Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    Horst_HH

    @vitusson sagte in Basic Instinct:

    Du siehst die Altersbeschränkung unter dem Link aber schon?
    Probiere es mal mit einer Filmliste die nach 22:00 Uhr erstellt wurde.

    tauchen die Filme mit Altersbeschränkung sonst auch tagsüber in den Listen auf, habe schon genug FSK18 tagsüber heruntergeladen. habe ich es natürlich auch schon mit Nachts generierten Listen versucht. 😉

    @SKK1701J sagte in Basic Instinct:

    In der Filmliste vom 13.4. war er enthalten.

    Danke für die Links.
    Ich suche den Film schon seit ein paar Tagen, der Film taucht aber bei mir nicht auf.

    Gruß
    Horst

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Fehlende Sendung in MV, aber in MV-Web vorhanden

    6
    6 Beiträge
    333 Aufrufe
    styrollS

    @seekay sagte: Ich hab hier mal in einem Beitrag gelesen, dass wenn ich einen Sender in den Einstellungen abwähle, diese Sendungen gar nicht in meine lokale Filmliste geladen werden.

    Ja, aber ONE ist dort nicht aufgeführt.

    @seekay sagte: Bisher hieß es immer, beide System [MV/MVW] nutzen die gleiche Datenbasis und daher, wenn bei einem etwas fehlt, fehlt es auch beim anderen.

    Das ist auch weiterhin korrekt, zurzeit gibt es jedoch ein bekanntes Problem mit MV, für das bereits ein Ticket eröffnet wurde, was dem verlinkten Thread zu entnehmen ist.

    @seekay sagte: Sorry, den Betrag im Unterforum hab ich tatsächlich übersehen…

    Kein Problem, aber dieser Thread befindet bzw. befand sich auf der Forums-Startseite unter “Aktuelle Themen”, nicht irgendwo versteckt:

    d4f9e5e3-0f07-4a8c-9ce1-29c0438940db-grafik.png

  • MV 13.9.1 Wo trage ich die Url aus dem Archiv ein?

    4
    4 Beiträge
    184 Aufrufe
    AndyA

    Vielen Dank. Den Button für die URL habe ich .
    Grüße Andy

  • Altersnachweis

    9
    9 Beiträge
    334 Aufrufe
    G

    @iks-jott war es auch. Ich hatte nur den Screenshot zum Anlass genommen, festzustellen, dass es da etwas neues gibt, das ich noch nicht habe. Mir ging es nur darum, kurz anzureissen, warum das mit dem Jugendschutz hier und da anders funktioniert als erwartet, und dabei wollte ich die Moeglichkeit, sich “altersgemaess” anzumelden, nicht auslassen (auch wenn ich sie selbst nicht benutze.)

  • SRF downloads extrem langsam

    Gelöst
    10
    10 Beiträge
    556 Aufrufe
    styrollS

    @Thomas-0 sagte: Dann muss mir nu nur noch einer erklären, wieso Inhalte 6 Wochen nach Ausstrahlung schon depubliziert werden, während sie sonst 1 Jahr stehen bleiben und der WDR denselben Inhalt nächsten Monat auf Sendung hat, sprich da kein Problem mit der Veröffentlichung besteht.

    Keine Ahnung, auf was du dich beziehst. Beim SRF wurde deine Sendung bloss während 1 Woche publiziert, was für viele Fremdproduktionen beim SRF normal ist:

    4c7144c0-25d5-402f-acad-25e587864a7d-grafik.png

    Verschiedene Sender erwerben halt in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Publikationsrechte an Produktionen. Was ist daran so ungewohnt?

  • Gibt es ein senderübergreifendes Abo und Episoden-Updates?

    Gelöst
    7
    7 Beiträge
    130 Aufrufe
    T

    @MenchenSued Hui, hab ich was gelernt.

  • Wie bekomme ich eine sortierte Liste einer Serie?

    Gelöst
    12
    12 Beiträge
    766 Aufrufe
    T

    Mittlerweile habe ich es auf die Reihe bekommen, es geht doch nichts über ein paar eigene Programmierkenntnisse.
    Ich bin beileibe kein Coder, aber es hat so gerade eben gereicht sämtliche Downloads der Serie in ein Verzeichnis zu kopieren, ein kleines Programmchen zu schreiben, was die Dateinamen nach irgendwas durchforstet woran man die Episode erkennen kann, dann einfach im Programm die Datei umbenannt und die staffelübergreifende Episodennummer vor den Dateinamen gesetzt.
    Siehe da, kaum 2 Stunden Arbeit mit dem Code und schon hatte ich mit einem Klick 1053 sortierte Folgen (wobei ich die in der Mediathek fehlenden Folgen derweil mit Platzhaltern gefüllt habe, werden ja alle Nasen lang wiederholt, muss man nur drauf warten).

