufrufe
    L

    … hat sich geklärt, der VPN-Modus war’s!
    lokjelinek

  • ./MediathekView-latest-linux-x86_64.AppImage VLC startet nicht

    2
    2 Beiträge
    212 Aufrufe
    H

    hab eine Lösung gefunden:
    sudo snap remove vlc
    sudo apt install vlc
    rm -r .mediathek3/
    dann neustart:
    ./MediathekView-latest-linux-x86_64.AppImage
    nun startet vlc!

28

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.5k

Beiträge