  • Neuerdings merkwürdige Titelzusätze bei ZDF und 3sat

    9
    9 Beiträge
    311 Aufrufe
    G

    @mac-christian Naja, in the greater scheme of things kommts auf eine Staffel mehr oder weniger wohl auch nicht an.

    Das mit -1/+1 mag ja so sein, aber wessen Kalender haben die eigentlich gefunden, der zu dieser Erkenntnis geführt hat?

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    +0
    1 Beiträge
    3 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MediathekView 14.0.0 für Raspberry Pi5 arm64?

    1
    1 Beiträge
    133 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fehlermeldung und Abbruch bei manchen ORF Sendungen

    2
    2 Beiträge
    297 Aufrufe
    mac-christianM

    Du scheinst dich ausserhalb von Österreich zu befinden und die Sendung ist geo-geblockt (sieht man am Schloss-Symbol vor dem Titel).

  • VLC oder auch Browser laufen in Mediathekview in linux/Mint nicht

    Gelöst
    5
    5 Beiträge
    567 Aufrufe
    H

    @MenchenSued
    Danke, Flatpack gelöscht, “deinen” Installer benutzt, Problem gelöst.
    nochmals danke. diese Quelle ist mir beim letzten installieren entgangen.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    13 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    9 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fedora/KDE "Ihr Betriebssystem unterstützt das Öffnen des Browsers nicht"

    6
    6 Beiträge
    236 Aufrufe
    S

    @DerReisende77 sagte in Fedora/KDE “Ihr Betriebssystem unterstützt das Öffnen des Browsers nicht”:

    Ich habe gerade einen Bugfix gepostet der das Problem an den von dir geschilderten Stellen beheben sollte. Ist morgen im nightly drin oder jetzt im git auf develop.

    Wow! Ich habe gerade den develop Branch gebaut, und es klappt.

    Vielen Dank.

  • Suchergebnis der Versionen 13.9.1 und 14.0.0 unterschiedlich

    11
    11 Beiträge
    377 Aufrufe
    A

    @adminos sagte in Suchergebnis der Versionen 13.9.1 und 14.0.0 unterschiedlich:

    @tvRR
    Ich sage jetzt mal vorsichtig danke👍👍👍
    Ich habe die Bemerkung “ohne Leerzeichen ums Komma” aufgegriffen und meine Suchstrings ohne das Leerzeichen nach dem Komma verwendet.

    Nach den ersten Tests bis jetzt, sind die Ergebnisse identisch.

    Ich werde das die nächste Zeit noch genauer testen.

    Derweilen nochmal vielen Dank an alle Beteiligten

    Nachtrag:
    Ich habe nochmal sehr ausgiebig getestet und es scheint zu stimmen, dass die 14.0.0 die Leerzeichen ums Komma im Suchstring nicht mag.
    85ccc01c-4903-4e71-b922-f0e74f7e7e39-grafik.png

    Ich bin happy, danke euch

    PS.: ein klein wenig schade finde ich dass man nach dem Einfügen des Suchtextes die Suche mit [Enter] starten muss😁

  • Aktuell in der Mediathek vorhandener Titel wird nicht angezeigt.

    2
    2 Beiträge
    136 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Oskar
    2024-04-28_12-04.png

  • Aktuelle Filmliste wird nicht geladen

    4
    4 Beiträge
    258 Aufrufe
    styrollS

    @MicMen01 sagte: Für die 90 Tage-Liste benötigt der Rechner jetzt ca. 30min… aber immerhin ohne Abbruch!

    In einem solchen Fall würde ich den Web-Client MVW verwenden, dort muss (clientseitig) keine Liste geladen werden.

    Einschränkung u.a.: keine Abos möglich, keine Downloads im Falle von SRF/ORF möglich

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    2
    2 Beiträge
    30 Aufrufe
  • VLC ersetzen durch Media Player Classic Home Cinema

    Gelöst
    4
    4 Beiträge
    278 Aufrufe
    stardeppS

    @vitusson @styroll Vielen Dank für eure gute Hilfe. Ich bestätige hiermit, das es jetzt funktioniert, Videos abzuspielen mit MPC-HC in MediathekView. 🔥😎👍

  • MediathekView auf Raspberry Pi stürzt sofort nach dem Start ab.

    5
    5 Beiträge
    536 Aufrufe
    D

    @MarcusK Ich kenne keinen Nutzer mehr der MV unter RPi betreibt. Ich selbst habe meinen RPi durch einen leistungsfähigeren Intel Rechner ersetzt da mich Raspbian regelmäßig in den Wahnsinn getrieben hat und auch die HW teils eklatante Performanceprobleme aufwies. Somit ist hier kein Support möglich wenn es andere User nicht machen.
    Ich betreibe MV aber erfolgreich in einer Ubuntu 22.04 aarch64 Emulation - kompiliere es jedoch selbst und installiere die passende JVM manuell. Damit läuft MV problemlos.

39

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined